Achten Sie auf den Withanolide-Gehalt pro Tagesdosis!
Beste Ashwagandha-Präparate sollten mindestens 5% Withanolide enthalten. Die Empfehlung für den Ashwagandha-Gehalt pro Tagesdosis liegt bei 600 mg pro Tag.
Die Ashwagandha ist eine Heilpflanze (aus der Familie der Nachtschattengewächse), die traditionell dem Bereich Ayurveda entstammt. Sie wächst vor allem in den Tropen Afrikas, aber auch in südostasiatischen sowie europäischen Breitengraden, wie zum Beispiel in Sizilien, Spanien und Griechenland. Ihr botanischer Name lautet Withania somnifera. Besser bekannt im deutschsprachigen Raum ist die Pflanze jedoch als Schlafbeere, indischer Ginseng oder als Winterkirsche.
Der Schlafbeerenwurzel sagt man nach, dass sie, in Form von Nahrungsergänzung, bei der Behandlung der folgenden Beschwerdebilder im Körper mitwirken kann:
- Einschlaf- und Durchschlafstörungen
- Angststörungen, innere Unruhe und leichte Depressionen
- Stress
- Gedächtnis- und Konzentrationsschwäche
- Leistungsabfall
- Abgeschlagenheit
- Probleme mit dem Hormonhaushalt
- Libidoverlust
- Immunschwäche
- Störungen in der Insulinproduktion
- Übergewicht
- männliche Unfruchtbarkeit
Verantwortlich für die Wirkung des Schlafbeeren-Extrakts sind dessen wertvolle Inhaltsstoffe. Bei den wichtigsten handelt es sich um folgende:
Inhaltsstoff | Beschreibung/Wirkung |
Withanolide | - Gruppe aus mindestens 300 verschiedenen chemische Verbindungen natürlichen Vorkommens (sekundäre Pflanzenwirkstoffe)
- hauptwirkungsverantwortlicher Bestandteil der Ashwagandha-Wurzel
- heilende Wirkung auf Organismus
- entzündungshemmend
- antioxidativ
- krampflösend
- blutzuckersenkend
|
Alkaloide | - sekundäre Pflanzenwirkstoffe
- aufputschende aber auch beruhigende Wirkung
- leistungssteigernd
|
Choline | - Steigerung der mentalen Fitness
- Schutz und Erhalt der Zellmembranen
- Mitwirkung bei der Steuerung lebenswichtiger Funktionen
- Neurotransmitter
- früher auch als Vitamin B4 bekannt
|
Des Weiteren befinden sich wichtige Fett- und Aminosäuren sowie zahlreiche Vitamine und Mineralstoffe in der Schlafbeerenwurzel.
Eine anschauliche Darstellung, wofür Ashwagandha gut ist und wie der Schlafbeeren-Extrakt wirkt, liefert das folgende Video: