Schneeanzug Kinder-Kaufberatung 2025

So finden Sie in einem Schneeanzug Kinder Test das beste Produkt

Die besten Schneeanzüge für Kinder 2025

Ein Schneeanzug schützt Ihr Kind vor Wind, Kälte und Nässe.

Der Schneeoverall ist ein ein klassischer Einteiler für Kinder. Er hält angenehm warm und vermeidet unnötige Schlitze, die sonst häufig bei einer zweiteiligen Schneekombi für Kinder entstehen. Bei dieser Schneebekleidung für Kinder werden verschiedene Materialien miteinander kombiniert.

Während sich der Innenbereich durch Fleece angenehm warm und weich anfühlt, ist das Außenmaterial meistens aus Funktionsmaterial wie Synthetik.

Wichtig ist, dass sich die Schneeanzüge möglichst gut dem Träger anpassen lassen. Hierfür sind sie meist mit Bündchen versehen. Zur Grundausstattung der meisten Schneeanzüge gehört zudem eine Kapuze mit Fellapplikation am Rand.

Meistens wird ein guter Schneeanzug mit Schneefang angeboten. Durch den Schneefang kann sichergestellt werden, dass kein Schnee ins Innere des Anzugs eindringt. Bei dem Schneeanzug mit Schneefang handelt es sich um ein Modell, bei dem sowohl an den Armen als auch an den Beinen ein kleines Extrastück Material abgesetzt ist.

Schneeanzug für Kinder getestet: Ein Anzug auf einem Bügel vor einem Regal.

Besonders können wir hervorheben, dass der Schneeanzug für Kinder innen mit einem weichen Stoff ausgestattet ist, der eine isolierende Wirkung erzielt.

Schneeanzug Typen: Diese beiden Varianten erwarten Sie

Möchten Sie einen günstigen Schneeanzug für Kinder kaufen, können Sie aus zwei verschiedenen Arten aussuchen. So gibt es neben dem klassischen Overall vor allem die zweiteilige Schneekombi für Kinder.

Winteroverall ist ideale Wahl für Baby und Kleinkind

Da Kleinkinder ihre Wärme nicht lange halten können, ist ein Schneeanzug bei tiefen Temperaturen sehr sinnvoll.

Suchen Sie einen Schneeanzug fürs Baby oder ein Modell für Kleinkinder, entscheiden Sie sich am besten für einen Skioverall. Dieser einteilige Kinder Schneeanzug schützt den kompletten Körper und hält angenehm warm. Weiterhin ist dieser Schneeanzug fürs Kleinkind rasch angezogen. Insbesondere für Babys und Kleinkinder finden Sie zahlreiche Unisex-Modelle.

Sie können sich aber auch gezielt für einen Schneeanzug Kinder für Mädchen oder einen Schneeanzug Kinder für Jungen entscheiden. Hier ist die Farbwahl meistens ein wenig anders. Bei einem kompletten Overall verrutschen die Einzelteile nicht, wenn das Kind allerdings mal zur Toilette muss, ist das Ausziehen oft aufwendiger.

Schneeanzug zweiteilig bietet mehr Flexibilität

Neben dem Kinder Schneeanzug können Sie sich für die Zweiteiler entscheiden. Ist ein Schneeanzug zweiteilig, sind Sie langfristig ganz einfach flexibler. Passt beispielsweise die Jacke in der nächsten Saison nicht mehr, können Sie diese einzeln nachkaufen. Das funktioniert bei einem Overall nicht. Außerdem lassen sich Jacke und Hose einzeln an- und ausziehen, was Zeit spart.

Bei den Schutzeigenschaften gibt es aber Nachteile. So kann beim Zweiteiler Schnee und Nässe in die Schneehose für Kinder eindringen. Natürlich ist auch dieser Schneeanzug wasserdicht.

Vor- und Nachteile der beiden Varianten

Bevor Sie sich für einen Daunen Schneeanzug entscheiden, können Sie sich bei uns noch einmal einen Überblick verschaffen. Wir fassen Vor- und Nachteile zusammen.

Variante Vorteile Nachteile
Schneeoverall ideal für Kleinkinder und Babys
hält angenehm warm
kein Eindringen von Schnee und Nässe möglich
xAn- und Ausziehen ist ein bisschen aufwendiger
zweiteiliger Schneeanzug flexibel austauschbar
Jacke und Hose lassen sich einzeln austauschen
schnelles an- und ausziehen
gut für größere Kinder geeignet
xSchnee kann durch Schlitze eindringen
Im Test: Ein Schneeanzug für Kinder hängt neben anderen Produkten im Regal.

Ein Augenmerk wurde auf die Taschen des Schneeanzugs für Kinder gelegt. Diese lassen sich mit Reißverschlüssen verschließen.

So finden Sie den besten Schneeanzug für Kinder

Die Qualität vom Schneeoverall wird von verschiedenen Kriterien beeinflusst. Vor allem auf folgende Punkte sollten Sie in einem Schneeanzug Kinder Vergleich eingehen:

  • wasserdicht: Ob ein Schneeanzug für Kinder wasserdicht ist, erkennen Sie am besten an der Wassersäule. Wird die Wassersäule mit 10.000 Millimetern angegeben, handelt es sich um einen absolut wasserdichten Anzug. Es gibt auch Modelle mit 5000 Millimetern.
  • winddicht: Damit Ihr Kind im Winter nicht friert, sollte der Schneeanzug immer aus möglichst winddichtem Obermaterial bestehen. Ideal ist hier Polyester.
  • atmungsaktiv: Generell ist es ein wichtiges Kriterium, dass ein Schneeanzug wasserdicht ist. Nur so kann Feuchtigkeit, die Schweiß mit sich bringt, nach außen abgegeben werden. Besteht der Winteroverall aus atmungsaktivem Material, ist eine gute Luftzirkulation gegeben.
  • Nähte: Bei einem guten Skioverall sind die Nähte generell versiegelt, sodass keine Nässe eindringen kann.
  • Material: Für Schneeanzüge wird meistens auf synthetisches Material zurückgegriffen. Der Favorit ist Polyester als Außenmaterial. Als Innenmaterial kommt Fleece zum Einsatz.
  • Größe: Ein Schneeanzug muss in erster Linie richtig gut sitzen, damit er gut wärmt und keine Feuchtigkeit eindringen kann. Achten Sie dabei besonders auf Arme und Beine.

Bekannte Schneeanzug Kinder Marken und Hersteller

  • Finkid
  • Lego Wear
  • anndora
  • Maylynn Outdoor
  • MINYMO
  • Mountain Warehouse
  • Name It
  • Omslife
  • Outburst
  • Pocopiano
  • Soerea

FAQ: Häufige Fragen und Antworten zum Schneeanzug für Kinder

An dieser Stelle wird unsere Kaufberatung durch eine Zusammenfassung der wichtigsten Fragen und Antworten abgeschlossen. So können Sie sich noch einmal abschließend rund um den Skianzug für Kinder informieren.

Ein getesteter Schneeanzug für Kinder von hinten auf einem Bügel im Regal.

Hier haben wir uns den Schneeanzug für Kinder von Mikk-Line angeschaut. Er verfügt an jeder Öffnung über einen Gummibund, sodass der Anzug eng am Körper anliegt.

Gibt es mitwachsende Kinder-Schneeanzüge?

Auch bekannt als Winteroverall wird der Kinder-Schneeanzug nur selten genutzt. Viele Eltern suchen deswegen nach einem Skioverall, der mehr als eine Saison getragen werden kann. Erste Hersteller haben darauf reagiert und bieten den Skioverall mit mitwachsenden Ärmeln und Beinen an. Dadurch kann häufig zumindest die eine oder andere Größe überbrückt werden. Die Mitwachskonzepte machen sich häufig auch beim Preis bemerkbar.

Ab welchen Temperaturen sollten Sie Ihrem Kind einen Schneeanzug anziehen?

Thermounterwäsche hält zusätzlich warm:

Bei besonders kalten Temperaturen kann zusätzlich mit warmer Unterbekleidung wie Thermounterwäsche gearbeitet werden.

Ein Schneeanzug hält den Körper nicht nur angenehm warm, sondern schützt ihn ebenso vor Nässe. Etwa ab Temperaturen von 0 Grad Celsius ist das Tragen eines Schneeanzugs empfehlenswert. Hier sollte aber auch immer bedacht werden, welchen Aktivitäten nachgegangen wird.

Welche Kleidung sollte unter dem Schneeanzug getragen werden?

Ein Schneeanzug ist wasser- und winddicht. Weiterhin hält er durch das verwendete Material schön warm. Deswegen reicht es auch aus, wenn unter dem Schneeanzug Alltagskleidung getragen wird. Verzichten Sie unbedingt auf zu dicke Bekleidung, sondern greifen Sie zu einem dünnen Langarmshirt und einer Leggings.

Wo kann ich am besten einen Schneeanzug Kinder kaufen?

Auf der Suche nach dem besten Schneeanzug für Kinder werden Sie im Internet schnell fündig.

Suchen Sie einen guten Schneeanzug, können Sie sich in erster Linie in Bekleidungsfachgeschäften umsehen. Hier sind vor allem Geschäfte interessant, die sich auf Sport- und Kinderbekleidung spezialisiert haben. Der große Vorteil vor Ort besteht darin, dass Sie die Schneeanzüge direkt anprobieren und sich auch noch einmal beraten lassen können.

Regelmäßig vor dem Start der Wintersaison gibt es die Schneeanzüge zudem bei Discountern wie Aldi und Lidl. Hier können Sie natürlich nur auf Modelle zurückgreifen, die von den Handelsmarken der Discounter stammen. Sie werden besonders preiswert angeboten und können, zumindest was die Ausstattung angeht, mit den großen Marken mithalten.

Suchen Sie einen echten Schneeanzug Kinder Testsieger oder möchten Sie die verschiedenen Modelle zunächst vergleichen, empfehlen wir Ihnen den Online-Handel. Sie können hier flexibel zwischen den verschiedenen Shops und Angeboten auswählen. Außerdem können Sie hin und wieder auch einen Blick auf die Bewertungen der anderen Käufer werfen.

Wurde von der Stiftung Warentest oder anderen Organisationen schon einmal ein Schneeanzug Kinder Test durchgeführt?

Die Experten von Öko-Test haben sich im Januar 2017 verschiedene Schneeanzüge für Kinder angesehen und insgesamt 15 Modelle einem umfangreichen Test unterzogen. Dabei konnte ein Großteil der Modelle durchaus mit befriedigend und ausreichend abschließen. Leider fanden die Experten aber auch in vielen Modellen Rückstände von Chemikalien, die insbesondere Produktion und Ausrüstung geschuldet sind.