LVS-Gerät-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem LVS-Gerät Test das beste Produkt

Die besten LVS-Geräte 2023

Ein Lawinenausrüstungs- bzw. LVS-Set sollte in keinem Lawinenrucksack fehlen. Dank einem Lawinensuchgerät können Helfer Sie so orten und zeitnah retten.

Auch wenn Sie sich an alle Regeln halten und besonders vorsichtig sind, können Sie nicht ausschließen, dass Sie von einer Lawine betroffen sind. Gerade in schneereichen Regionen ist das Risiko hoch. Um Verschüttete retten zu können, zählt jede Minute. Eine große Hilfe bei der Suche nach verschütteten Personen kann ein LVS-Gerät sein. Auch bekannt als Lawinenpiepser ist es fester Bestandteil von jedem Lawinenrucksack.

Ein LVS-Gerät übernimmt zwei besonders wichtige Funktionen. Zum einen sorgt es dafür, dass Sie eventuell verschüttete Personen selbstständig suchen und orten können. Zum anderen können Sie ein Lawinenpiepser Set nutzen, um selbst auf sich aufmerksam zu machen, wenn Sie verschüttet sind. In diesem Fall senden die Bestandteile der LVS Ausrüstung ein entsprechendes Signal an die möglichen Retter.

Das Pieps Lawinensuchgerät gibt es heute in sehr unterschiedlichen Ausstattungsvarianten. Achten Sie in einem LVS Test immer auf die Funktionsdetails, die Reichweite und die Handlichkeit. Bedenken Sie, dass eine Lawine immer eine Ausnahmesituation ist, in der Sie schnell handeln müssen.

LVS-Gerät Typen: Ein kleines Funktionsdetail macht den Unterschied

Sind Sie auf der Suche nach einem guten Lawinen Set, werden Sie schnell feststellen, dass sich die Modelle in der Funktionalität und dem Aufbau sehr stark ähneln. So gibt es kaum Unterschiede zwischen den Angeboten. Eine Differenzierung zwischen verschiedenen LVS-Gerät Typen ist vor allem anhand eines Funktionsdetails möglich. Demnach lassen sich LVS-Geräte anhand der MARK Funktion voneinander unterscheiden.

LVS Gerät mit MARK Funktion besonders wichtig für Gruppen

Auch für Profis wichtig:

Vor allem für die Retter ist das LVS-Gerät mit MARK Funktion eine erhebliche Hilfe, denn damit fällt es Ihnen leichter, den Überblick zu bewahren.

Sind sie nicht alleine im Schnee unterwegs, sollten Sie sich für ein Pieps Lawinenset (vor allem das Pieps LVS Modell mit MARK Funktion ist bei vielen beliebt) entscheiden. Die MARK Funktion sorgt dafür, dass die Geräte auch dann weiter genutzt werden können, wenn eine Person bereits gefunden wurde. Mit einem Gerät lässt sich damit bequem nach mehreren Verschütteten suchen, wodurch die Rettungschancen erheblich gesteigert werden. Zwar sind solche Geräte häufig ein wenig teurer, dafür bieten sie aber ein deutlich höheres Maß an Sicherheit.

Einfaches LVS-Gerät ohne Mark Funktion nur für einzelne Personen geeignet

Wenn Sie sich allein auf den Weg in den Schnee machen, dann reicht auch ein LVS-Gerät ohne MARK Funktion aus. Diese Modelle sind deutlich günstiger in der Anschaffung und ebenso ausgesprochen komfortabel. Grundsätzlich stehen sie in Sachen Zuverlässigkeit und Reichweite den Modellen mit MARK Funktion in nichts nach. Allerdings sollten Sie durchaus bedenken, dass Sie mit einem solchen Gerät nicht so flexibel sind.

Vor- und Nachteile der LVS-Geräte mit MARK-Funktion und ohne diese

Unabhängig davon, ob sie ein Mammut LVS Gerät wählen oder sich für ein Modell eines anderen Herstellers entscheiden, sollten Sie immer bedenken, dass Sie bei jedem Angebot Vor. und Nachteile haben. Damit Sie sich noch einmal einen Überblick darüber verschaffen können, zeigt Ihnen die folgende Tabelle von jedem Lawinen Ausrüstungsset die Stärken und Schwächen.

Variante Vorteile Nachteile
LVS Gerät mit MARK Funktion
  • ideal für Skireisen mit mehreren Personen
  • hilft Rettern dabei, den Überblick nicht zu verlieren
  • gefundene Lawinenopfer können markiert werden
  • nicht bei allen Herstellern vorhanden
  • teurer
Einfaches LVS Gerät ohne Mark Funktion
  • günstig in der Anschaffung
  • mit unterschiedlicher Reichweite verfügbar
  • ermöglicht rasche Rettung
  • erhöht die Überlebenschance
  • nur für eine einzelne Person geeignet

Unterziehen Sie jedes Gerät einen Selbsttest

Vor dem Lauf sollten Sie immer prüfen, ob das Gerät voll funktionstüchtig ist.

Technik kann versagen, egal wie hoch die Qualität und wie umfangreich die Ausstattung ist. Deswegen ist es auch bei einem LVS-Gerät ganz besonders wichtig, dass Sie dieses vor dem Einsatz auf seine volle Funktionstüchtigkeit prüfen. LVS-Geräte arbeiten mit Batterien. Diese müssen für die volle Funktionsausnutzung vollständig geladen sein. Machen Sie sich außerdem immer ein Bild von der Handhabung, bevor Sie zu Ihren Reisen aufbrechen. So sollten Sie wissen, welche Funktionen Ihnen zur Verfügung stehen und wie Sie diese einsetzen können.

Bei diesem Selbsttest müssen Sie sich immer vergewissern, dass sowohl die Empfangsantennen als auch die Sendefrequenz makellos funktionieren. Machen Sie sich außerdem ein Bild vom Zustand des Prozessors. Überprüfen Sie ein LVS-Gerät nicht nur vor dem generellen Reisebeginn, sondern auch noch einmal, bevor Sie zu Ihrer Tour durch den Schnee aufbrechen.

FAQ: Die wichtigsten Fragen und Antworten zum LVS-Gerät

Im Anschluss an unsere Kaufberatung haben wir für Sie noch einmal wichtige Fragen und Antworten zum LVS-Gerät gesammelt, sodass Sie sich abschließend einen Überblick für Ihre Kaufentscheidung verschaffen können.

Welche Hersteller bieten ein gutes LVS-Set an?

Bei dem LVS-Gerät handelt es sich um spezielle Outdoorausrüstung, die Leben retten kann. Bislang bieten nur vergleichsweise wenige Marken ein solches Gerät an. So gibt es fünf große Hersteller, für die Sie sich entscheiden können:

  • Mammut
  • Ortovox
  • Pieps
  • BCA
  • Arva

Wo kann man ein gutes LVS-Gerät kaufen?

Bei dem LVS-Gerät handelt es sich um eine recht spezielles Angebot, weshalb Sie dieses gerade auf regionaler Ebene längst nicht überall finden. Geräte dieser Art werden vor allem von Sportfachgeschäften angeboten, in denen Sie auch Skiausrüstung kaufen können. Möchten Sie bei der Auswahl von Ihrem LVS-Set größtmögliche Flexibilität und Vielfalt genießen, ist es grundsätzlich empfehlenswert, wenn Sie sich an den Onlinehandel richten. Hier erwartet Sie eine größere Anzahl an Anbietern. Weiterhin haben die meisten Online-Shops auch Geräte verschiedener Hersteller im Angebot, sodass Sie diese flexibel miteinander vergleichen können.

Der Versand der LVS-Geräte dauert über den Onlinehandel einige Tage. Denken Sie also bei der Planung einer entsprechenden Skireise an die rechtzeitige Bestellung. In Sachen Beratung haben viele Anbieter in den letzten Jahren deutlich nachgerüstet, sodass Sie sich beispielsweise per Chat bei der Auswahl von Ihrem LVS-Gerät Set vom Fachmann beraten lassen können.

Ist ein LVS-Gerät günstig?

Achten Sie bei einem LVS-Gerät Vergleich auf Kriterien wie die Reichweite, Suchstreifenbreite und Sendefrequenz.

Die Kosten für ein LVS-Gerät schwanken erheblich und hängen zum einen von der gewählten Marke und zum anderen von dem Modell ab. Hier spielen natürlich technische Eigenschaften eine erhebliche Rolle. In der Regel bewegen sich die Kosten für ein solches Gerät zwischen 250 und 400 Euro.

Besinnen Sie sich bei der Suche nach Ihrem persönlichen LVS-Gerät Testsieger nicht ausschließlich auf den Preis, sondern schauen Sie auch immer, welche Ausstattung Sie bei den einzelnen Modellen erwartet.

Hat die Stiftung Warentest schon einen LVS-Gerät Test durchgeführt?

Obwohl ein LVS Gerät in Bergregionen und auf Skitouren Leben retten kann, hat sich die Stiftung Warentest bislang nicht zu einem individuellen LVS-Gerät Test durchgerungen (Stand Dezember 2020). Sind Sie also auf der Suche nach einem guten Lawinenverschüttetensuchgerät, empfehlen wir Ihnen einen individuellen Test, bei dem Sie Ihre persönlichen Auswahlkriterien an oberste Stelle stellen.

Welches sind die besten LVS-Geräte aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: bca Tracker 3 - ab 408,57 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Mammut Barryvox S LVs-Gerät - ab 369,99 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Arva Neo Pro - ab 289,00 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Ortovox 1138000002 - ab 380,00 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: bca Tracker S Lavalanche Beacon - ab 356,58 Euro
  • Platz 6 - gut: bca Tracker 3 - ab 349,94 Euro
  • Platz 7 - gut: bca Tracker S - ab 269,93 Euro
  • Platz 8 - gut: Arva Evo 5 - ab 239,00 Euro
Mehr Informationen »

Im LVS-Geräte-Vergleich finden sich Produkte welcher Hersteller?

Im LVS-Geräte-Vergleich sind Produkte von 4 Herstellern vertreten, die Ihnen 8 verschiedene LVS-Gerät-Modelle anbieten. Mehr Informationen »

Was kosten ein LVS-Geräte aus dem LVS-Geräte-Vergleich durchschnittlich?

Im Durchschnitt müssen Sie für LVS-Geräte aus unserem Vergleich 332,88 Euro ausgeben. Günstige Modelle bekommen Sie jedoch bereits ab 239,00 Euro. Mehr Informationen »

Zu welchem LVS-Gerät haben Kunden bisher am häufigsten eine Rezension geschrieben?

Das LVS-Geräte-Modell mit den meisten Rezensionen in unserem Vergleich ist das bca Tracker 3. 126 Kunden gaben dazu ihre Meinung ab. Mehr Informationen »

Gab es LVS-Geräte, welches im LVS-Geräte-Vergleich besonders positiv auffielen?

Folgende LVS-Geräte haben sich in unserem Vergleich besonders hervorgetan: bca Tracker 3, Mammut Barryvox S LVs-Gerät, Arva Neo Pro, Ortovox 1138000002 und bca Tracker S Lavalanche Beacon. Aufgrund der hervorragenden Produkteigenschaften konnte die Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" vergeben. Mehr Informationen »

Finden auch unterschiedliche Produkttypen aus dem Bereich LVS-Geräte Eingang in den Vergleich?

In unseren LVS-Geräte-Vergleich wurden insgesamt 8 verschiedene LVS-Gerät-Modelle aufgenommen, sodass sicher für jeden Geschmack etwas dabei ist: bca Tracker 3, Mammut Barryvox S LVs-Gerät, Arva Neo Pro, Ortovox 1138000002, bca Tracker S Lavalanche Beacon, bca Tracker 3, bca Tracker S und Arva Evo 5. Mehr Informationen »

Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für LVS-Geräte interessieren, noch?

Wer sich für LVS-Geräte interessiert, sucht häufig auch nach „Mammut Barryvox“, „Pieps DSP Sport“ oder „Pieps DSP Sport“. Mehr Informationen »

LVS-Gerät Vergleichsergebnis Erhältlich ab Kundenwertung (Amazon) LVS-Gerät kaufen
bca Tracker 3 Vergleichssieger 408,57 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Mammut Barryvox S LVs-Gerät Preis-Leistungs-Sieger 369,99 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Arva Neo Pro 289,00 Bisher keine Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ortovox 1138000002 380,00 4,0 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
bca Tracker S Lavalanche Beacon 356,58 Bisher keine Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
bca Tracker 3 349,94 Bisher keine Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
bca Tracker S 269,93 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Arva Evo 5 239,00 3,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Mehr Tests und Vergleiche für LVS-Gerät gibt es hier: