8TB-Festplatte-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem 8TB-Festplatte Test das beste Produkt

Die besten 8TB-Festplatten 2023

8TB-Festplatten bieten Ihnen viel Platz für Backups Ihrer Daten.

Geht es darum, Daten sicher zu speichern und damit die Hardware des eigenen PCs gezielt zu entlasten, ist eine externe Festplatte eine zuverlässige, gute und sichere Wahl. Über ein USB-Kabel kann die 8TB-Festplatte kinderleicht an verschiedene Endgeräte angeschlossen werden. Möchten Sie eine 8TB-Festplatte kaufen, müssen Sie besonders auf die Art des Anschlusses achten, sodass diese kompatibel zu Ihrem Endgerät sind.

Auch wenn externe Festplatten generell eine sehr lange Lebens- und Einsatzdauer haben, kann es natürlich auch hier zu einem Datenverlust kommen. Dies kann beispielsweise passieren, wenn Sie die Festplatte versehentlich fallen lassen. Um das zu vermeiden, sollten Sie unbedingt ein Backup anlegen.

Dieses Backup sollten Sie regelmäßig aktualisieren, sodass Sie auch neue Daten berücksichtigen, die auf der Festplatte gespeichert wurden. Große Unterschiede gibt es bei der Geschwindigkeit, mit der Daten übertragen werden. In einem 8TB-Festplatte Test finden Sie Modelle, die nur mit 85 Megabyte je Sekunde arbeiten, andere sind wiederum deutlich schneller und bringen ganze 400 Megabyte mit.

Entscheidend für die Geschwindigkeit der Datenübertragung ist die Anschlussart. Das heißt: Wenn ein 3.0-USB-Anschluss vorhanden ist, arbeiten die Modelle deutlich schneller als bei einem 2.0-Anschluss. Dabei sind die Anschlüsse abwärtskompatibel. Unterstützt Ihr PC also nur den 2.0-USB-Anschluss, können Sie trotzdem auf eine 8TB-Festplatte mit 3.0 USB-Anschluss zurückgreifen.

Auch wenn eine externe Festplatte 8TB in der Regel universell nutzbar ist, gibt es eine Einschränkung. Diese zeigt sich bei der Nutzung bei einem Mac. Vergewissern Sie sich vor dem Kauf unbedingt, dass die externe Festplatte 8TB für Mac geeignet ist. Häufig muss vor der Verwendung übrigens eine Formatierung erfolgen.

8TB-Festplatte Typen: Diese Bauweisen haben sich durchgesetzt

Damit Sie die 8TB-Festplatte in zahlreichen Bereichen einsetzen können, gibt es mittlerweile unterschiedliche Größen. Unterschieden wird dabei immer in Zoll. Schon Vor dem Kauf sollten Sie wissen, wo Sie die Festplatte einsetzen möchten und welche Besonderheiten mit der Verwendung einhergehen.

Generell werden bei den externen Festplatten nur zwei Größen unterschieden. Nur in einer der beiden Varianten steht Ihnen übrigens die 8TB-Festplatte zur Verfügung.

Kleine 2,5 Zoll Festplatte gibt es nur selten mit 8 TB

Externe Festplatten können Sie ganz einfach an Ihren Rechner anschließen.

Die kompakteste Variante ist die externe Festplatte mit 2,5 Zoll. Sie eignet sich aufgrund ihrer Abmessungen hervorragend für unterwegs. Bei dieser Größe stehen Ihnen Speicherkapazitäten von einem bis maximal vier Terabyte zur Verfügung.

Im Vergleich zu den großen 3,5 Zoll Festplatten sind diese Modelle deutlich schlanker und gehen mit einem geringeren Gewicht einher. Die Verbindung mit dem PC erfolgt über einen USB-Anschluss. Eine externe Stromversorgung brauchen Sie nicht.

8TB-Festplatte fast immer 3,5 Zoll

Wenn Sie auf eine 8TB-Festplatte angewiesen sind, brauchen Sie eine Ausführung mit 3,5 Zoll. Hier stehen Ihnen verschiedene HDD-Festplatten zur Verfügung. Sie fallen durch die hohe Speicherkapazität und die robuste Bauweise auf. Es gibt neben der 8TB-Festplatte weitere Modelle mit einer deutlich höheren Speicherkapazität. Die meisten Hersteller setzen hier auf einen USB 3.0-Anschluss, sodass eine schnelle Datenübertragung gewährleistet wird. Die 8TB-Festplatte gibt es teilweise ohne Netzteil.

Vor- und Nachteile der 8TB-Festplatte

Suchen Sie die beste 8TB-Festplatte, sollten Sie besonders auf die Ausstattung der einzelnen Angebote achten. Im Folgenden fassen wir für Sie die wichtigsten Vor- und Nachteile zusammen.

Variante Vorteile Nachteile
externe Festplatte 2,5 Zoll ideal für den mobilen Einsatz
mit verschiedenen Anschlüssen verfügbar
deutlich kompakter
leichter
xnicht als 8TB-Festplatte
externe Festplatte 3,5 Zoll große Speicherkapazität vorhanden
vielseitig einsetzbar
auch als 8TB-Festplatte
ideal für die professionelle Anwendung
teilweise auch ohne Netzteil
xdeutlich größer und schwerer

Hohe Qualität vermeidet Datenverlust

Backups sind wichtig:

Auch bei einer hochwertigen 8TB-Festplatte sollten Sie auf ein regelmäßiges Backup nicht verzichten. Das ist vor allem dann wichtig, wenn Sie darauf besonders wichtige Daten ablegen.

Wenn Sie sich für eine 8TB-Festplatte extern USB 3.0 entscheiden, profitieren Sie von einer hohen Schreib- und Lesegeschwindigkeit. Insbesondere bei der Ablage von großen Dateien können Sie sich auf eine deutlich höhere Geschwindigkeit und Arbeitserleichterung verlassen. Wichtig ist bei einer 8TB-Festplatte NAS oder jedem anderen Modell aber auch die generelle Qualität der Bauteile und Verarbeitung.

Gerade Markenhersteller legen großen Wert darauf, dass die Qualität auf ganzer Linie überzeugt. Umso hochwertiger die Bauteile und Verarbeitung, desto langlebiger ist die Festplatte. Damit sinkt natürlich auch das Risiko eines Datenverlusts erheblich.

FAQ: Häufige Fragen und Antworten zur 8TB-Festplatte

Um Sie vor dem Kauf bestmöglich zu beraten, fassen wir für Sie an dieser Stelle die verschiedenen Fragen und Antworten zum Thema zusammen. So können Sie sich noch einmal umfassend informieren.

Wo kann ich eine 8TB-Festplatte kaufen?

Bei der Suche nach einer 8TB-Festplatte stehen Ihnen regional und auch online verschiedene Anlaufstellen zur Verfügung. So können Sie sich beispielsweise an einen Elektronikfachhändler wenden. Außerdem wird die 8TB-Festplatte teilweise von sehr gut sortierten Supermärkten offeriert. Hier ist die Auswahl gering und beschränkt sich auf wenige Modelle.

Deutlich mehr Auswahl erwartet Sie online. Hier finden Sie die 8TB-Festplatte in zahlreichen Online Shops. Sie können auf Angebote unterschiedlicher Marken zugreifen, sodass ein Vergleich einfach möglich ist. Häufig bieten Ihnen die Online Shops einen deutlich günstigeren Preis.

Hat die Stiftung Warentest schon einmal die 8TB-Festplatte getestet?

Von der Stiftung Warentest wurden bereits regelmäßig verschiedene externe Festplatten getestet. Dabei wurden Modelle mit unterschiedlicher Speicherkapazität berücksichtigt. Wenn Sie eine gute Festplatte suchen, lohnt sich in jedem Fall ein Blick auf die Testergebnisse.

Muss ich meine 8TB-Festplatte pflegen?

Defragmentieren ist eine Art Reinigungsprogramm für Ihre Festplatte.

Eine 8TB-Festplatte ist alles andere als preiswert. Aus diesem Grund möchten Sie diese natürlich lange erhalten. Damit Sie sich über Jahre hinweg auf dieses Speichermedium verlassen können, sollten Sie diese regelmäßig pflegen. Dies gilt vor allem dann, wenn Sie Ihre Festplatte zu verschiedenen Reisen mitnehmen.

Verwenden Sie in diesem Fall immer eine Schutzhülle, sodass Sie diese sicher transportieren können und sie nicht durch Schläge oder Stöße in Mitleidenschaft gezogen wird.

Weiterhin ist es wichtig, dass Sie Ihre Festplatte in regelmäßigen Abständen defragmentieren. Das sorgt dafür, dass die Leistung erhalten bleibt. Beim Defragmentieren werden die verschiedenen Datensätze, die mit der Zeit verstreut abgespeichert werden, geschickt zusammengefasst.

Welche Marken bieten eine gute 8TB-Festplatte an?

Möchten Sie beim Kauf der 8TB-Festplatte auf ein Markenmodell zurückgreifen, stehen Ihnen Angebote von verschiedenen Herstellern zur Verfügung. Neben Samsung und Toshiba haben folgende Unternehmen die Festplatten im Angebot:

  • Buffalo
  • Intenso
  • Freecom
  • Ironwolf

Welche sind die besten 8TB-Festplatten aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: WD My Cloud EX2 Ultra - ab 299,00 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Samsung MZ-77Q8T0BW - ab 424,90 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Western digital WD My Cloud Home Duo - ab 276,00 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Lacie d2 8TB STHA8000800 - ab 279,00 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Western digital WD_BLACK 8 TB D10 Game Drive - ab 225,95 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Verbatim Store 'n' Save externe Festplatte - ab 236,95 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Seagate IronWolf - ab 204,99 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: Seagate Game Drive Hub - ab 214,99 Euro
  • Platz 9 - sehr gut: Seagate STKW8000400 - ab 179,99 Euro
  • Platz 10 - gut: Seagate Backup Plus Hub 8 TB - ab 199,00 Euro
  • Platz 11 - gut: Seagate Desktop Drive STGY8000400 - ab 159,99 Euro
  • Platz 12 - gut: Seagate STLC8000400 - ab 166,40 Euro
  • Platz 13 - gut: Seagate Expansion Desktop - ab 179,90 Euro
  • Platz 14 - gut: Western Digital Elements Desktop - ab 174,10 Euro
  • Platz 15 - gut: Seagate FireCuda Gaming Hub - ab 169,99 Euro
  • Platz 16 - gut: Intenso 6031516 - ab 151,48 Euro
  • Platz 17 - gut: Seagate BarraCuda Compute - ab 153,67 Euro
Mehr Informationen »

Im 8TB-Festplatten-Vergleich finden sich Produkte welcher Hersteller?

Im 8TB-Festplatten-Vergleich sind Produkte von 6 Herstellern vertreten, die Ihnen 17 verschiedene 8TB-Festplatte-Modelle anbieten. Mehr Informationen »

Was kosten eine 8TB-Festplatten aus dem 8TB-Festplatten-Vergleich durchschnittlich?

Im Durchschnitt müssen Sie für 8TB-Festplatten aus unserem Vergleich 217,43 Euro ausgeben. Günstige Modelle bekommen Sie jedoch bereits ab 151,48 Euro. Mehr Informationen »

Zu welcher 8TB-Festplatte haben Kunden bisher am häufigsten eine Rezension geschrieben?

Das 8TB-Festplatten-Modell mit den meisten Rezensionen in unserem Vergleich ist die Seagate Desktop Drive STGY8000400. 230624 Kunden gaben dazu ihre Meinung ab. Mehr Informationen »

Gab es 8TB-Festplatten, welche im 8TB-Festplatten-Vergleich besonders positiv auffielen?

Folgende 8TB-Festplatten haben sich in unserem Vergleich besonders hervorgetan: WD My Cloud EX2 Ultra, Samsung MZ-77Q8T0BW, Western digital WD My Cloud Home Duo, Lacie d2 8TB STHA8000800, Western digital WD_BLACK 8 TB D10 Game Drive, Verbatim Store 'n' Save externe Festplatte, Seagate IronWolf, Seagate Game Drive Hub und Seagate STKW8000400. Aufgrund der hervorragenden Produkteigenschaften konnte die Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" vergeben. Mehr Informationen »

Finden auch unterschiedliche Produkttypen aus dem Bereich 8TB-Festplatten Eingang in den Vergleich?

In unseren 8TB-Festplatten-Vergleich wurden insgesamt 17 verschiedene 8TB-Festplatte-Modelle aufgenommen, sodass sicher für jeden Geschmack etwas dabei ist: WD My Cloud EX2 Ultra, Samsung MZ-77Q8T0BW, Western digital WD My Cloud Home Duo, Lacie d2 8TB STHA8000800, Western digital WD_BLACK 8 TB D10 Game Drive, Verbatim Store 'n' Save externe Festplatte, Seagate IronWolf, Seagate Game Drive Hub, Seagate STKW8000400, Seagate Backup Plus Hub 8 TB, Seagate Desktop Drive STGY8000400, Seagate STLC8000400, Seagate Expansion Desktop, Western Digital Elements Desktop, Seagate FireCuda Gaming Hub, Intenso 6031516 und Seagate BarraCuda Compute. Mehr Informationen »

Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für 8TB-Festplatten interessieren, noch?

Wer sich für 8TB-Festplatten interessiert, sucht häufig auch nach „Western Digital My Book“, „Seagate Game Drive Hub“ oder „Seagate Game Drive Hub“. Mehr Informationen »

8TB-Festplatte Vergleichsergebnis Erhältlich ab Kundenwertung (Amazon) 8TB-Festplatte kaufen
WD My Cloud EX2 Ultra Vergleichssieger 299,00 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Samsung MZ-77Q8T0BW 424,90 4,8 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Western digital WD My Cloud Home Duo Preis-Leistungs-Sieger 276,00 4,0 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Lacie d2 8TB STHA8000800 279,00 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Western digital WD_BLACK 8 TB D10 Game Drive 225,95 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Verbatim Store 'n' Save externe Festplatte 236,95 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Seagate IronWolf 204,99 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Seagate Game Drive Hub 214,99 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Seagate STKW8000400 179,99 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Seagate Backup Plus Hub 8 TB 199,00 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Seagate Desktop Drive STGY8000400 159,99 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Seagate STLC8000400 166,40 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Seagate Expansion Desktop 179,90 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Western Digital Elements Desktop 174,10 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Seagate FireCuda Gaming Hub 169,99 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Intenso 6031516 151,48 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Seagate BarraCuda Compute 153,67 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Mehr Tests und Vergleiche für 8TB-Festplatte gibt es hier: