Achten Sie auf die Schleuderleistung!
Je höher die Schleuderleistung, desto trockener kommt Ihre Wäsche aus der Maschine. Bestenfalls liegt die Geschwindigkeit bei 1.400 – 1.600 Umdrehungen pro Minute (U/Min) und kann variabel gesteuert werden, damit auch empfindliche Wäsche beim Schleudern geschont wird.
Beko hat sich auf die typischen Frontlader-Maschinen spezialisiert. Die sogenannten Toplader gehören hingegen nicht zum Kerngeschäft der Marke. Und das hat seinen guten Grund, denn die von vorne durch das charakteristische Bullauge zu beladenden Geräte weisen eine ganze Reihe praktischer Eigenschaften auf.
Im Vergleich zum Toplader überzeugen die Frontlader mit einem hohen Fassungsvermögen. So können Sie zum Beispiel zwischen folgenden Größen auswählen:
- 5 kg
- 6 kg
- 7 kg
- 8 kg
- 9 kg
- 10 kg
Modelle mit einer Kapazität von 5 kg oder 6 kg eignen sich sehr gut für einen Singlehaushalt. Geräte mit 7 kg, 8 kg und mehr sind hingegen eine optimale Wahl für größere Familien, in denen logischerweise mehr schmutzige Wäsche anfällt.
Weiterhin vorteilhaft bei Beko-Frontladern ist, dass der obere Deckel praktischerweise als Ablagefläche genutzt werden kann. Einige Beko-Waschmaschinen-Testsieger sind zudem unterbaufähig. Das Bedienpanel befindet sich an der Front, ebenso das Display, in welchem die aktuell laufenden Programme, die restliche Programmdauer und je nach Modell andere Angaben abgelesen werden können.