H7-Birne-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem H7-Birne Test das beste Produkt

Eine H7 Birne ist heller als eine herkömmliche Birne.

Sie sind mit dem Auto häufig im Dunkeln unterwegs? Zum Beispiel, weil Sie Spätschicht haben, sehr früh im Job anfangen oder sogar nachts arbeiten? Damit Sie im Dunkeln jederzeit beste Sichtverhältnisse haben, sind gute Leuchten am Auto unverzichtbar. Statt herkömmlicher Halogenleuchten können Sie hier auch eine H7 Birne für Ihre Autobeleuchtung verwenden, die Ihnen mehrere Vorteile bieten. Mit einer H7 Lampe sehen Sie im Straßenverkehr mehr als mit herkömmlichen Autolampen. Die Leuchtleistung ist bei einer guten H7 Leuchte doppelt so hoch , sie bieten mehr Strahlkraft und sind zudem auch noch deutlich länger haltbar. Der etwas höhere Anschaffungspreis macht sich daher schnell bezahlt, da Sie die Leuchten viel seltener austauschen müssen. Allerdings gibt es hier bezüglich der maximalen Leuchtdauer von Hersteller zu Hersteller große Unterschiede, sodass Sie vor dem Kauf genau prüfen sollten, welches Modell im H7 Birne Test, H7 Lampe Test oder Vergleich auf den vorderen Sitzen landet oder hier eher schlecht abschneidet. Auch unsere Kaufberatung hilft Ihnen, bei der Suche nach neuen Autolampen die richtige Wahl zu treffen.

Welche verschiedenen Lampen-Arten gibt es?

Sie finden im Handel zahlreiche verschiedene H7 Lampen, die sich vor allem in der Lichtleistung, aber auch in der Lebensdauer unterscheiden. Je nach Modell sind sie nur zwei bis drei Jahre haltbar, bis sie gegen neue ausgetauscht werden müssen. Es gibt aber auch H7 Longlife Varianten, die sehr viel länger halten. Worin sich eine H7 Birne von alternativen Autolampen unterscheidet, zeigt Ihnen die folgende Tabelle.

Lampen-Art Beschreibung
H7 Birne Eine H7 Birne Auto bzw. H7 Birne Scheinwerfer ist einer herkömmlichen Glühlampe sehr ähnlich, allerdings ist die Lichtleistung und auch die Haltbarkeit höher. Besonders eignen sich H7 Lampen, wenn Sie auf dunklen Landstraßen unterwegs sind, auf denen die fehlende Straßenbeleuchtung eine helleres Autolicht nötig macht. So können Sie Kurven und andere Straßenabschnitte deutlich besser erkennen und in möglichen Gefahrenzonen schneller reagieren. Für die Fahrsicherheit sind gute H7 Birnen also sehr zu empfehlen. Dabei können Sie den Lichtkegel je nach Bedarf für die Kurz- oder Fernsicht einstellen, um hier beste Sichtverhältnisse im Straßenverkehr zu erreichen. Ein Nachteil ist der etwas höhere Anschaffungspreis, der sich aber über die längere Lebensdauer der hochwertigen H7 Birnen schnell für Sie rentieren wird.
H4, LED, Xenon; Halogen Im Handel finden Sie einige Alternativen zu H7 Lampen, die eventuell auch für Ihr Auto geeignet sind. Einfache Halogenlampen sind relativ preiswert und wurden in der Vergangenheit in den meisten Autos eingebaut. Moderne Varianten wie das Xenon-Licht oder LED-Lampen sind ebenfalls zur Ausleuchtung von Straßen geeignet. Die Umrüstung auf Xenon oder LED ist kaum oder nur aufwendig über Umrüstsätze möglich. Allerdings gibt es im Handel auch preiswerte Halogenlampen, die ein den LEDs oder Xenon-Leuchten ähnliches Licht abgegeben. Diese sind schnell installiert und sehen zumindest optisch beeindruckend aus. Eine höhere Lichtleistung können Sie bei diesen Modellen allerdings nicht erwarten.

Vor- und Nachteile verschiedener Lampen-Arten

Sie wollen Ihr Auto mal wieder mit neuen Lampen bestücken, zum Beispiel mit einer H7 Birne H4 oder H7 Birne H1? Hier finden Sie eine kurze Übersicht mit allen Vor- und Nachteilen der hier vorgestellten Lampen-Arten, sodass Sie sich leichter entscheiden können.

Lampen-Art Vorteile Nachteile
H7 Birnen
  • Sehr gute Lichtleistung
  • Lange Lebensdauer
  • Für beste Sichtverhältnisse
  • Etw. teurer
H4, LED, Xenon, Halogen
  • Gute Lichtleistung
  • Optisch ansprechend
  • Je nach Modell preiswert
  • Geringere Lichtleistung

Welche H7 Birnen sind für Sie geeignet?

Ihr Auto wird mit neuen H7 Birnen eine bessere Lichtausbeute haben, als mit herkömmlicher Beleuchtung. Damit Sie von den Leuchten aber auch lange etwas haben und Sie das richtige Modell wählen, sollten Sie einige wichtige Kriterien beachten, wie etwa die H7 Birne Lichtwirkung, H7 Birne Helligkeit oder H7 Birne Reichweite. Worauf es hier noch ankommt, damit Sie im Straßenverkehr nicht nur mit hellem, sondern auch mit sicherem und blendfreiem Licht unterwegs sind, haben wir Ihnen hier alle wichtigen Kaufkriterien zusammenfasst. Auch einige Fragen zum Thema H7 Birnen werden hier kurz beantwortet.

Tipp

Achten Sie darauf, dass Sie H7 Birnen kaufen, die für den Straßenverkehr zugelassen und entsprechend auf Sicherheit geprüft wurden.

Typ und Lebensdauer

Je nach H7 Lampentyp haben die Birnen eine unterschiedliche Lebensdauer. Sie finden im Handel die eher preiswerten H7 Birnen, die auch für den kleinen Geldbeutel geeignet sind. Nach etwa zwei bis drei Jahren müssen Sie diese Lampen aber häufig schon gegen neue austauschen. Deutlich länger Licht geben dagegen die sogenannten H7 Longlife Lampen ab, bei denen die Hersteller Ihnen eine längere Leuchtdauer versprechen. Wie lange eine H7 Birne Kfz Licht abgibt, hängt aber nicht nur vom Produkt selbst, sondern auch von Ihrem Umgang damit ab. Wenn Sie zum Beispiel sehr häufig das Licht an- und ausschalten, können die Materialien der Glühwendel vorzeitig ermüden und schneller kaputtgehen. Spezielle H7 Performance Lampen bieten noch mehr Lichtleistung, das geht aber häufig zulasten der Lebensdauer. Mit diesen Lampen leuchten Sie Wege weiträumiger aus, sodass Sie damit noch sicherer unterwegs sind. Darüber hinaus finden Sie im Handel auch noch sogenannte H7 Bluelight- oder Whitelight Lampen, die jeweils dem Licht von LED-Lampen oder der kühlen Xenon-Beleuchtung ähnlich sind. Diese sind im Handel auch als H7 Birne LED oder H7 Birne Xenon zu finden. Sie sind zwar nicht heller, werden durch ihren kalten bläulichen Lichtton vom menschlichen Auge allerdings heller wahrgenommen.

Leistung

Achten Sie beim Kauf von H7 Lampen auf eine gute Leistung, die bei Leuchten in der Regel in Watt angegeben wird. Je höher die Leistung ist, desto heller ist das Licht. Allerdings kann ein zu helles Licht für Autofahrer auch blendend wirken, sodass Sie hier nur für Ihr Auto zugelassene Produkte kaufen sollten.

Leuchtkraft

Die Leuchtkraft hängt unter anderem von der Leistung, aber auch vom H7 Typ ab. Am hellsten sind die Performance Lampen, die allerdings den Nachteil haben, dass Sie sie wegen der kürzeren Lebensdauer häufiger austauschen müssen. Länger haltbar, aber nicht ganz so hell, sind dagegen die Longlife Varianten.

Farbtemperatur

Es gibt Leuchten, die ein eher warm-weißes Licht abgeben, aber auch Varianten, die ein sehr helles Kaltweiß oder sogar leicht bläuliches Licht abgegeben. Für das Auge wirken die bläulichen Lichtvarianten oft heller als sie in der Realität sind. Entscheiden Sie sich hier am besten für die Farbtemperatur, die Ihre Augen beim Fahren im Dunkeln als angenehmsten empfinden.

Wie funktionieren H7 Lampen?

H7 Lampen haben im Inneren einen Wolfram-Draht integriert, wie Sie ihn auch von herkömmlichen Glühlampen kennen. Steht dieser unter Spannung, leuchtet der Draht im H7 Birne Aufbau auf und die Lampe wird hell. Sie haben dabei die Wahl aus der Standard H7 Lampe, H7 Longlife Lampen, H7 Performance Lampen und H7 Bluelight / Whitelight Lampen, deren Vor- und Nachteile wir Ihnen bereits weiter oben näher vorgestellt haben.

Worauf muss ich beim Kauf von H7 Lampen achten?

Sie müssen darauf achten, den richtigen Leuchtentyp zu wählen, der zu Ihrem Fahrverhalten und Anspruch an Helligkeit und Langlebigkeit passt. Denn es gibt Modelle, die sehr hell sind, dafür aber eine kürzere Lebensdauer haben sowie Leuchten, die sehr lange halten, dabei aber nicht ganz so hell strahlen. Ein H7 Lampe muss auf der Fahrbahn eine gute Ausleuchtung und ein sicheres Fahrerlebnis bieten. Der Lichtkegel muss dabei so eingestellt sein, dass immer die optimale Menge an Licht (z. B. mit Abblendlicht und Fernlicht), auf die Fahrbahn vor dem Auto und in der Ferne fällt. Gleichzeitig dürfen aber entgegenkommende Autofahrer nicht geblendet werden. In der Regel sind in den H7 Lampen je zwei getrennte Reflektoren für das Fernlicht und Abblendlicht integriert.

Woran erkenne ich, ob die H7-Birne zum Verkehr zugelassen ist?

Finden sie auf der Verpackung das ECE-Zertifikat, können Sie sicher sein, dass diese Lampe bereits nach gängigen Sicherheitsverfahren geprüft und für den Straßenverkehr zugelassen wurde.

Kann ich eine H7-Birne auch ins Motorrad einbauen?

Ja, natürlich können Sie für Ihr Motorrad geeignete H7-Lampen einbauen. Einen Hinwies auf einen H7 Birne Anschluss finden Sie auf der Verpackung. Alternativ können Sie sich auch im Fachhandel für Motorradzubehör beraten lassen, welche H7 Lampe genau für Ihr Motorrad geeignet ist.

Wo finden Sie gute H7-Birnen?

Gute H7 Birnen finden Sie natürlich online in zahlreichen Shops, die sich auf den Verkauf von Leuchten aller Art spezialisiert haben. Auch bei Amazon und in Shops für Autozubehör werden Sie fündig. Weiteres Auto- und Motorradzubehör finden Sie ebenfalls hier. Zum Beispiel eine Abschleppstange, ein Starthilfekabel oder ein Kfz-Ladegerät. Vor Ort können Sie die H7 Birne günstig einfach im Baumarkt oder Autofachhandel sowie in Ihrer Werkstatt kaufen. Auch in der Tankstelle gibt es H7 Birnen, allerdings oft zu einem erhöhten Preis. Ein H7 Birne Test oder H7 Lampe Test gibt schnell Aufschluss darüber, welche Modelle aktuell als beste H7 Birne gelten oder in der Test Stiftung Warentest als H7 Birne Testsieger abgeschnitten haben.

Die beliebtesten H7 Birne-Hersteller und Marken

Wenn Sie sich für Ihr Auto nun auch eine neue H7 Birne kaufen wollen, können Sie zum Beispiel zu den Leuchten der folgenden Hersteller und Marken greifen, die für ihre gute Qualität und Haltbarkeit bekannt sind.

  • Philips
  • Osram
  • GE
  • Bluetech
  • Bosch

Fazit

Die Sicherheit im Straßenverkehr steigt, wenn Sie mit guten Leuchten unterwegs sind, die die Fahrbahn in jeder Situation optimal ausleuchten. Sie können dabei aus verschiedenen Leuchtentypen wählen und auch bei den H7 Birnen gibt es viele unterschiedliche Modelle, wie Sie in einem H7 Birne Test oder Vergleich erfahren haben. Wählen Sie dabei immer genau die Leuchten, die zu Ihren Auto-Scheinwerfern passen und Ihnen eine gute Lichtleistung sowie lange Haltbarkeit bieten. Performance-Birnen sind perfekt für den nächtlichen Landverkehr, die Longlife-Birnen sowie Bluelight-Birnen eher für den nächtlichen Stadtverkehr.

Welche sind die besten H7-Birnen aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Philips RennsportVision GT200 - ab 20,00 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Philips WhiteVision Ultra - ab 13,28 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Diamond Vision Longlife Nightbreaker - ab 18,95 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Osram Night Breaker Laser H7 - ab 17,51 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Xelord XLHLB2DE - ab 12,99 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Philips X-tremeVision Pro150 - ab 19,84 Euro
  • Platz 7 - gut: Gread super-white - ab 16,95 Euro
  • Platz 8 - gut: Bosch H7 Plus 120 Gigalight - ab 16,83 Euro
  • Platz 9 - gut: Philips LongLife EcoVision - ab 14,58 Euro
  • Platz 10 - gut: Bosch H7 Autolampenset - ab 17,28 Euro
  • Platz 11 - gut: Osram COOL BLUE INTENSE H7 Duo - ab 12,62 Euro
  • Platz 12 - gut: Osram Night Breaker Silverstar - ab 14,60 Euro
  • Platz 13 - gut: Hella 8GH 007 157-121 - ab 6,24 Euro
  • Platz 14 - gut: Philips 12972PRB1 - ab 5,58 Euro
  • Platz 15 - gut: 10x Osram 64210 H7 - ab 18,50 Euro
  • Platz 16 - gut: Osram Longlife High Tech - ab 8,89 Euro
Mehr Informationen »

Leser des H7-Birnen-Vergleichs können aus Produkten von welchen Herstellern auswählen?

Für Leser des H7-Birnen-Vergleichs haben wir exklusiv 16 H7-Birne-Modelle von 8 Herstellern ausgewählt, damit sicher für jeden etwas dabei ist. Mehr Informationen »

Ab welcher Preisklasse erhält man eine H7-Birne, welche hohen Qualitätsansprüchen genügt?

Die günstigste H7-Birnen aus unserem Vergleich kosten 5,58 Euro. Wenn Sie jedoch höhere Ansprüche haben, sollten Sie in ein teureres Modell investieren. Dafür bietet sich unser Preis-Leistungs-Sieger Philips WhiteVision Ultra für 13,28 Euro an. Mehr Informationen »

Welche H7-Birne aus dem H7-Birnen-Vergleich glänzt durch die besten Kundenrezensionen?

Kunden begeisterten sich vor allem für die Osram Night Breaker Laser H7. Sie gaben dazu eine Kundenbewertung von durchschnittlich 4,7 Sternen ab. Mehr Informationen »

Welche H7-Birnen aus unserem Vergleich konnten aufgrund ihrer hervorragenden Qualität mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet werden?

Qualitativ konnten 6 H7-Birnen die Redaktion völlig überzeugen und wurden deshalb mit der Spitzennote "SEHR GUT" ausgezeichnet: Philips RennsportVision GT200, Philips WhiteVision Ultra, Diamond Vision Longlife Nightbreaker, Osram Night Breaker Laser H7, Xelord XLHLB2DE und Philips X-tremeVision Pro150. Mehr Informationen »

Wie viele verschiedene Modelle und Hersteller haben Eingang in den H7-Birnen-Vergleich gefunden?

Im H7-Birnen-Vergleich werden 16 H7-Birne-Modelle von 8 unterschiedlichen Herstellern miteinander verglichen – so bekommen Sie einen optimalen Überblick über das Angebot. Es stehen folgende Produkte zur Auswahl: Philips RennsportVision GT200, Philips WhiteVision Ultra, Diamond Vision Longlife Nightbreaker, Osram Night Breaker Laser H7, Xelord XLHLB2DE, Philips X-tremeVision Pro150, Gread super-white, Bosch H7 Plus 120 Gigalight, Philips LongLife EcoVision, Bosch H7 Autolampenset, Osram COOL BLUE INTENSE H7 Duo, Osram Night Breaker Silverstar, Hella 8GH 007 157-121, Philips 12972PRB1, 10x Osram 64210 H7 und Osram Longlife High Tech. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für H7-Birnen interessieren?

Kunden, die sich für eine H7-Birne interessieren, suchten unter anderem auch nach „Osram-Night-Breaker LED“, „Osram LED H7“ oder „Osram LED H7“. Mehr Informationen »

H7-Birne Vergleichsergebnis Erhältlich ab Kundenwertung (Amazon) H7-Birne kaufen
Philips RennsportVision GT200 Vergleichssieger 20,00 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Philips WhiteVision Ultra Preis-Leistungs-Sieger 13,28 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Diamond Vision Longlife Nightbreaker 18,95 4,1 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Osram Night Breaker Laser H7 17,51 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Xelord XLHLB2DE 12,99 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Philips X-tremeVision Pro150 19,84 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Gread super-white 16,95 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch H7 Plus 120 Gigalight 16,83 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Philips LongLife EcoVision 14,58 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch H7 Autolampenset 17,28 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Osram COOL BLUE INTENSE H7 Duo 12,62 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Osram Night Breaker Silverstar 14,60 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hella 8GH 007 157-121 6,24 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Philips 12972PRB1 5,58 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
10x Osram 64210 H7 18,50 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Osram Longlife High Tech 8,89 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Mehr Tests und Vergleiche für H7-Birne gibt es hier: