Boxsack-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Boxsack Test das beste Produkt

Sie können frei hängende Boxsäcke auch an einem Ständer aufhängen.

Sie haben oft zu viel Energie und wissen nicht, wie Sie diese am besten loswerden? Sport ist hier immer eine gute Möglichkeit, um Stress und Anspannung, aber auch Wut herauszulassen. Wenn Ihnen die Zeit für den Gang ins Fitnessstudio oder ins Kampfsport Training fehlt und Sie auch nicht täglich Ihre Runden im Park drehn wollen, ist ein Boxsack vielleicht eine gute Lösung. Diesen können Sie einfach zu Hause installieren und immer dann benutzen, wenn Ihnen gerade danach ist. Nicht zuletzt bietet der Boxsack oder Punching Ball auch ein gutes Training der Koordination, Kraft und Ausdauer, zum Beispiel, wenn Sie das Boxen oder Fitnessboxen auch als Hobby für sich entdeckt haben. Worauf es beim Kauf eines guten Boxsackes ankommt, erfahren Sie hier in unserer Kaufberatung zu diesem Thema. Auch ein Boxsack Test, Sandsack Test oder Vergleich ist mehr als hilfreich, wenn Sie das beste Modell auf dem Markt finden wollen.

Verschiedene Boxsäcke-Arten in der Übersicht

Ob ein Boxsack (z. B in schwarz oder rot) für Erwachsene oder für Kinder gefüllt – Sie haben verschiedene Modelle wie den Boxdummy und den Boxsack für Jung und Alt zur Auswahl. Der Boxsack besteht meist aus einer flexiblen Außenhülle und einer Füllung. Wenn Sie sich ein Set inkl. Boxhandschuhe kaufen, gibt es Boxsäcke, die schon gefüllt sind, andere wiederum müssen Sie noch selber mit Füllmaterial zur gewünschten Festigkeit für das Kick Boxing oder einer anderen Kampfsportart versehen. Sie können ihn entweder stehend auf dem Boden platzieren oder frei hängend montieren. Worin hier die Unterschiede bestehen, zeigt Ihnen die folgende Tabelle.

Boxsack-Art Beschreibung
Boxsack mit Standfuß Ein Boxsack zum Aufstellen ist mit einem schweren Standfuß ausgestattet, dank dem der Sack auch bei kräftigen Schlägen sicher stehen bleibt. Sie können diese Modelle flexibel aufstellen und auch nach dem Training wieder platzsparend in einer Ecke verstauen. Diese Boxsäcke sind im Vergleich zu den frei hängenden Säcken eher schwer, da sie mit Sand befüllt sind und auch teurer in der Anschaffung. Vorteilhaft ist, dass Sie hier keine Dübel und Schrauben in der Decke installieren müssen, sondern den Boxsack einfach nach dem Aufstellen sofort benutzen können.
Frei hängender Boxsack Alternativ zum Boxsack mit Standfuß können Sie auch einen frei hängenden Boxsack installieren. Dieser wird fest in der Decke verankert und schwingt bei jeder Bewegung flexibel in alle Richtungen. Nachteilig ist der erhöhte Aufwand beim Aufhängen, dafür wird damit das Boxtraining aber auch deutlich effektiver, da Sie sich ringsum den Boxsack frei bewegen und diesen in alle Richtungen stoßen können. Sie benötigen dafür allerdings etwas Platz, damit der Boxsack keine Möbel und Fenster beschädigen kann. Vorteilhaft ist der meist etwas günstigere Preis. Einige Modelle können nach dem Boxtraining leicht von der Wand abgehängt und in einer Ecke verstaut werden. Zudem lassen sich die hängenden Boxsäcke einfach in der Höhe verstellen.

Vor- und Nachteile verschiedener Boxsack-Arten

Wenn Sie sich gerne noch mal alle Vor- und Nachteile genauer anschauen wollen, sollten Sie einen Blick in die folgende Tabelle werfen.

Boxsack-Art Vorteile Nachteile
Boxsack mit Standfuß
  • Keine Extra-Halterung nötig
  • Sofort einsatzbereit
  • Schwerer Standfuß sorgt für den optimalen Halt
  • Etw. schwerer, da mit Sand befüllt
  • Teurer
Frei hängender Boxsack
  • Schwingt frei in alle Richtungen
  • Für ein effektives und abwechslungsreiches Boxtraining
  • Preiswert
  • In der Höhe verstellbar
  • Benötigt Platz
  • Aufwendigere Installation

Welcher Boxsack ist für Sie geeignet?

Ein Boxsack bietet Ihnen zu Hause die Möglichkeit für ein effektives Boxtraining. Auf einige Dinge sollten Sie bei der Auswahl allerdings achten. Welche das im Detail sind, zeigt Ihnen die folgende Liste und auch einige allgemeine Fragen zum Thema Boxsack beantworten wir Ihnen hier.

Größe

Ein wichtiges Merkmal ist die passende Größe. Je nachdem wie groß Sie sind, sollten Sie entsprechend passenden Boxsack auswählen, damit Sie damit auch gut trainieren können. Nehmen Sie ein Modell mit mindestens 100 cm oder 120 cm Länge, darunter wäre ein Boxtraining nicht mehr effektiv. Der Boxsack sollte auch keinesfalls zu groß ausfallen, maximal Ihre Körpergröße ist zu empfehlen.

Gut zu wissen

Sie können die Härte des Boxsackes individuell beeinflussen, indem Sie mehr oder weniger Füllung einfügen.

Durchmesser

Der Boxsack sollten einen ausreichenden Durchmesser haben, damit Sie auch seitliche Schläge gut positionieren können. Der Durchmesser der meisten Modelle beginnt ab 30 Zentimeter, es gibt aber auch noch dickere Boxsäcke. Umso breiter der Boxsack ist, desto einfacher treffen Sie ihn mit Ihren Boxschlägen, desto schwerer wird er allerdings auch.

Material

Sie können bei der Außenhülle des Boxsackes aus verschiedenen Materialien wählen. Relativ pflegeleicht ist Kunstleder, es gibt aber auch Boxsäcke mit hochwertigen Lederhüllen, aus einfachem Segeltuch oder auch aus anderen Stoffen wie Vinyl oder Nylon. Je robuster und langlebiger die Hülle ist, desto länger können Sie den Boxsack zum Training verwenden. Besonders robust sind Modelle aus Segeltuch, allerdings wird dieses Material beim Boxen als deutlich härter empfunden als bei einem Modell aus Leder oder Kunstleder, die nachgiebiger aber weniger robust sind.

Füllung

Die Füllung kann aus Sand bestehen, der allerdings sehr schwer ist, sich aber optimal im Sack verteilt. Viel leichter ist eine Boxsack Füllung, die aus Stoff besteht, die Sie aber ganz dicht in den Boxsack füllen müssen.

Gewicht

Das Gewicht entsteht beim Boxsack hauptsächlich durch die Füllung und sollte für einen guten Trainingseffekt nicht zu gering ausfallen. Nehmen Sie etwa die Hälfte Ihres Körpergewichts, haben Sie das optimale Gewicht für Ihren Boxsack gefunden. Ein Kinderboxsack sollte dementsprechend deutlich leichter sein, als ein Modell für Erwachsene.

Wählen Sie einen Boxsack aus robusten Materialien.

Farbe

Die meisten Boxsäcke sind schwarz, es gibt aber auch bunte Varianten in Rot oder in einem anderen Farbton. Entscheiden Sie sich hier ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack für ein passendes Modell.

Montage

Sie können den Boxsack stehend installieren oder auch über die entsprechende Boxsack Wandhalterung fest in der Decke verankern. Das Boxsack Training ist beim frei schwingenden Boxsack meist wegen des geringeren Gewichts deutlich effizienter als mit einem schweren Standmodell und wird daher auch von den meisten Anwendern bevorzugt.

Zubehör

Keinesfalls sollten Sie wichtiges Box Zubehör vergessen. Dazu gehören nicht nur gute Boxhandschuhe, die Ihre Hände auch bei sehr kräftigen Schlägen auf den Boxsack vor einer Verletzung schützen. Auch Boxbandagen schonen Hände und Handgelenke, sodass Sie auch regelmäßig mit dem Boxsack trainieren können. Wenn Sie gemeinsam mit einem Boxpartner am Boxsack arbeiten, sollten Sie aus Sicherheitsgründen auch einen Zahnschutz tragen, um Ihre Zähne zu schützen.

Wo finden Sie einen guten Boxsack?

Gute Boxsäcke finden Sie überall dort, wo sie Sport- und Fitnesszubehör kaufen können. Am größten ist das Angebot natürlich online, wo Sie zahlreiche Boxsäcke in allen Größen in verschiedenen Sportshops bestellen können. Soll es ein günstige/r Boxsack werden, empfehlen wir Ihnen, vorab einen kurzen Preisvergleich durchzuführen. So finden Sie heraus, welcher Shop gerade den preiswertesten Boxsack Ihrer Wahl im Angebot hat. Der beste/r Boxsack und der Boxsack Testsieger aus der Stiftung Warentest ist dagegen leicht über einen Boxsack Test oder Boxsack Vergleich bzw. über einen Blick in die entsprechende Testzeitschrift zu finden.

Die beliebtesten Boxsack-Hersteller und Marken

Einen sehr guten Boxsack kaufen Sie zum Beispiel bei den folgenden Herstellern und Marken, die für ihre Top-Qualität in diesem Bereich bekannt sind. Auch die passende Boxsackhalterung können Sie hier kaufen.

  • Hammer
  • Jusports
  • Bad Company
  • Reebok
  • Bremshey
  • Everlast
  • Scsports
  • Kwon

Fazit

Ob Standboxsack oder Boxsack hängend – laut Boxsack Test oder Vergleich haben Sie eine vielfältige Auswahl, wenn Sie Sandsäcke oder ein Fitness Box Set mit Handschuhe zum Boxsack Training kaufen wollen. Achten Sie auf eine ausreichende Größe und das passende Gewicht für Ihre Größe und Statur. Auch das Material und die Füllung sowie die Art der Montage sind wichtige Entscheidungskriterien, die beim Kauf eines Boxsacks eine Rolle spielen.

Welcher sind die besten Boxsäcke aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: MAXXUS EXCALIBUR PRO 120 - ab 149,90 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: FIGHTR Boxsack - ab 149,90 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Dripex Standboxsack - ab 126,98 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: BOX-TEC KL120F Boxsack - ab 195,00 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Bad Company Retro Boxsack - ab 99,90 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Zerro Boxsack Punchingball Set Heavy Duty - ab 125,95 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Maxxus Standboxsack - ab 349,90 Euro
  • Platz 8 - gut: Sportstech Premium Kampfsport Boxsack - ab 99,90 Euro
  • Platz 9 - gut: ScSports Boxset mit Boxsack - ab 89,95 Euro
  • Platz 10 - gut: Kwon Sandsack - ab 81,90 Euro
  • Platz 11 - gut: Rdx Boxsack Kinder - ab 54,99 Euro
  • Platz 12 - gut: Zeruidm Boxsack Set Heavy Duty - ab 34,99 Euro
  • Platz 13 - gut: JanTeelGO Kinder Boxsack - ab 16,95 Euro
Mehr Informationen »

Von welchen Herstellern stammen die Produkte, die im Boxsäcke-Vergleich berücksichtigt werden?

Die Produkte aus dem Boxsäcke-Vergleich stammen von 13 unterschiedlichen Herstellern, unter anderem EXCALIBUR, FIGHTR, Dripex, Box-Tec, Bad Company, ZERRO, Maxxus, Sportstech, ScSports, Kwon, RDX, Zeruidm und JanTeelGO. Mehr Informationen »

In welcher Preisklasse bewegen sich die Produkte, die im Boxsäcke-Vergleich vorgestellt werden?

Bereits ab 16,95 Euro erhalten Sie gute Boxsäcke. Teurere Modelle können bis zu 349,90 Euro kosten, bieten Ihnen dafür aber auch eine höhere Qualität. Mehr Informationen »

Welcher Boxsack hat besonders viel Feedback von Käufern bekommen?

Am häufigsten bewerteten Kunden den Dripex Standboxsack. Dazu können Sie 2031 hilfreiche Rezensionen lesen. Mehr Informationen »

Wie viele Boxsäcke aus dem Boxsäcke-Vergleich konnten unsere Redaktion überzeugen?

7 Boxsäcke konnten unsere Redaktion überzeugen und erhielten deshalb die Spitzennote "SEHR GUT": MAXXUS EXCALIBUR PRO 120, FIGHTR Boxsack, Dripex Standboxsack, BOX-TEC KL120F Boxsack, Bad Company Retro Boxsack, Zerro Boxsack Punchingball Set Heavy Duty und Maxxus Standboxsack. Mehr Informationen »

Welche Boxsack-Modelle werden im Boxsäcke-Vergleich präsentiert und bewertet?

Unser Vergleich präsentiert 13 Boxsack-Modelle von 13 verschiedenen Herstellern. Zusätzlich bekommen Sie Hilfestellung durch unsere Auswahl von Test- und Preis-Leistungs-Siegern. Treffen Sie Ihre Wahl aus folgenden Produkten: MAXXUS EXCALIBUR PRO 120, FIGHTR Boxsack, Dripex Standboxsack, BOX-TEC KL120F Boxsack, Bad Company Retro Boxsack, Zerro Boxsack Punchingball Set Heavy Duty, Maxxus Standboxsack, Sportstech Premium Kampfsport Boxsack, ScSports Boxset mit Boxsack, Kwon Sandsack, Rdx Boxsack Kinder, Zeruidm Boxsack Set Heavy Duty und JanTeelGO Kinder Boxsack. Mehr Informationen »

Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Boxsäcke interessieren, noch?

Wer sich für Boxsäcke interessiert, sucht häufig auch nach „Boxsack Hammer“, „Adidas-Boxsack“ oder „Adidas-Boxsack“. Mehr Informationen »

Boxsack Vergleichsergebnis Erhältlich ab Kundenwertung (Amazon) Boxsack kaufen
MAXXUS EXCALIBUR PRO 120 Vergleichssieger 149,90 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
FIGHTR Boxsack 149,90 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dripex Standboxsack Preis-Leistungs-Sieger 126,98 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
BOX-TEC KL120F Boxsack 195,00 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bad Company Retro Boxsack 99,90 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Zerro Boxsack Punchingball Set Heavy Duty 125,95 4,0 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Maxxus Standboxsack 349,90 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sportstech Premium Kampfsport Boxsack 99,90 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
ScSports Boxset mit Boxsack 89,95 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kwon Sandsack 81,90 3,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Rdx Boxsack Kinder 54,99 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Zeruidm Boxsack Set Heavy Duty 34,99 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
JanTeelGO Kinder Boxsack 16,95 3,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Mehr Tests und Vergleiche für Boxsack gibt es hier: