Enthaarungsmittel-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Enthaarungsmittel Test das beste Produkt

Entfernen Sie lästige Körperbehaarung einfach mit dem passenden Enthaarungsmittel.

Ob Männer oder Frauen – Körperbehaarung ist vielen lästig, kann aber einfach entfernt werden. Die Haarentfernung kann dabei mit den unterschiedlichsten Methoden erfolgen.

Methoden, die ohne Schmerzen einhergehen, funktionieren mit Enthaarungscreme und Enthaarungsspray. Langfristiger erfolgt die Entfernung von Intimbehaarung, Bein- und Rückenhaaren mit Warmwachs und Kaltwachs oder auch mit Zuckerpaste.

Welches Enthaarungsmittel für Sie das Richtige ist und worauf Sie beim Kauf achten sollten, erfahren Sie hier in unserer Kaufberatung.

Es gibt zahlreiche verschiedene Enthaarungsmittel

Ob Wachs, Zuckerpaste, Haarentfernungscreme oder Spray, die vier am häufigsten erhältlichen Mittel stellen wir Ihnen hier kurz näher vor.

Eine Creme zum Haare entfernen ist optimal bei Gesichtsbehaarung und Damenbart

Möchten Sie im Gesicht oder an den Beinen Haare loswerden, sind Enthaarungscremes ideal. Diese lassen sich leicht auftragen und entfernen Haare ohne Wurzeln absolut schmerzfrei. Nachteilig ist, dass die Haare schon nach einer Woche wieder nachwachsen. Aufgetragen wird die Creme direkt auf die Haut und mit einem Spatel samt Haaren wieder entfernt. Nicht alle Cremes eignen sich für den Intimbereich, da die chemischen Inhaltsstoffe reizend wirken können.

Enthaarungsspray lässt sich sehr einfach auftragen

Die Anwendung mit Spray ist noch einfacher, da Sie es einfach auf die Haut aufsprühen und samt Haaren nach einer kurzen Einwirkzeit mit Wasser abspülen. Auch bei Spray sind Sie etwa eine Woche haarfrei. Das Spray wirkt ebenfalls chemisch und ist für die Anwendung im Gesicht oder Intimbereich ungeeignet. Für die großflächige Anwendung an Beinen und Armen sowie Rücken ist es aber ideal.

Wachs entfernt Haar langfristig am besten

Bis zu vier Wochen haarfrei sind Sie, wenn Sie Wachs verwenden. Dieses gibt es als Kalt- oder Warmwachs und gehört zu den schmerzhaften Methoden der Haarentfernung. Das Wachs wird auf die Haut aufgetragen und samt Haaren ruckartig abgezogen. Die Haare werden samt Wurzel entfernt und wachsen dann erst nach drei bis vier Wochen wieder nach. Sie können damit Körperbehaarung an Rücken, Oberarmen und auf der Brust beim Mann entfernen, aber auch die Beine wachsen. Zum Bikinizone enthaaren ist Wachs aber vielen Anwendern zu schmerzhaft.

Zuckerpaste hat eine ähnlich langen Effekt wie Wachs

Wenn Sie eine natürliche Methode bevorzugen, ist das Sugaring mit Zuckerpaste ideal. Eine Paste mit Wasser, Zucker und Zitronensaft können Sie schnell selber herstellen, aber auch fertig zusammengemischt im Handel kaufen. Auch hier werden die Haare samt Wurzel entfernt und Sie haben etwa drei Wochen Ruhe. Im Vergleich zum Waxing ist das Sugaring für jede Körperpartie geeignet, da es schonender zur Haut ist.

Vorteile und Nachteile der verschiedenen Enthaarungsmittel-Typen

Sie sind sich noch unsicher, welche Methode der Haarentfernung für Sie die Richtige ist? Hier finden Sie alle vorgestellten Mittel noch mal mit ihren Vor- und Nachteilen im Gesamtüberblick.

Enthaarungsmittel-Art Vorteile Nachteile
Creme
  • Einfache Anwendung
  • Schnelle Wirkung
  • Ideal für Beine und Achseln
  • Auch für Gesicht geeignet
  • Schmerzlose Haarentfernung
  • Hält nur circa 1 Woche
Spray
  • Einfache Anwendung
  • Schnelle Wirkung
  • Schmerzlose Haarentfernung
  • Hält nur circa 1 Woche
  • Für Gesicht und Intimbereich ungeeignet
Wachs
  • Entfernt Haare samt Wurzel
  • Optimal für Beine, Rücken und Intimbereich geeignet
  • Circa 3 bis 4 Wochen haarfrei
  • Schmerzhaft
  • Für sensible Haut ungeeignet
Zuckerpaste (Sugaring)
  • Natürliche Inhaltsstoffe
  • Für alle Körperregionen geeignet
  • Entfernt Haare samt Wurzel
  • Preiswert
  • Circa 3 bis 4 Wochen haarfrei
  • Schmerzhaft
  • Für sensible Haut ungeeignet

Die wichtigsten Infos: Hautverträglichkeit, Menge, Inhaltsstoffe, Wirkdauer und andere Eigenschaften

Sie wollen den lästigen Härchen mit einem Enthaarungsmittel den Kampf ansagen? Achten Sie auf folgende Punkte, bevor Sie sich für ein Produkt entscheiden.

Enthaarungsmittel Testsieger überzeugen im Hautverträglichkeits-Test

Besonders wichtig ist eine gute Hautvertäglichkeit.

Die Haut reagiert oft besonders empfindlich auf neue Kosmetikartikel. Und zwar umso mehr, wenn es sich um chemische Produkte zur Haarentfernung handelt. Ein gutes Enthaarungsmittel sollte daher so schonend wie möglich zur Haut sein, wenn Sie Rötungen und gereizte Haut nach dem Enthaaren vermeiden wollen.

Viele Hersteller bezeichnen ihre Produkte als dermatologisch getestet, was aber über die Verträglichkeit nicht viel aussagt. Wenn Sie sehr empfindliche Haut haben, sollten Sie ein Produkt wählen, das möglichst wenig Chemie enthält. Ideal ist zum Beispiel Zuckerpaste, die aus natürlichen Bestandteilen besteht.

Nicht alle Produkte sind für empfindliche Partien geeignet

Im Gesicht, aber auch in der Bikinizone ist die Haut besonders empfindlich. Wählen Sie hier ein Enthaarungsmittel, das speziell für diese Regionen empfohlen wird.

Beim Waxing kommt es generell auf Ihre Schmerzempfindlichkeit an. Wenn Sie die Enthaarung als zu schmerzhaft empfinden, empfehlen wir Ihnen, zu einer Creme oder dem Spray zu greifen. Relativ unempfindliche Partien sind Beine, Rücken und Brust, wo Sie alle Varianten an Enthaarungsmitteln problemlos verwenden können.

Die haarfreie Zeit hängt vom Produkt ab

Cremes und Sprays entfernen Wurzeln nicht, deshalb müssen Sie die Anwendung schon nach einer Woche wiederholen. Bei Wachs und Zuckerpaste sind Sie mindestens drei Wochen haarfrei.

Vorbereitung und Pflege nach dem Enthaaren sind das A und O

Bevor Sie Haare mit Creme oder Spray entfernen, sollten Sie Ihre Haut peelen, um das Ergebnis zu verbessern. Für Waxing und Zuckerpaste ist das nicht notwendig und würde die Haut nur zusätzlich reizen.

Damit die Haut nicht zu sehr vorbelastet ist, sollten Sie auf den Besuch vom Solarium verzichten sowie keine langen Sonnenbäder genießen, die zum Sonnenbrand führen. Sehr gut zur Vorbereitung ist ein entspannendes Vollbad.

Verzichten sollten Sie auf das Auftragen von Pflegecremes vor der Behandlung. Nach der Enthaarung kann eine hautberuhigende und leicht kühlende Creme aber sehr hilfreich sein. Nach dem Enthaaren der Achseln sollten Sie keine aluminiumhaltigen Deos auftragen.

Beruhigende Wirkstoffe wie Aloe Vera oder Calendula sind oft in Bodylotions und Milks enthalten. Beide sind als Pflege nach der Haarentfernung geeignet.

Pflegecreme nach der Enthaarung Beschreibung
Bodymilk
  • Stark rückfettende Wirkung
  • Pflegt sehr trockene Haut
Bodylotion
  • Rückfettende Wirkung
  • Hoher Feuchtigkeitsanteil
  • Verhindert ein Austrocknen der Haut

FAQ: Wichtige Fragen und Antworten zu Enthaarungsmittel

Wie enthaart man den Intimbereich?

Tipp:

Im Gesicht und in der Bikinizone ist die Haut der meisten Menschen besonders empfindlich. Verwenden Sie daher nur Mittel, die für diese Körperregionen geeignet sind und sanft wirken.

Das Brasilian Waxing, bei dem mit Wachs sämtliche Intimbehaarung entfernt wird, ist sehr schmerzhaft und nicht jedermanns Sache. In diesen sensiblen Regionen nehmen Sie am besten eine sanft wirkende Enthaarungscreme, die speziell für die Anwendung im Intimbereich geeignet ist.

Wie lange dauert es, bis die Haare wieder wachsen?

Bei Cremes und Sprays hält der Effekt nur etwa eine Woche, da die Haarwurzeln nicht mit entfernt wurden. Bis zu drei oder vier Wochen entfernen Sie Haare mit Waxing und Sugaring, was aber auch deutlich schmerzhafter ist.

Wo können Sie Enthaarungsmittel kaufen?

Gute Enthaarungsmittel gibt es von vielen Herstellern, zum Beispiel von Veet.

Wahre Enthaarungsmittel Testsieger finden Sie in jeder Drogerie. Auch online ist das Angebot groß. Wenn Sie Ihren Körper mit den passenden Mitteln enthaaren wollen, werden Sie hier in vielen Beautyshops schnell fündig.

Eine gute Unterstützung bei der Auswahl ist Ihnen unsere Tabelle mit einem Enthaarungsmittel Vergleich, in dem Sie auf einen Blick das beste oder günstigste Mittel sehen. Beliebte Hersteller und Marken für Enthaarungsmittel sind zum Beispiel Veet oder Pilca, aber mit den anderen Produkten aus unserer Tabelle treffen Sie ebenfalls eine gute Wahl.

Hier können Sie alle Ergebnisse aus einem Enthaarungsmittel Test der Stiftung Warentest lesen.

Welches sind die besten Enthaarungsmittel aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: No Hair Crew Intimate Hair Removal - ab 9,95 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Arte Fiori Haarentfernungspulver - ab 21,17 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Segminismart Haarentfernungsspray - ab 4,99 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Veet Pure Haarentfernungscreme - ab 13,99 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: HairExPil Zuckerpaste SOFT - ab 30,00 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Veet for Men Gelcreme - ab 13,90 Euro
  • Platz 7 - gut: Beauty Sugar Kamille - ab 16,95 Euro
  • Platz 8 - gut: Süß Wax Brazilian Wax - ab 8,99 Euro
  • Platz 9 - gut: Veet Haarentfernungs-Creme - ab 7,49 Euro
  • Platz 10 - gut: Süß Wax Sugaring Zuckerpaste - ab 13,99 Euro
  • Platz 11 - gut: Depilan Intim Enthaarungscreme - ab 5,99 Euro
  • Platz 12 - gut: Veet Total Pro - ab 6,39 Euro
  • Platz 13 - gut: Veet Enthaarungsmittel - ab 7,32 Euro
  • Platz 14 - gut: Veet Fresh Shower Haarentfernungscreme - ab 6,45 Euro
Mehr Informationen »

Im Enthaarungsmittel-Vergleich finden sich Produkte welcher Hersteller?

Im Enthaarungsmittel-Vergleich sind Produkte von 8 Herstellern vertreten, die Ihnen 14 verschiedene Enthaarungsmittel-Modelle anbieten. Mehr Informationen »

Was kosten ein Enthaarungsmittel aus dem Enthaarungsmittel-Vergleich durchschnittlich?

Im Durchschnitt müssen Sie für Enthaarungsmittel aus unserem Vergleich 11,97 Euro ausgeben. Günstige Modelle bekommen Sie jedoch bereits ab 4,99 Euro. Mehr Informationen »

Zu welchem Enthaarungsmittel haben Kunden bisher am häufigsten eine Rezension geschrieben?

Das Enthaarungsmittel-Modell mit den meisten Rezensionen in unserem Vergleich ist das No Hair Crew Intimate Hair Removal. 20458 Kunden gaben dazu ihre Meinung ab. Mehr Informationen »

Gab es Enthaarungsmittel, welches im Enthaarungsmittel-Vergleich besonders positiv auffielen?

Folgende Enthaarungsmittel haben sich in unserem Vergleich besonders hervorgetan: No Hair Crew Intimate Hair Removal, Arte Fiori Haarentfernungspulver, Segminismart Haarentfernungsspray, Veet Pure Haarentfernungscreme, HairExPil Zuckerpaste SOFT und Veet for Men Gelcreme. Aufgrund der hervorragenden Produkteigenschaften konnte die Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" vergeben. Mehr Informationen »

Finden auch unterschiedliche Produkttypen aus dem Bereich Enthaarungsmittel Eingang in den Vergleich?

In unseren Enthaarungsmittel-Vergleich wurden insgesamt 14 verschiedene Enthaarungsmittel-Modelle aufgenommen, sodass sicher für jeden Geschmack etwas dabei ist: No Hair Crew Intimate Hair Removal, Arte Fiori Haarentfernungspulver, Segminismart Haarentfernungsspray, Veet Pure Haarentfernungscreme, HairExPil Zuckerpaste SOFT, Veet for Men Gelcreme, Beauty Sugar Kamille, Süß Wax Brazilian Wax, Veet Haarentfernungs-Creme, Süß Wax Sugaring Zuckerpaste, Depilan Intim Enthaarungscreme, Veet Total Pro, Veet Enthaarungsmittel und Veet Fresh Shower Haarentfernungscreme. Mehr Informationen »

Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Enthaarungsmittel interessieren, noch?

Wer sich für Enthaarungsmittel interessiert, sucht häufig auch nach „Intim-Enthaarungscreme“, „Visett-Haarentfernung“ oder „Visett-Haarentfernung“. Mehr Informationen »