Vitamin-D-Präparate-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Vitamin-D-Präparate Test das beste Produkt

Das Sonnenvitamin können Sie auch gut in Form von Präparaten zu sich nehmen.

Vitamin D spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit des Körpers und wird in aller Regel über die Nahrung und das Sonnenlicht aufgenommen. Da jedoch immer mehr Menschen ganztägig im Büro arbeiten und sich ungesund ernähren, rücken Nahrungsergänzungsmittel Stück für Stück in den Fokus. So ist es auch kein Wunder, dass der Markt verschiedene Vitamin-Präparate anbietet, um einen Mangel zu beheben. Wir erläutern Ihnen in der folgenden Kaufberatung, auf welche essenziellen Kriterien Sie beim Kauf achten sollten. Denn bei Vitamin-D-Präparaten sind nicht nur die Darreichungsform, sondern auch die Zusatzstoffe sowie die richtige Dosierung entscheidend. Ein Vitamin-D-Präparate Test kann vorab sinnvoll sein, wenn Sie herausfinden möchten, welche Vitaminpräparate Produkte derzeit bei Anwendern am beliebtesten sind.

Verschiedene Vitamin-D-Präparat-Arten in der Übersicht

Um typische Mangelsymptome wie eine Vitamin D Mangel Depression zu behandeln, gibt es verschiedene Produkte. Auch wenn ein Vitamin D Mangel Müdigkeit hervorruft, die Sie ständig mit sich rumschleppen müssen, können Präparate hilfreich sein. Als Darreichungsform von Vitamin-D-Präparaten stehen Ihnen sowohl Tabletten als auch Kapseln und Tropfen zur Verfügung. Wir erläutern Ihnen in der folgenden Übersicht die individuellen Vor- und Nachteile aller Typen.

Vitamin-D-Präparat-Art Beschreibung
Vitamin-D-Tropfen Vitamin D Tropfen erweisen sich in der Praxis als ideale Darreichungsform. Da sie hinsichtlich der Substanz als eine Art Vitamin-D-Öl verkauft werden, werden sie unmittelbar vom Körper aufgenommen, sodass der Vitamin-D-Spiegel sehr schnell wieder steigt. Zudem sind außer dem Trägeröl kaum mehr Zusatz- oder Füllstoffe notwendig. Durch die Tropfenform lässt sich das Vitamin D bei dieser Form besonders leicht einnehmen. Wer Probleme mit dem Schlucken von Tabletten hat, ist mit Vitamin-D-Tropfen ideal beraten. Nachteilig ist jedoch, dass selbst eine Pipette die Tropfen nicht immer in der akkuraten Menge aufnimmt, sodass leichte Abweichungen bei der Dosierung stets möglich sind. Zudem weisen Vitamin-D-Tropfen nicht die gleiche Haltbarkeit auf wie Vitamin-D-Kapseln oder Vitamin-D-Tabletten.
Vitamin-D-Kapseln Vitamin D Kapseln erfreuen sich ebenfalls großer Beliebtheit und bieten eine ganze Reihe an Vorteilen. So kommen hier zum Beispiel keinerlei Bindemittel und Zusatzstoffe zum Einsatz. Vielmehr bestehen sie lediglich aus einer Kapselhülle sowie Vitamin D. Da die Kapselhülle jedoch oftmals aus tierischer Gelatine besteht, ist sie nicht für Veganer geeignet. Weil Kapseln stets akkurat dosiert sind, ist damit auch keine versehentliche Überdosierung möglich. Vitamin-D-Kapseln sind allerdings relativ groß groß und lassen sich nicht immer leicht schlucken.
Vitamin-D-Tabletten Vitamin-D-Tabletten sind auf dem Markt am meisten gefragt und gelten als die gängigste Darreichungsform. Da Vitamin-D-Tabletten über viele Zusatzstoffe verfügen, kann das Vitamin D nicht immer schnell vom Körper aufgenommen werden. Ein entscheidender Vorteil besteht in dem günstigen Preis der Vitamin-D-Tabletten, was sich vor allem im Dauereinsatz auszahlt.

Vor- und Nachteile verschiedener Vitamin-D-Präparate-Typen

Wenn sich Ihre Vitamin D Werte im Keller befinden, sollten Sie schnellstmöglich handeln. Natürlich können Sie über bestimmte Lebensmittel mit Vitamin D versorgt werden, jedoch ist das Vitamin in vielen Lebensmitteln nur geringfügig vorhanden. Zur Supplementierung können Sie, gerne auch ergänzend zu Vitamin D Lebensmittel, Vitamin D Präparate rezeptfrei in der Apotheke oder Drogerie kaufen. Welche Vor- und Nachteile die verschiedenen Vitamin D Darreichungsformen haben, sehen Sie in der folgenden Tabelle im Überblick. Auch ein Vitamin D Tabletten Test kann Ihnen weitere hilfreiche Informationen liefern.

Vitamin-D-Präparat-Typ Vorteile Nachteile
Vitamin-D-Tropfen
  • wird vom Körper schnell aufgenommen
  • einfache Einnahme
  • Dosierung aufgrund Pipette nicht ganz exakt
  • kürzere Haltbarkeit
Vitamin-D-Kapseln
  • exakte Dosierung
  • einfache Einnahme
  • eventuell schwer zu schlucken
  • zum Teil für Veganer nicht geeignet
  • wird weniger schnell vom Körper aufgenommen
Vitamin-D-Tabletten
  • exakte Dosierung
  • einfache Einnahme
  • günstig
  • wird weniger schnell vom Körper aufgenommen

Welche Vitamin-D-Präparate sind für Sie geeignet?

Bei der Suche nach dem passenden Vitamin-D-Pärparat können Sie bei der Vielzahl der Hersteller schnell den Überblick verlieren. Damit Ihnen das nicht passiert, haben wir hier alle wichtigen Kaufkriterien zusammengestellt, die Sie bei der Auswahl beachten können. Auch einige wichtige Fragen beantworten wir Ihnen hier.

Kombipräparate

Geht es um die Wahl des Vitamin-D-Präparats, so kann dieses für die reine Nahrungsergänzung auch als Kombipräparat aus Vitamin D und Vitamin K2 eingenommen werden. Dies bietet sich vor allem deswegen an, weil Vitamin D und Vitamin K2 gemeinsam wirken. Insbesondere bei einer hochdosierten Anfangstherapie sollten Sie jedoch zu zwei getrennten Präparaten greifen, da andernfalls zu hohe Mengen Vitamin K2 mit aufgenommen werden. Achten Sie zudem bei Kombi-Präparaten darauf, dass ein ausgewogenes Mischungsverhältnis vorhanden ist.

Vegan

Insbesondere bei Vitamin-D3-Präparaten ist es keine Seltenheit, dass der jeweilige Wirkstoff auf tierischen Produkten basiert. Das sogenannte Cholecalciferol wird aus Wollfett von Schafen gewonnen, während Gelatine oftmals bei Vitamin-D-Kapseln eingesetzt werden. Mittlerweile besteht jedoch die Möglichkeit, Vitamin D3 aus Flechten zu erzeugen und auch bei Kapselhüllen auf Cellulose zurückzugreifen. Zwar fallen diese Varianten etwas teurer aus, dafür geht die Herstellung nicht zu Lasten von Tieren. Vegane Präparate verfügen über eine entsprechende Kennzeichnung – andernfalls steht der Hersteller auch für Rückfragen zur Verfügung.

Tipp

Lassen Sie beim Arzt Ihren Vitamin D Spiegel bestimmen, um herauszufinden, ob Ihre Symptome auf einer Vitamin D Mangel Ursache basieren und die exakte Dosierung zur Behandlung bestimmen zu können.

Wirkstoff

Grundlegend zählt Vitamin D zu den fettlöslichen Vitaminen. Die für den menschlichen Körper bedeutendsten D Vitamine sind das sogenannte Vitamin D2 sowie das Vitamin D3, auch Cholecalciferol genannt. Während Vitamin D2 pflanzlicher Natur ist und zumeist aus Flechten gewonnen wird, dient Wollwachs als Basis für Vitamin D3. Da Vitamin D2 in seiner Wirkweise schwächer ausfällt als Vitamin D3, kommt letzteres sehr viel häufiger für Vitamin-D-Kapseln zum Einsatz.

Dosierung

Sofern der Körper Vitamin D Mangel Symptome bei Erwachsenen zeigt, sollte sich die tägliche Zufuhr auf rund 800 IE täglich belaufen. IE ist dabei die Abkürzung für Internationale Einheiten, wobei 1000 IE 25 Mikrogramm Vitamin D entsprechen. Wenn auch viele Vitamin-D-Präparate eine hohe Dosierung von 1000 IE pro Tablette, Tropfen oder Kapsel aufweisen, haben vor allem schwächer dosierte Vitamin-D-Präparate den Vorteil, dass die Dosis präziser vorgenommen werden kann. Vitamin D Präparate für Baby und Kleinkind sind geringer dosiert, zum Beispiel im gängigen Medikament der Vigantoletten, die vom Kinderarzt verschrieben werden. Vitamin D Nebenwirkungen sind dabei in der Regel nicht zu verzeichnen.

Dosis pro Tag

Zur korrekten Deckung Ihres Tagesbedarfs sollte vor dem Kauf berechnet werden, wie viele Tabletten, Tropfen oder Kapseln pro Tag eingenommen werden müssen. Wählen Sie eine Dosierung, die zu Ihren individuellen Bedürfnissen bzw. zu Ihrem Vitamin-D-Spiegel im Blut passt.

Packungsgröße

Insbesondere wenn man Vitamin-D-Präparate über einen längeren Zeitraum einnehmen möchte, lohnt es sich, auf die jeweilige Menge pro Packung zu achten. Hierbei sollte die individuelle Dosierung ermittelt werden, d. h. für wie viele Tage der Vorrat an Kapseln, Tabletten oder Tropfen ausreicht. Insbesondere bei einer begrenzten Haltbarkeit des Vitamin-D-Präparats sollten Sie kleinere Mengen bevorzugen.

Im Lebensmittelgeschäft finden Sie Nahrungsmittel mit hohem Vitamin D-Gehalt.

Einsatz von Öl

Öle sind im Vitamin-D-Präparat kein Muss, bieten aber den Vorteil, dass der Körper das Vitamin D besser aufnehmen kann. Verfügt ein Vitamin-D-Präparat nicht über Öl, sollte dieses während der Mahlzeiten eingenommen werden. Das Fett in den Nahrungsmitteln sorgt dafür, dass das Vitamin D schneller vom Körper aufgenommen wird.

Zusatzstoffe

Insbesondere bei Vitamin-D-Tabletten kommen oftmals Zusatzstoffe zum Einsatz, die sich vor allem bei empfindlichen Personen negativ auswirken können. Daher sollten Sie bei dem Kauf vor allem darauf achten, dass möglichst wenige Farb- und Konservierungsstoffe, Säuerungsmittel sowie Magnesiumstearat vorhanden sind. Während vor allem Vitamin-D-Kapseln sowie Vitamin-D-Öl problemlos ohne Zusätze gefertigt werden können, sind die Zusatzstoffe bei Vitamin-D-Tabletten häufig in Form von E-Nummern aufgeführt.

Allergene

Allergien und Lebensmittelunverträglichkeiten sind in der heutigen Zeit keine Seltenheit mehr, sodass insbesondere Laktose, Gluten und Fruktose bei Betroffenen mitunter zu Blähungen, Bauchschmerzen oder auch Durchfall führen. Achten Sie daher bei dem Kauf von Vitamin-D-Präparaten darauf, ob diese frei von Allergenen sind und werfen Sie auch bei Ihnen bekannten Produkten stets einen Blick auf die Zusammensetzung.

Sind Vitamin D Präparate sinnvoll?

Vitamin-D-Präparate bieten zahlreiche Vorteile. Da ein hohes Defizit durch gewöhnliche Vitamin D Nahrungsmittel kaum auszugleichen ist, lässt sich dieses ideal durch Vitamin-D-Präparate kompensieren. Vitamin-D-Präparate lassen sich schnell und einfach einnehmen und stehen sowohl als Tabletten-, Kapsel- und Tropfenform zur Verfügung. Viele Tabletten sind zudem löslich, sodass sie nicht als Ganzes geschluckt werden müssen. Zudem stärken Vitamin-D-Präparate vor allem im Winter nachhaltig das Immunsystem.

Welche Vitamin D Mangel Symptome gibt es?

Sofern man sich falsch ernährt und sich zu wenig an der Sonne bewegt, kann schnell ein Vitamin D Mangel entstehen. Rund 60 Prozent der Deutschen werden mit zu wenig Sonnenlicht versorgt und entwickeln dadurch einen Mangel an Vitamin D. Zu den üblichen Symptomen gehören beispielsweise Konzentrationsschwierigkeiten, Müdigkeit oder auch Rachitis, das insbesondere bei Kindern eine Form der Wachstumsstörung darstellt. Aber auch bei Erwachsenen besteht durch einen Vitamin D Mangel die Gefahr, dass die Knochenmasse sich verringert und es häufiger zu Knochenbrüchen kommt.

Wie viel Vitamin D benötigt ein Mensch?

Um die richtige Dosierung von Vitamin-D-Präparaten zu finden, ist zunächst der Einsatzzweck wichtig. Geht es um eine therapeutische Anwendung, so wird beispielsweise Vitamin D3 hochdosiert im Bereich von 5000 bis 20000 IE pro Tag eingenommen, z. B. die Vitamin D Dekristol 20000 Präparate. Soll lediglich der Bedarf gedeckt werden, mitunter in den kalten Monaten, so reichen 1000 bis 5000 IE aus. Als reine Nahrungsergänzung im Sommer sowie während der Schwangerschaft, sollte die tägliche Zufuhr bei rund 400 bis 2500 IE liegen. Soll Vitamin D auch bei Babys zum Einsatz kommen, liegt die Dosierung bei 200 bis 500 IE.

Auch gegen typische Vitamin B12 Mangel Symptome wie Müdigkeit, Haarausfall, Leistungsabfall und Blutarmut können Sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen.

Welche Folgen hat eine Vitamin D Überdosierung?

Wenn auch Vitamin-D-Präparate ihren Zweck erfüllen, sollten sie keinesfalls dauerhaft überdosiert werden. Eine Vitamin D Überdosierung liegt dann vor, wenn die Dosis über mehrere Monate hinweg bei 40.000 IE und mehr pro Tag liegt. Die eigentliche Vergiftung wird dabei zumeist nicht durch das Vitamin D selbst, sondern durch die zu hohe Zufuhr an Kalzium (gerne auch “Calcium” geschrieben) ausgelöst. Schwächeanfälle, ein trockener Geschmack im Mund sowie Erschöpfung sind hier die Folge.

Wie viel Vitamin D braucht man, um abzunehmen?

Vitamin D regt den Stoffwechsel an und hilft daher auch beim Abnehmen. Das Vitamin gehört allerdings zu den fettlöslichen Stoffen und kann nur zusammen mit gesunden Fetten vom Körper aufgenommen werden. Lecker und gesund ist zum Beispiel die fetthaltige Avocado, die pur oder als Aufstrich ein echter Genuss ist. Essen Sie sie einfach vor der Tabletteneinnahme.

Wo finden Sie gute Vitamin D Präparate?

Hochdosiertes Vitamin D finden Sie in der Apotheke, in Reformhäusern aber auch in Drogerien, wo es auch viele Vitamin-D-Präparate günstig zu erstehen gibt. Auch zahlreiche Online-Shops und Online-Apotheken bieten ein vielfältiges Sortiment, wenn es um Nahrungsergänzungsmittel verschiedenster Art geht. Online können Sie aufgrund der günstigen Preise bei einem Einkauf besonders sparen, aber auch hier sollten Sie die verschiedenen Produkte genau vergleichen. Um online beste Vitamin-D-Präparate oder den Vitamin-D-Präparate Testsieger der Stiftung Warentest zu finden, empfehlen wir Ihnen einen kurzen Vitamin-D-Präparate Vergleich. In diesem Vergleich bekommen Sie einen Überblick, über aktuell als gut oder sehr gut getestete Produkte und können sich so leicht ein geeignetes Vitamin D Präparat nach Hause bestellen. Vielleicht hilft Ihnen auch eine persönliche Beratung über die Hotline einer Online-Apotheke, um sich für das beste Produkt zu entscheiden.

Die beliebtesten Vitamin-D-Präparate-Marken und Hersteller

Sie möchten sich Vitamin-D-Präparate kaufen, um einen Vitamin D3 Mangel auszugleichen? Folgende Hersteller und Marken können wir Ihnen laut Vitamin-D-Präparate Test empfehlen:

  • Biogena
  • Hevert
  • Merck
  • Hexal
  • Orthomol
  • Abtei

Fazit

Möchten Sie Vitamin B12 oder Vitamin D hochdosiert zuführen, haben Sie die Wahl aus Tabletten, Öl und Kapseln. Laut dem einen oder anderen Vitamin D Kapseln Test sollten Sie beim Kauf unbedingt auf die enthaltene Wirkstoffmenge achten, um diese passend zu Ihren Beschweren oder vorbeugend exakt dosieren zu können. Die Präparate sollten außerdem frei von Gentechnik und unnötigen Zusatzstoffen sein. Müssen Sie mehrere Vitamine gleichzeitig einnehmen, empfehlen wir Ihnen den Kauf eines Kombipräparats.

Welches sind die besten Vitamin-D-Präparate aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: CDF Sports & Health Solutions D3 20000 IE - ab 18,95 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Natural Elements vitamin D3 - ab 9,99 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Nature Love Mct-Öl - ab 15,99 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Aava Labs Hochdosiert Vitamin D3 - ab 23,99 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Natural Elements Vitamin D3 + K2 Depot - ab 21,99 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: ESN Vitamin-D3 - ab 9,90 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Zec+ Nutrition HEALTH+VITAMIN D3 & K2 - ab 18,16 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: D-Loges 5.600 I.E. Impuls - ab 36,66 Euro
  • Platz 9 - gut: Merck Vigantol - ab 14,19 Euro
  • Platz 10 - gut: Doppelherz Vitamin D - ab 3,09 Euro
  • Platz 11 - gut: Alpha Foods Sonnenvitamine - ab 16,90 Euro
  • Platz 12 - gut: Nu U Vitamin D3 1000 IU - ab 16,97 Euro
  • Platz 13 - gut: Gloryfeel Vitamin D3 Tabletten - ab 15,97 Euro
  • Platz 14 - gut: Sanhelios Sonnenvitamin D - ab 9,99 Euro
  • Platz 15 - gut: WeightWorld Vitamin D3 Tabletten - ab 12,99 Euro
  • Platz 16 - gut: Incite Nutrition Vitamin D - ab 9,99 Euro
Mehr Informationen »

Welche Hersteller hat die Redaktion bei ihrer Bewertung im Vitamin-D-Präparate-Vergleich berücksichtigt?

In unserem Vitamin-D-Präparate-Vergleich wurde eine Vielzahl von unterschiedlichen Produkten berücksichtigt. Dabei sind renommierte Hersteller wie CDF Sports & Health Solutions, natural elements, Nature Love, Aava Labs, ESN, Zec+ Nutrition, D-Loges, Merck Selbstmedikation GmbH, Doppelherz, Alpha Foods, Nu U, GloryFeel, Sanhelios, WeightWorld und Incite Nutrition vertreten. Mehr Informationen »

Hat die Redaktion für den Vitamin-D-Präparate-Vergleich auch günstige Modelle ausgewählt?

In unserem Vergleich stellen wir Vitamin-D-Präparate für jeden Geldbeutel vor. Bereits ab 3,09 Euro werden Sie in unserer Liste fündig. Mehr Informationen »

Gibt es ein Vitamin-D-Präparat im Vergleich, welches durch besonders positive Kundenbewertungen auffällt?

Die besten Kundenbewertungen erhielt das Incite Nutrition Vitamin D. Viele Kunden haben dazu eine Bewertung abgegeben, mit einem Resultat von 4,7 von 5 möglichen Sternen. Mehr Informationen »

Wie viele Hersteller konnten die Redaktion mit ihren Vitamin-D-Präparat-Modellen im Vitamin-D-Präparate-Vergleich überzeugen?

8 der 15 Hersteller konnten mit ihren Produkten überzeugen und die Bestnote "SEHR GUT" einfahren. CDF Sports & Health Solutions D3 20000 IE, Natural Elements vitamin D3, Nature Love Mct-Öl, Aava Labs Hochdosiert Vitamin D3, Natural Elements Vitamin D3 + K2 Depot, ESN Vitamin-D3, Zec+ Nutrition HEALTH+VITAMIN D3 & K2 und D-Loges 5.600 I.E. Impuls zeichnen sich durch eine hervorragende Qualität aus und werden auch hohen Ansprüchen gerecht. Mehr Informationen »

Gibt der Vergleich einen Überblick über unterschiedliche Vitamin-D-Präparat-Modelle und -Hersteller?

Wer sich einen Überblick über verschiedene Vitamin-D-Präparat-Modelle und -Hersteller verschaffen möchte, ist in unserem Vitamin-D-Präparate-Vergleich genau richtig. Hier finden Sie 16 Modelle von 15 verschiedenen Herstellern: CDF Sports & Health Solutions D3 20000 IE, Natural Elements vitamin D3, Nature Love Mct-Öl, Aava Labs Hochdosiert Vitamin D3, Natural Elements Vitamin D3 + K2 Depot, ESN Vitamin-D3, Zec+ Nutrition HEALTH+VITAMIN D3 & K2, D-Loges 5.600 I.E. Impuls, Merck Vigantol, Doppelherz Vitamin D, Alpha Foods Sonnenvitamine, Nu U Vitamin D3 1000 IU, Gloryfeel Vitamin D3 Tabletten, Sanhelios Sonnenvitamin D, WeightWorld Vitamin D3 Tabletten und Incite Nutrition Vitamin D. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Vitamin-D-Präparate interessieren?

Kunden, die sich für ein Vitamin-D-Präparat interessieren, suchten unter anderem auch nach „Bitamin-D“, „Vitami D“ oder „Vitami D“. Mehr Informationen »

Vitamin-D-Präparat Vergleichsergebnis Erhältlich ab Kundenwertung (Amazon) Vitamin-D-Präparat kaufen
CDF Sports & Health Solutions D3 20000 IE Vergleichssieger 18,95 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Natural Elements vitamin D3 Preis-Leistungs-Sieger 9,99 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Nature Love Mct-Öl 15,99 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Aava Labs Hochdosiert Vitamin D3 23,99 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Natural Elements Vitamin D3 + K2 Depot 21,99 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
ESN Vitamin-D3 9,90 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Zec+ Nutrition HEALTH+VITAMIN D3 & K2 18,16 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
D-Loges 5.600 I.E. Impuls 36,66 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Merck Vigantol 14,19 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Doppelherz Vitamin D 3,09 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Alpha Foods Sonnenvitamine 16,90 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Nu U Vitamin D3 1000 IU 16,97 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Gloryfeel Vitamin D3 Tabletten 15,97 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sanhelios Sonnenvitamin D 9,99 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
WeightWorld Vitamin D3 Tabletten 12,99 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Incite Nutrition Vitamin D 9,99 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Mehr Tests und Vergleiche für Vitamin-D-Präparate gibt es hier: