
Passiermühle-Kaufberatung 2023

Auf der Suche nach einer guten Passiermühle werden Sie bei dem Hersteller WMF fündig.
Von grob bis fein mahlt bzw. passiert die Passiermühle Obst, Beeren und Gemüse. In vielen Küchen ist diese handliche Maschine, die früher als Flotte Lotte auf breiter Ebene bekannt war, fest vertreten und ein treuer Begleiter. In den letzten Jahren wurden die Passiermühlen weiterentwickelt. Ausstattung, Form, Größe und Materialien haben sich verändert. Bestand die Passiermühle früher ausschließlich aus Stahl, wird heute bevorzugt Edelstahl und Kunststoff verarbeitet. Außerdem hat die manuelle Passiermühle Konkurrenz bekommen. Immer mehr elektrische Modelle finden ihren Weg auf den Markt. Welche Arten von Passiermühlen es gibt, wie sich diese voneinander unterscheiden und welche besonders empfehlenswert sind, haben wir im folgenden Kaufratgeber für Sie zusammengefasst.
Verschiedene Passiermühle-Arten in der Übersicht
Bevor Sie zielgerichtet etwa eine Ikea Passiermühle suchen, sollten Sie sich zunächst fragen, was dieses Gerät können soll. Kommt sie beispielsweise nur gelegentlich zum Einsatz, reicht ein kleines Modell, das Sie von Hand bedienen sicherlich aus. Die manuelle Passiermühle, die noch immer weitgehend als Flotte Lotte bezeichnet wird, besitzt meist eine Kurbel. Die Handkurbel erleichtert die Anwendung und sorgt für einen ermüdungsfreien Einsatz. Wünschen Sie sich eine bequemere Handhabung, die Sie außerdem schnell zum Ergebnis führt, ist eine elektrische Passiermühle die erste Wahl. Auf Knopfdruck starten die Geräte und passieren Obst und Gemüse. Die Anwendung ist hier natürlich noch einfacher. Die folgende Tabelle zeigt Ihnen noch einmal die Besonderheiten der beiden Ausführungen.
Passiermühle-Art | Beschreibung |
---|---|
Handbetriebene Passiermühle | Sie ist die wohl bekannteste Passiermühle, die es gibt und wird gern bis heute als Flotte Lotte bezeichnet. Die handbetriebene Passiermühle ist sehr flexibel. Sie kann ohne Strom betrieben werden. Es gibt eine Kurbel, die die Handhabung erleichtert. Beeren, Obst und Gemüse werden durch ein vorhandenes Sieb gedrückt. Die Anwendung ist einfach und setzt keine Fachkenntnisse voraus. |
Elektrische Passiermühle | Elektrische Passiermühlen sind auf dem Markt seltener zu finden, befinden sich jedoch seit kurzer Zeit auf dem Vormarsch. Ihre Anwendung ist ebenso einfach. Auf Knopfdruck wird der Passiervorgang gestartet. Die elektrische Passiermühle verspricht insbesondere eine deutliche Arbeitserleichterung, denn das Passieren geht schneller von der Hand. Außerdem wird hier oft deutlich mehr Druck ausgeübt, sodass die Ergebnisse noch feiner sind. |
Vor- und Nachteile verschiedener Passiermühle-Typen
Ob nun von Hand oder mit einem kleinen Motor: Passiermühlen sind ein treuer Begleiter in der Küche. Sie können diese Geräte besonders flexibel einsetzen. Kochen Sie beispielsweise noch immer gerne Marmelade und Gelee ein, ist diese Mühle ein treuer Begleiter, mit dem Sie einen noch feineren, süßen Aufstrich erreichen. Aber auch bei Suppen und Desserts helfen die Passiermühlen noch bessere Ergebnisse zu erreichen. So gehört mit einer Passiermühle der Spargelfaden in der Suppe beispielsweise der Vergangenheit an.
Passiermühle-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Handbetriebene Passiermühle |
|
|
Elektrische Passiermühle |
|
|
Welche Passiermühle ist für Sie geeignet?
Wann braucht man eine Passiermühle?
Die Passiermühle kann bei der Zubereitung vieler Speisen verwendet werden. Sie bietet sich für Marmelade, Gelees und Soßen an. Durch die Anwendung einer solchen Mühle werden Suppen, Gelees und Co. besonders fein, denn das feine Sieb entfernt Schalen und Kerne, sodass diese nicht in den fertigen Gerichten landen. Obst und Gemüse werden so besonders fein zermahlen. Es entstehen kern- und stückenfreie Gerichte. Sie können sämtliches Obst und Gemüse in der Passiermühle zerkleinern. Es gibt sowohl Geräte, die manuell arbeiten, als auch die elektrische Passiermühle. Das bekannteste manuelle Gerät ist die Flotte Lotte.
Tipp
Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Passiermühle in der Spülmaschine reinigen können. So wird sie nach dem Passieren von Obst und Gemüse auch wieder richtig sauber.
Welche Gerichte bereiten Sie mit der Passiermühle zu?
Angefangen von der Vorspeise bis zum Dessert – in der Küche bietet sich ein abwechslungsreicher Einsatz der Passiermühle an. Damit Sie für alle Speisen gut gewappnet sind, gibt es verschiedene Lochscheiben, die sich mit wenigen Handgriffen wechseln lassen. Neben Suppen aus Lauch, Spargel und Stangensellerie können Sie die Mühle nutzen, um Breizutaten für Ihr Baby zu verarbeiten. Sie kochen die Zutaten zunächst und zerkleinern diese grob. Die Feinverarbeitung übernimmt dann die Passiermühle. Spargelcremesuppen werden durch die Anwendung einer Passiermühle elektrisch oder manuell besonders cremig. Die eher unangenehmen langen Fäden, die für dieses Gemüse typisch sind, entfallen. Ebenso ist eine Anwendung bei Kartoffel- und Tomatensuppe sowie bei Kartoffelpüree möglich. Neben Obstmus können Sie mit der Passiermühle Gelee und Marmelade zubereiten. Ideal geeignet ist sie für Äpfel, Brombeeren und Hagebutten. Auch Himbeeren lassen sich von winzigen Kernen befreien. Die Passiermühle löst außerdem die Schalen von Johannisbeeren und ist bei der Weiterverarbeitung von Quitten empfehlenswert.
Aus welchen Materialien sollte die Passiermühle bestehen?
Für die Herstellung der Passiermühle bieten sich verschiedene Materialien an. Ideal ist die Verwendung von Edelstahl. Edelstahl ist nicht nur robust und leicht zu reinigen, sondern auch rostfrei. Es kommt daher auch bei Geräten zum Einsatz, die für die Profi-Anwendung gedacht sind. Die Reinigung kann bedenkenlos mit heißem Wasser erfolgen.
Welchen Durchmesser sollten Passiermühlen haben?
Schauen Sie sich die Ergebnisse in einem Passiermühle Test genauer an, werden Sie rasch bemerken, dass es viele unterschiedliche Größen gibt. Entscheidend ist hier vor allem der Durchmesser. Kochen Sie größere Mengen Suppe, bei der Sie auf die Passiermühle zurückgreifen möchten, sollten Sie ein möglichst großes Modell wählen. Gängige Ausführungen haben einen Durchmesser von etwa 20 cm.
Die beliebtesten Passiermühle-Hersteller
Eine einfache Handhabung und eine zuverlässige Arbeitsweise machen eine gute Passiermühle aus. Ähnlich wie ein Passiersieb entfernt sie feinste Rückstände aus dem Fruchtmus und sorgt so beispielsweise für Apfelmus ohne Stücken und feinstes Gelee. Hersteller, die mit ihrem Passiergerät in mehr als einem Haushalt vertreten sind, sind:
- Silit
- Leifheit
- WMF
- Ikea
- GSW
- Fackelmann
Die Flotte Lotte ist eine der bekanntesten Passiermühlen, die der Markt zu bieten hat. Sie wurde von GSW auf den Markt gebracht und fand einst vorwiegend bei der Herstellung von Marmelade Anwendung.
Kaufberatung für Passiermühlen
Ob Sie nun bei Aldi Nord oder Aldi Süd nach einer Passiermühle suchen oder sich doch lieber für eine Lidl, Tchibo oder Ikea Passiermühle entscheiden, sollten Sie von mehreren Punkten abhängig machen. Damit Sie viele Rezepte problemlos umsetzen können, soll natürlich die beste Passiermühle Einzug in der Küche halten. Wir haben für Sie Kriterien zusammengefasst, die Sie in einem Passiermühle Vergleich berücksichtigen sollten.
- Bauweise: Zunächst gilt es zu klären, ob Ihre Passiermühle elektrisch oder doch lieber manuell arbeiten soll. Vor allem wenn es um das Passieren von großen Mengen geht, kann ein elektrisches Modell die bessere Wahl sein. In diesem Fall profitieren Sie von einer bequemeren Handhabung und einer schnelleren Zubereitung.
- Reinigung: Bedenken Sie, wenn Sie eine Passiermühle kaufen, dass Obst und Gemüse durch die Mühle gedrückt und dadurch passiert werden. Das sorgt natürlich für eine starke Verschmutzung. Um eine gesundheitsgefährdende Verschmutzung zu vermeiden, sollte sich die Passiermühle leicht reinigen lassen. Am komfortabelsten sind spülmaschinenfeste Modelle.

Passiermühlen bekommen Sie in ganz unterschiedlichen Ausführungen.
- Material: Das verarbeitete Material spielt bei einem Passiermühle Testsieger eine besonders wichtige Rolle. Billige Modelle bestehen oft aus Kunststoff. Kunststoff hat aber seine Tücken. Zum einen ist es nicht so robust und bruchsicher. Zum anderen nimmt es aber auch die Farbe von Obst und Gemüse an. Die Verfärbungen sind unangenehm und wirken oft wenig ansprechend. Vorteilhafter ist die Verwendung von Edelstahl. Edelstahl ist ein hochwertiges, stabiles Material, das zudem weder fremde Gerüche noch Verfärbungen annimmt.
- Durchmesser: Natürlich spielt auch der Durchmesser der Passiermühle beim Kauf eine wichtige Rolle. 20 cm gelten hier im Passiermühle Test oft als Maß der Dinge und sind der Durchschnitt. Dieses Maß reicht auch aus, um die meisten Speisen zuzubereiten. Gleichzeitig ist die Passiermühle aber nicht zu groß, sodass die Handhabung noch leichtfällt.
- Zubehör: Grundsätzlich lohnt es sich stets einen Blick auf das Zubehör zu werfen. Auch hier gibt es Unterschiede zwischen den Angeboten. Achten Sie darauf, dass Sie beispielsweise mit der Ikea Passiermühle auch eine Auswahl an praktischem Zubehör erwerben. Wichtig ist eine Auswahl an Lochscheiben unterschiedlicher Beschaffenheit. Die Lochscheiben sind für die Zubereitung verschiedener Speisen wichtig.
- Preis: Natürlich wünschen Sie sich nicht nur einen Passiermühle Testsieger, etwa von Silit oder Leifheit, der oftmals etwas teurer daherkommt. Grundsätzlich soll Ihre Passiermühle günstig sein. Der Markt hat hier eine breite Auswahl an verschiedenen Modellen zu bieten, sodass es Mühlen mit unterschiedlichen Einsätzen schon für weniger als 50 Euro gibt. Schauen Sie sich hier aber insbesondere Lieferumfang und Zubehör an.
- Stabilität: Bei jeder Passiermühle dürfen Sie die Stabilität nicht aus den Augen verlieren. Achten Sie darauf, dass die Mühle gut und sicher in der Hand liegt. Darüber hinaus sollte Sie sich ebenso auf einem Tisch oder einer Schüssel problemlos abstellen lassen.
Nehmen Sie sich vor dem Kauf die Zeit und lesen Sie Berichte der Stiftung Warentest und anderer Organisationen. Hier werden meist sowohl die Stärken als auch die Schwächen der verschiedenen Mühlen genannt. So können Sie abwägen, welches Modell wirklich lohnenswert ist.
Welche sind die besten Passiermühlen aus unserem Vergleich?
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
- Platz 1 - sehr gut: OXO Good Grips Passiermühle - ab 46,40 Euro
- Platz 2 - sehr gut: Küchenprofi K0966002820 - ab 45,99 Euro
- Platz 3 - sehr gut: Gefu 24000 Flotte Lotte - ab 52,81 Euro
- Platz 4 - sehr gut: Wmf Gourmet Passiermühle - ab 68,77 Euro
- Platz 5 - sehr gut: Ariete 261 Passi 2.0 elektrische Passiermühle - ab 49,48 Euro
- Platz 6 - sehr gut: Westmark 11952260 Passiermaschine Finoletta - ab 59,70 Euro
- Platz 7 - sehr gut: Rösle 16252 - ab 77,25 Euro
- Platz 8 - sehr gut: Masterclass Mcfoodmill - ab 38,20 Euro
- Platz 9 - sehr gut: Moulinex A40106 - ab 29,00 Euro
- Platz 10 - sehr gut: Gefu 89210 - ab 44,42 Euro
- Platz 11 - sehr gut: Moulinex 453 Moulin - ab 30,25 Euro
- Platz 12 - sehr gut: Rorence Passiermühle - ab 32,99 Euro
- Platz 13 - gut: Wenburg Passiergerät - ab 27,99 Euro
- Platz 14 - gut: Bebuy24 Passiermühle - ab 27,90 Euro
- Platz 15 - gut: Omac 41836 - ab 27,87 Euro
- Platz 16 - gut: Westmark 11962260 - ab 28,99 Euro
- Platz 17 - gut: Leifheit Passiermühle 23050 - ab 27,74 Euro
- Platz 18 - gut: Navaris 47369.01 - ab 26,99 Euro
- Platz 19 - gut: Gravidus Passiermühle - ab 21,95 Euro
- Platz 20 - gut: Home Passiergerät - ab 21,29 Euro
- Platz 21 - gut: Metaltex Deutschland GmbH 252120 - ab 14,86 Euro
- Platz 22 - gut: axentia Passiermühle 124152 - ab 24,97 Euro
- Platz 23 - gut: Ibili 742420 - ab 28,99 Euro
Welche Hersteller hat die Redaktion bei ihrer Bewertung im Passiermühlen-Vergleich berücksichtigt?
In unserem Passiermühlen-Vergleich wurde eine Vielzahl von unterschiedlichen Produkten berücksichtigt. Dabei sind renommierte Hersteller wie OXO, Küchenprofi, Gefu, WMF, Ariete, Westmark, Rösle, masterclass, Moulinex, Rorence, Wenburg, Bebuy24, Omac, Leifheit, Navaris, Gravidus, Home, Metaltex Deutschland GmbH, Axentia und Ibili vertreten. Mehr Informationen »
Hat die Redaktion für den Passiermühlen-Vergleich auch günstige Modelle ausgewählt?
In unserem Vergleich stellen wir Passiermühlen für jeden Geldbeutel vor. Bereits ab 14,86 Euro werden Sie in unserer Liste fündig. Mehr Informationen »
Gibt es eine Passiermühle im Vergleich, welche durch besonders positive Kundenbewertungen auffällt?
Die besten Kundenbewertungen erhielt die OXO Good Grips Passiermühle. Viele Kunden haben dazu eine Bewertung abgegeben, mit einem Resultat von 4,7 von 5 möglichen Sternen. Mehr Informationen »
Wie viele Hersteller konnten die Redaktion mit ihren Passiermühle-Modellen im Passiermühlen-Vergleich überzeugen?
12 der 20 Hersteller konnten mit ihren Produkten überzeugen und die Bestnote "SEHR GUT" einfahren. OXO Good Grips Passiermühle, Küchenprofi K0966002820, Gefu 24000 Flotte Lotte, Wmf Gourmet Passiermühle, Ariete 261 Passi 2.0 elektrische Passiermühle, Westmark 11952260 Passiermaschine Finoletta, Rösle 16252, Masterclass Mcfoodmill, Moulinex A40106, Gefu 89210, Moulinex 453 Moulin und Rorence Passiermühle zeichnen sich durch eine hervorragende Qualität aus und werden auch hohen Ansprüchen gerecht. Mehr Informationen »
Gibt der Vergleich einen Überblick über unterschiedliche Passiermühle-Modelle und -Hersteller?
Wer sich einen Überblick über verschiedene Passiermühle-Modelle und -Hersteller verschaffen möchte, ist in unserem Passiermühlen-Vergleich genau richtig. Hier finden Sie 23 Modelle von 20 verschiedenen Herstellern: OXO Good Grips Passiermühle, Küchenprofi K0966002820, Gefu 24000 Flotte Lotte, Wmf Gourmet Passiermühle, Ariete 261 Passi 2.0 elektrische Passiermühle, Westmark 11952260 Passiermaschine Finoletta, Rösle 16252, Masterclass Mcfoodmill, Moulinex A40106, Gefu 89210, Moulinex 453 Moulin, Rorence Passiermühle, Wenburg Passiergerät, Bebuy24 Passiermühle, Omac 41836, Westmark 11962260, Leifheit Passiermühle 23050, Navaris 47369.01, Gravidus Passiermühle, Home Passiergerät, Metaltex Deutschland GmbH 252120, axentia Passiermühle 124152 und Ibili 742420. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Passiermühlen interessieren?
Kunden, die sich für eine Passiermühle interessieren, suchten unter anderem auch nach „Flotte Lotte“, „Passiersieb“ oder „Passiersieb“. Mehr Informationen »
Passiermühle | Vergleichsergebnis | Erhältlich ab | Kundenwertung (Amazon) | Passiermühle kaufen |
---|---|---|---|---|
OXO Good Grips Passiermühle | Vergleichssieger | 46,40 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Küchenprofi K0966002820 | Preis-Leistungs-Sieger | 45,99 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Gefu 24000 Flotte Lotte | 52,81 | 3,9 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Wmf Gourmet Passiermühle | 68,77 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Ariete 261 Passi 2.0 elektrische Passiermühle | 49,48 | 4,0 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Westmark 11952260 Passiermaschine Finoletta | 59,70 | 3,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Rösle 16252 | 77,25 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Masterclass Mcfoodmill | 38,20 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Moulinex A40106 | 29,00 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Gefu 89210 | 44,42 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Moulinex 453 Moulin | 30,25 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Rorence Passiermühle | 32,99 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Wenburg Passiergerät | 27,99 | 4,1 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Bebuy24 Passiermühle | 27,90 | 3,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Omac 41836 | 27,87 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Westmark 11962260 | 28,99 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Leifheit Passiermühle 23050 | 27,74 | 3,9 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Navaris 47369.01 | 26,99 | 3,9 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Gravidus Passiermühle | 21,95 | 3,9 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Home Passiergerät | 21,29 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Metaltex Deutschland GmbH 252120 | 14,86 | 4,0 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
axentia Passiermühle 124152 | 24,97 | 3,8 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Ibili 742420 | 28,99 | 4,0 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |