Suchen Sie bei einem Händler Ihrer Wahl ein Prophete E-Bike, sollten Sie auf die wichtigsten Auswahlkriterien achten. Zu diesen gehört der Akku, der bei einem guten Modell mindestens 100 Kilometer schaffen sollte. Prophete baut seine Bikes mit Lithium-Ionen-Akkus von AEG oder Samsung. Diese erreichen eine Kapazität zwischen 209 und 576 Wattstunden.
Laut Herstellerangaben können Sie mit einer Akkuladung Entfernungen zwischen 60 und 180 Kilometer zurücklegen. Die Motorunterstützung ist bei einem E-Bike besonders wichtig. Fällt der Motor aus, müssen Sie für den Tritt in die Pedale mehr Kraft aufwenden als bei einem normalen Zweirad.
Bei den Herstellerangaben zur Reichweite handelt es sich um Höchstwerte, bei deren Messung die Verantwortlichen nicht die individuelle Fahrweise der Nutzer berücksichtigen. Wie weit eine Akkuladung tatsächlich reicht, müssen Sie selbst in einem Praxistest herausfinden.

Mit dem Prophete-E-Bike erreichen Sie eine maximale Motorleistung von 250 Watt.
Neben dem Akku spielen die Bremsen bei einem E-Bike eine entscheidende Rolle. Immerhin fahren die Räder deutlich schneller, als normale Fahrräder. Hierbei zeigen Prophete-E-Bike-Tests, dass der Bremsweg mit zunehmender Geschwindigkeit ansteigt. Damit Sie schnell und sicher das Rad zum Stehen bringen, arbeitet der Hersteller mit V-Brakes. Hierbei handelt es sich um hydraulische Felgenbremsen. Des Weiteren verfügen die E-Bikes über hydraulische Scheibenbremsen und teilweise über Rücktrittbremsen. Die beste Bremsleistung bieten hydraulische Scheibenbremsen.
Der Rücktritt ist zwar technisch veraltet, trifft jedoch bei vielen deutschen Fahrern – unabhängig von Alter und Geschlecht – auf Wohlwollen. Wünschen Sie sich ein Prophete-E-Bike mit Rücktrittbremse, sollten Sie kein Modell mit Heckmotor wählen.
Bei der Wahl des richtigen E-Bikes ist der Gang entscheidend. Eine gute Gangschaltung kann sich der jeweiligen Fahrsituation anpassen und Ihre Sicherheit im Straßenverkehr erhöhen. Zudem erleichtern die Gänge das Vorankommen auf steilen Strecken. Bei Prophete wählen Sie zwischen Rädern mit Drei-Gang-Nabenschaltung bis zur 24-Gang-Kettenschaltung. Für die meisten Situationen im E-Bike-Alltag reicht ein Bike mit flexibler Schaltung mit sieben Gängen aus. Ob diese als Naben- oder Kettenschaltung besteht, bestimmt zum Teil die Art des Motors.