Enthaarungscreme-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Enthaarungscreme Test das beste Produkt

Schöne glatte Haut wirkt attraktiv und gepflegt.

Körperbehaarung hat außer auf dem Kopf nichts an Ihnen zu suchen? Ob unter den Achseln, im Gesicht oder an Armen und Beinen – an vielen Stellen des Körpers lassen sich Haare mit verschiedensten Methoden relativ einfach entfernen.

Eine Möglichkeit der Haarentfernung ist die Enthaarungscreme, die die ungeliebten Haare chemisch zerstört und so für drei bis sieben Tage eine glatte Haus hinterlässt.

Worauf Sie beim Kauf solcher Produkte achten sollten, erfahren Sie hier in unserer Kaufberatung, die auch Beautytipps zur richtigen Anwendung gibt.

Verschiedene Methoden zur Haarentfernung

Haare lassen sich nicht nur mit Cremes entfernen, wenngleich dies neben dem Rasieren als eine der schnellsten und günstigsten Methoden gilt. Auch Waxing, IPL und Epilieren sind Möglichkeiten, wie Sie die lästigen Härchen loswerden. Hier stellen wir Ihnen die verschiedenen Methoden kurz näher vor.

Creme

Mit einer Enthaarungscreme entfernen Sie lästige Körperbehaarung chemisch. Die Creme wird aufgetragen, muss einwirken und kann dann abgewaschen werden. Die Haare werden während der Einwirkzeit in ihrer Struktur oberhalb der Haut zerstört und entfernt. Die Haut bleibt dann für circa eine Woche glatt.

Rasierer

Mit einem Rasierer werden die Härchen einfach direkt oberhalb der Haut abgeschnitten. Das geht sehr zügig und einfach, hat allerdings den Nachteil, dass schnell wieder lästige Stoppeln zu sehen sind. Bei starkem Haarwuchs kann daher tägliches Rasieren nötig sein. Empfindliche Hauttypen sollten eher zu einer anderen Variante der Haarentfernung greifen.

Wachs

Beim Waxing wird eine Schicht aus Warm- oder Kaltwachs auf die Haut aufgetragen und dann mit einem schnellen Ruck entgegen der Wuchsrichtung abgezogen. Dabei werden die Haare samt Wurzel ausgerissen. Nachteilig ist der Schmerz, der beim Ausreißen entsteht. Vorteilhaft ist das sehr glatte Ergebnis, das mehrere Woche halten kann. In empfindlichen Bereichen unter den Achseln und im Intimbereich ist diese Methode für die meisten Menschen zu schmerzhaft.

Epilierer

Ebenfalls sehr schmerzhaft, aber effektiv, ist das Epilieren. Hier kommt ein elektrisches Gerät mit rotierenden Scheiben oder vibrierenden Spiralbändern zum Einsatz, das alle Haare samt Wurzel ausreißt. Eine glatte Haut ist das Ergebnis, die ebenso lange hält wie beim Waxing. Auch hier werden die Haare meist mit der Zeit dünner und müssen nicht mehr so oft nachbehandelt werden.

IPL-Technologie

Bei der IPL-Technologie kommt ein intensives, pulsierendes Licht zum Einsatz. Die Lichtblitze dringen dabei bis in die Wurzeln vor und erwärmen diese. Durch diese Erwärmung werden diese langfristig im Wachstum gehemmt. Dieses Ergebnis ist oft sehr lang anhaltend oder sogar dauerhaft. Nachteilig sind die hohen Kosten im Vergleich zu anderen Methoden.

Vorteile und Nachteile der Enthaarungsmethoden

Die vorgestellten Enthaarungsmethoden bieten Vor- und Nachteile. Alle zusammen finden Sie nochmal in der folgenden Tabelle.

Enthaarungsmethode-Art Vorteile Nachteile
Creme
  • Einfache Anwendung
  • Schnelles Ergebnis
  • Preiswert
  • Strenger Geruch
  • Haare wachsen schnell nach
Rasierer
  • Schnell und einfach
  • Preiswert
  • Muss oft täglich wiederholt werden
  • Haar wachsen stoppelig nach
Wachs
  • Mit Kalt- oder Warmwachstreifen
  • Sehr glattes Ergebnis
  • Glatte Haut hält länger

  • Schmerzhaft
Epilierer
  • Sehr glattes Ergebnis
  • Glatte Haut hält länger
  • Preiswerte Haarentfernung
  • Schmerzhaft
IPL-Technologie
  • Haarwurzeln werden im Wachstum gehemmt
  • Langanhaltendes Ergebnis bei regelmäßiger Anwendung
  • Teuer

Die wichtigsten Kaufkriterien für Enthaarungscremes

Bei der Wahl der passenden Enthaarungscreme kommt es vor allem auf die Verträglichkeit, die Anwendungsdauer und den mitgelieferten Spatel an.

Die meisten Cremes verbleiben nur wenige Minuten auf der Haut

Die Einwirkzeit fällt je nach Produkt unterschiedlich lang aus. Beachten Sie hier die genauen Angaben in der Produktbeschreibung. Ein Testsieger unter den Enthaarungscremes braucht nur einige Minuten, bis Sie sie wieder samt Haaren entfernen können.

Ein stabiler Spatel erleichtert das Entfernen der Enthaarungscreme

Die Creme wird bei einer großflächigen Anwendung am schnellsten mit einem Spatel aufgetragen und ebenso von der Haut entfernt. Dieser ist länglich geformt und mit einer spitz zulaufenden Kante ausgestattet.

Unter den Achseln ist die Haut besonders sensibel.

Im Lieferumgang von Enthaarungscremes, die in Tests auf den vorderen Plätzen landen, befindet sich oft ein sehr stabiler Spatel, der das Abziehen der Creme samt Härchen deutlich einfacher macht als ein weniger robustes Modell.

Eine gute Verträglichkeit schont die Haut

Vor der ersten Anwendung empfehlen wir Ihnen einen Test der Enthaarungscreme an einer kleinen Hautstelle. Treten Unverträglichkeiten wie Rötungen oder Schmerzen auf, sollten Sie von der Verwendung dieses Produkts absehen.

Frauen und Männer können Enthaarungscreme gleichermaßen nutzen. Oft gibt es spezielle Herren- oder Damencremes, die sich aber nur bei den zugefügten Duftstoffen unterscheiden.

Creme je nach Anwendungsgebiet auswählen

Theoretisch können Sie eine Enthaarungscreme für alle Körperbereiche anwenden. Jedoch sind einige Körperpartien extrem empfindlich und mit einer Creme für sensible Haut besser versorgt. Achten Sie je nach Anwendungsgebiet auf folgende Punkte.

Anwendungsgebiet Beschreibung
Gesicht
  • Zur Entfernung eines Oberlippenbarts bei Frauen (Frauenbart) geeignet
  • Creme für empfindliche Haut
  • Enthält oft beruhigende Inhaltsstoffe
Körper
  • Enthaarungscreme für Brust, Rücken, Beine und Arme
  • Auch unter den Armen gegen die Achselbehaarung anwendbar
Intimbereich
  • Besonders sanft zur Haut
  • Für die Enthaarung der Bikinizone geeignet
  • Darf nicht direkt mit den Schleimhäuten in Berührung kommen

FAQ: wichtige Fragen und Antworten zur Enthaarungscreme

Sie haben noch einige Fragen zum Thema Enthaarungscreme und dem Umgang damit? Hier finden Sie einige Antworten.

Wie lange hält Enthaarungscreme?

Nach dem Entfernen der Creme bleibt kein Haar zurück.

Enthaarungscreme hält im geschlossenen Zustand so lange, wie auf der Verpackung angegeben. Ist die Creme geöffnet, ist sie für wenige Wochen haltbar und sollte in diesem Zeitraum zügig verbraucht werden.

Wie wirkt Enthaarungscreme?

Enthaarungscreme enthält Eiweiße und Schwefelverbindungen, die dafür sorgen, dass die Haare abbrechen. Zusätzlich ist noch Thioglykolsäure oder Natriumhydroxid enthalten, um das zu Haar zu zersetzen. Wird die Creme nach der Einwirkzeit abgewischt, bleiben keine Haarreste mehr übrig.

Vorsicht bei Hautkrankheiten:

Leiden Sie unter Hautkrankheiten, sollten Sie Enthaarungscreme meiden. Geschädigte und empfindliche Haut reagiert durch die Haarentfernungscreme oft mit Reizungen und starken Hautirritationen.

Wie benutzt man Enthaarungscreme?

Eine Enthaarungscreme lässt sich relativ einfach anwenden.
Sie nehmen mit dem beigefügten Spatel etwas Creme aus der Tube auf und verteilen diese dann gleichmäßig über die Körperstellen, die Sie enthaaren wollen. Anschließend verbleibt die aufgetragene Creme so lange auf der Haut, wie es auf der Verpackungsbeilage beschrieben wird.

Die Einwirkzeit sollte nicht kürzer ausfallen, da sonst nicht alle Haare komplett entfernt werden. Ist die Zeit abgelaufen, wird die Creme einfach abgewaschen, zum Beispiel in der Badewanne mit der Brause.

Wo können Sie einen Enthaarungscreme kaufen?

Cremes zur Enthaarung finden Sie nicht nur in der Apotheke, auch Drogerien (z. B. dm oder Rossmann) haben sie im Sortiment. Online ist das Angebot am größten. Hier gibt es die Cremes in verschiedenen Beautyshops sowie bei Amazon und Co., sodass Sie schnell eine günstige Enthaarungscreme passend zum Hauttyp finden.

Möchten Sie wissen, welche Creme aktuell in der Kategorie beste Enthaarungscreme zu finden ist? In unserem übersichtlichen Enthaarungscreme Vergleich sehen Sie den Vergleichs- und Preis-Leistungssieger auf einen Blick.

Einen aktuellen Enthaarungscreme Testsieger finden Sie bei der Stiftung Warentest. Lesen Sie hier alle Ergebnisse zum Enthaarungscreme Test.

Die beliebtesten Hersteller und Marken für Enthaarungscreme in Tests

Gute Cremes zum Enthaaren verschiedenster Körperpartien gibt es zum Beispiel von den folgenden Herstellern und Marken. Auch in Enthaarungscreme-Tests sind diese oft ganz vorne zu finden.

  • Veet
  • Balea
  • Müller
  • Pilca

Welche sind die besten Enthaarungscremes aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: No Hair Crew Intimate Hair Removal - ab 9,95 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Deepline Intim-Haarentfernungscreme - ab 9,70 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Dr. Rimpler Sensitive Hairless Stop - ab 29,94 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Cosmtek Intim-Haarentfernungsspray - ab 22,99 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Cckuloob Intim-Haarentfernungs-Set - ab 9,99 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Nad's For Men Enthaarungscreme Mann - ab 8,86 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Veet Sugaring Zuckerpaste mit Arganöl - ab 4,99 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: Veet Pure Haarentfernungscreme - ab 13,99 Euro
  • Platz 9 - sehr gut: Veet Enthaarungscreme 4er Pack sensitiv - ab 21,99 Euro
  • Platz 10 - sehr gut: Joriole Intim-Enthaarungscreme - ab 28,99 Euro
  • Platz 11 - gut: Veet Men Sensitive Power - ab 14,95 Euro
  • Platz 12 - gut: Snä Epil Enthaarungscreme - ab 5,27 Euro
  • Platz 13 - gut: Eveline Cosmetics Haarentfernung Creme - ab 7,22 Euro
  • Platz 14 - gut: Beauty Sugar Soft Zuckerpaste - ab 16,95 Euro
  • Platz 15 - gut: Eveline Cosmetics Ultra Mild - ab 3,49 Euro
  • Platz 16 - gut: Solimo Enthaarungscreme für normale Haut - ab 25,44 Euro
  • Platz 17 - gut: Veet Dusch Enthaarungscreme - ab 17,99 Euro
  • Platz 18 - gut: Dioche Haarentfernungscreme - ab 14,99 Euro
  • Platz 19 - gut: X-Epil Extra Sensitive - ab 8,80 Euro
  • Platz 20 - gut: Veet Men Haarentfernungscreme - ab 7,99 Euro
  • Platz 21 - gut: Depilan Intim Enthaarungscreme - ab 5,99 Euro
  • Platz 22 - gut: Nad's Enthaarungscreme - ab 9,19 Euro
  • Platz 23 - gut: Veet Total Pro - ab 6,39 Euro
  • Platz 24 - gut: Elmaris Enthaarungscreme - ab 14,90 Euro
  • Platz 25 - gut: Veet Pure - ab 3,99 Euro
Mehr Informationen »

Welche Hersteller hat die Redaktion bei ihrer Bewertung im Enthaarungscremes-Vergleich berücksichtigt?

In unserem Enthaarungscremes-Vergleich wurde eine Vielzahl von unterschiedlichen Produkten berücksichtigt. Dabei sind renommierte Hersteller wie NO HAIR CREW, Deepline, Dr. Rimpler, COSMTEK, CCKULOOB, Nad's for Men, Veet, Joriole, SNÄ, Eveline Cosmetics, Beauty Sugar, Solimo (AmazonMarke), Dioche, X-Epil, Depilan, Nad's und Elmaris vertreten. Mehr Informationen »

Hat die Redaktion für den Enthaarungscremes-Vergleich auch günstige Modelle ausgewählt?

In unserem Vergleich stellen wir Enthaarungscremes für jeden Geldbeutel vor. Bereits ab 3,49 Euro werden Sie in unserer Liste fündig. Mehr Informationen »

Gibt es eine Enthaarungscreme im Vergleich, welche durch besonders positive Kundenbewertungen auffällt?

Die besten Kundenbewertungen erhielt die No Hair Crew Intimate Hair Removal. Viele Kunden haben dazu eine Bewertung abgegeben, mit einem Resultat von 4,6 von 5 möglichen Sternen. Mehr Informationen »

Wie viele Hersteller konnten die Redaktion mit ihren Enthaarungscreme-Modellen im Enthaarungscremes-Vergleich überzeugen?

10 der 17 Hersteller konnten mit ihren Produkten überzeugen und die Bestnote "SEHR GUT" einfahren. No Hair Crew Intimate Hair Removal, Deepline Intim-Haarentfernungscreme, Dr. Rimpler Sensitive Hairless Stop, Cosmtek Intim-Haarentfernungsspray, Cckuloob Intim-Haarentfernungs-Set, Nad's For Men Enthaarungscreme Mann, Veet Sugaring Zuckerpaste mit Arganöl, Veet Pure Haarentfernungscreme, Veet Enthaarungscreme 4er Pack sensitiv und Joriole Intim-Enthaarungscreme zeichnen sich durch eine hervorragende Qualität aus und werden auch hohen Ansprüchen gerecht. Mehr Informationen »

Gibt der Vergleich einen Überblick über unterschiedliche Enthaarungscreme-Modelle und -Hersteller?

Wer sich einen Überblick über verschiedene Enthaarungscreme-Modelle und -Hersteller verschaffen möchte, ist in unserem Enthaarungscremes-Vergleich genau richtig. Hier finden Sie 25 Modelle von 17 verschiedenen Herstellern: No Hair Crew Intimate Hair Removal, Deepline Intim-Haarentfernungscreme, Dr. Rimpler Sensitive Hairless Stop, Cosmtek Intim-Haarentfernungsspray, Cckuloob Intim-Haarentfernungs-Set, Nad's For Men Enthaarungscreme Mann, Veet Sugaring Zuckerpaste mit Arganöl, Veet Pure Haarentfernungscreme, Veet Enthaarungscreme 4er Pack sensitiv, Joriole Intim-Enthaarungscreme, Veet Men Sensitive Power, Snä Epil Enthaarungscreme, Eveline Cosmetics Haarentfernung Creme, Beauty Sugar Soft Zuckerpaste, Eveline Cosmetics Ultra Mild, Solimo Enthaarungscreme für normale Haut, Veet Dusch Enthaarungscreme, Dioche Haarentfernungscreme, X-Epil Extra Sensitive, Veet Men Haarentfernungscreme, Depilan Intim Enthaarungscreme, Nad's Enthaarungscreme, Veet Total Pro, Elmaris Enthaarungscreme und Veet Pure. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Enthaarungscremes interessieren?

Kunden, die sich für eine Enthaarungscreme interessieren, suchten unter anderem auch nach „Haarentfernungscreme“, „Veet-Enthaarungscreme“ oder „Veet-Enthaarungscreme“. Mehr Informationen »