
Seitenmarkise-Kaufberatung 2023

Eine Seitenmarkise kann Sie nicht nur vor Sonne, sondern auch vor Wind oder den Blicken der Nachbarn schützen.
Die Seitenmarkise ist für Balkon, Terrasse und Garten ein echter Allrounder. Ausziehbar kann sie einfach immer dann angewendet werden, wenn Sie sich einen zuverlässigen Sichtschutz wünschen. Während die normale Markise einen Sonnen- und Regenschutz darstellt, ist die Seitenausführung eher als Windschutz und Sichtschutz konzipiert und verrichtet hier einen zuverlässigen Dienst. Sie besteht aus einem robusten Stoff, hält Wind und Feuchtigkeit stand und ist zugleich ausgesprochen dekorativ. Mit wenigen Handgriffen lässt sich diese spezielle Markise befestigen. Richtig ausgerichtet spendet sie auf dem Balkon sogar Schatten. Liebäugeln Sie mit der Anschaffung einer Seitenmarkise, sind sich aber unsicher, worauf Sie hier besonders achten müssen, sind Sie bei uns richtig. Wir fassen in diesem Ratgeber die wichtigsten Fakten rund um die Seitenmarkise zusammen und zeigen Ihnen, worauf Sie beim Kauf achten müssen.
Verschiedene Seitenmarkise-Arten in der Übersicht
In einem Seitenmarkise Test fällt rasch auf, dass die meisten dieser Markisen ausziehbar sind. Sie können also bei Bedarf einfach ausgezogen und eingehängt werden, sodass sie ähnlich wie ein Sonnensegel Schutz spenden. Im Seitenmarkise Vergleich werden die verfügbaren Modelle meist anhand der Materialien unterschieden, die für das Gestell verwendet werden. Meist gleich ist dagegen der Markisenstoff, der in der Regel immer aus Polyester besteht. Polyester ist extrem witterungsbeständig, robust und langlebig. Es bietet einen guten Windschutz auf der Terrasse, ist aber auch UV-beständig. In der folgenden Tabelle stellen wir Ihnen die verschiedenen Markisentypen unter Berücksichtigung der Gestellmaterialien vor.
Seitenmarkise-Art | Beschreibung |
---|---|
Seitenmarkise aus Aluminium | Neben einer guten Haltbarkeit zeichnet sich die Seitenmarkise aus Aluminium natürlich auch durch ihre schöne Optik und das geringe Gewicht aus, was sich gerade bei der Montage positiv bemerkbar macht. Aluminium Seitenmarkisen wirken auch nach jahrelanger Anwendung noch wie neu, da sie nicht von Rost oder Korrosion betroffen sind. Sie können es gut reinigen. Selbst bei starken Temperaturschwankungen verzieht es sich nicht. |
Seitenmarkise aus Stahl | Sehr häufig finden Sie die Seitenmarkise aus Stahl. Auch sie fällt durch eine lange Lebensdauer auf. Entscheiden Sie sich aber bevorzugt für eine Seitenmarkise aus Edelstahl, da diese keinen Rost ansetzt und auch niedrigen Temperaturen trotzen kann. Wie bei den Ausführungen aus Aluminium müssen Sie auch bei den Varianten aus Edelstahl nicht viel Zeit für die Reinigung einplanen. |
Seitenmarkise aus Kunststoff | Soll Ihre Seitenmarkise günstig sein, sollten Sie sich bevorzugt nach Modellen aus Kunststoff umsehen. Sie werden zu sehr günstigen Preisen angeboten, sind aber auch nicht so stabil wie die anderen beiden Ausführungen. Ein weiteres Manko ist die deutlich geringere Lebensdauer. Die Kunststoffe werden sehr schnell spröde, wenn sie unterschiedlichen Temperaturen ausgesetzt sind. |
Vor- und Nachteile verschiedener Seitenmarkise-Typen
Ist Aluminium nun besser als Stahl oder reicht Kunststoff für den gelegentlichen Einsatz doch aus? Die Suche einer passenden Seitenmarkise ist nicht leicht. Stahl und Aluminium sind sich in ihren Eigenschaften sehr ähnlich und bieten hervorragende Eigenschaften, was die Witterungsbeständigkeit angeht. Beide Materialien sind aber auch eher kostspielig, wodurch sie für ein knappes Budget nicht infrage kommen. Suchen Sie einen Seitenmarkisen Testsieger, der besonders günstig ist, sollten Sie sich bei den Ausführungen aus Kunststoff umsehen. Sie sind zwar nicht so robust, erweisen sich aber auch als pflegeleicht.
Seitenmarkise-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Seitenmarkise aus Aluminium |
|
|
Seitenmarkise aus Stahl |
|
|
Seitenmarkise aus Kunststoff |
|
|
Welche Seitenmarkise ist für Sie geeignet?
Wieviel Wind hält eine Seitenmarkise aus?
Natürlich muss eine Seitenmarkise wie auch eine klassische andere Markise eine gewisse Windfestigkeit aufweisen. Wie hoch diese ist, ist von Produkt zu Produkt verschieden. Entscheidend hierfür ist aber auch, wie die Markise montiert wird. So gibt es Modelle mit Bodenhalterung, die sehr viel aushalten. Wie beim Sonnensegel und der normalen Markise wird für die Seitenmarkise eine Windwiderstandsklasse angegeben. Diese kann sich zwischen 0 und 3 bewegen. Die Windwiderstandsklasse 0 ist nicht empfehlenswert, da Sie Ihre Seitenmarkise dann bei Wind nicht verwenden dürfen. Die Windwiderstandsklasse 2 sagt aus, dass die Markise bis zur Windstärke 5 eingesetzt werden darf. Die Windwiderstandsklasse 1 hält bis zu Windstärke 4. Den besten Windschutz haben Sie bei der Windwiderstandsklasse 3. Diese trotzt Winden bis zur Windstärke 6. Danach müssen Sie die Markise einholen.
Tipp
Den Markisenstoff bekommen Sie in unterschiedlichen Designvarianten. Stimmen Sie hier Farbe und Muster in erster Linie auf Ihren Balkon und dessen Gestaltung ab, sodass die Markise auch zum weiteren Sonnenschutz passt.
Wie fallen die Seitenmarkise Preise aus?
Unter Berücksichtigung von Material und Größe fallen die Preise für die Seitenmarkise sehr unterschiedlich aus. Günstige Ausführungen erhalten Sie im Online Handel schon für etwa 62 Euro. Für andere Modelle müssen Sie weit mehr als 120 Euro, also das Doppelte zahlen. Die beste Seitenmarkise für Ihren Bedarf muss aber nicht unbedingt teuer sein. Suchen Sie aber in jeder Kategorie nach diversen Alternativen und führen Sie einen Preisvergleich durch.
Was sagt die Stiftung Warentest?
Bei einer guten Seitenmarkise kommt es vor allem auf Qualität an. Viele Verbraucher möchten daher auf Nummer sicher gehen und suchen nach einem Testurteil der Stiftung Warentest. Bei der Seitenmarkise wird diese Suche nicht erfolgreich sein, denn bislang haben sich die Experten mit diesem Thema noch nicht auseinandergesetzt. Sie können hier aber auf die eine oder andere Testvariante aus dem Web zurückgreifen oder Sie führen selbst einen Vergleich durch.
Gibt es Markisen, die ohne Bohren befestigt werden?
Suchen Sie eine Seitenmarkise, die sich rückstandslos wieder entfernen lässt, sollten Sie sich nach einer Art umsehen, die fürs Einspannen konzipiert wurde. Es gibt Seitenmarkisen, die Sie zwischen Decke und Boden einspannen. Gerade für Mietwohnungen mit einem Balkon handelt es sich hierbei um eine gute Lösung. Das System basiert auf der Anwendung von Standrohren, die mit Hilfe einer Feder gespannt werden. Sie lassen sich an verschiedene Höhen anpassen. Sie müssen hier keinen Eingriff in die Bausubstanz vornehmen.
Die beliebtesten Seitenmarkise-Marken und Hersteller
Es gibt mittlerweile einige Markisen-Hersteller, die auch die Seitenmarkise im Programm haben. Gute Marken, die Sie im Online-Handel recht häufig finden, sind:
- Songmics
- Jawoll
- Blumfeldt
- Ultranatura
- Angerer
- Sailun
Kaufberatung für Seitenmarkisen
Möchten Sie eine Seitenmarkise kaufen, wählen Sie einen soliden Sonnen- bzw. Windschutz, der außerdem witterungsbeständig ist. Doch damit Sie lange Freude haben, brauchen Sie ein hochwertiges Modell mit praktischen Eigenschaften. Wir haben in unserem Kaufratgeber Kriterien zusammengestellt, die Ihre Kaufentscheidung begleiten sollten.

Eine Markise macht die Terrasse in der Regel erst so richtig gemütlich.
- Material: Zunächst spielt bei jeder Seitenmarkise das Material eine Rolle. Der Markisenstoff aus Polyester spendet Schatten und ist das Basic schlechthin. Das Gestell kann aber aus unterschiedlichen Materialien bestehen. Am günstigsten ist hier Kunststoff.
- Farbe: Nicht zu vergessen: Die Markise wird meist anhand des Designs ausgewählt. Hier gibt es eigentlich jede erdenkliche Farbe, die Sie sich wünschen können. Die meisten Hersteller verarbeiten Muster in Form von Streifen oder Ornamenten. So kann die Seitenmarkise individuell auf Ihren Balkon abgestimmt werden.
- Maße: Sie erhalten die Seitenmarkise in unterschiedlichen Größen. Relevant sind hier Breite und Höhe. Achten Sie darauf, dass die Markise auch wirklich auf Ihren Balkon passt.
- Ausziehbar: Eine gute Seitenmarkise ist kinderleicht ausziehbar. Bei starkem Wind kann sie einfach eingerollt werden und wird vom Gestell geschützt, sodass hier keine Schäden entstehen können.
- Montage: Schauen Sie sich bei der Auswahl Ihrer Markise grundsätzlich auch an, wie diese montiert wird. Ein Erdanker ist sicherlich für die Modelle für die Terrasse eine zuverlässige Wahl. Auf dem Balkon kommt er aber nicht in Frage. Hier bieten sich Ausführungen ohne Bohren an.
- Preis: Wie bereits erwähnt, sind die Preise für die Seitenmarkisen sehr unterschiedlich. Hier lohnt also ein Vergleich zwischen den Anbietern.
- Windfestigkeit: Informieren Sie sich bei jedem Modell über die Windwiderstandsklasse. Wohnen Sie in einer stürmischen Region, wählen Sie eine Ausführung mit der Windwiderstandsklasse 2 oder 3.
- Handhabung: Ihre Seitenmarkise sollte sich leicht handhaben lassen. Das beginnt beim Ausziehen, aber schließt auch das Einrollen ein. Einige Modelle sind hier mit einem Knopf versehen, der für eine besonders einfache Bedienung sorgt.
Welche sind die besten Seitenmarkisen aus unserem Vergleich?
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
- Platz 1 - sehr gut: Songmics GSA184G - ab 119,99 Euro
- Platz 2 - sehr gut: Songmics Seitenmarkise - ab 99,99 Euro
- Platz 3 - sehr gut: ArtLife Seitenmarkise Dubai - ab 139,95 Euro
- Platz 4 - sehr gut: Kesser Seitenmarkise - ab 94,80 Euro
- Platz 5 - sehr gut: Ultranatura Seitenmarkise Maui - ab 113,99 Euro
- Platz 6 - sehr gut: Brubaker Seitenmarkise - ab 149,99 Euro
- Platz 7 - sehr gut: Angerer - ab 109,99 Euro
- Platz 8 - sehr gut: Songmics GSA400G - ab 199,99 Euro
- Platz 9 - sehr gut: Noor Exklusiv - ab 219,99 Euro
- Platz 10 - sehr gut: Songmics GSA589G01 - ab 99,99 Euro
- Platz 11 - sehr gut: Larmnee Seitenmarkise - ab 99,99 Euro
- Platz 12 - gut: empasa Start - ab 89,99 Euro
- Platz 13 - gut: Cclife Seitenmarkise - ab 82,09 Euro
- Platz 14 - gut: ArtLife Dubai - ab 79,95 Euro
- Platz 15 - gut: vidaXL Seitenmarkise - ab 69,99 Euro
- Platz 16 - gut: TecTake - ab 79,99 Euro
- Platz 17 - gut: Lars360 Ausziehbar Seitenmarkise - ab 69,99 Euro
- Platz 18 - gut: McTech Seitenmarkise - ab 69,99 Euro
- Platz 19 - gut: Increkid Seitenmarkise - ab 69,99 Euro
- Platz 20 - gut: Froadp ROA-HAG8034G - ab 69,99 Euro
- Platz 21 - gut: Vounot Seitenmarkise - ab 64,99 Euro
- Platz 22 - gut: Svita Seitenmarkise - ab 64,99 Euro
- Platz 23 - gut: [pro.tec] AASA-38xx - ab 61,59 Euro
Leser des Seitenmarkisen-Vergleichs können aus Produkten von welchen Herstellern auswählen?
Für Leser des Seitenmarkisen-Vergleichs haben wir exklusiv 23 Seitenmarkise-Modelle von 20 Herstellern ausgewählt, damit sicher für jeden etwas dabei ist. Mehr Informationen »
Ab welcher Preisklasse erhält man eine Seitenmarkise, welche hohen Qualitätsansprüchen genügt?
Die günstigste Seitenmarkisen aus unserem Vergleich kosten 61,59 Euro. Wenn Sie jedoch höhere Ansprüche haben, sollten Sie in ein teureres Modell investieren. Dafür bietet sich unser Preis-Leistungs-Sieger Songmics Seitenmarkise für 99,99 Euro an. Mehr Informationen »
Welche Seitenmarkise aus dem Seitenmarkisen-Vergleich glänzt durch die besten Kundenrezensionen?
Kunden begeisterten sich vor allem für die Songmics Seitenmarkise. Sie gaben dazu eine Kundenbewertung von durchschnittlich 4,6 Sternen ab. Mehr Informationen »
Welche Seitenmarkisen aus unserem Vergleich konnten aufgrund ihrer hervorragenden Qualität mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet werden?
Qualitativ konnten 11 Seitenmarkisen die Redaktion völlig überzeugen und wurden deshalb mit der Spitzennote "SEHR GUT" ausgezeichnet: Songmics GSA184G, Songmics Seitenmarkise, ArtLife Seitenmarkise Dubai, Kesser Seitenmarkise, Ultranatura Seitenmarkise Maui, Brubaker Seitenmarkise, Angerer, Songmics GSA400G, Noor Exklusiv, Songmics GSA589G01 und Larmnee Seitenmarkise. Mehr Informationen »
Wie viele verschiedene Modelle und Hersteller haben Eingang in den Seitenmarkisen-Vergleich gefunden?
Im Seitenmarkisen-Vergleich werden 23 Seitenmarkise-Modelle von 20 unterschiedlichen Herstellern miteinander verglichen – so bekommen Sie einen optimalen Überblick über das Angebot. Es stehen folgende Produkte zur Auswahl: Songmics GSA184G, Songmics Seitenmarkise, ArtLife Seitenmarkise Dubai, Kesser Seitenmarkise, Ultranatura Seitenmarkise Maui, Brubaker Seitenmarkise, Angerer, Songmics GSA400G, Noor Exklusiv, Songmics GSA589G01, Larmnee Seitenmarkise, empasa Start, Cclife Seitenmarkise, ArtLife Dubai, vidaXL Seitenmarkise, TecTake, Lars360 Ausziehbar Seitenmarkise, McTech Seitenmarkise, Increkid Seitenmarkise, Froadp ROA-HAG8034G, Vounot Seitenmarkise, Svita Seitenmarkise und [pro.tec] AASA-38xx. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Seitenmarkisen interessieren?
Kunden, die sich für eine Seitenmarkise interessieren, suchten unter anderem auch nach „Windschutz“, „Windschutz Balkon“ oder „Windschutz Balkon“. Mehr Informationen »
Seitenmarkise | Vergleichsergebnis | Erhältlich ab | Kundenwertung (Amazon) | Seitenmarkise kaufen |
---|---|---|---|---|
Songmics GSA184G | Vergleichssieger | 119,99 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Songmics Seitenmarkise | Preis-Leistungs-Sieger | 99,99 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
ArtLife Seitenmarkise Dubai | 139,95 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Kesser Seitenmarkise | 94,80 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Ultranatura Seitenmarkise Maui | 113,99 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Brubaker Seitenmarkise | 149,99 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Angerer | 109,99 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Songmics GSA400G | 199,99 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Noor Exklusiv | 219,99 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Songmics GSA589G01 | 99,99 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Larmnee Seitenmarkise | 99,99 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
empasa Start | 89,99 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Cclife Seitenmarkise | 82,09 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
ArtLife Dubai | 79,95 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
vidaXL Seitenmarkise | 69,99 | 4,0 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
TecTake | 79,99 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Lars360 Ausziehbar Seitenmarkise | 69,99 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
McTech Seitenmarkise | 69,99 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Increkid Seitenmarkise | 69,99 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Froadp ROA-HAG8034G | 69,99 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Vounot Seitenmarkise | 64,99 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Svita Seitenmarkise | 64,99 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
[pro.tec] AASA-38xx | 61,59 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |