Hängematte-Kaufberatung 2025

So finden Sie in einem Hängematte Test das beste Produkt

Die besten Hängematten 2025

Hängematten sind eine tolle Möglichkeit zum Lesen, Sonnen und Entspannen.

Gerade in der heutigen Zeit, die von Stress und Hektik geprägt ist, dürsten Körper und Seele nach einer Auszeit. Ebendiese ist jedoch nicht immer mit der Hilfe eines Urlaubs in der Ferne zu realisieren. Glücklicherweise lassen sich auch im heimischen Garten oder in der Wohnung entspannte Stunden genießen – beispielsweise mit der Hilfe einer Hängematte.

Die Vorrichtungen, die man vom Palmenstrand her kennt, stehen in unterschiedlichen Größen zur Verfügung und sind je nach Modell mit praktischen Zusatzfeatures ausgestattet. Sie bestehen aus reißfesten Materialien und können entweder aufgestellt oder aufgehängt werden.

Wir setzen uns in dieser Kaufberatung mit den verschiedenen Hängematten-Typen auseinander und stellen Ihnen die Kriterien vor, auf die Sie achten sollten, wenn Sie eine Hängematte kaufen möchten.

Hängematten können aufgestellt oder aufgehängt werden

Telary Hängematte getestet: Hängematte liegt auf dem Boden.

Die Optik von Hängematten ist uns wichtig. Die Hängematte von Telary kommt in einem gestreiften Design.

Wer schon einmal nach einem Hängematte-Test im Internet recherchiert hat, der wird wissen, dass es insbesondere hinsichtlich der Installation Unterschiede gibt. Im Hängematte-Vergleich stößt man in erster Linie auf zwei verschiedene Arten:

  • die Hängematten mit Gestell
  • die Hängematten zum Aufhängen

Hängematten mit Gestell sind flexibel aufstellbar

Egal ob Ihre Wahl auf die Variante “Hängematte outdoor” oder “Hängematte Baby” fällt: Achten Sie auf die Hängematte-Befestigung. Ist es ein Modell mit Gestell oder zum Aufhängen?

Eine Hängematte mit Gestell hat den Vorteil, dass sie überall dort aufgestellt werden kann, wo es einem beliebt. Feste Fixierungspunkte werden hierfür nicht benötigt. Das Gestell der Schaukeln besteht in den meisten Fällen aus Metall oder Holz.

Für die Nutzung im Freien müssen die Gestellmaterialien in jedem Fall rostfrei und grundsätzlich witterungsbeständig sein. Aufgrund des Hängemattenständers eignet sich diese Hängematten-Art nicht für die Mitnahme auf Reisen, beispielsweise beim Camping. Als Hängematte für den Balkon macht sie sich allerdings wunderbar.

Hängematten zum Aufhängen benötigen zwei feste Bodenverankerungen

Im Gegensatz zur flexiblen Aufstellung einer Gestell-Hängematte kann eine klassische Hängematte zum Aufhängen nicht an jedem x-beliebigen Ort installiert werden. Vielmehr werden zwei solide Verankerungshilfsmittel, die in einem bestimmten Abstand zueinanderstehen, benötigt, an denen die Seile der Hängematte befestigt werden. Dies können zum Beispiel zwei Baumstämme oder Betonpfosten sein. Das Verrücken der Hängematte an eine andere Stelle ist nicht möglich. Somit ist die Eignung des Typs eher auf die Nutzung als Hängematte für den Garten beschränkt.

Stehen die entsprechenden Befestigungspunkte zur Verfügung, geht der Aufbau jedoch deutlich schneller und einfacher von der Hand als es bei der Gestell-Hängematte der Fall ist.

Abgesehen von den zwei Hauptvarianten gibt es spezielle Hängematten für Kinder, Hängematten für Babys und sogar Hängematten für die Katze. Sie differieren hinsichtlich der Größe ihrer Liegefläche von den klassischen Modellen und dienen unter anderem als Einschlafhilfe oder Spielzeug.

Beide Hängematten-Arten haben individuelle Vor- und Nachteile

Hängematten-Typ Vorteile Nachteile
Hängematte mit Gestell
  • flexibel einsetzbar
  • keine fixen Befestigungspunkte notwendig
  • nicht für die Mitnahme geeignet
Hängematte zum Aufhängen
  • einfacher und schneller Auf- und Abbau
  • geringeres Gesamtgewicht
  • fixe Befestigungshilfsmittel notwendig
  • kein Verrücken an einen anderen Standort möglich

Entscheiden Sie sich für zusätzliche Stäbe, die an beiden Enden der Hängematte eingearbeitet sind, erreichen Sie, dass diese stets offen ist. Das Ein- und Aussteigen wird erleichtert und beim Hineinlegen bleibt eine gerade Liegefläche bestehen. Diese Art Indoor- oder Outdoor-Hängematte bezeichnet man auch als Stabhängematte. Bei einigen der besten Hängematten handelt es sich zudem um eine Hängematte mit Moskitonetz. Letzteres sorgt dafür, dass man beim Entspannen von surrenden Plagegeistern verschont bleibt.

Mit robusten Materialien lässt es sich sicherer schaukeln

Wetterfeste Materialien:

Sowohl für ein etwaiges Gestell als auch für die Hängematte selbst sollten wetterfeste Materialien zum Einsatz kommen – insbesondere dann, wenn das Produkt als Outdoor-Hängematte genutzt werden soll.

Modelle, die den Titel Hängematte-Testsieger verdient haben, sollten vor allen Dingen gewährleisten, dass man sicher auf ihnen liegen kann. Diese Verantwortung übernehmen in der Regel die Materialien.

Als Hängematten-Befestigung dienen

Die Liegefläche ist in den meisten Fällen aus

  • reißfester Baumwolle oder
  • Polyester

hergestellt. Spezielle Reisehängematten bestehen zumeist aus Fallschirmseide. Der textile Stoff ist besonders reißfest und leicht.

Liegefläche und Belastbarkeit als entscheidende Kaufkriterien

Telary Hängematte im Test: Hängematte ist mehrfarbig.

Hier haben wir uns die Bänder zur Befestigung genauer angeschaut. Die Hängematte von Telary überzeugt durch robuste Bänder.

Die Faktoren Liegefläche und Belastbarkeit geben an, für welche Körperstatur und welches Gewicht sich die Hängematte eignet. Günstige Hängematten bieten lediglich Platz für Personen mit geringer oder durchschnittlicher Körpergröße. Exemplare mit Mindestmaßen um die 270 mal 140 Zentimeter eignen sich hingegen sogar für den Einsatz als Hängematte für Zwei. Sie halten häufig ein Gesamtgewicht von bis zu 300 Kilogramm aus.

Ausgedehntes Sonnenbaden kann nicht nur einen schmerzhaften Sonnenbrand verursachen, sondern auf lange Sicht gesundheitsschädlich sein. Verzichten Sie daher, auch beim Entspannen in Ihrer Hängematte, nie auf den entsprechenden UV-Schutz. Die Stiftung Warentest hat sich im Juni 2020 mit verschiedenen Sonnencremes und -sprays beschäftigt und ist dabei zu dem Ergebnis gekommen, dass bereits preisgünstige Produkte effektiv vor den negativen Einflüssen der UV-Strahlen schützen.

Welche Marken überzeugen in vielen Hängematten-Tests?

Getestete Telary Hängematte hat ein gestreiftes Muster.

Auf der Rückseite des Etiketts der Hängematte von Telary finden Sie nützliche Informationen zum Aufhängen.

Auf der Suche nach dem passenden Modell für den eigenen Hängematte-Test werden Sie vor die Qual der Wahl gestellt. Von Exemplaren der Kategorie klassische Hängematten über Hängematten mit Gestell bis hin zu einer Hängematte mit Moskitonetz hält der Markt ein riesiges Sammelsurium an unterschiedlichen Ausführungen bereit. Viele empfehlenswerte Modelle stammen aus der Entwicklungsschmiede der Marken:

  • Hängematte von Amazonas
  • Hängematte von Kronenberg
  • Hängematte von Fatboy
  • Hängematte von La Siesta

Amazonas Hängematten, Fatboy-Hängematten und Produkte anderer namhafter Hersteller bekommen Sie in aller Regel in Sport- und Outdoor-Fachgeschäften, wie Decathlon, sowie ab und an sogar bei Discountern, wie etwa bei Aldi. Schnell, bequem und einfach können Sie Hängematten zudem im Internet bestellen.

Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um das Thema Hängematte

Wie werden klassische Hängematten befestigt?

Für Wohnräume und Balkons sind Hängematten mit speziellen Befestigungssystemen erhältlich. So können Sie Ihren Hammock das ganze Jahr über nutzen.

Klassische Hängematten werden für gewöhnlich mit der Hilfe von entsprechenden Seilen und Karabinerhaken an Bäumen oder anderen Fixierungspunkten befestigt. Diese müssen in einem bestimmten Abstand voneinander aufgestellt werden oder bereits stehen. Zudem muss beachtet werden, dass die beiden Enden in der Höhe an den Befestigungshilfsmitteln installiert werden, dass die Liegefläche durchhängt und nicht den Boden berührt.

Wie gesund sind Hängematten für den Rücken?

Grundsätzlich wirkt sich das Liegen auf einer korrekt befestigten Hängematte positiv auf die Rückenmuskulatur aus. Zum einen passt sich die Liegefläche der Matte den Körperkonturen an und zum anderen werden durch das Schaukeln dauerhaft verschiedene Muskelgruppen angesprochen.

Wie wäscht man Hängematten?

Da die meisten Hängematten aus pflegeleichter Baumwolle oder synthetischen Tuchmaterialien, wie etwa Polyester bestehen, können sie sowohl per Handwäsche als auch, bei niedrigen Temperaturen, in der Waschmaschine gereinigt werden. Bitte verwenden Sie hierfür ausschließlich mildes Waschmittel und sorgen Sie dafür, dass vor dem Waschen metallische Karabinerhaken entfernt werden, die anderenfalls das Innenleben der Waschtrommel beschädigen können. Von der Benutzung chemischer Bleichmittel ist ebenfalls abzusehen.

Videos mit Anleitungen und Rezensionen zu Hängematte

Hier sind drei mögliche YouTube-Video-Beschreibungen, die sich um das Produkt Thermal Hängematte von Amazonas drehen:

Beschreibung 1:

Herzlich willkommen zu unserem neuen Video über die 3-in-1 Hängematte “Moskito-Traveller Quilted” von Amazonas! Diese Hängematte ist wahrhaftig ein Alleskönner, der nicht nur als bequeme Schlafgelegenheit dient, sondern auch optional mit einem Moskitonetz und einem wärmenden Quilt ausgestattet ist. Die Thermal Hängematte von Amazonas ist somit ideal für Outdoor-Abenteuer in jeder Jahreszeit. Wir zeigen euch in diesem Video alle wichtigen Details und Funktionen der 3-in-1 Hängematte und geben euch unsere persönliche Meinung dazu. Wir wünschen viel Spaß beim Anschauen!

Besch

Bibliographie