- Digitalanzeige
- wird zügig warm
- Unkomplizierte Einhand-Bedienung
- Schwächer in Leistung im Vergleich
Lötkolben Vergleich | ![]() Produkt-Tipp | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Tipp | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Produktbild | Produkt-Tipp ![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() | Preis-Tipp ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modellname | Mimajor SSI00701 | Dremel 2000 VersaTip Lötkolben | Ersa 30S | Beizkna Lötkolben Set | Sremtch MH2001 | Sremtch MH2148 | Preciva Lötkolben Set | Komerci Lötset ZD-967 |
Zum Kaufangebot | ||||||||
Unser Ergebnis | Produkt-Tipp
Schulnote sehr gut
06/2023
| Bestseller
Schulnote sehr gut
05/2023
| Preis-Tipp
Schulnote sehr gut
05/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
06/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
06/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
06/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
06/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
05/2023
|
Kundenrezension bei Amazon | 1091 Rezensionen | 12200 Rezensionen | 346 Rezensionen | 1210 Rezensionen | 3589 Rezensionen | 943 Rezensionen | 1542 Rezensionen | 315 Rezensionen |
Preisverlauf | ||||||||
Wattzahl | 60 W Netzbetrieb | Butan | 30 W Netzbetrieb | 80 W Netzbetrieb | 80 W Netzbetrieb | 60 W Netzbetrieb | 60 W Netzbetrieb | 130 W Netzbetrieb |
max. Temperatur | 500 °C | 1200 °C | 420 °C | 520 °C | 450 °C | 450 °C | 480 °C | keine Herstellerangaben |
Anheizzeit | 15 Sekunden | 20 Sekunden | 120 Sekunden | 20 Sekunden | 30 Sekunden | 30 Sekunden | keine Herstellerangaben | keine Herstellerangaben |
Temperatur regelbar | ||||||||
Spitze austauschbar | ||||||||
Durchmesser Lötspitze | verschiedene | 1,5 mm | 3,1 mm | verschiedene | verschiedene | verschiedene | verschiedene | 1,2 mm |
Form Lötspitze | stift- und meißelförmig | stiftförmig | meißelförmig | stift- und meißelförmig | stift- und meißelförmig | stift- und meißelförmig | stift- und meißelförmig | stiftförmig |
Pluspunkte |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferdatum | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet |
Zum Kaufangebot | ||||||||
Verfügbar bei |
Ein filigraner Feinlötkolben eignet sich perfekt für kleine Elektroteile.
Reparaturarbeiten am Dach, defekte Elektrogeräte reparieren oder Bastelarbeiten: Der Lötkolben leistet bei vielerlei Arbeiten rund um Haushalt und Werkstatt wertvolle Dienste und ist aus vielen Hobbywerkstätten nicht wegzudenken. Aber welches Modell ist das richtige? Kommt ein Gaslötkolben in Frage, reicht ein Minilötkolben aus oder muss es eine leistungsstarke Lötpistole sein? In diesem Artikel finden Sie Antworten auf diese und viele weitere Fragen, ohne gleich dutzende Lötgeräte testen zu müssen. Wir versetzen Sie in die Lage, Ihren eigenen Lötkolben-Test durchzuführen und das für Ihre Zwecke ideale Modell herauszufinden. Darüber hinaus geben wir wertvolle Tipps und Hinweise zum Kauf eines Lötkolbens.
Der Lötkolben samt Lötspitze kommt dann ins Spiel, wenn Reparaturarbeiten anstehen oder elektrische und elektronische Bauteile verbunden werden müssen. Das A und O bei Arbeiten mit dem Lötkolben ist die richtige Arbeitstemperatur. Nur wenn das Lötgerät ausreichend Leistung und die Lötspitze auf Temperatur bringt, ist die metallische Verbindung aus Lötzinn dauerhaft stabil.
Lötkolben-Art | Beschreibung |
---|---|
Lötbrenner | Der Lötbrenner, oder in der handlicheren Ausführung auch Lötlampe genannt, stellt hohe Temperaturen zwischen 800 und 900 Grad Celsius bereit. Lötbrenner können zum Hartlöten von Kupferrohr eingesetzt werden. Betrieben werden die Brenner mit Propan- oder Butangas oder einem Gemisch aus beidem. |
Universallötkolben | In dieser Gruppe werden die meisten Heimwerker das passende Gerät für gelegentliche Lötarbeiten im Haushalt oder der Werkstatt finden. Hier sind viele der besonders günstigen Lötkolben angesiedelt. Bei der Wahl des passenden Modell hilft ein ausführlicher Lötkolben-Test. Die Leistung eines Universal-Lötkolbens beträgt meist zwischen 15 und 60 Watt. Je höher die Leistung, desto besser ist die Hitzeentwicklung. Für feinere Arbeiten sollten Sie nur Modelle mit geringer Leistung in Ihren Lötgerät-Test einbeziehen. |
Feinlötkolben | Der Feinlötkolben ist auf filigrane Arbeiten im Elektro- und Elektronikbereich ausgelegt. Er hat eine vergleichsweise geringe Heizleistung und eine feine Lötkolbenspitze, damit die empfindlichen elektronischen Bauteile keinen Schaden nehmen können. Für feinste Arbeiten an Platinen werden sogenannte Lötnadeln eingesetzt. Ihre Hitzeentwicklung ist so gering, dass auch das Löten empfindlicher Komponenten möglich ist. |
Lötpistole | Die Lötpistolen sind die Kraftpakete unter den Elektrolötkolben. Sie sind innerhalb weniger Sekunden auf Betriebstemperatur und haben eine höhere Leistung als die Universallötkolben. Durch ihre Größe und das hohe Gewicht eignen sie sich in erster Linie für gröbere Arbeiten von kurzer Dauer. Aufgrund der starken Wärmeentwicklung besteht bei diesen Lötkolben im Dauerbetrieb die Gefahr der Überhitzung. |
Gaslötkolben | Gaslötkolben sind ebenfalls sehr schnell auf Betriebstemperatur. Mit der offenen Flamme werden Temperaturen erreicht, die auch zum Hartlöten ausreichen. Allerdings reicht die geringe Wärmemenge nur für Arbeiten an kleinen Werkstücken aus. Zu ihrem Betrieb ist kein besonderes Lötkolben-Gas notwendig, gewöhnliches Feuerzeug-Gas reicht völlig aus. |
Lötstation | Wer des Öfteren löten möchte, wird wahrscheinlich in dieser Produktkategorie fündig. Eine Lötstation beinhaltet einen Trafo, an dem die Temperatur geregelt werden kann. Über ein Verbindungskabel ist die Basisstation mit dem Lötkolben verbunden. Der Lötkolben kann in einer Halterung abgelegt werden und ist meist, ebenso wie die Lötkolbenspitze, von besserer Qualität als bei günstigen Lötkolben-Sets. Ein Schwämmchen zur Reinigung der Lötspitze ist in der Regel in die Basisstation integriert. |
Batterielötkolben | Bei Akku-Lötkolben handelt es sich um Geräte, die sich in erster Linie für feinere Arbeiten im Bereich Elektrik und Elektronik eignen. Der Batterielötkolben ist im Vergleich zum Universallötkolben schnell auf Temperatur, die Betriebsdauer pro Akkuladung ist allerdings begrenzt. In Sachen Handlingeigenschaften ist er aufgrund des kabellosen Betriebs unschlagbar. |
Brandmalkolben | Lötkolben zur Brandmalerei eignen sich zur Verzierung von Werkstücken aus Holz. Soll mit dem Lötkolben Holz bearbeitet werden, ist dazu keine besonders hohe Temperatur notwendig. Es kommt vielmehr auf die Form der Lötspitze an. Aus diesem Grund besteht ein Lötkolben-Set zur Brandmalerei aus einer Auswahl unterschiedlicher Lötspitzen und anderem Zubehör. Das Zubehör ist in dieser Kategorie ein Wichtiger Bestandteil des Lötgeräte-Tests. |
Welchen Lötkolben Sie für Ihr Projekt nutzen, hängt hauptsächlich vom Einsatzgebiet ab. Einige Lötkolben sind speziell für Elektroarbeiten gedacht, andere eignen sich für verschiedene Reparaturen. Welche Vor- und Nachteile die jeweiligen Kolben bieten, haben wir für Sie zusammen gefasst.
Lötkolben-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Lötbrenner |
|
|
Universallötkolben |
|
|
Feinlötkolben |
|
|
Lötpistole |
|
|
Gaslötkolben |
|
|
Lötstation |
|
|
Batterielötkolben |
|
|
Brandmalkolben |
|
|
Wer einen Lötkolben für gelegentliche Reparaturarbeiten im Haushalt sucht, ist mit einem Universallötkolben in den meisten Fällen gut bedient. Wenn Sie allerdings vor dem Kauf schon wissen, dass Sie hauptsächlich Elektrogeräte reparieren, ist ein Feinlötkolben mit geringerer Leistung und filigraner Spitze die bessere Wahl. Wer sich an den Platinen seiner Unterhaltungselektronik zu schaffen machen möchte, ist mit den besonders feinen Lötnadeln am besten beraten. Für gröbere Arbeiten empfiehlt sich eine Lötpistole. Möchten Sie Reparaturen an Kupferleitungen vornehmen, bietet ein Lötbrenner die richtigen Eigenschaften. An einem Blechdach machen Sie sich am besten mit einem Lötkolben für Dachdecker zu schaffen. Das Ergebnis Ihres Lötkolben-Tests wird sich demnach an den Aufgaben orientieren, die Sie ausführen möchten. Am Einsatzzweck entscheidet sich auch, welche Lötkolben-Temperatur und welche Leistung in Watt Sie benötigen.
Um Ihren eigenen Lötkolben-Test durchzuführen, können Sie auf eine große Zahl unterschiedlicher Modelle von zahlreichen Herstellern zurückgreifen. Welches Modell als Lötkolben-Testsieger aus Ihren Lötkolben-Vergleich hervorgeht, wird in erster Linie von dem Einsatzzweck und der Betriebsart abhängen. Bevor sie einen Lötkolben kaufen, sollten Sie sich einen Überblick über das aktuelle Angebot verschaffen. Als bester Lötkolben kommt ein Conrad-Lötkolben ebenso infrage wie ein Ersa-Lötkolben oder ein Lötkolben von Weller. Weller-Lötstationen sind bei Hobby-Elektronikern beliebt. Wichtiger als die Marke ist jedoch ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Wenn Sie sich lieber auf das Urteil von Test-Profis verlassen, kann ein Besuch auf der Seite des populären Verbrauchermagazins „Stiftung Warentest“ oder eines anderen Verbrauch-Portals lohnend sein. Wir haben eine Liste beliebter Fabrikate für Sie zusammengestellt:
Die magische Temperaturgrenze beim Löten beträgt 450-Grad Celsius. Unterhalb dieser Temperatur spricht man vom Weichlöten. Darunter fallen sämtliche Elektronik-Arbeiten. Oberhalb der 450-Grad-Grenze ist vom Hartlöten die Rede. Hierunter fallen beispielsweise Arbeiten an einer Wasserleitung aus Kupfer. Zum Hartlöten sind spezielle Lote und besonders leistungsstarke Lötkolben oder Lötbrenner notwendig.
Mit dem Lötkolben alleine ist es bei Weitem noch nicht getan. Bevor sie mit dem Lötkolben löten können, wird weiteres Werkzeug und Zubehör benötigt. Wer ein einfaches Modell in seinem Werkzeugkoffer hat, besitzt wahrscheinlich ebenso ein Multimeter und weiteres Equipment für Haushaltsreparaturen. Folgende Hilfsmittel, die mitunter im Set angeboten werden, benötigen Sie zusätzlich:
Möchten Sie selbst Arbeiten und Reparaturen an kleineren Elektrogeräten durchführen, darf ein Lötkolben nicht fehlen. Ob es die umfangreiche Lötstation oder der praktische Universallötkolben sein soll, hängt dabei ganz vom Einsatzzweck hab. Einen Profi-Lötkolben benötigen die wenigstens Hobby-Heimwerker, doch gibt letztendlich nur ein umfangreicher Lötkolben Test oder Vergleich Aufschluss und erleichtert die Kaufentscheidung. Behalten Sie bei der Wahl die verschiedenen Modelle im Hinterkopf und achten Sie auf Angaben zur Betriebsart, zur Leistung und zur speziellen Verwendung. Wenn Sie diese Faktoren berücksichtigen, finden Sie schnellen den besten Lötkolben für Ihre Bedürfnisse.
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
In unserem Lötkolben-Vergleich wurde eine Vielzahl von unterschiedlichen Produkten berücksichtigt. Dabei sind renommierte Hersteller wie Dremel, Mimajor, Ersa, LeaderPro, DGMQKJ, Sremtch, BEIZKNA, Komerci, Preciva, Wowgo, ockered, Tabiger, WaxRhyed, OneAmg, MHSolder, Aipudi, Turbo und Fein vertreten. Mehr Informationen »
In unserem Vergleich stellen wir Lötkolben für jeden Geldbeutel vor. Bereits ab 8,74 Euro werden Sie in unserer Liste fündig. Mehr Informationen »
Die besten Kundenbewertungen erhielt der Dremel 2000 VersaTip Lötkolben. Viele Kunden haben dazu eine Bewertung abgegeben, mit einem Resultat von 4,6 von 5 möglichen Sternen. Mehr Informationen »
13 der 18 Hersteller konnten mit ihren Produkten überzeugen und die Bestnote "SEHR GUT" einfahren. Dremel 2000 VersaTip Lötkolben, Mimajor SSI00701, Ersa 0920BD, Leaderpro 936H, Ersa 30S, Dgmqkj Lötkolben Set, Sremtch MH2001, Ersa PTC70, Beizkna Lötkolben Set, Komerci Lötset ZD-967, Sremtch MH2148, Preciva Lötkolben Set und Sremtch Lötkolben Set zeichnen sich durch eine hervorragende Qualität aus und werden auch hohen Ansprüchen gerecht. Mehr Informationen »
Wer sich einen Überblick über verschiedene Lötkolben-Modelle und -Hersteller verschaffen möchte, ist in unserem Lötkolben-Vergleich genau richtig. Hier finden Sie 25 Modelle von 18 verschiedenen Herstellern: Dremel 2000 VersaTip Lötkolben, Mimajor SSI00701, Ersa 0920BD, Leaderpro 936H, Ersa 30S, Dgmqkj Lötkolben Set, Sremtch MH2001, Ersa PTC70, Beizkna Lötkolben Set, Komerci Lötset ZD-967, Sremtch MH2148, Preciva Lötkolben Set, Sremtch Lötkolben Set, Wowgo Lötkolben Set, Ockered OC-tools, Sremtch 9160, Tabiger YY007, Waxrhyed 9160, Oneamg 916, MHSolder 7in1 Lötkolben Set, WaxRhyed 9160, Aipudi Lötkolben-Kits, Tabiger XMD-LT-B01-DE, Turbo Lötkolben ZD-70D und Fein-Lötkolben 230V/30W. Mehr Informationen »
Kunden, die sich für einen Lötkolben interessieren, suchten unter anderem auch nach „Lötkolbe“, „Lötkolben Weller“ oder „Lötkolben Weller“. Mehr Informationen »
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.