Teichfilter-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Teichfilter Test das beste Produkt

Mit einem Teichfilter verfügt der Teich stets über aufbereitetes und klares Wasser.

Wer einen Garten Teich sein Eigen nennt, der sollte auch auf den passenden Gartenteichfilter zurückgreifen. Damit lässt sich auf natürliche Weise das Wasser reinigen. Besonders wichtig ist der passende Filter im Gartenteich, wenn es um die Haltung von einem Koi geht. Die edlen Zierfische benötigen stets klares und aufbereitetes Wasser, sodass ein Teichfilter bei ihrer Haltung unverzichtbar ist. Hierfür gibt es sogar entsprechende Koi Filter. Im Teichfilter Test werden einige Modelle vorgestellt. Zu ihnen zählen der Druckfilter, der Durchlauffilter oder auch andere solarbetriebene Modelle. Welcher Filter für den Teich geeignet ist, wird ebenfalls anhand von einigen Erfahrungen aufgezeigt.

Verschiedene Teichfilter-Arten in der Übersicht

Den passenden Teichfilter kann man wahlweise einzeln oder auch als Teichfilter Set kaufen. Für größere Wasserflächen gibt es auch eine komplette Teichfilteranlage. Sie besteht nicht nur aus der Teichfilterpumpe, sondern auch aus weiteren Modulen. Im Teichfilter Test werden einige dieser Filtervarianten vorgestellt. Zudem gibt es einen Vergleich, der die einzelnen Vorteile und Nachteile der spezifischen Filter darstellt. Abhängig von der Wahl des Filters ist auch der Charakter des Teiches – ob es sich beispielsweise um einen Koi Teich oder einen Schwimmteich handelt. Gerade für Letzteres wird ein spezieller Schwimmteichfilter benötigt.

Teichfilter-Art Beschreibung
Durchlauffilter Der Durchlauffilter filtert, wie es der Name schon sagt, das Wasser, während es durch die Filteranlage läuft. Zugrunde liegt hier eine Pumpe, die sich im Wasser befindet. Der Filter ist höher platziert als die Teichpumpe, sodass der Reinigungskreislauf in Kraft gesetzt wird. Das Wasser wird eingespeist und fließt dann auf natürlichem Weg zurück in den Teich. Schwämme im Inneren des Teichfilters sorgen für die Entfernung von Schmutzpartikeln oder Kot der Fische. Erfahrungsberichte zeigen, dass die Durchlauffilter besonders einfach zu reinigen sind. Zudem gibt es auch einige Durchlauffilter, die über ein selbstreinigendes System verfügen. Angeboten werden die Filter unter anderem als Oase Teichfilter.
Druckfilter Der Druckfilter eignet sich dann als Teichpumpe mit Filter, wenn es sich um eine Wassermenge von maximal 30.000 Litern handelt. Zudem sollte kein allzu großer Fischbestand im Teich vorhanden sein. Ursache hierfür ist die starke Arbeitsleistung der Pumpe, die das Wasser mit einem äußerst hohen Druck in das Filtermaterial befördert. Das Filtermaterial befindet sich unter einer Abdeckung, die meist einfach zu reinigen und zu öffnen ist. Den Druckfilter gibt es als Komplettset mit Teichfilter und Pumpe. Dabei können die Teichliebhaber nicht nur aus einem einfachen Filtermedium, sondern auch aus einem Kammerfilter wählen. Die Teichpumpen plus Filter gibt es beispielsweise auch von Heissner Teichfilter oder T.I.P. Teichfilter.
Solar Teichfilter Eine Alternative zu den klassischen Teichfiltern bieten die Solar Teichfilter. Diese UV Teichfilter benötigen keine elektrische Versorgung, sondern laden sich allein durch das Sonnenlicht auf. Dabei nutzt der Teichfilter mit Solar angebrachte Zellen, die zur Speicherung des Sonnenlichts und der Umwandlungsenergie dienen. Erfahrungen zeigen, dass dieser Betrieb der Teichfilter besonders nachhaltig und umweltschonend ist. Als Empfehlung und Erweiterung zum Teichfilter mit Solar gibt es auch den Teichfilter mit UV Lampe. Hier ist eine indirekte Beleuchtung direkt in das Gerät integriert, sodass der Teich nicht nur sauber gehalten, sondern auch mit Licht versorgt wird.

Das Wasserspiel im Gartenteich muss kein Traum bleiben, es gibt mittlerweile zahlreiche Varianten, um Fontänen oder andere Wasserspiele zu integrieren. Allerdings ist dabei zu beachten, dass auch die Pumpe und der Teichfilter an die entsprechenden Gegebenheiten angepasst werden sollte. Daher müssen Teichfilter und Pumpe exakt hinsichtlich ihrer Leistungsfähigkeit und der benötigten Kraft für die Fontäne ausgesucht werden. Hilfestellung bieten dafür nicht nur die Mitarbeiter im Baumarkt, sondern auch zahlreiche Experten im Internet.

Vor- und Nachteile verschiedener Teichfilter-Typen

Möchte man einen Teichfilter kaufen, sollte man sich unter anderem Testberichte oder Empfehlungen von anderen Kunden zu Hilfe nehmen. Jeder einzelne Filter hat seine Vorteile und Nachteile. Welche dies bei den Teichfilter-Typen sein können, wird nachfolgend kurz aufgeführt.

Teichfilter-Typ Vorteile Nachteile
Durchlauffilter
  • schonende Reinigung
  • größere Wassermengen können bewältigt werden
  • kostenintensiv
Druckfilte
  • lässt sich gut auf dem Teichboden verstecken
  • nur für mittlere Teiche geeignet
  • nur für wenig Fischbestand nutzbar
Solar Teichfilter
  • energiesparend
  • nachhaltig
  • keine Stromversorgung notwendig
  • kostenintensiv
  • nicht für all zu große Wassermengen geeignet

Welche Teichfilter sind für Sie geeignet?

Vorsicht mit Kois:

Für die Haltung von Kois gelten besondere Parameter im Gartenteich. Es ist wichtig, dass der Teichfilter besonders schonend im Wasser arbeitet, um die sensiblen Fische nicht nachhaltig zu beeinflussen. Aus diesem Grund werden für die Koi Teiche Durchflussfilter genutzt.

Braucht man einen Filter auch bei der Springbrunnenpumpe?
Grundsätzlich gilt, dass bei jedem Pumpeneinsatz im Teich ein Filter sinnvoll, aber nicht zwingend notwendig ist. Eine Bachlaufpumpe, eine Belüftungspumpe zur Teichbelüftung oder eine Springbrunnenpumpe beispielsweise kommen auch ohne Filter aus. Da das angesaugte Wasser während der Verarbeitung aber gereinigt werden sollte (denn nur so ist auf längere Sicht eine Haltbarkeit der Pumpe gewährleistet), ist es auf jeden Fall von Vorteil, wenn ein Filter integriert ist.

Wo kann man günstig einen Teichfilter kaufen?
Die Teichfilter kann man günstig kaufen, wenn man zunächst einen Preisvergleich anstellt. Auch bei diesen Geräten variieren nicht nur die Qualitäten, sondern auch die preisliche Gestaltung. Es gibt die Teichfilter bereits billig aber auch als exklusive und teurere Variante. Die sehr preisgünstigen Modelle lassen sich oft nur schwer reinigen und installieren. Zudem ist ihre Verarbeitung nicht immer qualitativ hochwertig. Daher sollte man beim Kauf auf eine gute Verarbeitung und solide Materialien achten.

Wie viel Liter kann ein Filter umwälzen?
Wie viel Wasser mit einer Pumpe und einem Teichfilter umgesetzt werden können, hängt von der Leistung und der Größe der Anlage ab. Einige Filter, wie zum Beispiel die Druckfilter, sind nur für geringere Wassermengen bis zu ca. 30.000 Liter geeignet.

Ist eine Solarpumpe für alle Teiche geeignet?
Die Solarpumpe ist eine gute Wahl, wenn es um eine nachhaltige Energieversorgung geht. Auf ihr sind kleine Solarzellen angebracht, die die Energie der Sonne nutzen, um den Umwälzprozess in Gang zu setzen.

Die beliebtesten Teichfilter-Hersteller

Die Teichfilter von T.I.P., Oase und Wiltec sind unter den Teichbesitzern besonders beliebt.

Es zahlreiche Hersteller für Teichfilter auf dem Markt. Auch der Teichfilter Test zeigt diese Vielfalt bei den einzelnen Geräten und Sets. Welches dabei die bekanntesten und beliebtesten Marken sind, wird im Anschluss verdeutlicht.

  • Oase
  • Heissner
  • T.I.P.
  • Wiltec
  • Pontec
  • Mauk
  • Ubbink
  • Osage
  • Velda
  • Superfish

Zubehör für Teichfilter

Der Teichfilter funktioniert nur so gut, wie auch die Pflege und die entsprechenden Zubehörteile sind. Mittlerweile gibt es komplette Sets, bei denen die Teichfilter zusammen mit den Pumpen adäquat abgestimmt sind. Mit welchen Zubehörteilen sich die Lebensdauer der Teichfilter erhöhen und ihre Leistung verbessern lässt, wird nachfolgend erläutert.

  • Schlauch: Der Schlauch ist auch bi einem Teichfilter besonders wichtig, denn er versorgt die Pumpe mit ausreichend Energie und bewerkstelligt den Transfer des Wassers zum Filter. Daher sollte der Schlauch immer fehlerfrei sein und in wiederkehrenden Abständen kontrolliert werden. Spezielle Schläuche für die Pumpen und die Teichfilteranlagen gibt es im Baumarkt oder auch im Internet käuflich zu erwerben.
  • Fontäne: Die Teichfilter können auch mit anderen Zubehörteilen kombiniert werden, um den Gesamteindruck des Teiches aufzuwerten. Fontänen sind dabei ein ganz beliebtes Mittel der Gartenfreunde. Sie sind als Anbauteile für Pumpen oder auch gleich in einem kompletten Set erhältlich. Wird eine Fontäne genutzt, sollte der Teichfilter so eingestellt sein, dass er auch die benötigte Wassermenge für die Fontäne problemlos und schnell reinigen kann.
  • Beleuchtung: Mit der passenden Beleuchtung sieht jeder Gartenteich auch in der Dunkelheit besonders ansprechend aus. Daher gibt es die passende Beleuchtung für die Pumpen von einigen Herstellern gleich als Komplettset oder wahlweise auch als separates Zubehör. Einige Teichfilter und Pumpen, die mit Solarenergie arbeiten, haben sogar bereits eine Beleuchtung integriert.
  • Schwamm: Die Schwämme sind das A und O, wenn es um den Filtervorgang bei den Teichfiltern geht. Sie sollten in regelmäßigen Abständen ausgetauscht werden. Nur so ist eine stets gute Reinigungsleistung des Wassers garantiert.

Welcher sind die besten Teichfilter aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: T.I.P. WDF 20000 - ab 256,94 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Oase BioSmart UVC - ab 219,99 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Mauk XL 1906 - ab 219,99 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Oase BioSmart Set 14000 - ab 311,79 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Oase 50525 BioSmart Set 5000 - ab 544,95 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: T.I.P. TFP 15000 - ab 243,94 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Pontec 57146 PondoPress Pumpe 10000 l - ab 198,30 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: Oase BioPress Set 4000 - ab 157,99 Euro
  • Platz 9 - sehr gut: Oase 56776 Durchlauffilter BioSmart 18000 - ab 169,99 Euro
  • Platz 10 - sehr gut: T.I.P. TFP 10000 UV 11 - ab 188,99 Euro
  • Platz 11 - sehr gut: Mauk Druckfilter Set - ab 134,90 Euro
  • Platz 12 - gut: T.I.P. WDF 10000 - ab 163,80 Euro
  • Platz 13 - gut: Pontec MultiClear Set 8000 - ab 146,49 Euro
  • Platz 14 - gut: Sunsun Cpf-10000 - ab 150,99 Euro
  • Platz 15 - gut: Sunsun Cbf-200t - ab 119,99 Euro
  • Platz 16 - gut: Pontec 50753 - ab 145,85 Euro
  • Platz 17 - gut: Wiltec SunSun CPF-500 - ab 127,05 Euro
  • Platz 18 - gut: Pontec PondoClear Set 4000 - ab 105,56 Euro
  • Platz 19 - gut: Sunsun Bio Cbf-350 - ab 91,19 Euro
  • Platz 20 - gut: Sunsun Cbf-200a - ab 45,99 Euro
Mehr Informationen »

Welche Hersteller wurden im Teichfilter-Vergleich berücksichtigt?

In unserem Teichfilter-Vergleich finden Sie zahlreiche Produkte von renommierten Herstellern, wie z. B. T.I.P., Oase, Mauk, Pontec, SunSun und Wiltec. Mehr Informationen »

In welchem preislichen Rahmen bewegen sich ein Teichfilter im Teichfilter-Vergleich?

Im Teichfilter-Vergleich stellen wir Ihnen Produkte vor, die zwischen 45,99 Euro und 544,95 Euro kosten. Mehr Informationen »

Zu welchem der im Teichfilter-Vergleich vorgestellten Modelle existieren bisher die meisten Kundenbewertungen?

Über den T.I.P. WDF 20000 äußersten sich bisher 1548 Kunden. Ihre Bewertungen können Ihnen bei der Kaufentscheidung eine große Hilfe sein. Mehr Informationen »

Welche der 20 Teichfilter-Modelle aus unserem Teichfilter-Vergleich haben Spitzennoten erhalten?

Folgende Teichfilter-Modelle wurden aufgrund ihrer hervorragenden Produkteigenschaften und der ausgezeichneten Qualität von unserer Redaktion mit "SEHR GUT" bewertet: T.I.P. WDF 20000, Oase BioSmart UVC, Mauk XL 1906, Oase BioSmart Set 14000, Oase 50525 BioSmart Set 5000, T.I.P. TFP 15000, Pontec 57146 PondoPress Pumpe 10000 l, Oase BioPress Set 4000, Oase 56776 Durchlauffilter BioSmart 18000, T.I.P. TFP 10000 UV 11 und Mauk Druckfilter Set. Mehr Informationen »

Welche Produkte aus dem Bereich Teichfilter werden im Vergleich berücksichtigt?

Es finden 20 verschiedene Modelle von vielen renommierten Herstellern Berücksichtigung im Teichfilter-Vergleich. Folgende Produkte stehen zur Auswahl: T.I.P. WDF 20000, Oase BioSmart UVC, Mauk XL 1906, Oase BioSmart Set 14000, Oase 50525 BioSmart Set 5000, T.I.P. TFP 15000, Pontec 57146 PondoPress Pumpe 10000 l, Oase BioPress Set 4000, Oase 56776 Durchlauffilter BioSmart 18000, T.I.P. TFP 10000 UV 11, Mauk Druckfilter Set, T.I.P. WDF 10000, Pontec MultiClear Set 8000, Sunsun Cpf-10000, Sunsun Cbf-200t, Pontec 50753, Wiltec SunSun CPF-500, Pontec PondoClear Set 4000, Sunsun Bio Cbf-350 und Sunsun Cbf-200a. Mehr Informationen »

Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Teichfilter interessieren, noch?

Wer sich für Teichfilter interessiert, sucht häufig auch nach „Teich Filter“, „Koi-Filter“ oder „Koi-Filter“. Mehr Informationen »

Teichfilter Vergleichsergebnis Erhältlich ab Kundenwertung (Amazon) Teichfilter kaufen
T.I.P. WDF 20000 Vergleichssieger 256,94 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Oase BioSmart UVC Preis-Leistungs-Sieger 219,99 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Mauk XL 1906 219,99 4,1 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Oase BioSmart Set 14000 311,79 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Oase 50525 BioSmart Set 5000 544,95 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
T.I.P. TFP 15000 243,94 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Pontec 57146 PondoPress Pumpe 10000 l 198,30 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Oase BioPress Set 4000 157,99 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Oase 56776 Durchlauffilter BioSmart 18000 169,99 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
T.I.P. TFP 10000 UV 11 188,99 4,1 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Mauk Druckfilter Set 134,90 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
T.I.P. WDF 10000 163,80 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Pontec MultiClear Set 8000 146,49 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sunsun Cpf-10000 150,99 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sunsun Cbf-200t 119,99 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Pontec 50753 145,85 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Wiltec SunSun CPF-500 127,05 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Pontec PondoClear Set 4000 105,56 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sunsun Bio Cbf-350 91,19 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sunsun Cbf-200a 45,99 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Mehr Tests und Vergleiche für Teichfilter gibt es hier: