- passt für die meisten Taille
- hohe Lebensdauer
- einzigartiges und gelfreies Design
- zuverlässige Materialien
- einfaches Aufladen
- wenige Ausbildungsprogramme
- relativ niedrige Intensitätsstufen
Bauchmuskelgürtel Vergleich | ![]() Produkt-Tipp | ![]() Preis-Tipp | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Produktbild | Produkt-Tipp
New
![]() ![]() | Preis-Tipp ![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modellname | Yttq DUK-Q1 | Beurer EM 39 | Sielife Bauchmuskel-Gürtel | Iloxin EMS-Bauchmuskeltrainer | Slendertone ABS 5 | AbFlex Toning Belt | Yonars EMS Trainingsgerät | Iloxin EMS Bauchtrainer |
Zum Kaufangebot | ||||||||
Unser Ergebnis | Produkt-Tipp
Schulnote sehr gut
05/2023
| Preis-Tipp
Schulnote sehr gut
05/2023
| Bestseller
Schulnote sehr gut
05/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
05/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
05/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
05/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
05/2023
| Auszeichnung
Schulnote gut
05/2023
|
Kundenrezension bei Amazon | 654 Rezensionen | 7352 Rezensionen | 734 Rezensionen | 1015 Rezensionen | 771 Rezensionen | 10928 Rezensionen | 207 Rezensionen | 1668 Rezensionen |
Preisverlauf | ||||||||
min. | max. Bauchumfang | 70 - 115 cm | 75 - 130 cm | keine Herstellerangabe | max. 121 cm | 69 - 119 cm | keine Herstellerangabe | max. 119 cm | max. 121 cm |
Betrieben durch | Akku | Batterien | Akku | Akku | Batterien | Batterien | Akku | Akku |
Komfort & Verarbeitung | ||||||||
Angenehm zu tragen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Verarbeitungsqualität |
|
|
|
|
|
|
|
|
Trainingsstufen & -dauer | ||||||||
Anzahl der Trainingsprogramme | ||||||||
Intensitätsstufen | ||||||||
Mindestdauer | 20 Min. | 22 Min. | 20 Min. | 20 Min. | 20 Min. | 10 Min. | 20 Min. | 20 Min. |
Ausstattung & Lieferumfang | ||||||||
LCD-Anzeige | ||||||||
inkl. Batterien | ||||||||
sonstige Produktinformationen | ||||||||
Produktgewicht | 330 g | keine Herstellerangabe | 510 g | 270 g | 250 g | 680 g | 510 g | 270 g |
Pluspunkte |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferdatum | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | In Kürze erhältlich | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet |
Zum Kaufangebot | ||||||||
Verfügbar bei |
Einen guten Bauchmuskelgürtel bekommen Sie bei dem Hersteller Beurer.
Wer in der Bauchregion über eine gute Muskulatur verfügt, hat in der Regel wenig Probleme, relativ schlank zu bleiben. Außerdem sind diese Muskeln gemeinsam mit jenen entlang der Wirbelsäule dafür verantwortlich, dass der komplette Stützapparat des Körpers stabil ist – was sich wiederum höchst positiv auf den Rücken auswirkt. Was also können Sie tun, wenn Sie nicht die halbe Woche im Fitnessstudio verbringen oder im heimischen Wohnzimmer Sit-ups machen wollen? Denken Sie einmal über einen Bauchmuskelgürtel nach. Vielleicht sind Sie über diese Art von Trainingsgerät schon einmal gestolpert oder haben zumindest schon einmal davon gehört. Gewiss fragen Sie sich nun: Ist ein Bauchmuskelgürtel sinnvoll? Was bringen Bauchmuskelgürtel und wem helfen Bauchmuskelgürtel überhaupt? Damit Sie schnell einen guten Überblick erhalten, liefern wir Ihnen die Antworten auf diese Fragen und alle wichtigen Informationen zum Thema im nachfolgenden Ratgeber.
Bauchweggürtel werden jene Gurte genannt, die ohne elektrische Impulse arbeiten, welche direkt auf die Muskeln abzielen. Hier sind es Sensoren, die den Muskel auf künstliche Art in Bewegung versetzen – die Funktionsweise ist also eine etwas andere. Bauchmuskelgürtel wiederum lassen sich in zwei verschiedene Arten unterteilen: Solche mit und solche ohne sogenannte intelligente Programmfunktionen, welche wir Ihnen in der nachfolgenden Übersicht einmal vorstellen.
Bauchmuskelgürtel-Art | Beschreibung |
---|---|
Gurte inklusive intelligentem Programm | Die Gurte besitzen Programme, welche die Trainingspersonen absolvieren müssen. Gürtel mit einem intelligenten Programm können feststellen, wann die Person eine Programmstufe mit Erfolg absolviert hat. Beim nächsten Start des Gurts wird dann automatisch das auf dem vorherigen Programm aufbauende Training gestartet. |
Gurte ohne intelligentes Programm | Auch diese Gurte verfügen in der Regel über Programme, die Sie einstellen können. Allerdings ist es hier so, dass Sie die diversen Stufen manuell wählen können. Wenn Sie zum Beispiel nach einer Trainingspause durch Verletzung oder Krankheit ein paar Tage oder Wochen aussetzen mussten, so können Sie das Programm frei wählen und müssen nicht – wie beim intelligenten Programm – auf einer bestimmten Stufe wieder einsteigen. |
Bauchweggürtel | Hier senden die Sensoren die elektrischen Impulse nicht direkt in die Muskeln. Stattdessen setzen diese Sensoren Teile des Gürtels selbst in Bewegung, wodurch wiederum die Muskeln am Bauch bewegt werden. Das bedeutet, dass keine Kontraktionen ausgelöst werden. |
Es liegt förmlich auf der Hand, dass die dargestellten Typen sowohl Vor- als auch Nachteile mit sich bringen. So ist es nicht immer sinnvoll, ein intelligentes Programm zu verwenden. Denn oft sind diese für Nutzer, die bereits auf einem hohen Niveau trainieren, nicht anspruchsvoll genug. Andererseits gibt es auch Gürtel, deren intelligente Programme nicht jenes Niveau berücksichtigen, auf denen sich das Training von absoluten Anfängern bewegen sollte. Der Nachteil der manuellen Programme kann wiederum jedoch darin liegen, dass Sie es versäumen, das Training kontinuierlich zu intensivieren, was beim gezielten Aufbau von Bauchmuskeln nötig ist. Sämtliche Vorzüge und Schwächen finden Sie in der folgenden Übersicht noch einmal kurz und knackig aufgelistet.
Programmtypus | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Gurte inklusive intelligentem Programm |
|
|
Gurte ohne intelligentes Programm |
|
|
Bauchweggürtel |
|
|
Bringt das was, so ein Bauchmuskeltrainer? Diese Frage haben Sie sich gewiss auch schon gestellt und sicherlich auch, wie Ihre Vorher Nachher Bilanz dann aussehen könnte. Zunächst sollten Sie wissen, dass es auch von den persönlichen Voraussetzungen abhängt, inwiefern der Bauchmuskelgürtel Wirkung bei Ihnen erzielt. Doch wann lohnt sich Bauchmuskelgürtel kaufen? Wenn Sie den Aufbau ihrer Bauchmuskulatur voranbringen möchten und dafür nicht jedes Mal in ein Fitnessstudio gehen möchten, werden Sie mit einem Bauchmuskelgürtel Ihre Freude haben.
Mit Sicherheit ist Ihnen diese Frage bereits in den Sinn gekommen: Wie funktioniert Bauchmuskelgürtel? Solch ein Gürtel wird um den Bauch getragen, wobei Elektroden schwache elektrische Impulse aussenden, die dazu führen, dass Muskeln kontrahieren und sich wieder ausdehnen. Das ist in etwa jener Effekt, der auch beim Training durch Sit-ups eintritt. Um eine Abgrenzung zu sogenannten Bauchweggürteln zu finden, ist EMS im Zusammenhang mit Bauchmuskelgürteln die gebräuchliche Abkürzung. EMS bedeutet elektrische Muskelstimulation. Bei einem hochwertigen Gurt lässt sich die Stromstärke regulieren, da nicht jeder Mensch auf die gleiche Art und Weise auf Impulse dieser Art reagiert. Man muss sie zumeist im Vorfeld auch mit Wasser befeuchten. Dennoch kann ein Bauchmuskelgürtel immer nur ein zusätzliches Instrument sein. Ohne körperliche Betätigung, sprich Sport, geht es nämlich nicht.
Einen Gürtel dieser Art dürfen Sie nur tragen, wenn Sie weder an einer Herz-Kreislauf-Schwäche noch an Problemen mit dem Blutdruck oder vergleichbaren Krankheiten leiden oder wenn Ihr Arzt Ihnen das Tragen ausdrücklich erlaubt. Diese Feststellung gilt noch viel mehr für Menschen, die einen Herzschrittmacher besitzen, hier kann das Training sogar schädlich oder auch gefährlich sein.
Auf diese Frage gibt es keine allgemein gültige Antwort. Dafür sind zu viele individuelle Faktoren im Spiel. Grundsätzlich ist es empfehlenswert, sich ein Modell zuzulegen, das Sie mobil verwenden können. Dieses sollte also während des Betriebs nicht auf eine Steckdose angewiesen sein, sondern mit Batterien oder einem Akku betrieben werden. So verhindern Sie lästigen Kabelsalat und können den Gurt sogar beim Training im Freien benutzen, etwa bei schönem Wetter im eigenen Garten. Empfehlenswert ist ein Bauchmuskelgürtel Test vor dem Kauf, damit auch Sie Ihre ganz persönlichen Bauchmuskelgürtel Erfahrungen machen und daraus Ihre Schlussfolgerung ziehen können. Das ist auch deshalb wichtig, weil es von Mensch zu Mensch verschieden ist, inwiefern der Einsatz von einem ein Bauchmuskelgürtel Wirkung erzielt.
Wenn Sie einen Bauchmuskelgürtel kaufen möchten, können Sie sich im Fachhandel zu bestimmten Modellen beraten lassen. Anschließend bestellen Sie die gewünschten Gürtel online. Das ist oftmals deutlich günstiger. Und oftmals haben Discounter (wie z. B. Netto) solche Artikel im Angebot. Auch die Stiftung Warentest beschäftigt sich regelmäßig mit diesem Thema.
Ein wichtiger Faktor ist die passende Größe des Gurts. Dazu sollten Sie zunächst einmal Ihren Bauchumfang mit einem Maßband bestimmen. Die Normwerte eines Bauchmuskelgürtels betragen 60 bis 150 Zentimeter, ein paar Modelle liegen jedoch auch darunter oder darüber. Wichtig zu wissen ist, dass nur ein gut sitzender Gürtel wirklich hilft, weil damit die Intensität des Trainings optimal angepasst wird. Und nur dann sind Bauchmuskelgürtel sinnvoll und helfen wirklich.
Möchten Sie einen Bauchtrainer kaufen, der effektiv und einfach in der Anwendung ist, schauen Sie unbedingt auch auf die Wirkungsstärke, mit der ein Bauchmuskelgürtel arbeitet. Diese sollte auf Ihre Ansprüche eingestellt werden können. Gemeint ist damit der Grad der Stimulation, mit anderen Worten: die Stärke der elektrischen Impulse, die auf die Muskeln einwirken. Bedenken Sie aber, dass eine größere Stimulation auch effizienter ist, doch sobald diese zu Schmerzen führt, ist sie definitiv zu hoch.
Zu jedem Produzenten und jedem Bauchmuskelgürtel finden Sie im Internet viele einschlägige Testberichte. Wer sich alle Informationen zusammensuchen möchte, kann tagelang stöbern und doch nicht fertig werden. Darum haben wir Ihnen diese Arbeit abgenommen. Im Folgenden sehen Sie nun eine Liste mit bekannten Herstellern von Bauchmuskelgürteln:
Vielleicht ist Ihnen ja eine ganz bestimmte Marke sympathisch oder nicht und Sie können sich noch nicht entscheiden, ob es ein Vitalmaxx Bauchmuskelgürtel oder ein Vibra Bauchmuskelgürtel werden soll. Womöglich haben Sie auch schon soviel Gutes über die Sanitas Bauchmuskelgürtel gehört und möchten sich diese Produkte einmal näher anschauen. Ein detaillierter Bauchmuskelgürtel Test ist dann besonders zu empfehlen.
Wie Sie sehen, gibt es eine Menge Hersteller dieser Bauchmuskelgürtel zum Abnehmen oder zum Muskelaufbau, die inzwischen auch in der TV Werbung (wo immer öfter auch sogenannte Power Shapers auftauchen) auftauchen oder die Sie relativ günstig bei Discountern wie Netto erwerben können. Hier ist in dem Zusammenhang oft von „vorher nachher“ die Rede, was oftmals einen direkten Vergleich der Bauchmuskeln vor und einige Zeit nach dem Training zeigt. Doch egal welchen Sie Bauchmuskelgürtel kaufen möchten – es gibt einige wichtige Kriterien, auf die Sie beim Kauf achten sollten.
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
Die Produkte aus dem Bauchmuskelgürtel-Vergleich stammen von 15 unterschiedlichen Herstellern, unter anderem Yonars, YTTQ, Beurer, Slendertone, Bodify, sielife, iLoxin, AbFlex, LEMENG, Medisana, VeoFit, PHANXY, AILEDA, Brino und Nifogo. Mehr Informationen »
Bereits ab 15,97 Euro erhalten Sie gute Bauchmuskelgürtel. Teurere Modelle können bis zu 164,56 Euro kosten, bieten Ihnen dafür aber auch eine höhere Qualität. Mehr Informationen »
Am häufigsten bewerteten Kunden den AbFlex Toning Belt. Dazu können Sie 10928 hilfreiche Rezensionen lesen. Mehr Informationen »
11 Bauchmuskelgürtel konnten unsere Redaktion überzeugen und erhielten deshalb die Spitzennote "SEHR GUT": Yonars EMS Bauchmuskeltrainer, Yttq DUK-Q1, Beurer EM 39, Slendertone ABS 8, Bodify EMS Bauchtrainer Pro, Sielife Bauchmuskel-Gürtel, Slendertone ABS 5, Slendertone Connect ABS, Iloxin EMS-Bauchmuskeltrainer, Yonars EMS Trainingsgerät und AbFlex Toning Belt. Mehr Informationen »
Unser Vergleich präsentiert 21 Bauchmuskelgürtel-Modelle von 15 verschiedenen Herstellern. Zusätzlich bekommen Sie Hilfestellung durch unsere Auswahl von Test- und Preis-Leistungs-Siegern. Treffen Sie Ihre Wahl aus folgenden Produkten: Yonars EMS Bauchmuskeltrainer, Yttq DUK-Q1, Beurer EM 39, Slendertone ABS 8, Bodify EMS Bauchtrainer Pro, Sielife Bauchmuskel-Gürtel, Slendertone ABS 5, Slendertone Connect ABS, Iloxin EMS-Bauchmuskeltrainer, Yonars EMS Trainingsgerät, AbFlex Toning Belt, Lemeng X5-001, Iloxin EMS Bauchtrainer, Medisana AM 880, Veofit Bauchmuskel-Gürtel, Beurer EM 35, Phanxy EMS Bauchmuskeltrainer, Beurer EM 32, AILEDA EMS, Brino Bauchmuskelgürtel und Nifogo Schlankheitsgürtel. Mehr Informationen »
Wer sich für Bauchmuskelgürtel interessiert, sucht häufig auch nach „Vibro Shape“, „Slendertone“ oder „Slendertone“. Mehr Informationen »
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.