Mariendistel-Kapsel-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Mariendistel-Kapseln Test das beste Produkt

Die besten Mariendistel-Kapseln 2023

Die Wirkstoffe der Mariendistel sollen eine positive Wirkung auf Leber, Psyche und Haut haben.

Gemeinsam mit der Artischocke sowie dem Löwenzahn gehört die Mariendistel zu den sogenannten Leberpflanzen. Enthalten in einer praktischen und leicht dosierbaren Kapsel wird die Mariendistel vor allem genutzt, um die Verdauung zu unterstützen und Beschwerden der Galle, des Magens und der Leber zu behandeln.

So fördert die regelmäßige Einnahme einer solchen Kapsel beispielsweise die Produktion des Gallensafts. Damit lassen sich Beschwerden der Galle natürlich behandeln.

In einem Mariendistel-Kapseln Test wird vor allem die gute Verträglichkeit der Kapseln gelobt. So treten Nebenwirkungen nur sehr selten auf. Werfen Sie trotzdem vor der Einnahme immer einen Blick in die Packungsbeilage. Die Anwendung der Kapseln, die aus dem Extrakt der Mariendistel gefertigt werden, erfolgt am besten vor dem Essen.

Sie dürfen Mariendistel-Kapseln generell nicht einnehmen, wenn Sie allergisch auf Korbblütler reagieren. Zu diesen gehört auch die Artischocke.

Mariendistel-Kapseln: Die Typen unterscheiden sich aufgrund der weiteren Inhaltsstoffe

Wie bei einem Arzneimittel werden auch bei den Mariendistel-Kapseln in der Regel ganz unterschiedliche Inhaltsstoffe miteinander kombiniert. Vor allem wenn Sie an einer Allergie oder Unverträglichkeit leiden, sollten Sie Rücksprache mit Ihrem Arzt halten. Die ergänzenden Inhaltsstoffe sollen die Funktion oder auch die Wirkung der Mariendistel verstärken.

Artischocken helfen bei verschiedenen Verdauungsbeschwerden

Wenn Sie häufiger an Blähungen und Krämpfen leiden, schauen Sie sich am besten nach Mariendistel-Kapseln mit Artischocken um. Dadurch kann der Gallenfluss laut einem Mariendistel-Kapseln Test erheblich gefördert werden und Sie unterstützen die Funktion der Bauchspeicheldrüse bestmöglich. Empfehlenswert sind diese Präparate auch, wenn Sie mit einem hohen Cholesterinspiegel zu kämpfen haben.

Wenn Sie sich genauer über die Wirkung, aber auch die Besonderheiten der Mariendistel-Kapseln informieren möchten, können Sie auf die Stiftung Warentest vertrauen. In ihrem großen Medikamente Test geht die Organisation auch auf die Mariendistel ein.

Marendistel-Kapseln mit Löwenzahn helfen bei verschiedenen Darm- und Magenbeschwerden

Machen Ihnen Blähungen und ein unangenehmes Völlegefühl zu schaffen, setzen Sie am besten auf Mariendistel-Kapseln mit Löwenzahn. Durch den Löwenzahn helfen die Kapseln bei verschiedenen Beschwerden. Außerdem sind sie eine gute Wahl, wenn Sie die Harnwege durchspülen möchten.

Vor- und Nachteile der verschiedenen Mariendistel-Kapseln

Die folgende Tabelle fasst für Sie die verschiedenen Vor- und Nachteile der Mariendistel-Kapseln zusammen.

Variante Vorteile Nachteile
Mariendistel-Kapseln mit Artischocken hilft bei verschiedenen Verdauungsbeschwerden
leicht zu dosieren
enthalten wertvolle Inhaltsstoffe
regen die BIidung von Gallenflüssigkeit an
xnicht alle Produkte sind vegan oder vegetarisch
Mariendistel-Kapseln mit Löwenzahn sehr gut bei Appetitlosigkeit
unterstützen eine gesunde Verdauung
helfen bei unangenehmen Blähungen
xKapseln enthalten oft Gelatine

Achten Sie auf diese Kriterien bei der Auswahl

Bevor Sie sich für günstige Mariendistel-Kapseln entscheiden, um diese täglich einzunehmen, sollten Sie sich generell ein Bild von der Qualität der Produkte machen. Hier sind folgende Merkmale interessant:

  • Wirkstoff: Entscheidend ist bei der Einnahme von Ihrem Mariendistel-Kapseln Testsieger der Wirkstoff Silymarin. Achten Sie hier unbedingt darauf, dass Sie pro Tag die Einnahme von 200 bis maximal 400 Milligramm dieses Wirkstoffs nicht überschreiten.
  • vegan / vegetarisch: In der Regel sind Mariendistel-Kapseln nicht vegan oder vegetarisch. Grund ist die Hülle der Kapseln, die aus Gelatine besteht. Es gibt aber mittlerweile auch Marken, die andere Wege gehen und Mariendistelfrüchte in eine vegane Kapselhülle packen.
  • Allergene: Für eine gute Verträglichkeit der Kapseln sollten Sie natürlich immer auf mögliche Allergene bei einem Mariendistel-Kapseln Test achten. Diese sind eher die Ausnahme und bei vielen Marken nicht mehr vorhanden.
  • fruktosefrei: Immer mehr gute Marken bieten Ihre Mariendistel-Kapseln heute fruktosefrei an und sorgen dadurch für eine noch bessere Bekömmlichkeit.
  • laktosefrei: Vor allem wenn Sie an einer Laktoseintoleranz leiden, sollten Sie bei der Auswahl der Kapseln genauer hinsehen und sich vergewissern, dass die Kapseln laktosefrei sind. Hier können Sie auf Angebote von STADA, Netzeband und Vitabay vertrauen.
  • glutenfrei: Wenn Sie Gluten nicht vertragen, müssen Sie vor dem Kauf der Präparate generell prüfen, ob diese glutenfrei sein. Dies ist nicht bei allen Angeboten der Fall.
  • Magnesiumstearat: Hier dürfte Sie vor allem interessieren, ob das Magnesiumstearat pflanzlichen oder tierischen Ursprungs ist. Besonders relevant ist das für Veganer und Vegetarier.

FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu den Mariendistel-Kapseln

Wir ergänzen unseren Mariendistel-Kapseln Vergleich im Folgenden für Sie mit einer Zusammenstellung der wichtigsten Fragen und Antworten, sodass Sie sich unverbindlich informieren können.

Welche Mariendistel-Kapseln Hersteller finden Sie auf dem Markt?

Nehmen Sie die Kapseln immer mit ausreichend Flüssigkeit ein.

Es gibt eine Reihe von Marken, bei denen Sie sich für hochwertige Mariendistel-Kapseln entscheiden können:

  • Rossmann
  • Abtei
  • Netzeband
  • dm
  • Stada
  • Vitabay
  • Fairvital
  • Vitasyg
  • Kräuterhandel Sankt Anton
  • Lindens
  • Vitalleben

Gibt es neben Kapseln noch andere Mariendistel Produkte?

Möchten Sie keine Mariendistel-Kapseln kaufen, sondern auf andere Produkte ausweichen, stehen Ihnen im Handel verschiedene Angebote zur Verfügung. In erster Linie können Sie sich hier für Tabletten und Pulver entscheiden. Insbesondere Mariendistel Pulver bietet Ihnen die Möglichkeit einer präzisen Dosierung. Wenn Sie auf ganze Samen der Mariendistel ausweichen können, bietet sich außerdem die Gelegenheit, daraus ein hochwertiges Öl herzustellen. Mit den Samen können Sie Mariendistel auch selbst anbauen.

Was muss man bei der Einnahme von Mariendistel beachten?

Weitere Hinweise zur Einnahmen können Sie dem Beipackzettel entnehmen.

Damit Ihr Körper von den Mariendistelkapseln bestmöglich profitieren kann, sollten Sie bei der Einnahme auf eine Besonderheiten achten. So sollten Sie bei der Mariendistel generell nicht die Tagesmenge überschreiten, die für die Heilpflanze empfohlen wird.

Weiterhin sollten Sie sich, um die Wirkung zu unterstützen, möglichst fettarm ernähren. Dadurch tragen Sie dafür Sorge, dass keine zu große Menge an Gallenflüssigkeit produziert wird.

Die Heilpflanze kann eine positive Wirkung auf Ihre Leber haben. Sie sollten aber auch alles daran setzen, die Leber nicht unnötig stark zu belasten. Verzichten Sie deswegen auf Alkohol so weit wie möglich. Immerhin gehört Alkohol zu den Giftstoffen. Wenn Sie an chronischen Oberbauchschmerzen leiden, sollten Sie außerdem einen Arzt aufsuchen, um mögliche chronische Lebererkrankungen abzuklären.

Wann und wie lange nimmt man Mariendistel-Kapseln ein?

Tipps für die Einnahme:

Achten Sie darauf, dass Sie die Mariendistel-Kapseln immer vor dem Essen einnehmen. Wenn pro Tag eine Kapsel ausreicht, nehmen Sie diese am besten direkt vor dem Mittagessen ein.

Mit einer Mariendistel-Kur wird begonnen, wenn Sie unter Verdauungsbeschwerden leiden. Wenn sich die Beschwerden gelegt haben, können Sie entweder die Kur beenden oder zumindest die Dosierung doch deutlich reduzieren. Die Dosierung wird in der Regel individuell festgelegt.

Welche Tipps zur Verdauung gibt es?

Bei der Verdauung leistet Ihr Körper eine großartige Arbeit, die mit extremen Anstrengungen für Ihre Organe verbunden ist. Deswegen ist es generell hilfreich, die Verdauung zu unterstützen. Achten Sie beispielsweise immer darauf, dass Sie Ihre Nahrung wirklich gut kauen. So lässt sich eine Überlastung vermeiden. Weiterhin sollten Sie in erster Linie kleine Portionen zu sich nehmen und dafür eben mehrere Mahlzeiten essen. Hier geht es vor allem darum, dass sich permanent ein wenig Nahrung im Magen befindet. Durch diese kann die Magensäure gebunden werden und die Belastung für die Magenschleimhaut nimmt ab.

Wenn Sie zu Sodbrennen neigen, sollten Sie es unbedingt vermeiden, sich nach dem Essen hinzulegen. Durch die Liegeposition wird die Bildung von Sodbrennen gefördert. Besser ist es, wenn Sie danach einen Verdauungsspaziergang unternehmen.

Welche sind die besten Mariendistel-Kapseln aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Natural elements Mariendistel, Artischocke & Löwenzahn - ab 18,99 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Feel Natural Mariendistelkomplex - ab 17,99 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: NaroVital Leber Plus - ab 26,97 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Nature Love Mariendistel Extrakt - ab 17,95 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: ExVital VitaHealth Mariendistel - ab 17,95 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Nutrimea BIO Mariendistel - ab 21,99 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: FürstenMED Mariendistel - ab 23,99 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: Netzeband Mariendistel Extrakt - ab 21,90 Euro
  • Platz 9 - sehr gut: Vit4Ever Mariendistelkomplex - ab 19,99 Euro
  • Platz 10 - sehr gut: Gph Diffusion Mariendistel - ab 12,90 Euro
  • Platz 11 - sehr gut: Vom-Achterhof Mariendistel Kapseln - ab 19,95 Euro
  • Platz 12 - gut: Scheunengut Mariendistel - ab 22,74 Euro
  • Platz 13 - gut: fairvital Mariendistel - ab 23,95 Euro
  • Platz 14 - gut: Vit4ever Mariendistel Extrakt - ab 19,99 Euro
  • Platz 15 - gut: Abtei Mariendistel Plus mit Artischocke - ab 7,39 Euro
  • Platz 16 - gut: Kurkraft Mariendistel - ab 19,90 Euro
  • Platz 17 - gut: Lunatura Mariendistel - ab 13,97 Euro
  • Platz 18 - gut: Nature Basics Mariendistel Komplex - ab 24,90 Euro
  • Platz 19 - gut: Cyb Complete Your Body Milk Thistle - ab 9,56 Euro
  • Platz 20 - gut: Kräuterhandel Sankt Anton Mariendistel-Kapseln - ab 19,99 Euro
  • Platz 21 - gut: Biotary Mariendistel - ab 25,90 Euro
Mehr Informationen »

Leser des Mariendistel-Kapseln-Vergleichs können aus Produkten von welchen Herstellern auswählen?

Für Leser des Mariendistel-Kapseln-Vergleichs haben wir exklusiv 21 Mariendistel-Kapsel-Modelle von 20 Herstellern ausgewählt, damit sicher für jeden etwas dabei ist. Mehr Informationen »

Ab welcher Preisklasse erhält man eine Mariendistel-Kapsel, welche hohen Qualitätsansprüchen genügt?

Die günstigste Mariendistel-Kapseln aus unserem Vergleich kosten 7,39 Euro. Wenn Sie jedoch höhere Ansprüche haben, sollten Sie in ein teureres Modell investieren. Dafür bietet sich unser Preis-Leistungs-Sieger Feel Natural Mariendistelkomplex für 17,99 Euro an. Mehr Informationen »

Welche Mariendistel-Kapsel aus dem Mariendistel-Kapseln-Vergleich glänzt durch die besten Kundenrezensionen?

Kunden begeisterten sich vor allem für die Cyb Complete Your Body Milk Thistle. Sie gaben dazu eine Kundenbewertung von durchschnittlich 4,7 Sternen ab. Mehr Informationen »

Welche Mariendistel-Kapseln aus unserem Vergleich konnten aufgrund ihrer hervorragenden Qualität mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet werden?

Qualitativ konnten 11 Mariendistel-Kapseln die Redaktion völlig überzeugen und wurden deshalb mit der Spitzennote "SEHR GUT" ausgezeichnet: Natural elements Mariendistel, Artischocke & Löwenzahn, Feel Natural Mariendistelkomplex, NaroVital Leber Plus, Nature Love Mariendistel Extrakt, ExVital VitaHealth Mariendistel, Nutrimea BIO Mariendistel, FürstenMED Mariendistel, Netzeband Mariendistel Extrakt, Vit4Ever Mariendistelkomplex, Gph Diffusion Mariendistel und Vom-Achterhof Mariendistel Kapseln. Mehr Informationen »

Wie viele verschiedene Modelle und Hersteller haben Eingang in den Mariendistel-Kapseln-Vergleich gefunden?

Im Mariendistel-Kapseln-Vergleich werden 21 Mariendistel-Kapsel-Modelle von 20 unterschiedlichen Herstellern miteinander verglichen – so bekommen Sie einen optimalen Überblick über das Angebot. Es stehen folgende Produkte zur Auswahl: Natural elements Mariendistel, Artischocke & Löwenzahn, Feel Natural Mariendistelkomplex, NaroVital Leber Plus, Nature Love Mariendistel Extrakt, ExVital VitaHealth Mariendistel, Nutrimea BIO Mariendistel, FürstenMED Mariendistel, Netzeband Mariendistel Extrakt, Vit4Ever Mariendistelkomplex, Gph Diffusion Mariendistel, Vom-Achterhof Mariendistel Kapseln, Scheunengut Mariendistel, fairvital Mariendistel, Vit4ever Mariendistel Extrakt, Abtei Mariendistel Plus mit Artischocke, Kurkraft Mariendistel, Lunatura Mariendistel, Nature Basics Mariendistel Komplex, Cyb Complete Your Body Milk Thistle, Kräuterhandel Sankt Anton Mariendistel-Kapseln und Biotary Mariendistel. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Mariendistel-Kapseln interessieren?

Kunden, die sich für eine Mariendistel-Kapsel interessieren, suchten unter anderem auch nach „Mariendistel“, „Mariendiestel“ oder „Mariendiestel“. Mehr Informationen »