Handcreme-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Handcreme Test das beste Produkt
Handcreme Test Vergleich

Handcremes haben eine pflegende und feuchtigkeitsspendende Wirkung bei trockenen Händen.

Die Haut der Hände ist beinahe ähnlich sensibel wie die Gesichtshaut und dementsprechend gewissenhaft sollte sie auch gepflegt werden. Sowohl im Berufsleben als auch in der Freizeit wird die Haut der Hände permanent strapaziert und verliert an Geschmeidigkeit. Um die Haut angemessen mit Nährstoffen zu versorgen, sind spezielle Handcremes erhältlich, die genau auf die Bedürfnisse der Haut an den Händen zugeschnitten sind. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Inhaltsstoffe eine pflegende Wirkung haben und welche Bestandteile besser nicht enthalten sein sollten. Wir geben Ihnen zudem Tipps und Hinweise für Ihren Handcreme-Kauf.

Arten von Handcremes in der Übersicht

Eine Handcreme übernimmt je nach Art nicht nur pflegende, sondern auch schützende Aufgaben. Eine Handcreme mit Urea hilft gegen spröde Haut und wird als Handcreme für trockene Hände ebenso eingesetzt wie als Neurodermitis-Handcreme. Eine Anti-Age-Handcreme und eine Handcreme mit Lichtschutzfaktor können dabei helfen, die Alterungserscheinungen der Haut zu reduzieren. Je nach Handcreme-Typ wird die Handcreme im Spender, im Tiegel oder in der Tube angeboten. Wenn Ihnen Ihre Gesichtscreme ausgegangen ist, können Sie in Ausnahmefällen auch eine Handcreme für das Gesicht verwenden. Auf Dauer sind Handcremes für das Gesicht allerdings zu fettreich. Das gilt auch für Handcremes aus der Apotheke. Natur-Handcremes bieten eine weitere Option zur Hautpflege der Hände. Sie bestehen ausschließlich aus natürlichen Inhaltsstoffen, ein Teil sogar aus reinen Bio-Komponenten.

Handcreme-Art Beschreibung
Pflegende Handcreme Eine pflegende Handcreme dient in erster Linie der Regeneration der strapazierten Haut an den Händen. Inhaltsstoffe wie Urea sollen dafür sorgen, dass die Haut weich und geschmeidig bleibt oder es wieder wird.
Schützende Handcreme Eine schützende Handcreme übernimmt neben der Pflege auch den Schutz der Haut vor Umwelteinflüssen. Handcremes sind mit Sonnenschutz ebenso erhältlich wie mit Inhaltsstoffen, die vor einer übermäßigen Beanspruchung der Haut während des Kletterns oder Bergsteigens sorgen sollen.
Natur-Handcreme Eine Handcreme mit natürlichen Inhaltsstoffen hat die gleichen Aufgaben wie herkömmliche Handcreme auch. Allerdings besteht sie ausschließlich aus natürlichen, teils auch aus Bio-Inhaltsstoffen.

Vor- und Nachteile verschiedener Handcreme-Typen

Natur-Handcremes mit Urea werden als Handcreme bei trockenen Händen und als Handcreme bei Neurodermitis besonders empfohlen. Die Bezeichnung Natur-Handcreme bezieht sich auch auf Inhaltsstoffe wie beispielsweise Parfüms oder duftende Öle. Eine Natur-Handcreme aus der Apotheke, die als Anti-Age-Handcreme angeboten wird, kann dennoch angenehm duften. Voraussetzung für duftende Inhaltsstoffe ist, dass die Duftstoffe aus natürlichen Substanzen gewonnen wurden. Wenn Ihre Gesichtscreme zur Neige gegangen ist und Sie stattdessen zum Handcreme-Spender greifen, sollten Sie zeitnah für Nachschub sorgen. Zwar können Sie Handcreme auch für das Gesicht verwenden. Wird jedoch über einen längeren Zeitraum hinweg Handcreme im Gesicht angewendet, besteht die Gefahr, dass die Gesichtshaut überfettet. Das gilt auch für Handcreme mit Lichtschutzfaktor.

Handcreme-Typ Vorteile Nachteile
Pflegende Handcreme
  • sorgt für weiche, geschmeidige Haut
  • führt der Haut Nährstoffe zu
  • teils aufdringlicher Geruch
Schützende Handcreme
  • bietet Schutz vor Witterungseinflüssen
  • kann Hautkrankheiten vorbeugen
  • hinterlässt teils fettigen Film auf der Haut
Natur-Handcreme
  • nur natürliche Bestandteile
  • keine potentiellen Schadstoffe
  • bei Hautkrankheiten nur bedingt verwendbar

Welche Handcreme ist für Sie geeignet?

Bei Naturkosmetik-Handcreme oder Bio-Handcreme liegt das Hauptaugenmerk auf den Inhaltsstoffen. Zwar sollten fragwürdige Bestandteile wie Mineralöle, Parabene und Silikone auch in den herkömmlichen Handcremes nicht vorkommen, in Bio-Produkten haben sie aber definitiv nichts verloren. Allerdings muss nicht jede Bio-Handcreme auch für Allergiker geeignet sein. Handcreme für Allergiker, Handcreme bei Schuppenflechte und Handcreme gegen Juckreiz sollten nicht parfümiert sein, um die Haut nicht zu reizen und die Leiden nicht zu verschlimmern.

Gut zu wissen

Der Vermerk „dermatologisch getestet“ auf der Packung einer Handcreme ist keine Qualitätsauszeichnung. Zwar können Sie sich darauf verlassen, dass das Produkt auf Hautverträglichkeit getestet wurde. Sie wissen jedoch nicht, ob die Creme auch für Ihren spezifischen Hauttyp geeignet ist.

Gibt es Handcremes für spezielle Bedürfnisse?

Eine Handcreme zum Bouldern oder Bergsteigen sollte gleichzeitig eine Handcreme sein, die nicht fettet. Zudem sollte die Handcreme schnell einziehen. Bei Handcreme gegen Sonnenbrand und Handcreme für rissige Hände kann eine Vitamin E-haltige Handcreme ratsam sein. Das Vitamin E aus der Handcreme kann die körpereigene Vitamin E-Produktion unterstützen. Die Größe der Tuben, Tiegel oder Spender richtet sich weniger nach dem Hauttyp, als vielmehr nach der Häufigkeit der Anwendung. 50-Milliliter-Behälter sind ebenso gebräuchlich wie Tuben und Fläschchen mit 100 oder 500 Millilitern Inhalt. Auch die Stiftung Warentest hat in der Ausgabe 12/2016 einen Handcreme Testsieger bestimmt.

Welche ist die beste Handcreme für Allergiker?

Eine gute Handcreme für Allergiker sollte auf jeden Fall frei von allen Inhaltsstoffen sein, die im Verdacht stehen, die Haut zu reizen. Dazu gehören insbesondere Mineralöle, Silikone und Parabene. Darüber hinaus sollte eine Handcreme für Allergiker auch keine Duftstoffe in Form synthetischer oder natürlicher Parfüme enthalten.

Wie macht man parfümfreie Handcreme selber?

Das Anmischen einer parfümfreien Handcreme ist ohne größeren Aufwand möglich. Die Handcreme kann Bestandteile wie Shea-Butter, Aloe Vera und Sanddorn enthalten. Entsprechende Anleitungen sind im Internet zahlreich erhältlich. Die selbst gemachte Handcreme sollte trocken, kühl und dunkel aufbewahrt werden.

Woraus bestehen die einzelnen Handcremes?

Je nach Marke bestehen die einzelnen Handcremes aus einer Vielzahl unterschiedlicher Inhaltsstoffe. In praktisch allen Handcremes sind sowohl Wasser als auch verschiedene Fette und Öle zu finden. Darüber hinaus können synthetisches Glycerin sowie Emulgatoren wie Lecithin enthalten sein.

Je nach Anwendungsgebiet kommen dann noch Inhaltsstoffe zur Verbesserung des Geruchs, der Konservierung oder der medizinischen Wirkung hinzu.

Wie wird eine Handcreme hergestellt?

Eine Handcreme besteht aus einem Wasser-Fett-Gemisch. Im Wasser lösen sich Inhaltsstoffe wie Vitamine, Kräuterextrakte und Kollagen. In der Fett-Phase finden sich hingegen die Emulgatoren und ätherische Öle oder andere Duftstoffe. Nachdem sowohl die Wasser- als auch die Fett-Phase auf etwa 65 Grad Celsius erhitzt wurden, wird das Wasser tröpfchenweise in das Fett gegeben. Falls Sie die Creme selbst herstellen wollen ist dabei wichtig, dass die Emulsion ständig in Bewegung gehalten wird.

Wie oft sollte man Handcreme benutzen?

Um eine optimale Versorgung der Haut mit Feuchtigkeit und pflegenden Stoffen zu gewährleisten, sollten die Hände mehrmals täglich eingecremt werden. Spätestens dann, wenn sich die Haut spröde und rau anfühlt, ist es Zeit, erneut Creme aufzutragen.

Die beliebtesten Handcreme-Marken und Hersteller

Handcreme ist gerade im Winter unabdinglich für gepflegte Haut und dementsprechend groß ist die Zahl der Anbieter. Handcreme von Rituals ist momentan ebenso beliebt wie EOS Handcreme und die Produkte zahlreicher weiterer Hersteller. Zu den aktuell beliebten Marken gehören:

  • Weleda
  • Florena
  • Nivea
  • Lavera
  • Biotherm
  • Dove
  • Dr. Hauschka
  • Alessandro
  • Chanel
  • Neutrogena

Kaufberatung für Handcremes

Damit Ihre Haut schön und geschmeidig bleibt, sollten Sie nicht nur regelmäßig Gesichtspflege betreiben, sondern auch der Handpflege etwas Aufmerksamkeit widmen.

Handcreme Test Vergleich

Einige Anbieter bieten Handcremes auch in praktischen Pumpflaschen an.

  • Inhaltsstoffe: Handcremes enthalten häufig intensiv duftende Inhaltsstoffe wie beispielsweise Kokosöl oder Arganöl, die buchstäblich nicht jedermanns Sache sind. Männer-Handcremes duften häufig weniger intensiv. Dabei wollen auch Männer nicht auf die Wirkung von Hyaluronsäure verzichten.
  • Reichhaltigkeit: Naturkosmetik- oder Bio-Cremes sind zum Teil weniger reichhaltig, aber dennoch feuchtigkeitsspendend. Der Haut natürliche Feuchtigkeit zuzuführen, ist der eigentliche Sinn einer Hand-Feuchtigkeitscreme.
  • Preis: Ein wichtiger Aspekt beim Kauf einer Handcreme ist auch der Preis. Die Preisspanne zwischen den einzelnen Produkten ist teils enorm. Sie müssen sich bei Ihrer Auswahl allerdings nicht auf die besonders teuren Cremes beschränken. Auch eine günstige Handcreme kann wohltuende Stoffe beinhalten und bei regelmäßiger Anwendung der Haut die Feuchtigkeit spenden, die sie braucht.

Fazit

Handcremes sorgen nicht nur für ein gepflegtes Aussehen, sie spenden der Haut zudem eine ganze Reihe von Inhaltsstoffen, die sie dauerhaft gesund erhält. Neben herkömmlichen Handcremes sind Naturkosmetik-Cremes beliebt. Auf Produkte, die möglicherweise gesundheitsgefährdende Inhaltsstoffe wie Mineralöle, Parabene und Silikone enthalten, sollten Sie besser verzichten. Für Allergiker sind Produkte am Markt erhältlich, die besonders verträglich und frei von Duftstoffen sind. Der Preis einer Handcreme ist nicht unbedingt ein Indikator für ihre Qualität. Auch ein Produkt, das für vergleichsweise wenig Geld zu haben ist, kann wirkungsvolle Komponenten beinhalten, die der Haut gut tun und sie auch gut aussehen lässt.

Welche sind die besten Handcremes aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Nivea Intensive Pflege Handcreme - ab 1,85 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: L'OCCITANE - Sheabutter Handcreme - Feuchtigkeitsspendend - ab 24,00 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Leo und Lilo Geschenkset mit 6 Handcremes - ab 21,95 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Linola Handcreme - ab 6,67 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Burt's Bees 90411-14 - ab 8,69 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Burt's Bees ‎90415-14 - ab 9,49 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: RITUALS The Ritual of Ayurveda Handbalsam - ab 18,50 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: Aifanciey Handcreme Set - ab 21,99 Euro
  • Platz 9 - sehr gut: Burt's Bees Mandel- und Milch-Handcreme - ab 12,49 Euro
  • Platz 10 - sehr gut: SatinNaturel Anti-Falten Bio-Handcreme - ab 14,90 Euro
  • Platz 11 - gut: Ahava Mineral-Handcreme - ab 19,00 Euro
  • Platz 12 - gut: Neutrogena Handcreme mit Gylcerin - ab 2,95 Euro
  • Platz 13 - gut: Kneipp Intensiv Handcreme - ab 2,95 Euro
  • Platz 14 - gut: LINDESA Handcreme - ab 19,49 Euro
  • Platz 15 - gut: Jean & Len Handcreme - ab 2,75 Euro
Mehr Informationen »

Im Handcremes-Vergleich finden sich Produkte welcher Hersteller?

Im Handcremes-Vergleich sind Produkte von 13 Herstellern vertreten, die Ihnen 15 verschiedene Handcreme-Modelle anbieten. Mehr Informationen »

Was kosten eine Handcremes aus dem Handcremes-Vergleich durchschnittlich?

Im Durchschnitt müssen Sie für Handcremes aus unserem Vergleich 12,51 Euro ausgeben. Günstige Modelle bekommen Sie jedoch bereits ab 1,85 Euro. Mehr Informationen »

Zu welcher Handcreme haben Kunden bisher am häufigsten eine Rezension geschrieben?

Das Handcremes-Modell mit den meisten Rezensionen in unserem Vergleich ist die Burt's Bees Mandel- und Milch-Handcreme. 6919 Kunden gaben dazu ihre Meinung ab. Mehr Informationen »

Gab es Handcremes, welche im Handcremes-Vergleich besonders positiv auffielen?

Folgende Handcremes haben sich in unserem Vergleich besonders hervorgetan: Nivea Intensive Pflege Handcreme, L'OCCITANE - Sheabutter Handcreme - Feuchtigkeitsspendend, Leo und Lilo Geschenkset mit 6 Handcremes, Linola Handcreme, Burt's Bees 90411-14, Burt's Bees ‎90415-14, RITUALS The Ritual of Ayurveda Handbalsam, Aifanciey Handcreme Set, Burt's Bees Mandel- und Milch-Handcreme und SatinNaturel Anti-Falten Bio-Handcreme. Aufgrund der hervorragenden Produkteigenschaften konnte die Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" vergeben. Mehr Informationen »

Finden auch unterschiedliche Produkttypen aus dem Bereich Handcremes Eingang in den Vergleich?

In unseren Handcremes-Vergleich wurden insgesamt 15 verschiedene Handcreme-Modelle aufgenommen, sodass sicher für jeden Geschmack etwas dabei ist: Nivea Intensive Pflege Handcreme, L'OCCITANE - Sheabutter Handcreme - Feuchtigkeitsspendend, Leo und Lilo Geschenkset mit 6 Handcremes, Linola Handcreme, Burt's Bees 90411-14, Burt's Bees ‎90415-14, RITUALS The Ritual of Ayurveda Handbalsam, Aifanciey Handcreme Set, Burt's Bees Mandel- und Milch-Handcreme, SatinNaturel Anti-Falten Bio-Handcreme, Ahava Mineral-Handcreme, Neutrogena Handcreme mit Gylcerin, Kneipp Intensiv Handcreme, LINDESA Handcreme und Jean & Len Handcreme. Mehr Informationen »

Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Handcremes interessieren, noch?

Wer sich für Handcremes interessiert, sucht häufig auch nach „Ritual Handcreme“, „Lindesa Handcreme“ oder „Lindesa Handcreme“. Mehr Informationen »