An einem gemütlichen Abend auf dem Sofa gehört eine heiße Tasse Kakao einfach dazu. Um ihn schnell und einfach zuzubereiten, empfiehlt sich hochwertiges Kakaopulver. Dessen Vielseitigkeit ermöglicht es, das Pulver als Trinkschokolade, Backzutat oder Highlight im Kaffee zu verwenden.
Viele Kakaobauern leiden unter Ausbeutung. Möchten Sie mit Kakaopulver einen Test durchführen, sollten Sie auf Bio-Qualität und Fair Trade achten. Obgleich entsprechende Produkte teils kostenintensiv sind, profitieren Käufer von einem natürlichen Geschmack und einem guten Umweltgewissen. Welche Anbieter mit hochwertigem Kakaopulver aufwarten, verrät Ihnen unsere Vergleichstabelle. Hervorragend bewerten wir im September 2025 das Modell Bio-Rohkakaopulver von Rawster*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten. mit seinen Merkmalen.
Produkt-Favorit:Bio-Rohkakaopulver von Rawster
327 Rezensionen
Preis/Qualitäts-Tipp:Bio Kakao von Ruf
519 Rezensionen
Überarbeitet:
05.09.2025
1 - 8 von 13: Vergleich für beste Kakaopulver
Preis in EUR
Hersteller
Kundenwertung
Sortieren nach
Kakaopulver Vergleich
Bio-Rohkakaopulver von Rawster
Produkt-Tipp
Bio Kakao von Ruf
Preis-Tipp
Kakao Premium Qualität von Bensdorp
Premium Bio-Rohkakao von Green Panda
Bio Kakao von DeuBauer
Bestseller
koawach klassik von koakult GmbH
Bio-Kakaopulver von Sevenhills Wholefoods
Bio Kakao Pulver von Azafran
Bio-Kakaopulver von Vom Achterhof
Bio Kakao Pulver von Vita2You
Bio-Kakaopulver von Copaya
Chococino von Nestlé
Original Chocolat Suisse von Caotina
Produktbild*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Produkt-Tipp
Preis-Tipp
Bestseller
Modellname*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Bio-Rohkakaopulver von Rawster
Bio Kakao von Ruf
Kakao Premium Qualität von Bensdorp
Premium Bio-Rohkakao von Green Panda
Bio Kakao von DeuBauer
koawach klassik von koakult GmbH
Bio-Kakaopulver von Sevenhills Wholefoods
Bio Kakao Pulver von Azafran
Bio-Kakaopulver von Vom Achterhof
Bio Kakao Pulver von Vita2You
Bio-Kakaopulver von Copaya
Chococino von Nestlé
Original Chocolat Suisse von Caotina
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Unser Ergebnis*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Kundenrezension bei Amazon*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Lieferdatum*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Verfügbar bei*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Als erfahrene Drogerie-Spezialistin teile ich meine Leidenschaft und mein Fachwissen als Autorin. Meine Tätigkeit als Autorin ermöglicht es mir, mein Expertenwissen im Bereich Drogerieprodukte einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Durch detaillierte Vergleiche, informative Bewertungen und praktische Tipps helfe ich den Leser*innen, die besten Produkte für ihre individuellen Bedürfnisse zu finden. Mit meiner Arbeit möchte ich Verbraucherinnen dabei helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihr Vertrauen in die Qualität der Drogerieprodukte zu stärken. Ich halte unseren Vergleich für Kakaopulver insbesondere für Schokoladenliebhaber für sehr nützlich.
Monique B.Korrektur & Lektorat
Als Lektorin liegt mein Schwerpunkt auf der Überprüfung von Texten hinsichtlich ihrer Klarheit, Verständlichkeit und stilistischen Richtigkeit. Mein Ziel ist es, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu steigern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten.
Seit Mai 2022 arbeite ich als Teil des Redaktionsteams. Es bereitet mir große Freude, Texte auf eine kreative Weise ansprechender zu gestalten und gleichzeitig mein umfassendes Fachwissen in verschiedenen Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit betreibe ich gerne Sport und erkunde kontinuierlich neue Sportarten. Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung als Lektorin strebe ich besonders danach, sicherzustellen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten können.
Kakaopulver-Kaufberatung 2025
So finden Sie in einem Kakaopulver Test das beste Produkt
Genuss in der Tasse zubereiten – mit Kakaopulver kein Problem
Kakaopulver ist ein Lebensmittel, das aus fermentierten, gerösteten und gemahlenen Kakaobohnen hergestellt wird.
Draußen ist es klirrend kalt und drinnen halten Sie eine dampfende Tasse Kakao – vielleicht mit einem Sahnekrönchen – in den Händen. Der leckere schokoladige Geschmack lenkt nicht nur von den Alltagssorgen ab, er kann uns auch in unsere Kindheit zurückversetzen. Möchten Sie den Kakao brühwarm zubereiten, brauchen Sie nicht zwingend Kakaobohnen zu kaufen. Auch Kakaopulver ermöglicht es, die Leckerei mit Milch oder Wasser aufzugießen. Kakaopulver-Tests 2025 raten zu hochqualitativen Kakao aus Fairtrade- und Bio-Anbau. Für echte Genießer eignet sich echter Kakao in Rohkost-Qualität.
Trinken Sie gern heiße Schokolade oder die klassische Trinkschokolade aus Ihrer Kindheit? Damit Sie die Leckerei so oft Sie wollen zubereiten können, empfiehlt es sich, eine Packung Kakaopulver im Schrank zu wissen. Als Seelentröster, Einschlaftrunk oder flüssiger Nachtisch – ein schmackhafter Trinkkakao zaubert allen Naschkatzen ein Lächeln auf die Lippen. Allerdings sollten Sie eines bedenken, wenn Sie Kakaopulver kaufen: Kakao ist nicht gleich Kakao. Grundsätzlich eignet sich jedes Pulver zum Trinken und zum Backen. Dennoch zeigen sich Qualitätsunterschiede zwischen den einzelnen Kategorien.
Verschiedene Arten bei Kakaopulver: Von Rohkost-Qualität bis zum Getränkepulver
Bereiten Sie mit Kakaopulver schnell leckeren, heißen Kakao zu.
Wer sich hochqualitatives Kakaopulver wünscht, sollte bei der Auswahl auf mehrere Faktoren achten. Neben dem Preisleistungsverhältnis spielt die Ergiebigkeit des Pulvers eine Rolle. Einige Produkte erhalten Sie in Tütchen, die jeweils für die Zubereitung einer Tasse Kakao ausreichen. Trinken Sie die Leckerei öfter, empfiehlt sich eine Großpackung, die 100 oder 150 Gramm enthält. Des Weiteren empfehlen zahlreiche Ratgeber, die Produktionsbedingungen des Pulvers zu hinterfragen. Handelt es sich um günstigen Instant-Kakao oder Kakaopulver in Bio-Qualität? Entscheiden Sie sich für Kakaopulver in Rohkost-Qualität, profitieren Sie von hochwertigen Aromen. Die Bohnen werden in einem schonenden Verfahren geröstet. Das geschieht bei einer Temperatur von nicht mehr als 42 Grad Celsius.
Durch den schonenden Herstellungsprozess ist rohes Kakaopulver besonders vitaminreich. Das Pulver gilt als „Superfood“ und „Edelkakao“. Dementsprechend geht es im Vergleich zu Discount-Kakao mit höheren Kosten einher. Bei entöltem Kakaopulver handelt es sich um eine weitere empfehlenswerte Variante. Hierbei unterscheiden Kakaopulver-Tests zwischen „schwach entölt“ und „stark entölt“. Das Pulver eignet sich als Backkakao und Trinkschokolade. Es wird aus gerösteten Kakaobohnen gefertigt. Diese enthalten während des Röstvorgangs durch die hohen Temperaturen von über 100 Grad Celsius ihre Aromen. Allerdings gehen viele Nährstoffe aufgrund der Hitze verloren. Wie sich die beiden entölten Varianten unterscheiden, zeigt diese Tabelle:
lässt sich vergleichsweise schlecht in Milch einrühren
ist ungeeignet bei einer Diät
stark entölter Kakao
kalorienärmer durch nur zehn Prozent Fettanteil
lässt sich problemlos in Milch einrühren
schmeckt weniger aromatisch als schwach entölter Kakao
Kakaopulver lässt sich besser in heißer als in kalter Milch auflösen.
Eine weitere Variante besteht in kakaohaltigem Getränkepulver. Dieses wird als heiße Schokolade oder Trinkschokolade getrunken. Ebenso eignet es sich als Backzutat für Süßspeisen wie Muffins. Aufgrund der starken Süße ist das Getränkepulver bei Kindern beliebt. Jedoch sollten Sie beachten, dass es bis zu 80 Prozent Zucker enthält.
Kaufberatung: Fairtrade und Bio sind bei Kakaopulver empfehlenswert
Enthält Kakao Glückshormone?
Die stimmungsaufhellende Wirkung von Kakao resultiert nicht etwa aus enthaltenen Glückshormonen – auch wenn im Volksmund davon die Sprache ist – sondern aus dem Wirkstoff Theobromin. Dieser ähnelt von der Struktur her dem Koffein und wirkt auf das Gehirn ähnlich wie Dopamin und Serotonin.
Möchten Sie Kakaopulver kaufen, können Sie zwischen zahlreichen Arten wählen. Bevorzugen Sie den aromatischen Geschmack nach kräftigen Kakaobohnen, ist schwarzer Kakao eine Empfehlung Wert. Lieben Sie weiße Schokolade, greifen Sie stattdessen zu weißem Kakaopulver. Wie Kakaopulver-Tests zeigen, ist Instant-Kakao problemlos als Backkakao geeignet. Er ist günstig und lange haltbar.
Um den Kakaobauern und Ihrem Körper etwas Gutes zu tun, sollten Sie Fairtrade-Kakaopulver wählen. Der rohe Kakao – die Kakaobohnen – stammen aus nachhaltigem, ökologischem Anbau. Aus Westafrika oder Lateinamerika geliefert, entsteht aus ihnen kräftiger, schwarzer Kakao. Mit dem Kauf dieser Produkte unterstützen Sie nachhaltig die Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen der Kakaobauern. Gleichzeitig erfreuen Sie sich an einem hochqualitativen Kakaopulver. Soll dieses naturbelassen sein, eignen sich Pulver in Bio-Qualität. Bislang besitzen diese allerdings nur einen Marktanteil von 0,5 Prozent.
Bio-Kakao überzeugt durch hohe Qualitätsstandards, die sich an der EU-Ökoverordnung orientieren. Diese haben positiven Einfluss auf die Umwelt und das Leben der Menschen im Anbaugebiet. Obgleich die Bio-Produkte im Vergleich zu Instant-Kakao kostenintensiver sind, gehen sie mit zahlreichen Vorteilen einher. Beispielsweise erhalten die Hersteller die biologische Vielfalt, indem der Anbau in Mischkulturen erfolgt. Da die Bauern auf schädliche Pestizide verzichten, ist der Anbau umweltfreundlich und naturbelassen. Letzteres ergibt sich aus dem Verzicht auf genmanipulierte Saat. Ein weiteres wichtiges Kriterium stellt die nachhaltige Produktion dar. Bei Bio-Kakao können Sie versichert sein, dass die Anbaumethoden auf Nachhaltigkeit ausgelegt sind. Bio-Produzenten unterstützen oftmals Kleinbauern.
Die Konsistenz des Kakaopulvers ist entscheidend für eine gute und schnelle Verteilung im Getränk oder Teig. Hier haben wir uns das Pulver Gut & Günstig Back Kakao angesehen.
Zu den Marken, bei denen Sie hochqualitativen Bio-Kakao kaufen können, gehören Alnatura, Koawach und El Puente. Übrigens bieten diese Hersteller auch veganen Kakao an. Dieser verzichtet auf Kuhmilch und ersetzt sie beispielsweise durch Mandelmilch. Die laktosefreie Variante empfiehlt sich auch für Menschen mit einer Unverträglichkeit.
FAQ: Wichtige Kakao-Fragen geklärt
Bei welchen Herstellern kaufen Sie Kakaopulver?
Achten Sie beim Kauf von Kakaopulver auf Bio-Qualität und das Fair-Trade-Siegel.
Bei Kakaopulver stehen verschiedene Typen zur Auswahl. Damit Sie das für Sie beste Produkt finden, empfiehlt sich ein Kakaopulver-Vergleich der Hersteller. Zu den renommierten Marken gehören beispielsweise:
Milka
Criollo
Bensdorp
Van Houten
Valrhona
Ist Kakaopulver gesund?
Wie gesund Kakaopulver wirklich ist, zeigt ein Blick auf die Nährwerttabelle. Kaufen Sie stark entölten Kakao, zeigen sich bei 100 Gramm folgende Ergebnisse:
Nährstoff
Menge
Fett
14 Gramm
Kohlenhydrate
58 Gramm
Koffein
0,23 Gramm
Zucker
1,8 Gramm
Eiweiß
20 Gramm
Eisen
13,9 Milligramm
Auch mit Backkakao, wie besipielsweise dem von Gut & Günstig, lassen sich Getränke zubereiten.
Kakaopulver ist in der Regel sehr süß und kann vorwiegend bei Kindern schnell zu Übergewicht führen. Öko-Test prüfte bereits Kakao für Kinder und kam zu dem Ergebnis, dass zahlreiche Getränke zu viel Zucker enthalten. Für den Nachwuchs empfiehlt sich daher ungesüßtes Kakaopulver. Möchten Sie selbst auf eine schlanke Linie oder Ihre Gesundheit achten, empfehlen Kakaopulver-Tests Produkte ohne Zucker.
Tatsächlich enthält reiner Kakao eine Menge Antioxidantien, kann der Zellalterung und sogar Herzproblemen vorbeugen. Nicht umsonst wurde roher Kakao – die Frucht des Kakaobaums – von den Azteken und Mayas als „Superfood“ genutzt.
Führte Stiftung Warentest bereits einen Kakaopulver-Test durch?
Ob Sie das Kakaopulver mit Milch oder Wasser zubereiten, hängt vom jeweiligen Produkt ab.
Auch Stiftung Warentest testete im Jahr 2008 mehrere Kakaogetränkepulver und Trinkschokolade. Insgesamt nahm das Prüfinstitut 25 Trinkkakaos unter die Lupe. Auch hier zeigte sich, dass die Mehrzahl der Produkte stark zuckerhaltig und kalorienreich sind.
Vorwiegend vom Discounter stammen günstige Kakaopulver, die zuckersüß schmecken und sich fatal auf Zähne und Figur auswirken können.
Suchen Sie nach einem Kakaopulver ohne Zucker, sollten Sie die Kakaopulver-Testsieger eines Blickes würdigen. Bestückt mit dem Prädikat „Bio“ kann Alnatura-Trinkkakao den Sieg für sich verbuchen. Weitere empfehlenswerte Marken sind Arko und Sarotti.
Wie wird Kakao zubereitet?
Möchten Sie sich eine leckere Tasse Trinkkakao zubereiten, brauchen Sie nicht mehr als Kakaopulver, Milch und natürlich eine Tasse. In diese füllen Sie ein bis zwei Teelöffel des Pulvers. Das entspricht fünf bis zehn Gramm. Gießen Sie das Kakaopulver mit 250 Millilitern warmer Milch – wahlweise kann auch heißes Wasser verwendet werden – auf und genießen Sie Ihren Trunk. Ihnen steht der Sinn nach „echtem“ selbstgemachten Kakao? Das folgende Video zeigt Ihnen, wie die Zubereitung funktioniert:
Genuss in der Tasse zubereiten – mit Kakaopulver kein Problem
Verschiedene Arten bei Kakaopulver: Von Rohkost-Qualität bis zum Getränkepulver
Kaufberatung: Fairtrade und Bio sind bei Kakaopulver empfehlenswert
FAQ: Wichtige Kakao-Fragen geklärt
Bei welchen Herstellern kaufen Sie Kakaopulver?
Ist Kakaopulver gesund?
Führte Stiftung Warentest bereits einen Kakaopulver-Test durch?
Wie wird Kakao zubereitet?
Kakaopulver im Vergleich oder Test 2025 im Überblick
Produkt-Tipp
Bio-Rohkakaopulver von Rawster
Preis-Tipp
Bio Kakao von Ruf
Kakao Premium Qualität von Bensdorp
Premium Bio-Rohkakao von Green Panda
Bestseller
Bio Kakao von DeuBauer
koawach klassik von koakult GmbH
Bio-Kakaopulver von Sevenhills Wholefoods
Bio Kakao Pulver von Azafran
Übersichtlich: Empfehlenswerte Kakaopulver in der Kurz-Vorstellung.
Rang
Modellname
Kosten ca.
Zeugnis
Anzahl Packungen
Menge Preis pro kg
Angebote prüfen
Platz 1
Bio-Rohkakaopulver von Rawster
ca. 39 €
sehr gut
1 je 1000 g
1 kg ca. 39,99 € pro 1 kg
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 2
Bio Kakao von Ruf
ca. 4 €
sehr gut
1 je 125 g
0,125 kg ca. 39,92 € pro 1 kg
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 3
Kakao Premium Qualität von Bensdorp
ca. 58 €
sehr gut
10 je 250 g
2,5 kg ca. 23,24 € pro 1 kg
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 4
Premium Bio-Rohkakao von Green Panda
ca. 39 €
sehr gut
1 je 500 g
0,5 kg ca. 79,98 € pro 1 kg
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 5
Bio Kakao von DeuBauer
ca. 18 €
sehr gut
1 je 500 g
0,5 kg ca. 37,90 € pro 1 kg
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
warenvergleich.de bedeutet:
Weitgefächertes Angebot
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Strenge Standards
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Immer verfügbar
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.