Brotbackautomat-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Brotbackautomat Test das beste Produkt

Wenn Sie einen guten Brotbackautomaten suchen, werden Sie bei der Marke WMF fündig.

Sie möchten nicht nur abgepacktes Brot oder frisches Brot vom Bäcker genießen? Dann werden Sie selbst tätig, indem Sie leckeres und vor allem frisches Brot in einem Brotbackautomaten herstellen. Dies gelingt einfach, geht schnell von der Hand und benötigt lediglich minimale Vorbereitungen. Möglich sind alle Brot-Varianten. Und auch weitere Leckereien wie Pizzateig oder Brötchen lassen sich in einer Brotbackmaschine herstellen.

Verschiedene Brotbackautomaten-Arten in der Übersicht

Um sich für die richtige Küchenmaschine zum Brot backen zu entscheiden, müssen Sie vorab auswählen, welche Art von Maschine am besten geeignet ist. Brot backen können tendenziell alle Geräte, allerdings finden sich in einem Brotbackautomat Test genau die Geräte, die am besten abgeschnitten haben. Wenn Sie selbst erst einmal definieren möchten, welche Art von Küchenmaschine für Sie die beste Wahl ist, dann empfehlen wir einen Blick auf die nachfolgende Tabelle. Vom Backautomat mit versenkbaren Knethaken oder einer Brotmaschine ohne Knethaken ist alles vertreten.

Brotbackautomat-Art Beschreibung
Brotbackautomat mit versenkbaren Knethaken Es gibt Maschinen mit einem oder zwei versenkbaren Knethaken, die nicht nur für Brot eingesetzt werden, sondern auch zur Herstellung von Pizza- oder Nudelteig sowie Brötchen und Kuchen.
Brotbackautomat ohne Knethaken Wer keine Löcher im Brot haben möchte, ist mit dieser Maschine bestens bedient. Ganz ohne Knethaken geht es zwar nicht, da die Maschine den Teig dennoch automatisch knetet, die Knethaken lassen sich allerdings umklappen oder versenken, sodass sie nicht im Brot stecken.
Brotbackautomat ohne Loch Wer selbst Brot macht, musste früher immer mit einem Loch im Brot leben – bei diesem speziellen Automaten ist das nicht der Fall. Hier bleiben die Knethaken beim Backen nicht im Brot, sodass auch kein unschönes Loch im Brot zurückbleibt.
Pizzateig Brotbackautomat Zwar können Sie mit fast allen Brotbackautomaten nicht nur Brot zaubern, sondern auch Kuchen oder Brötchen, aber nur einige Modelle sind auch für Pizza- oder gar Nudelteig geeignet. Wenn Sie die Maschine vor allem für Pizzateig benötigen, sollten Sie nach genau diesem Spezialgerät Ausschau halten.

Vor- und Nachteile verschiedener Brotbackautomaten-Typen

Sie haben nun die verschiedenen Backautomat Varianten kennengelernt. Nun geht es darum, die einzelnen Vorteile, aber auch Nachteile gegenüberzustellen. So finden Sie am ehesten heraus, welche Art von Gerät wirklich zu Ihnen passt und können in einem Brotbackautomat Test die einzelnen Produkte gegenüberstellen.

Brotbackautomat-Typ Vorteile Nachteile
Brotbackautomat mit versenkbaren Knethaken
  • preiswert
  • große Auswahl
  • einfach zu bedienen
  • Loch im Brot
  • Knethaken müssen aufwändiger gereinigt werden
Brotbackautomat ohne Knethaken
  • kein Loch im Brot
  • keine so aufwändige Reinigung
  • Geräte meist etwas teurer
  • Angebot ist geringer
Brotbackautomat ohne Loch
  • Reinigung gestaltet sich etwas einfacher
  • Brot sieht ohne Loch schöner aus
  • nicht so viele Automaten im Angebot
  • Brotbackautomat Test Geräte könnten etwas teurer ausfallen
Pizzateig Brotbackautomat
  • speziell für Pizzateig
  • auch normales Brot und weitere Leckereien möglich
  • spezielle Pizzateig Brotbackautomaten sind seltener

Welcher Brotbackautomat ist für Sie geeignet?

Welche Rezepte gibt es für einen Brotbackautomaten?

Es gibt nahezu keine Brotart, die sich in einem Brotbackautomaten nicht herstellen lässt. Die Rezepte lassen sich über die gängigen Rezept-Datenbanken im Internet oder über ein Fachbuch für Brotbackautomaten herausfinden.

Kann man einen Brotbackautomaten günstig auch im Aldi kaufen?

Natürlich ist es möglich, eine Brotbackmaschine auch günstig zu erwerben, wenn sie im Aldi oder in anderen Discountern billig angeboten wird. Wer nicht warten möchte, findet dagegen online ein breites Angebot an Maschinen und kann noch dazu auf die Bewertungen der anderen Käufer zurückgreifen.

Welches ist das beliebte Brotbackzubehör?

Zum Zubehör für Brotmaschinen gehören vor allem die passenden Backmischungen, aber auch Brotkästen, Schneidemaschinen und auch die jeweiligen Knethaken der Maschine, die aber meistens direkt mitgeliefert werden.

Welches Brot lässt sich mit einem Brotbackautomaten herstellen?

Tendenziell jedes Brot, ob Vollkornbrot, Dinkelbrot, Weißbrot, Brötchen oder aber auch Kuchen, Bananenbrot und andere Leckereien.

Die beliebtesten Brotbackautomaten-Hersteller

Die Entscheidung ist gefallen, Sie möchten selbst Brot backen und eine Maschine erwerben. Doch welcher Backbrotautomat darf es sein? Angeboten werden Modelle von zahlreichen Firmen. In einem Brotbackautomat Test taucht in vielen Fällen der Unold Brotbackautomat bzw. verschiedene Varianten der Brotmaschine auf, die sich bei Kunden großer Beliebtheit erfreuen. Insgesamt gibt es allerdings zahlreiche weitere Marken, bei denen sich ein Blick lohnt. Bester Brotautomat gesucht? Dann werfen Sie einen Blick auf die Liste der beliebten Marken und stellen Sie die einzelnen Produkte und deren Vorzüge gegenüber.

  • Unold Brotbackautomat
  • Panasonic
  • Clatronic
  • WMF
  • Quigg
  • Afk
  • Bomann
  • Kenwood
  • Beem
  • Severin
  • Russel Hobbs
  • Brotbäcker
  • Bifinett
  • Fif
  • Le Caf

Wenn Sie sich für ein Gerät von Unold entscheiden (z. B. im Media Markt, preiswert bei Aldi oder auch online bei Amazon), dann stehen Ihnen viele Modelle zur Auswahl. Bewährt haben sich u. a. der Unold Backmeister Onyx 8695, Unold Brotbackautomat 8695 oder auch der Unold Brotbackautomat 68415. Schlussendlich bleibt es aber natürlich Ihnen überlassen, welcher Backbrotautomat am Ende das geeignete Gerät darstellt, da jeder Hersteller unterschiedliche Vorzüge und auch ein anderes Preis-Leistungs-Verhältnis vorweisen kann.

Kuchen aus der Brotmaschine

Nicht nur Brote und Brötchen können Sie in einem Brotautomaten zaubern, sondern auch Kuchen, sofern die Maschine dafür ausgelegt ist. Achten Sie in diesem Fall auf die speziellen Eigenschaften, um sowohl Brot, Kuchen als auch Pizzateig herstellen zu können.

Kaufberatung für Brotbackautomaten

Wenn Sie sich eine Backmaschine kaufen, achten Sie auf die entsprechenden Kriterien. Diese sollten Ihren Vorstellungen angepasst sein, damit der Brot Backautomat auch genau dem entspricht, was Sie im Alltag benötigen. Zu den wichtigsten Kaufkriterien zählen:

Volumen

Je nachdem, wie viel Brot Sie herstellen möchte, umso größer sollte das Fassungsvermögen ausfallen. Bei einigen Automaten lässt sich die Größe des Brotes bzw. das Gewicht einstellen, sodass ein großes Gerät tendenziell besser und flexibler ist, sofern Einstellungsmöglichkeiten geboten werden.

Form

Je nachdem, welche Form der Brotbackautomat besitzt, so unterschiedlich ist auch die finale Form Ihres Brotes. Es gibt quadratische sowie häufiger rechteckige Brotbackautomaten, bei denen das Brot am Ende allerdings nie rundlich geformt ist (wie beim Bäcker), sondern meistens gerade nach unten geht.

Energie

Wie bei jedem elektrischen Gerät sollten Sie auch bei einem Brotbackautomaten auf den Energieverbrauch blicken. Vor allem Geräte mit der Energieeffizienzklasse A sind zu empfehlen.

Temperatur

Einige preiswerte Brotbackautomaten erreichen keine allzu hohe Temperatur, die aber für ein paar Brotrezepte dringend vorausgesetzt ist.

Einstellungen und Funktionen

Ganz gleich, welches Brot Sie mit einer Brot backen Maschine herstellen wollen – die nötigen Einstellungen sollte das Gerät mitbringen. Gerade, wenn es beispielsweise glutenfreies Brot sein soll, ist eine entsprechende Gluten-Einstellung vorausgesetzt. Bei den Features gehört auch eine automatische Zutatenbeigabe dazu, auch eine Zeitschaltuhr sowie eine Warmhalteautomatik können sehr praktisch sein. Vorteilhaft sind außerdem verschiedene Heizstufen des Brotbackautomaten.

Welcher sind die besten Brotbackautomaten aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Panasonic SD-YR2550 - ab 269,90 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: MOULINEX OW 6101 - ab 157,99 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Panasonic SD-ZB2512KXE Brotbackautomat - ab 189,00 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Eonbon MBF-010 - ab 179,99 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Moulinex OW220830 - ab 160,01 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Tefal PF240E - ab 139,90 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Moulinex OW210130 - ab 135,33 Euro
  • Platz 8 - gut: Unold 68415 - ab 129,00 Euro
  • Platz 9 - gut: Heichkell EUDQ2106 - ab 112,99 Euro
  • Platz 10 - gut: TZS First Austria Brotbackautomat - ab 104,95 Euro
  • Platz 11 - gut: Russell Hobbs 18036-56 - ab 84,99 Euro
  • Platz 12 - gut: Princess 152006 - ab 81,90 Euro
Mehr Informationen »

Welche Hersteller hat die Redaktion bei ihrer Bewertung im Brotbackautomaten-Vergleich berücksichtigt?

In unserem Brotbackautomaten-Vergleich wurde eine Vielzahl von unterschiedlichen Produkten berücksichtigt. Dabei sind renommierte Hersteller wie Panasonic, Moulinex, Eonbon, Tefal, Unold, Heichkell, TZS First Austria, Russell Hobbs und Princess vertreten. Mehr Informationen »

Hat die Redaktion für den Brotbackautomaten-Vergleich auch günstige Modelle ausgewählt?

In unserem Vergleich stellen wir Brotbackautomaten für jeden Geldbeutel vor. Bereits ab 81,90 Euro werden Sie in unserer Liste fündig. Mehr Informationen »

Gibt es einen Brotbackautomat im Vergleich, welcher durch besonders positive Kundenbewertungen auffällt?

Die besten Kundenbewertungen erhielt der Moulinex OW210130. Viele Kunden haben dazu eine Bewertung abgegeben, mit einem Resultat von 4,4 von 5 möglichen Sternen. Mehr Informationen »

Wie viele Hersteller konnten die Redaktion mit ihren Brotbackautomat-Modellen im Brotbackautomaten-Vergleich überzeugen?

7 der 9 Hersteller konnten mit ihren Produkten überzeugen und die Bestnote "SEHR GUT" einfahren. Panasonic SD-YR2550, MOULINEX OW 6101, Panasonic SD-ZB2512KXE Brotbackautomat, Eonbon MBF-010, Moulinex OW220830, Tefal PF240E und Moulinex OW210130 zeichnen sich durch eine hervorragende Qualität aus und werden auch hohen Ansprüchen gerecht. Mehr Informationen »

Gibt der Vergleich einen Überblick über unterschiedliche Brotbackautomat-Modelle und -Hersteller?

Wer sich einen Überblick über verschiedene Brotbackautomat-Modelle und -Hersteller verschaffen möchte, ist in unserem Brotbackautomaten-Vergleich genau richtig. Hier finden Sie 12 Modelle von 9 verschiedenen Herstellern: Panasonic SD-YR2550, MOULINEX OW 6101, Panasonic SD-ZB2512KXE Brotbackautomat, Eonbon MBF-010, Moulinex OW220830, Tefal PF240E, Moulinex OW210130, Unold 68415, Heichkell EUDQ2106, TZS First Austria Brotbackautomat, Russell Hobbs 18036-56 und Princess 152006. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Brotbackautomaten interessieren?

Kunden, die sich für einen Brotbackautomat interessieren, suchten unter anderem auch nach „Brot-Backautomaten“, „Brotback-Automaten“ oder „Brotback-Automaten“. Mehr Informationen »

Brotbackautomat Vergleichsergebnis Erhältlich ab Kundenwertung (Amazon) Brotbackautomat kaufen
Panasonic SD-YR2550 Vergleichssieger 269,90 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
MOULINEX OW 6101 Preis-Leistungs-Sieger 157,99 4,0 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Panasonic SD-ZB2512KXE Brotbackautomat 189,00 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Eonbon MBF-010 179,99 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Moulinex OW220830 160,01 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Tefal PF240E 139,90 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Moulinex OW210130 135,33 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Unold 68415 129,00 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Heichkell EUDQ2106 112,99 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
TZS First Austria Brotbackautomat 104,95 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Russell Hobbs 18036-56 84,99 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Princess 152006 81,90 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Mehr Tests und Vergleiche für Brotbackautomat gibt es hier: