Vitamin-D-Tabletten-Kaufberatung 2025

So finden Sie in einem Vitamin-D-Tabletten Test das beste Produkt

Die besten Vitamin-D-Tabletten 2025

Ein Vitamin-D-Mangel kann zu Müdigkeit, Nervosität, Haarausfall und Sehschwächen führen.

Laut aktuellen Studien nehmen 91 Prozent der deutschen Frauen zu wenig Vitamin D zu sich. Bei den Männern liegt die Zahl bei 82 Prozent und damit ebenfalls in einem kritischen Bereich. Nur in wenigen Lebensmitteln kommt Vitamin D in nennenswertem Umfang vor. Ein Beispiel hierfür wäre Fischleber. Diese steht allerdings kaum auf unserem Speisezettel. Weiterhin ist Vitamin D in Fisch enthalten.

Vitamin D ist wichtig für die Gesundheit der Knochen. Besonders ältere Menschen sollten Vitamin D als Nahrungsergänzungsmittel einnehmen. Die Vitamin-D-Tabletten Dosierung sollte mit einem Arzt besprochen werden. Wenn Sie Kapseln nur schwer schlucken können, werden Sie es mit Tabletten leichter haben. Die Einnahme ist auch bequem unterwegs möglich.

Eine Hand hält eine Packung von getesteten Vitamin-D-Tabletten.

Das Produkt “Doppelherz Vitamin K2 + D3 2500 I.E.” kombiniert die Vitamine K2 und D3 in einer Tablette. Jede Tablette enthält 100 µg Vitamin K2 und 50 µg Vitamin D3, was 2000 Internationalen Einheiten (I.E.) entspricht.

Im Folgenden klären wir Sie über die Notwendigkeit der Vitamin-D-Einnahme auf und verraten, warum Vitamin D Tabletten D3 zuverlässiger wirken.

Vitamin D – tierisch oder pflanzlich

Wenn Sie nach den besten Vitamin-D-Tabletten suchen, wird Ihnen auffallen, dass unterschiedliche Bezeichnungen im Umlauf sind. Die jeweilige Marke hat Auswirkungen auf die Zusammensetzung und Wirkung. Auch wenn Sie sich vegan ernähren, ist diese Klassifikation relevant.

Vitamin D3 kann vom Körper besser verwertet werden

Vitamin D Tabletten D3 enthalten das Vitamin in seiner natürlichen Form. Der Wirkstoff wird auch als Cholecalciferol bezeichnet und ist dem Vitamin D angeglichen, welches Sie auch über die Nahrung zu sich nehmen und welches beim Aufenthalt in der Sonne vom Körper produziert wird. Daher kann der Körper dieses Vitamin sehr gut verarbeiten.

Vitamin D3 entstammt oft tierischen Produkten und ist daher keine gute Wahl, wenn Sie sich vegan ernähren.

Meist ist Vitamin D3 in Tabletten, die in Europa hergestellt werden enthalten. Achten Sie beim Kauf auf die Angaben der Hersteller. Veganer können auch Produkte finden, die aus Flechten gewonnenes Vitamin D3 enthalten und damit dem veganen Ernährungskonzept entsprechen.

ESN Vitamin D3+K2 Tabletten

Vitamin D2 stammt aus Pflanzen

Vitamin D2 trägt auch die Bezeichnung Ergocalciferol und wird zum Großteil aus Pflanzen gewonnen. Vitamin-D2-Tabletten entstammen meist dem amerikanischen Markt. Da es sich um eine vom natürlichen Vitamin D abweichende Form handelt, kann der Körper diese Vitamin D2 Tabletten weniger gut verwerten.

Die Vor- und Nachteile der genannten Vitamin-D-Tabletten Typen

Vitamin-D-Tabletten Typ Vorteile Nachteile
Vitamin D2 Tabletten
  • meist pflanzlicher Herkunft
  • ideal für Veganer
  • entspricht nicht dem natürlichen Vitamin D
  • kann vom Körper weniger gut aufgenommen werden
Vitamin D3 Tabletten
  • entspricht dem vom Körper hergestellten Vitamin D
  • sehr gute Verwertbarkeit
  • kann aus tierischen und pflanzlichen Stoffen gewonnen werden
  • nicht immer für Vegetarier und Veganer geeignet

Der Mangel an Sonnenlicht begünstigt die Einnahme

Studien haben es bestätigt – viele Menschen in Deutschland leiden an einem Vitamin-D Mangel. Die Versorgung mit Vitamin D wird über den Aufenthalt in der Sonne und eine vollwertige Ernährung sichergestellt. Verbringen Sie jedoch nur wenig Zeit im Freien und setzen wenig Vitamin-D haltige Lebensmittel auf Ihren Speiseplan, kann es zu einem Defizit an Vitamin D kommen.

Vitamin-D-Tabletten-Test: Auf der Rückseite der Verpackung stehen Informationen zum Einsatz.

Vitamin D3 unterstützt die Aufnahme von Calcium und trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei. Vitamin K2 ist ebenfalls an der Knochengesundheit beteiligt und spielt eine Rolle bei der normalen Blutgerinnung, wie wir der Rückseite der Verpackung entnehmen können.

Dann sollten Sie darüber nachdenken, Vitamin-D 20000 einzunehmen.

Vitamin-D-Tabletten sind praktisch einzunehmen und stellen eine bedarfsgerechte Vitaminversorgung sicher.

Müdigkeit kann auf Vitamin-D Mangel hinweisen

Vitamin-D Mangel bei Kindern

Bei Kindern kann ein Mangel an Vitamin E zu einer Rachitis führen. Diese Störung betrifft die Entwicklung der Knochen.

Ob sich die Einnahme von Vitamin-D-Tabletten für Kinder und Erwachsene notwendig macht, ist davon abhängig, ob ein Mangel vorliegt. Sind Sie häufig müde und können sich schlecht konzentrieren, liegt der Verdacht nahe, dass Vitamin-D eingenommen werden sollte.

Ein leichter Vitamin-D Mangel in den Wintermonaten kann durch die Einnahme von Vitamin-D-Tabletten von Vita Natura, Hexal, Vitabay oder Klosterfrau ausgeglichen werden. Diese Vitamin-D-Tabletten sind günstig im Preis und oft auch in Drogerien erhältlich.

Von einem schweren Vitamin-D Mangel ist auszugehen, wenn der Wert 12,5 nmol/L unterschreitet.

Nahrungsergänzungsmittel oder Arzneimittel?

Um festzustellen, ob ein akuter Vitamin-D-Mangel vorliegt, sollten Sie Ihr Blut beim Arzt untersuchen lassen.

Die in einem Vitamin-D-Tabletten Test berücksichtigten Produkte gelangen als Nahrungsergänzungsmittel oder als Arzneimittel in den Handel. Arzneimittel unterliegen dabei einer stärkeren Kontrolle und sollten einen Beleg für die wissenschaftliche Wirksamkeit enthalten.

Wenn Sie Vitamin-D vorbeugend einnehmen möchten, um Ihr Immunsystem zu stärken oder in der Schwangerschaft mit ausreichend Vitamin D versorgt zu sein, bieten sich rezeptfrei erhältliche Nahrungsergänzungsmittel an. Diese werden von Merck, Solgar, Klosterfrau, Vit4ever, My Protein, Das gesunde Plus oder anderen Herstellern auf den Markt gebracht.

Sollen Vitamin-D-Tabletten Babys oder Kindern zur Rachitis-Vorbeugung verabreicht werden, ist auf einen Wirksamkeitsnachweis Wert zu legen.

Generell sollte ein Mangel an Vitamin D nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Ansonsten werden zahlreiche Folgeerkrankungen begünstigt:

  • Infekte
  • Entzündungen
  • Diabetes
  • Bluthochdruck

ESN Vitamin D3+K2 Tabletten

Ölhaltige Tabletten kann der Körper besser verwerten

Vitamin D wird zu den fettlöslichen Vitaminen gezählt. Daher können ölhaltige Vitamin-D-Tabletten im Vergleich durch ihre sehr gute Verwertbarkeit überzeugen. Das Öl ist in sogenannten Softgel-Tabletten eingeschlossen und kann dem Körper nach der Aufnahme sofort zur Verfügung gestellt werden.

Auch eine Verarbeitung zu Pulver ist möglich. Der Stoffwechsel kann dann weniger schnell auf den Wirkstoff zugreifen.

Ein Nachteil ergibt sich für Vegetarier und Veganer. Vitamin D Tabletten mit Öl werden meist von einer Hülle aus tierischer Gelatine umschlossen. Pulverisiertes Öl ist dagegen vegan.

FAQ: Wichtige Fragen und Antworten rund um Kauf und Verkauf von Vitamin-D-Tabletten

Bevor Sie Vitamin-D-Tabletten kaufen, möchten Sie umfassend über entsprechende Nahrungsergänzungsmittel informiert sein. Die Stiftung Warentest kann Ihnen dabei helfen. So wurden im November 2020 [Stand: Nov./2020] verschiedene rezeptfreie Mittel von Vigantol oder Hevert getestet.

Eine Packung getestete Vitamin-D-Tabletten steht mit der Rückseite nach vorn in einem weißen Regal.

Um die in einer Tablette des “Doppelherz Vitamin K2 + D3 2500 I.E.” enthaltene Menge an Vitamin D3 (62,5 µg) und Vitamin K2 (100 µg) über die Ernährung aufzunehmen, müssten Sie erhebliche Mengen bestimmter Lebensmittel verzehren. Beispielsweise enthält Hering etwa 25 µg Vitamin D pro 100 g; um 62,5 µg zu erreichen, wären rund 250 g Hering erforderlich. Für Vitamin K2 könnten Sie auf Lebensmittel wie gereiften Hartkäse zurückgreifen, der etwa 76 µg pro 100 g enthält; somit müssten Sie ungefähr 130 g davon konsumieren, um 100 µg Vitamin K2 aufzunehmen.

Unter die Lupe genommen wurde auch ein Kombi-Präparat zur gezielten Behandlung von Osteoporose. Unsere Kaufberatung möchten wir mit einigen wichtigen FAQs abschließen, welche die Wahl Ihrer persönlichen Vitamin-D-Tabletten Testsieger ebenfalls beeinflussen können.

Sind Vitamin-D-Tabletten für Kinder und Babys schädlich?

Vitamin-D-Tabletten für Babys und Kinder kann der Kinderarzt zur Rachitis Vorbeugung verschreiben. Auf eigene Faust sollten Sie Ihrem Baby oder Kleinkind keine Tabletten verordnen. Für die Einnahme eignen sich Vitamin-D-Tropfen besser. Diese können direkt ins Fläschchen gegeben werden.

Über die oft verkannte Gefahr von Rachitis berichtet dieses Video:

Wie viel Tabletten sollte man pro Woche nehmen?

Die empfohlenen Höchstmengen gibt die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) bekannt. Aktuell wird von einer täglichen Zufuhr von 100 Mikrogramm ausgegangen. Wie viel pro Woche eingenommen werden sollte, ist von der Vitamin-D-Tabletten Dosierung und der Depotwirkung der Präparate ab.

Liegt die Konzentration von Vitamin D bei 5.000 I.E. sollte wöchentlich nur eine Tablette genommen werden. Nur alle 20 Tage brauchen Sie Vitamin-D 20000 einzunehmen.

ESN Vitamin D3+K2 Tabletten

Wie lang ist die Anwendungsdauer von Vitamin D?

Vor allem im Winter, wenn die Sonne weniger scheint, kann die Einnahme von Vitamin D sinnvoll sein.

Im Winter kann Vitamin D in niedriger Dosierung als Nahrungsergänzung empfohlen werden. Im Sommer ist die Einnahme im Allgemeinen nicht notwendig und sollte daher ausgesetzt werden.

Babys, Schwangere und ältere Menschen besitzen einen erhöhten Bedarf an Vitamin D. Über eine Einnahme sollte auch im Sommer nachgedacht werden. Bei Autoimmunerkrankungen kann sich eine dauerhafte Einnahme hochdosierter Vitamin-D2-Tabletten notwendig machen.

Was bewirkt Vitamin D?

Vitamin D kann mehr als 30 Funktionen des Körpers beeinflussen. So nimmt das Vitamin direkten Einfluss auf die Knochengesundheit, die Muskeln, das Immunsystem und die Nervenfunktion.

Die Wirkung in Stichworten:

  • Kalzium wird freigesetzt
  • Knochenaufbau wird gestärkt
  • Vitamin D kann Bluthochdruck senken
  • Blutzucker sinkt
  • Immunsystem wird gestärkt
  • Stimmung verbessert sich

Kann Vitamin D überdosiert werden?

Vitamin-D-Tabletten besitzen keine Nebenwirkungen, wenn Sie auf die Dosierung achten. Wenn Vitamin-D-Tabletten Nebenwirkungen auftreten, müssen die Präparate dauerhaft überdosiert werden. Konkret ist von einer Aufnahme von 40.000 IE über Monate hinweg auszugehen. Dies ist eigentlich kaum möglich.

Kommt es zu einer Überdosierung, ist das Problem nicht das Vitamin selbst, sondern der Anstieg der Kalziumkonzentration und die dadurch hervorgerufene Hyperkalzämie. Dabei kann es zu Erschöpfungszuständen oder Depressionen kommen. Dauerhaft erhöhte Kalziumwerte schädigen die Nieren und führen im schlimmsten Fall zu einem Kalzium-Koma und einem damit verbundenen Nierenversagen.