Autopolitur-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Autopolitur Test das beste Produkt

Auf der Suche nach guter Autopolitur werden Sie bei dem Hersteller Nigrin fündig.

Bei einem neuen Auto glänzt der Autolack natürlich besonders stark, was sich jedoch meist im Laufe der Zeit ändert. Dies liegt an verschiedenen Umwelteinflüssen sowie an Staub und Schmutz. Mithilfe einer Autopolitur können Sie allerdings dafür sorgen, dass der Lack wieder glänzt. Zudem eignen sich viele Autopolituren zur Kratzerentfernung bzw. zum Kaschieren von Kratzern. Generell gibt es recht viele unterschiedliche Autopolituren, die zur Autoaufbereitung verwendet werden können. Die Auswahl reicht von der Autopolitur für schwarzen Lack sowie für schwarze Kratzer über die Autopolitur mit Lotuseffekt bis hin zur Autopolitur für stark verwitterte Lacke. Wenn Sie eine Autopolitur kaufen möchten, sollten Sie sich genau mit den unterschiedlichen Varianten auseinandersetzen. Dadurch können Sie genau das Produkt finden, das für Ihren Einsatzzweck geeignet ist. Worauf Sie beim Kauf achten sollten und was darüber hinaus zum Thema noch wichtig ist, erklären wir im folgenden Ratgeber.

Verschiedene Autopolitur-Arten in der Übersicht

Wer sein Auto polieren möchte, benötigt in der Regel eine Autopolitur, wie zum Beispiel das Autopolitur Sonax Produkt „Sonax 300200 AutoPolitur“ oder das Autopolitur 3M Modell „3M 50383 Perfect-it III Anti-Hologramm Politur“. Alternativ können Sie jedoch ebenso ein Kombi-Produkt erwerben, welches verschiedene Wirkungen vereint. Beide Varianten möchten wir nachfolgend genauer vorstellen.

Autopolitur-Art Beschreibung
Einfache Autopolitur Mithilfe einer Autopolitur, wie zum Beispiel mit dem Autopolitur Meguiars Produkt „Meguiars Deep Crystal Polish Autopolitur“, können Sie Ihr Auto lediglich polieren. Dementsprechend benötigen Sie zur Autopflege normalerweise zusätzlich einen Lackreiniger sowie ein Wachs. Da Sie in diesem Fall meist drei verschiedene Produkte erwerben müssen, müssen Sie mit höheren Kosten rechnen. Dafür erhalten Sie bei einem solchen Produkt häufig ein besseres Ergebnis.
Kombi-Autopolitur Bei Kombi-Autopolituren handelt es sich um Produkte, die verschiedene Wirkungen vereinen. Meist können Sie mit einem solchen Produkt den Lack reinigen und zugleich polieren. Dabei wirken die Kombi-Produkte normalerweise als Autopolitur Wachs, sodass hierdurch eine Versiegelung des Lacks möglich ist. Allerdings ist das Ergebnis meist schlechter als das Ergebnis bei einzelnen Produkten. Dennoch können Kombi-Autopolituren ausreichen. Dies gilt vor allem, wenn der Autolack noch nicht allzu mitgenommen und noch in recht gutem Zustand ist.

Vor- und Nachteile verschiedener Autopolitur-Typen

Suchen Sie nach einer Autopolitur, können viele unterschiedliche Produkte in Frage kommen. Bevor Sie sich aber nach einem Produkt umschauen, sollten Sie zunächst eine Autopolitur Art auswählen. Die Vorzüge und Schwächen dieser beiden Varianten können Sie in der folgenden Übersicht genauer einsehen.

Autopolitur-Typ Vorteile Nachteile
Einfache Autopolitur
  • bessere Ergebnisse
  • nur eine Funktion
  • meist teurer
Kombi-Autopolitur
  • mehrere Funktionen in einem Produkt
  • optimal für Einsteiger geeignet
  • meist schlechtere Ergebnisse

Welche Autopolitur ist für Sie geeignet?

Wie sinnvoll sind regelmäßige Autopolituren?

Die Entfernung von Teer und Flugrost gelingt Ihnen mit der Autpolitur G17216EU von Meguiar’s.

Die Entfernung von Teer und Flugrost gelingt Ihnen mit der Autpolitur G17216EU von Meguiar’s.

Eine Autopolitur kann sehr vorteilhaft sein. Denn diese kann für Glanz sowie für eine Versiegelung des Lacks sorgen. Dadurch können Sie Ihr Auto nicht nur optisch verschönern. Ebenso können Sie durch die Autopolitur den Autolack beständiger machen. Gleichzeitig kann das Auto dadurch vor Rost geschützt werden. Zudem kann manch eine Autopolitur gegen Kratzer und Hologramme eingesetzt werden. Letztendlich besitzt ein Auto, welches regelmäßig poliert wird, normalerweise einen höheren Wert als ein Auto mit einem verblassten Lack.

Wie lange hält die Politur?

Sofern Sie eine Autopolitur, wie beispielsweise die 3M Autopolitur „3M Perfect-It Schleifpaste PLUS“, verwendet haben und sich nun die Frage „Wie lange haltbar?“ stellen, sollten Sie wissen, dass dies von verschiedenen Faktoren abhängt. Zum einen beeinflusst die Qualität der Autopolitur die Haltbarkeit. Zum anderen richtet sich die Haltbarkeit nach den Umwelteinflüssen. Wie oft Sie Ihr Auto polieren müssen, hängt daher auch von der jeweiligen Jahreszeit ab. In der Winterzeit kann es sein, dass Sie schon nach wenigen Wochen erneut Ihr Auto polieren müssen. Im Frühling oder Sommer ist es hingegen durchaus möglich, dass Sie die Autopolitur für mehrere Monate nicht nutzen müssen.

Wo können Autopolituren erworben werden?

Autopolituren können Sie zum Beispiel in Fachgeschäften für Autopflege erwerben. Hier können Sie häufig sowohl die eine oder andere Autopolitur für alte Lacke als auch die eine oder andere Autopolitur für neue Lacke erwerben. Doch auch in vielen Online Shops (etwa einem konkreten Autopolitur Shop) werden verschiedene Produkte angeboten. Egal ob eine Autopolitur blau, eine Autopolitur schwarz, eine Autopolitur weiß, eine Autopolitur rot oder eine Autopolitur in einer anderen Farbe sein muss, im Internet können Sie eine große Auswahl vorfinden. Diese reicht von der Autopolitur für stark verwitterte Lacke über die Autopolitur mit Lotuseffekt bis hin zur Autopolitur mit Farbe.

Wie kann die Politur aufgetragen werden?

Eine Politur bringt selbst alte Lacke wieder zum Glänzen.

Eine Politur bringt selbst alte Lacke wieder zum Glänzen.

Autopolituren können in der Regel per Hand aufgetragen werden. Dies gelingt zum Beispiel mithilfe von einem Autopolitur Tuch. Doch auch Polierwatte oder einen speziellen Schwamm können Sie für die Verwendung der Autopolitur nutzen. Manchmal wird die Autopolitur sogar mit einem Tuch oder einem Schwamm verkauft. Auf dem Markt gibt es jedoch ebenso die eine oder andere Autopolitur für Maschine und Co. Diese können Sie mithilfe einer Auto Poliermaschine auftragen. Sofern Sie eine solche Maschine besitzen oder sich eine Auto Poliermaschine anschaffen möchten, sollten Sie am besten nach solch einer speziellen Autopolitur für Maschine und dergleichen Ausschau halten.

Wie werden Autopolituren angewendet?

Sofern Sie die Autopolitur per Hand und somit ohne Auto Poliermaschine auftragen möchten, sollten Sie auf verschiedene Aspekte achten. Wenn Sie sich fragen, wie Autopolitur auftragen gelingen kann, sollten Sie zunächst wissen, dass die Autopolitur normalerweise nicht für die Felgen geeignet ist. Für die Felgen gibt es andere, spezifische Varianten. Bevor Sie die Autopolitur auftragen, sollten Sie Ihr Fahrzeug waschen. Anschließend sollten Sie die Flasche schütteln und dann entsprechend Ihr Auto polieren. Das Polieren sollte in kreisenden Bewegungen und mit gleichmäßigem Druck geschehen. Vor der Anwendung können Sie sich gegebenenfalls auch das eine oder andere Video, in welchem die Verwendung einer Autopolitur erklärt bzw. gezeigt wird, im Internet anschauen.

Die beliebtesten Autopolitur-Hersteller

Möchten Sie eine Autopolitur oder ein Autopolitur Set erwerben, können Sie viele unterschiedliche Produkte mit und ohne Lotuseffekt entdecken. Diese Produkte werden von verschiedenen Marken hergestellt. Bekannte Hersteller, dessen Produkte Sie häufig in einem Autopolitur Test finden können, sind zum Beispiel:

  • Dr. Wack
  • Nigrin
  • 3M
  • Sonax
  • MacBrite

Sinnvoll ist es, wenn Sie sich vor dem Kauf einen Autopolitur Test anschauen. In diesem können Sie Testberichte sowie den einen oder anderen Autopolitur Testsieger einsehen. Von der Stiftung Warentest gibt es jedoch bislang noch keinen Autopolitur Vergleich. Möchten Sie letztendlich eine Autopolitur als Einsteiger, Fortgeschrittener oder Profi kaufen, sollten Sie auf unterschiedliche Aspekte achten. Dabei sollten Sie, auch wenn Sie die Autopolitur günstig erwerben möchten, nicht nur den Preis im Blick behalten. Denn die beste Autopolitur überzeugt durch verschiedene Faktoren und dies ist nicht immer unbedingt eine günstige Autopolitur.

Kaufberatung für Autopolituren

Auf Etiketten von Autopolitur-Produkten finden Sie praktische Hinweise zur Anwendung und Wirksamkeit der Mittel.

Auf Etiketten von Autopolitur-Produkten finden Sie praktische Hinweise zur Anwendung und Wirksamkeit der Mittel.

Sofern Sie ein Autopolitur Set oder eine einzelne Autopolitur kaufen möchten, sollten Sie sich am besten unterschiedliche Ausführungen anschauen. Hierzu können Sie sich zum Beispiel in einem Autopolitur Test den jeweiligen Autopolitur Testsieger sowie die Testberichte anschauen. Doch auch in verschiedenen Geschäften oder Online Shops können Sie sich nach einer speziellen Autopolitur für alte Lacke oder nach einer passenden Autopolitur für neue Lacke umsehen. Wichtig ist dabei, dass Sie eine Autopolitur von Sonax, Nigrin oder einer anderen Marke, die für Ihren Einsatzzweck optimal geeignet ist, auswählen.

    • Lackfarbe: Zahlreiche Autopolituren sind für alle Lackfarben gedacht. Beispielsweise ist die Autopolitur „Dr Wack A1 Speed Polish“ auf allen Metallic- sowie Buntlacken einsetzbar. Doch auch das Autopolitur Sonax Produkt „Sonax 300200 AutoPolitur“ ist für Bunt- und Metallic-Lacke geeignet. Es gibt jedoch ebenso Lackfinish Produkte, die für spezielle Farben gedacht sind. Sofern die Lackfarbe zum Beispiel blau ist, sollten Sie die Autopolitur blau Variante wählen. Falls die Lackfarbe hingegen beispielsweise rot ist, sollte die Autopolitur rot sein. Doch auch Autopolitur weiß Varianten, Autopolitur schwarz Produkte sowie Autopolituren in anderen Farben, wie zum Beispiel in silber, grau oder braun, sind auf dem Markt erhältlich. Sogar Metallic Farben, wie Schwarz Metallic, Silber Metallic oder Grau Metallic, gibt es. Durch die Finish Produkte können Sie schließlich Schrammen oder Kratzer effektiver kaschieren. Wenn Sie eine Autopolitur für schwarzen Lack auswählen, sollten Sie jedoch beachten, dass Sie Chrom sowie die Zierleisten häufig abkleben müssen, ansonsten können Verfärbungen entstehen.

Zum Auto polieren ist einiges an Zubehör erhältlich.

  • Funktionen: Eine Autopolitur bietet in der Regel einen Glanz Effekt. Jedoch können Sie mithilfe einer Autopolitur oft nicht nur den Lack zum Glänzen bringen. Stattdessen halten viele Polituren einige weitere Funktionen bereit. Denn meist können Sie die Autopolitur gegen Kratzer und gegen Hologramme gleichermaßen verwenden. Diverse Autopolituren können nämlich Hologramme sowie Kratzer kaschieren oder entfernen. Zum Beispiel können Sie durch das Autopolitur 3M Produkt „3M 50383 Perfect-it III Anti-Hologramm Politur“ Hologramme entfernen. Außerdem sollten Sie mit einem Autopolitur Testsieger auch Verschmutzungen entfernen können. Dazu lässt die Politur den Lack oft wetterbeständiger werden. Beispielweise bietet das Produkt Platinum Ultimate aus der TV Werbung unter anderem einen effektiven Schutz vor Eis, Schnee und Sonneneinstrahlung. Durch das MacBrite Autopolitur Nano Produkt „MacBrite Nano Gloss Autopolitur Politur Nanoversiegelung“ soll der Lack hingegen eine geringere Anfälligkeit gegen Korrosion aufweisen können.
  • Haltbarkeit: Normalerweise kann eine Autopolitur, wie beispielsweise die 3M Autopolitur „3M Perfect-It Schleifpaste PLUS oder das MacBrite Autopolitur Nano Produkt „MacBrite Nano Gloss Autopolitur Politur Nanoversiegelung“, im Laufe der Zeit ranzig werden und eintrocknen. Doch wie lange halten Autopolituren überhaupt? Sofern Sie die Autopolitur korrekt lagern, kann diese meist etwa zwei Jahre halten. Wichtig ist, dass Sie die Autopolitur an einem Platz aufbewahren, welcher dunkel und trocken sowie frei von kühlen und heißen Temperaturen ist. Zudem sollten Sie auf jeden Fall auf das Haltbarkeitsdatum achten. Wie lange Sie letztendlich mit der Autopolitur auskommen, richtet sich unter anderem nach dem jeweiligen Fahrzeug sowie nach Ihrem Polierverhalten.
  • Handhabung: Möchten Sie Ihren Oldtimer oder Ihr “normales” Auto polieren, benötigen Sie eine entsprechende Autopolitur. Wenn Sie eine Autopolitur kaufen möchten, sollten Sie auf die Handhabung des Produkts achten. Wichtig ist, dass Sie die Autopolitur Paste, das Autopolitur Spray oder die Flüssigkeit leicht auftragen und verteilen können. Sie sollten für das Polieren nicht zu viel Kraft aufwenden müssen. Stattdessen sollte die Anwendung sowohl für Anfänger als auch für den Profi möglichst einfach sein.
  • Inhaltsstoffe: In den meisten Autopolituren sind laut einem Autopolitur Test Schleifmittel enthalten. Durch diese sollen in der Regel die verwitterten Lacke abgetragen werden können. Auf dem Markt können Sie jedoch ebenso die eine oder andere Autopolitur ohne Schleifmittel entdecken.

Dazu befinden sich in Autopolituren häufig Pflegesubstanzen. Diese sollen für eine Beständigkeit gegen Witterungen und/oder für Hochglanz sorgen.

Welche sind die besten Autopolituren aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Meguiar's G19216EU - ab 19,89 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Sonax XTREME Polish+Wax 2 - ab 10,49 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: 3M 50383 - ab 51,91 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Meguiar's G17216EU - ab 19,89 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Rotweiss 1100 Polierpaste - ab 9,99 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Sonax Profiline 02241410 - ab 21,37 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Sonax 02960000 - ab 16,20 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: Autoglym Poliermittel - ab 33,27 Euro
  • Platz 9 - sehr gut: Dr. Wack A1 Ultima - ab 22,20 Euro
  • Platz 10 - sehr gut: Dr. Wack A1 Speed Polish 2610 - ab 17,97 Euro
  • Platz 11 - sehr gut: Koch Chemie 2X Shine Speed Polish - ab 34,74 Euro
  • Platz 12 - sehr gut: Garage Freaks Autopolitur - ab 30,99 Euro
  • Platz 13 - sehr gut: Sonax 02961000 - ab 17,20 Euro
  • Platz 14 - gut: Nigrin 72970 Performance Brillant-Politur - ab 10,99 Euro
  • Platz 15 - gut: Glart 45SAP - ab 28,69 Euro
  • Platz 16 - gut: Meguiars Deep Crystal Wax - ab 16,76 Euro
  • Platz 17 - gut: Exklusiv Chemie Carnauba Sprühwachs - ab 11,99 Euro
  • Platz 18 - gut: Sonax 0300200 - ab 11,49 Euro
  • Platz 19 - gut: Liqui Moly 1467 Polieren & Wachs - ab 14,89 Euro
  • Platz 20 - gut: Exklusiv Chemie Ceramic Quick Detailer - ab 10,99 Euro
  • Platz 21 - gut: Badass Labs Nano Shield Spray - ab 29,00 Euro
  • Platz 22 - gut: carron Autopolitur - ab 24,90 Euro
Mehr Informationen »

Von welchen Herstellern stammen die Produkte, die im Autopolituren-Vergleich berücksichtigt werden?

Die Produkte aus dem Autopolituren-Vergleich stammen von 15 unterschiedlichen Herstellern, unter anderem Meguiar's, SONAX, 3M, Meguiars, ROTWEISS, Autoglym, Dr. Wack, Koch Chemie, Garage Freaks, Nigrin, Glart, Exklusiv Chemie, Liqui Moly, Badass Labs und carron. Mehr Informationen »

In welcher Preisklasse bewegen sich die Produkte, die im Autopolituren-Vergleich vorgestellt werden?

Bereits ab 9,99 Euro erhalten Sie gute Autopolituren. Teurere Modelle können bis zu 51,91 Euro kosten, bieten Ihnen dafür aber auch eine höhere Qualität. Mehr Informationen »

Welche Autopolitur hat besonders viel Feedback von Käufern bekommen?

Am häufigsten bewerteten Kunden die Sonax 02960000. Dazu können Sie 14506 hilfreiche Rezensionen lesen. Mehr Informationen »

Wie viele Autopolituren aus dem Autopolituren-Vergleich konnten unsere Redaktion überzeugen?

13 Autopolituren konnten unsere Redaktion überzeugen und erhielten deshalb die Spitzennote "SEHR GUT": Meguiar's G19216EU, Sonax XTREME Polish+Wax 2, 3M 50383, Meguiar's G17216EU, Rotweiss 1100 Polierpaste, Sonax Profiline 02241410, Sonax 02960000, Autoglym Poliermittel, Dr. Wack A1 Ultima, Dr. Wack A1 Speed Polish 2610, Koch Chemie 2X Shine Speed Polish, Garage Freaks Autopolitur und Sonax 02961000. Mehr Informationen »

Welche Autopolitur-Modelle werden im Autopolituren-Vergleich präsentiert und bewertet?

Unser Vergleich präsentiert 22 Autopolitur-Modelle von 15 verschiedenen Herstellern. Zusätzlich bekommen Sie Hilfestellung durch unsere Auswahl von Test- und Preis-Leistungs-Siegern. Treffen Sie Ihre Wahl aus folgenden Produkten: Meguiar's G19216EU, Sonax XTREME Polish+Wax 2, 3M 50383, Meguiar's G17216EU, Rotweiss 1100 Polierpaste, Sonax Profiline 02241410, Sonax 02960000, Autoglym Poliermittel, Dr. Wack A1 Ultima, Dr. Wack A1 Speed Polish 2610, Koch Chemie 2X Shine Speed Polish, Garage Freaks Autopolitur, Sonax 02961000, Nigrin 72970 Performance Brillant-Politur, Glart 45SAP, Meguiars Deep Crystal Wax, Exklusiv Chemie Carnauba Sprühwachs, Sonax 0300200, Liqui Moly 1467 Polieren & Wachs, Exklusiv Chemie Ceramic Quick Detailer, Badass Labs Nano Shield Spray und carron Autopolitur. Mehr Informationen »

Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Autopolituren interessieren, noch?

Wer sich für Autopolituren interessiert, sucht häufig auch nach „Auto polieren“, „Auto-Politur“ oder „Auto-Politur“. Mehr Informationen »