Paraffinbad-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Paraffinbad Test das beste Produkt

Die besten Paraffinbäder 2023

Ein Paraffinbad versorgt Ihre Haut mit Feuchtigkeit. So wird sie geschmeidiger und weicher.

Paraffin hat viele positive Eigenschaften, die Sie für die Haut nutzen können. Es versorgt die Haut mit Feuchtigkeit, unterstützt sie bei der Regeneration und sorgt für ein glatteres Hautbild.

Daher wird ein Wachsbad für Hände und Füße auch im professionellen Wellness-Bereich häufig eingesetzt, wie bei der Fußpflege oder vor dem Nageldesign.

Die einzelnen Varianten in der Übersicht

Wollen Sie ein Paraffinbad kaufen stehen Sie vor der Frage, welche Varianten es gibt. Im Prinzip wird unterschieden zwischen den beiden folgenden Ausführungen:

Paraffinbad

Sie wollen kein Paraffinbad ohne Gerät durchführen, haben aber das Wachs schon zu Hause? Dann können Sie auch einfach ein Modell ohne weiteres Zubehör kaufen. Hier enthalten ist nur das Paraffinbad Gerät. Dieses steht in verschiedenen Größen zur Verfügung. Dabei ist es für Sie natürlich wichtig zu wissen, ob die Paraffinbehandlung für Füße und Hände erfolgen soll oder nur für die Hände. Bei Varianten für die Füße ist der Umfang deutlich größer. Die Geräte haben eine integrierte Temperaturregelung.

Paraffinbad Sets

Paraffinbad selber machen:

Wollen Sie für Ihr Paraffinbad kein elektrisches Wachsbad verwenden, können Sie Ihr Handbad mit Paraffin auch selber machen. Kaufen Sie dafür einfach etwas Paraffin und erwärmen Sie es im Topf. Beachten Sie aber, dass es schwierig ist, die Temperatur einzuschätzen. Die Gefahr von Verbrennungen ist bei einem Paraffinbad ohne Gerät höher.

Wenn Sie gerade erst einsteigen oder noch gar kein Zubehör haben, ist ein Paraffinbad Set eine ideale Lösung. Hier ist das Paraffinbad Gerät enthalten. Ebenfalls mit dabei sind

Vor- und Nachteile eines Paraffinbades

Hat die Wachs-Kur Nebenwirkungen? Flüssiges Paraffin hat gute Eigenschaften, die Ihnen dabei helfen können, mit dem Handbad gegen trockene Hände und Füße vorzugehen. Nebenwirkungen sind nicht bekannt. Allerdings ist es wichtig, auf die korrekte Temperatur zu achten. Bevor Sie nun aber einen Paraffinbad Test beginnen, ist ein Überblick über die Vor- und Nachteile der einzelnen Varianten hilfreich:

Variante Vorteile Nachteile
Paraffinbad ohne Zubehör günstig in der Anschaffung
einfache Handhabung
individuelle Temperaturregelung
x kein Wachs enthalten
x keine Paraffinbad Handschuhe enthalten
Paraffinbad-Sets alle notwendigen Utensilien schon enthalten
Paraffinbad Wachs kann auch nachgekauft werden
einfache Nutzung
x Preis etwas höher
x nicht alle Sets enthalten eine große Menge an Wachs

Kaufberatung: Dank Warmhalte-Funktion das Paraffinbad Wachsbad länger nutzen

Auch Ergotherapeuten setzen aufgrund der positiven Wirkung oft Paraffinbäder ein.

Sie kennen das Paraffinbad schon aus der Kosmetik? Hier wird es oft für die Pediküre eingesetzt oder auch, bevor Sie Gelnägel oder Nagellack erhalten. Möglicherweise haben Sie aber auch selbst noch kein Paraffinbad für die Hände oder Füße genossen und möchten es jetzt probieren. Achten Sie auf die folgenden Punkte:

  • Zubehör
  • Bedienung
  • Temperaturregulierung
  • Reinigung

Wenn Sie ein Paraffinbad für die Hände oder Füße kaufen möchten, spielen viele verschiedene Aspekte eine Rolle. Interessant ist natürlich die Frage, was alles an Zubehör enthalten ist. Schauen Sie darauf, ob Wachs mit im Set ist, in welcher Menge er vorliegt und ob auch Handschuhe und vielleicht Einmal-Socken mit angeboten werden. Gerade dann, wenn Sie auf der Suche nach einer Erstausstattung sind, ist es hilfreich, ein ganzes Set zu kaufen. Beim Wachs können Sie übrigens aus verschiedenen Varianten wählen. Es gibt Ausführungen, die ohne Duft sind. Einige Lösungen sind aber auch mit Duft, beispielsweise mit Lavendel oder Rose.

Ideal ist es, wenn die Bedienung einfach erfolgen kann. Die Temperaturregulierung wird meist über Knöpfe oder auch ein Drehrad angeboten. Je mehr Stufen es für die Regulierung der Temperatur gibt, umso besser ist es. Sie können so die Paraffinbad Temperatur noch effektiver einstellen.

Hilfreich ist es, wenn das Paraffinbad mit einer Warmhaltefunktion ausgestattet ist. Diese sorgt dafür, dass das Wachs für mehrere Stunden warm und flüssig bleibt. So können Sie in aller Ruhe beide Hände und auch die Füße bearbeiten.

Info: Paraffinbad als Heilmittel: Wussten Sie schon, dass ein Paraffinbad in der Ergotherapie eingesetzt wird? Zudem kann eine Therapie im Paraffinbad bei Arthrose hilfreich sein. Die Wärme kann bestehende Schmerzen in den Gelenken abmildern. Das Paraffinbad bei Arthrose können Sie auch zu Hause durchführen. Kommt ein Paraffinbad in der Ergotherapie zum Einsatz, dann wird es verwendet, damit sich die Patienten besser spüren und zur Ruhe kommen.

Wie groß sollte ein Paraffinbad sein?

Bei der Suche nach einem Paraffinbad spielt nicht nur die Ausstattung eine Rolle. Interessant ist auch die Frage nach der Größe. Damit sich die Haut erholen und ausreichend Feuchtigkeit aufnehmen kann, sollten Sie die Hände oder die Füße richtig in das Wachs stellen können. Dafür braucht es aber Platz.

Beachten Sie: je kleiner das Paraffinbad ist, umso schwieriger kann es für Sie sein, auch für mehrere Minuten eine bequeme Stellung mit den Händen einzunehmen. Sind Sie noch nicht sicher, ob Sie das Wachs auch für die Füße nutzen möchten, können Sie von Beginn an eine größere Variante wählen. So bleiben Sie bei der Nutzung flexibel.

Wichtige Fragen und Antworten

Welche Marken sollten Sie kennen?

Welches das beste Paraffinbad ist, lässt sich gar nicht so leicht herausfinden. Gut ist es natürlich, wenn Sie einen guten Paraffinbad Test zur Hand haben. Generell können Sie aber auch nach speziellen Marken und Herstellern schauen, wie:

  • Beurer
  • Lavany
  • Rehaforum
  • Pulox
  • Sunzze

Leider liegt derzeit kein Paraffinbad Testsieger der Stiftung Warentest vor, da es keinen aktuellen Paraffinbad Test gibt. Allerdings kann es sich auch lohnen, bei Anbietern wie Rossmann oder Tchibo zu schauen. Hier wird das Paraffinbad günstig angeboten und ist gerade für den Einstieg gut geeignet.

Wie oft kann ein Paraffinbad angewendet werden?

Ein Paraffin-Handbad hilft bei schuppiger und rissiger Haut an den Händen.

Entscheiden Sie sich für eine regelmäßige Nutzung, um die Haut angenehm weich zu halten, reicht es normalerweise aus, wenn Sie die Anwendung alle zwei Wochen wiederholen. Es gibt aber auch die Möglichkeit, das Paraffinbad für eine Therapie zu verwenden.

Im Rahmen dieser Therapie kann es daher auch mehrfach pro Woche genutzt werden. Dabei sollte aber ein Abstand von wenigstens einem Tag zwischen den Anwendungen eingehalten werden.

Wie oft sollte ein Paraffinbad gewechselt werden?

Sobald die Temperatur nachlässt, verhärtet sich das Paraffin Wachs. Dadurch haben Sie auch die Möglichkeit, es mehrfach zu verwenden. Gerade dann, wenn ausschließlich Sie das Wachs nutzen, ist das grundsätzlich auch kein Problem. Hier reicht der Wechsel nach rund 30 Anwendungen aus.

Sollte das Paraffinbad jedoch von mehreren Menschen verwendet werden, ist der Wechsel nach jeder Nutzung unbedingt zu empfehlen.

Welches sind die besten Paraffinbäder aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Boston Tech BE108 - ab 82,50 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Beurer MP 70 - ab 78,99 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Forever Speed Paraffinbad 200W - ab 63,89 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Kosmetex Paraffin Set - ab 184,95 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Ayitoo Paraffinbad Set - ab 59,99 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Therabath TB7 - ab 257,89 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: ‎Boadw ‎BW2-328301 - ab 63,99 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: Yaobluesea Paraffinbad 265W - ab 50,99 Euro
  • Platz 9 - sehr gut: Sport-Tec Paraffinbad - ab 329,00 Euro
  • Platz 10 - sehr gut: Yaobluesea Paraffinbad - ab 51,99 Euro
  • Platz 11 - sehr gut: Boadw BW2-328302 - ab 62,99 Euro
  • Platz 12 - gut: Swawis Paraffinbad - ab 41,99 Euro
  • Platz 13 - gut: Ayitoo 200W-B - ab 45,49 Euro
  • Platz 14 - gut: Neonail 8398 - ab 46,90 Euro
  • Platz 15 - gut: Pulox Paraffinbad - ab 39,95 Euro
  • Platz 16 - gut: Ayitoo Paraffinbad - ab 53,99 Euro
  • Platz 17 - gut: Ayitoo Paraffinbäder für Hände und Füße - ab 48,99 Euro
  • Platz 18 - gut: Forever Speed Paraffinbad - ab 43,99 Euro
  • Platz 19 - gut: ‎Forever Speed 265W Paraffinwachsbad - ab 59,99 Euro
  • Platz 20 - gut: Forever Speed Paraffinbad Set - ab 55,99 Euro
  • Platz 21 - gut: Forever Speed Paraffin Wachsbad für Hände und Füße - ab 56,99 Euro
Mehr Informationen »

Im Paraffinbäder-Vergleich finden sich Produkte welcher Hersteller?

Im Paraffinbäder-Vergleich sind Produkte von 12 Herstellern vertreten, die Ihnen 21 verschiedene Paraffinbad-Modelle anbieten. Mehr Informationen »

Was kosten ein Paraffinbäder aus dem Paraffinbäder-Vergleich durchschnittlich?

Im Durchschnitt müssen Sie für Paraffinbäder aus unserem Vergleich 84,83 Euro ausgeben. Günstige Modelle bekommen Sie jedoch bereits ab 39,95 Euro. Mehr Informationen »

Zu welchem Paraffinbad haben Kunden bisher am häufigsten eine Rezension geschrieben?

Das Paraffinbäder-Modell mit den meisten Rezensionen in unserem Vergleich ist das Beurer MP 70. 2278 Kunden gaben dazu ihre Meinung ab. Mehr Informationen »

Gab es Paraffinbäder, welches im Paraffinbäder-Vergleich besonders positiv auffielen?

Folgende Paraffinbäder haben sich in unserem Vergleich besonders hervorgetan: Boston Tech BE108, Beurer MP 70, Forever Speed Paraffinbad 200W, Kosmetex Paraffin Set, Ayitoo Paraffinbad Set, Therabath TB7, ‎Boadw ‎BW2-328301, Yaobluesea Paraffinbad 265W, Sport-Tec Paraffinbad, Yaobluesea Paraffinbad und Boadw BW2-328302. Aufgrund der hervorragenden Produkteigenschaften konnte die Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" vergeben. Mehr Informationen »

Finden auch unterschiedliche Produkttypen aus dem Bereich Paraffinbäder Eingang in den Vergleich?

In unseren Paraffinbäder-Vergleich wurden insgesamt 21 verschiedene Paraffinbad-Modelle aufgenommen, sodass sicher für jeden Geschmack etwas dabei ist: Boston Tech BE108, Beurer MP 70, Forever Speed Paraffinbad 200W, Kosmetex Paraffin Set, Ayitoo Paraffinbad Set, Therabath TB7, ‎Boadw ‎BW2-328301, Yaobluesea Paraffinbad 265W, Sport-Tec Paraffinbad, Yaobluesea Paraffinbad, Boadw BW2-328302, Swawis Paraffinbad, Ayitoo 200W-B, Neonail 8398, Pulox Paraffinbad, Ayitoo Paraffinbad, Ayitoo Paraffinbäder für Hände und Füße, Forever Speed Paraffinbad, ‎Forever Speed 265W Paraffinwachsbad, Forever Speed Paraffinbad Set und Forever Speed Paraffin Wachsbad für Hände und Füße. Mehr Informationen »

Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Paraffinbäder interessieren, noch?

Wer sich für Paraffinbäder interessiert, sucht häufig auch nach „Parafinbad“, „Paraffin-Bad“ oder „Paraffin-Bad“. Mehr Informationen »