- Verwendbar mit Kühltasche
- gut faltbar
- Räder mit 360°-Schwenkfunktion

Bollerwagen Vergleich | ![]() Highlight | ![]() Highlight | ![]() Produkt-Tipp | ![]() Preis-Tipp | ![]() Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Produktbild | Highlight ![]() ![]() | Highlight ![]() ![]() | Produkt-Tipp ![]() ![]() | Preis-Tipp ![]() ![]() | Highlight ![]() ![]() | ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modellname | Fuxtec FX-CT850 | elvent WagonPro City Bollerwagen | Hoberg faltbarer Bollerwagen | Frosal Faltbarer Bollerwagen | Fuxtec Bollerwagen CTL900 | Fuxtec FX-CT700 | Sekey FW3 | EASYmaxx 02861 |
Zum Kaufangebot | ||||||||
Unser Ergebnis | Auszeichnung
| Auszeichnung
| Produkt-Tipp
Schulnote sehr gut
05/2023
| Preis-Tipp
Schulnote sehr gut
06/2023
| Auszeichnung
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
05/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
05/2023
| Auszeichnung
Schulnote gut
05/2023
|
Kundenrezension bei Amazon | 129 Rezensionen | 31 Rezensionen | 677 Rezensionen | 129 Rezensionen | 45 Rezensionen | 492 Rezensionen | 820 Rezensionen | 857 Rezensionen |
Preisverlauf | ||||||||
Mit Raten erwerben | ||||||||
Max. Belastbarkeit (lt. Hersteller) | bis 75 kg | bis 80 kg | bis 80 kg | bis 70 kg | bis 75 kg | bis 75 kg | bis 120 kg | bis 80 kg |
Verarbeitungsqualität & Fahreigenschaften | ||||||||
Verarbeitungsqualität abgeleitet aus Kundenbewertungen | ||||||||
Abstand der Vorderräder | ||||||||
Bewegliche Vorderachse | ||||||||
Einsatzgebiete & Eignung | ||||||||
Reifenbreite | ||||||||
Reifenart | Vollgummireifen | Kunststoffräder | Vollgummireifen | Vollgummireifen | Vollgummireifen | Vollgummireifen | Vollgummireifen | Vollgummireifen |
Geeignetes Einsatzgebiet |
|
|
|
|
|
|
|
|
Montage & Ausstattung | ||||||||
faltbar | ||||||||
mit Sonnendach | ||||||||
mit Bremse | ||||||||
mit Sitzpolster | ||||||||
mit höhenverstellbarem Griff | ||||||||
Maße & Gewicht | ||||||||
Maße L x B X H (zusammengeklappt) | 124,5 x 56 x 105 cm (75 x 45 x 28 cm) | 108 x 109 x 80 (75 x 42 x 67,5 ) | 139 x 54 x 103 cm (54 x 28 x 84 cm) | 93 x 52 x 59 cm (54 x 21 x 79 cm) | 130 x 67 x 116 cm (92,5 x 67 x 43 cm) | 101 x 54 x 100 cm (76 x 54 x 20 cm) | 98 x 59 x 107 cm (77 x 59 x 21 cm) | 100 x 50 x 61 cm (76 x 51 x 20 cm) |
Produktgewicht | 15 kg | 18,6 kg | 14,0 kg | 11 kg | 15 kg | 14,0 kg | 11,5 kg | 11 kg |
Pluspunkte |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferdatum | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet |
Zum Kaufangebot | ||||||||
Verfügbar bei |
Ein Bollerwagen ist für jegliche Art von Ausflügen zu Fuß gut geeignet.
Vielerorts erinnert man sich sicherlich noch an die alten Holzwagen, mit einem robusten Metallgestell und den Gummibereifungen. Der Bollerwagen dient nicht nur dazu, dass die Väter an ihrem Ehrentag mit Proviant und flüssiger Verpflegung durchs Land ziehen können, sondern bietet auch zahlreichen Kindern eine angenehme Art der Fortbewegung. Vor allem in ländlichen Regionen werden Kleinkinder im Bollerwagen umhergefahren, um die Natur zu genießen. Vor allem hier gilt der Bollerwagen auch als Alternative zum Kinderwagen, wenn es um einen kurzen Ausflug geht. Es gib noch immer zahlreiche Bollerwagen Modelle, die ihren Charme nicht verloren haben. Welche das im Einzelnen sind, zeigt der Bollerwagen Test.
Wie sieht der klassische Bollerwagen eigentlich aus? Er ist verhältnismäßig klein und handlich und auch unter dem Namen Handwagen bekannt. Versehen ist er mit einer Deichsel und vier Rädern. Diese sind meist gummiert. Generell gilt er als Transportmittel für verschiedene Dinge. Dazu zählen nicht nur Einkäufe, sondern auch Kleinkinder oder beispielsweise kleinere Tiere. Gerade speziell für Kinder gibt es auch besonders gestaltete Kinderbollerwagen. Hier können die Kleinsten ganz bequem ihr Spielzeug transportieren oder den Wagen direkt zum Spielen nutzen. Neuere Modelle haben sogar eine motorisierte Unterstützung. Welche unterschiedlichen Bauweisen es gibt, zeigt der Bollerwagen Test 2023.
Bollerwagen-Art | |
---|---|
Bollerwagen faltbar | Es gibt den Bollerwagen auch als faltbare Variante. Er kann ganz bequem auf ein geringes Maß verkleinert und damit gut transportiert werden. Auch das Fahrgestell ist bei diesem faltbaren Bollerwagen meist robust und aus einem hochwertigen lackierten Stahl. Die Transportfläche ist allerdings einfacher gestaltet und besteht meist aus leichteren Materialien, wie beispielsweise Polyester. Durch diese Mischung der Materialien ist der Bollerwagen faltbar. Als klappbare Variante ist er eine gute Unterstützung im täglichen Bedarf. Doch auch für den Urlaub eignet er sich hervorragend. Er kann beispielsweise mit an den Strand genommen werden, um dort Utensilien auf unwegsamem Gelände zu transportieren. Schnell ist er zusammengeklappt um platzsparend verstaut, aber auch ebenso schnell wieder aufgebaut. Nur wenige Handgriffe sind nötig, um den Wagen wieder nutzen zu können. Die hochwertigeren Modelle der faltbaren Bollerwagen gibt es mit verschiedenen Polsterungen. Vor allem die Modelle von Beachtrekker sind dabei sehr gefragt. Eine günstige Alternative dazu sind die Fuxtec Bollerwagen. |
Bollerwagen aus Holz | Der klassische Bollerwagen besteht meist aus Holz und ist ebenfalls in verschiedenen Designs und Ausführungen erhältlich. Auch das Gestell ist hier besonders robust und die Deichsel ist ebenfalls aus einem stabilen Material gefertigt. Damit lassen sich ganz bequem nicht nur leichte, sondern auch schwerere Lasten transportieren. Der Bollerwagen Vergleich zeigt, dass die Wagen aus Holz meist besonders hochwertig gestaltet sind. Einige Modelle gibt es bereits vormontiert, andere wiederum müssen selbst aufgebaut werden. Die Bollerwagen aus Holz haben in ihrer klassischen Grundform meist keine Bremsmöglichkeiten. Dennoch gibt es hier die Option der Nachrüstung, wie die Bollerwagen Erfahrungen zeigen. Solch einen Design Klassiker günstig kaufen kann man, mit einem entsprechenden Preisvergleich. Auch bei den Bollerwagen variieren die Preise von billig bis teuer. Gebraucht gibt es die einzelnen Modelle bereits bei eBay. Ein großer Bollerwagen ist dabei ebenso begehrt, wie ein kleiner Bollerwagen. Abhängig von der Auswahl der passenden Größe, ist der Einsatzzweck. Hochpreisige Modelle gibt es neu für circa 200 Euro. Alternativen sind ein Leiterwagen oder ein Ziehwagen. |
Günstige Modelle gibt es bereits ab 50 Euro. Sie sind vor allem für kürzere Fahrten und zum Transportieren geeignet. Für Fahrten mit Kindern sollte der Bollerwagen mehr Sicherheit und Komfort bieten.
Es gibt nicht nur den klassischen Bollerwagen, der aus einem festen Material und einem robusten Rahmen besteht, sondern auch portable Modelle. Welche Vorteile und Nachteile die einzelnen Wägen aufbringen, zeigt der Bollerwagen Test.
Bollerwagen-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Bollerwagen faltbar |
|
|
Bollerwagen aus Holz |
|
|
Die Reifengröße ist entscheidend dafür, wie einfach sich ein Wagen ziehen lässt. Umso kleiner die Reifen sind, desto schwieriger lässt sich der Bollerwagen, vor allem durch unwegsames Gelände, wie zum Beispiel über einen Sandstrand, ziehen.
Ab welchem Alter ist ein Bollerwagen empfehlenswert?
In dem Bollerwagen lassen sich auch ganz bequem Kinder als Alternative zum Kinderwagen chauffieren. Hierbei ist es allerdings empfehlenswert, dass die Kleinen erst ab zwölf Monaten in den Wagen gesetzt werden. Für Kleinkinder gibt es zudem spezielle Modelle der Bollerwagen. Ein Beispiel hierfür ist ein Ulfbo Bollerwagen. Einige Modelle gibt es bereits zwischen 50 und 100 Euro. Als Alternative zu dem Bollerwagen im klassischen Design gibt es dem Bollerwagen faltbar oder dem Bollerwagen klappbar. Der XXL Bollerwagen aus Holz bietet besonders viel Platz doch auch ein faltbarer Bollerwagen mit Luftreifen hat seine Vorteile, wenn es beispielsweise mit den Kleinen an den Strand geht. Hierbei gibt es den Bollerwagen mit Dach oder auch den speziellen Baby Bollerwagen sowie den Kinder Bollerwagen. Diese Modelle sind speziell für die Bedürfnisse der Kleinen ausgerüstet.
Ist ein Bollerwagen auch als Stubenwagen geeignet?
Ob ein Bollerwagen auch als Stubenwagen genutzt werden kann, hängt vom jeweiligen Modell ab. Vor allem in der Wohnung ist der Stubenwagen für Kleinstkinder geeignet. Sollen sie allerdings an die frische Luft, ist dafür auch ein Bollerwagen zu empfehlen. Testberichte zeigen, dass die Kleinen auch in einem Bollerwagen ruhig schlafen können. Laut einzelner Erfahrungsberichte ist der Wagen auch besonders geeignet, wenn es mit kleineren Kindern auf Entdeckungstour durch die Natur gehen soll. Ein entsprechend abgestimmtes Bollerwagen Angebot finden Eltern im Bollerwagen Shop. Hier gibt es beispielsweise Accessoires, wie Reifen, oder Modelle, bei denen der Wagen zusammenklappbar sowie faltbar mit Dach angeboten wird. Der Bollerwagen für das Kind eignet sich aber auch für den temporären Einsatz am Vatertag.
Kann der Bollerwagen auch mit an den Strand?
Der Bollerwagen ist auch am Strand ein idealer Wegbegleiter, denn die Gummibereifung sorgt dafür, dass der Wagen auch gut durch den Sand gleitet. Gerade hier eignet er sich als Transportwagen oder Handwagen für verschiedene Utensilien. Günstige Modelle gibt es als Wagen von Fuxtec. Speziell für Kinder gibt es den Puky Bollerwagen. Eine Alternative ist der Hudora Bollerwagen oder der Eckla Bollerwagen.
Kann man einen Bollerwagen selbst bauen?
Ist man etwas geübt, kann man den Bollerwagen auch selbst bauen. Im Bollerwagen Test zeigt sich, dass hierfür nicht viel Material und Zeit benötigt wird. Das Gestell kann aus einzelnen Metallstreben zusammengeschraubt werden. Als Verkleidung dienen MDF-Platten. Das Material gibt es vergleichsweise günstig im Baumarkt.
Bollerwagen mit Schutzdach sind ideal bei regnerischen Wetter. Denn durch das Dach wird z.B. das Proviant vor Nässe geschützt.
Neben den zahlreichen Modellen der Bollerwagen, gibt es auch verschiedene Hersteller. Welche das im Einzelnen sind, zeigt die Übersicht.
Der Bollerwagen ist bei vielen Familien mit Kindern gar nicht mehr aus dem alltäglichen Gebrauch wegzudenken. Umso wichtiger ist es, dass der Wagen stets sicher ist und solide fährt. Welche verschiedenen Zubehörteile sich dafür eignen, zeigen nachfolgend die Erfahrungen.
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
In unserem Bollerwagen-Vergleich wurde eine Vielzahl von unterschiedlichen Produkten berücksichtigt. Dabei sind renommierte Hersteller wie FUXTEC, Hoberg, Frosal, Tresko, BEAU JARDIN, Sekey, Portal, EASYmaxx, AmazonBasics, Timber Ridge, FASports, Kesser und Deuba vertreten. Mehr Informationen »
In unserem Vergleich stellen wir Bollerwagen für jeden Geldbeutel vor. Bereits ab 59,33 Euro werden Sie in unserer Liste fündig. Mehr Informationen »
Die besten Kundenbewertungen erhielt der Beau Jardin DA153. Viele Kunden haben dazu eine Bewertung abgegeben, mit einem Resultat von 4,6 von 5 möglichen Sternen. Mehr Informationen »
7 der 13 Hersteller konnten mit ihren Produkten überzeugen und die Bestnote "SEHR GUT" einfahren. Fuxtec FX-CT500, Hoberg faltbarer Bollerwagen, Frosal Faltbarer Bollerwagen, Fuxtec FX-CT700, Tresko TVBLWG-004_05, Beau Jardin DA153 und Sekey FW3 zeichnen sich durch eine hervorragende Qualität aus und werden auch hohen Ansprüchen gerecht. Mehr Informationen »
Wer sich einen Überblick über verschiedene Bollerwagen-Modelle und -Hersteller verschaffen möchte, ist in unserem Bollerwagen-Vergleich genau richtig. Hier finden Sie 14 Modelle von 13 verschiedenen Herstellern: Fuxtec FX-CT500, Hoberg faltbarer Bollerwagen, Frosal Faltbarer Bollerwagen, Fuxtec FX-CT700, Tresko TVBLWG-004_05, Beau Jardin DA153, Sekey FW3, Portal EUPR-TR-21727S-OR-1, EASYmaxx 02861, Amazon Basics JC162, Timber Ridge EU-TR-21727-1, Fasports 3541, Kesser Bollerwagen und Deuba Bollerwagen. Mehr Informationen »
Kunden, die sich für einen Bollerwagen interessieren, suchten unter anderem auch nach „Handwagen“, „Bollerwagwn“ oder „Bollerwagwn“. Mehr Informationen »
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.