Damit Ihre Wollpullover sich nicht nur komfortabel tragen, sondern auch nach einigen Wäschen noch aussehen wie neu, benötigen Sie regelmäßig Pflege. Bei starker Beanspruchung können sich schon nach kurzer Zeit kleine, unschöne Knötchen und Fusseln auf der Oberfläche empfindlicher Textilien bilden. Mit einem Fusselrasierer können Sie Pilling im Handumdrehen entfernen. Unsere Empfehlung: Wählen Sie aus unserer Vergleichstabelle ein Gerät mit möglichst großem Scherkopf, um nicht nur Kleidungsstücke, sondern auch Polstermöbel, Autositze und Teppiche in kürzester Zeit von Fusseln zu befreien.
Fusselrasierer-Kaufberatung 2022

Mit dem Fusselrasierer können Fussel problemlos auch von empfindlichen Materialien entfernt werden, ohne die Oberfläche zu schädigen.
Der Lieblingspulli aus dem letzten Skiurlaub oder die kuscheligste Schmusedecke aller Zeiten: Wenn auch Sie bestimmte Kleidungsstücke oder Wohn-Accessoires aus Textil haben, die Ihnen besonders am Herzen liegen, sollten Sie auf deren Pflege achten. Zwar lässt sich auch am hochwertigsten Stück aus Fleece oder Wolle die Fusselbildung über kurz oder lang nicht vermeiden, mit den richtigen Gegenmaßnahmen können unschöne Verschleißerscheinungen wie Knötchen- und Fusselbildung allerdings erheblich hinausgezögert werden. Wir zeigen Ihnen, worauf es bei einem guten Fusselrasierer ankommt, damit Ihr persönlicher Fusselrasierer Test erfolgreich verläuft. Darüber hinaus informieren wir Sie über aktuelle Marken und geben Tipps für den Kauf.
So funktioniert die verschiedenen Fusselentferner
Eine der besten Möglichkeiten, um hartnäckige Fusseln zu entfernen, ist der Fusselrasierer oder Fusselschneider. Dabei handelt es sich um ein Handgerät, das ganz ähnlich wie ein herkömmlicher Rasierapparat mit einem Scherkopf ausgestattet ist. Um Beschädigungen und Verletzungen zu vermeiden, sitzt das Schneidwerk hinter einem Gitter. Die entfernten Knötchen oder Flusen werden in einem Sammelbehälter aufgefangen, der von Zeit zu Zeit oder besser nach jeder Benutzung geleert wird. Um beim Fusseln-Entfernen möglichst effizient vorzugehen, sollte der Scherkopf des Fusselrasierers groß genug sein. Das gilt für einen Fusselrasierer für den Pullover ebenso wie für den Fusselrasierer für einen Teppich oder einen Fusselrasierer für die Couch oder andere Polstermöbel. Ist der Fusselrasierer für Kaschmir oder andere empfindliche Textilien, an denen lediglich punktuell nachgebessert werden soll, kann auch ein kleiner Fusselrasierer mit Akku, der präzise geführt werden kann, die richtige Wahl sein. Neben dem Fusselrasierer können Fusselbürste oder Fusselrolle zur Beseitigung unschöner Fusseln eingesetzt werden. Ein Überblick:
Fusselentferner-Typ | Eigenschaften |
---|---|
Fusselschneider | Der Fusselschneider oder auch Fusselfräse genannt ist die komfortabelste Art, um Flusen zu entfernen. Diese Geräte werden elektrisch betrieben und können als Fusselrasierer für das Sofa ebenso eingesetzt werden wie als Pullover-Rasierer. Wird der Fusselrasierer elektrisch betrieben, ist ein Netzkabel notwendig. Ist der Fusselrasierer aufladbar, können Akkus oder Batterien verwendet werden. |
Fusselbürste | Mit der Fusselbürste oder dem Fusselkamm lassen sich ebenfalls lästige Fusseln entfernen. Die Fusselbürste eignet sich für weniger hartnäckige Flusen oder um die Kleidung von Tierhaaren zu reinigen. |
Fusselrolle | Die Fusselrolle besteht aus einem Stiel, an dessen Vorderende eine klebrige Rolle angebracht ist. An der Fusselrolle bleibt neben kleineren Flusen auch Tierhaar und anderer Schmutz haften. Um hartnäckiges Pilling zu entfernen, ist sie nicht geeignet. |
Fusselschneider mit Kabel oder Akkubetrieb: Vor- und Nachteile im Überblick
Um Fusseln zu entfernen, werden Fusselrasierer mit Netzteil und akkubetriebene Geräte angeboten. Beide Typen haben Vor- und Nachteile, wir zeigen Ihnen welche.
Fusselrasierer-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
elektrischer Fusselentferner |
|
|
Akku-Fusselrasierer |
|
|
Welcher Fusselrasierer ist der richtige für Sie?
Welches der beste Fusselrasierer ist, hängt entscheidend von der Art der Textilien ab, die gepflegt werden sollen. Für empfindliches Material und zur punktuellen Pflege kleiner Areale sind kleine Wollrasierer ideal, mit denen feinfühlig gearbeitet werden kann. Je größer die Fläche ist, desto größer sollte auch der Scherkopf sein. Ansonsten wird die Pflege der Textilien schnell zum Gedulds-Spiel, weil kein wirklicher Arbeitsfortschritt sichtbar wird. Ein weiterer wichtiger Punkt sind der Lieferumfang und das Zubehör. Wird die Klinge während der Pflegearbeiten beschädigt, leisten Ersatzklingen wertvolle Dienste.
Gut zu wissen
Flusen müssen unbedingt mit der nötigen Vorsicht entfernt werden, damit der Schaden hinterher nicht größer als der Nutzen ist. Ein minderwertiges Gerät kann feinere Textilien ebenfalls beschädigen.
Wie funktioniert ein Fusselrasierer?
Ein Fusselrasierer funktioniert ganz ähnlich wie ein Rasierer für Körperbehaarung oder Nasenhaare. Hinter einem Gitter sitzt ein Scherkopf, der die unschönen Fusseln vom intakten Gewebe des Kleidungs- oder Möbelstücks abtrennt. Das Gitter dient dabei als Schutz gegen Beschädigungen und vermeidet Verletzungen.
Kann ein Fusselrasierer an einem Kaschmirpullover verwendet werden?
Grundsätzlich kann auch Kaschmir-Wolle und anderes empfindliches Gewebe mit einem Fusselrasierer erfolgreich von Fusseln befreit werden. Wichtig dabei ist, dass es sich um ein feines Gerät von guter Qualität handelt, das keine unschönen Beschädigungen oder sogar Löcher hinterlässt. Am besten legen Sie das Kleidungsstück auf ein Bügelbrett und fahren mit dem Fusselrasierer in gleicher Weise über die Oberfläche, wie Sie es mit einem Bügeleisen auch täten.
Was kann ein Fusselrasierer alles entfernen?
Ein Fusselrasierer ist in erster Linie dazu gedacht, Gewebefäden, die sich aus dem ursprünglichen Gewebeverbund gelöst und verfusselt haben, zu entfernen. Aber auch Haare von Haustieren oder andere Partikel wie Pflanzenfasern, die sich im Gewebe verfangen haben, können mit dem Fusselrasierer schonend entfernt werden. Dabei stellt das Gitter, das vor dem rotierenden Rasiermesser sitzt, einen wirksamen Schutz für das unversehrte Gewebe dar. Lediglich die Knötchen und Fusseln ragen durch das Gitter und werden vom Schneidwerk erfasst.
Was taugen Fusselrasierer?
Fusselrasierer stellen eine wertvolle Hilfe dar, wenn es darum geht, hochwertige oder liebgewonnene Textilien möglichst lange ansehnlich zu erhalten. Allerdings unterliegt jede Oberfläche von Kleidungsstücken, Teppichen oder Möbeln Alterungs- und Verschleißerscheinungen.
Jede Fussel- oder Knötchenbildung ist mit dem Verlust von Gewebematerial verbunden und schadet unweigerlich auch dem Aussehen. Das Gewebe wird mit der Zeit immer dünner und am Ende sprichwörtlich fadenscheinig. Diesen Alterungsprozess kann auch ein noch so guter Fusselrasierer nicht aufhalten.
Entscheidend für die Lebensdauer des Fusselrasierers ist die Qualität der verwendeten Materialien und die Verarbeitungsqualität. Wer sich für ein besonders günstiges Modell entscheidet, muss damit rechnen, dass er möglicherweise bald nach Ersatz Ausschau halten muss. Allerdings muss ein günstiger Fusselrasierer nicht automatisch von schlechter Qualität sein.
Die Fusselrasierer dieser Marken und Hersteller überzeugen
Bevor Sie einen Fusselrasierer kaufen, sollten Sie sich einen Überblick über die aktuell erhältlichen Modelle verschaffen und Ihren persönlichen Fusselrasierer Test durchführen. Ein Fusselrasierer sollte ebenso wie eine Kleiderbürste in keinem Haushalt fehlen. Günstige Fusselrasierer von Tchibo sind ebenso erhältlich wie Clatronic-Fusselrasierer, Philips-Fusselrasierer und Fusselrasierer von Severin. Vor Ihrem Fusselfräsen-Test sollten Sie sich überlegen, welche Aufgabe Ihr Fusselrasierer Testsieger erledigen soll. Stellt sich bei Ihrem Fusselrasierer Vergleich heraus, dass Sie besonders viel Wert auf Qualität legen, sollten Sie für die Anschaffung einige Euro mehr einplanen. Allerdings müssen günstige Geräte bei einem Fusselentferner Test nicht unbedingt schlechter abschneiden. Wer auf den Rat von Test-Experten Wert legt, kann auf den einschlägigen Verbraucher-Portalen wie beispielsweise der Stiftung Warentest nachschauen, ob aktuelle Testergebnisse vorliegen. Entscheidend für den Ausgang des Fusselfräsen-Tests sind die Aufgaben, die erledigt werden müssen, und das zur Verfügung stehende Budget. Wir haben einige beliebte Marken für Sie zusammengestellt.

Bei hartnäckigen Fusseln hilft auch keine Fusselrolle mehr.
- Severin
- Singer
- Philips
- Incutex
- Solac
- Tchibo
- Wenko
Fazit
Bei der Wahl des besten Fusselrasierers ist entscheidend, welche Textilien gepflegt werden sollen. Für große Flächen an Sofas oder Teppichen sollte der Scherkopf entsprechend groß und das Leistungsvermögen des Fusselrasierers hoch sein. Wer viel Wendigkeit während der Arbeit schätzt und öfters auf Reisen geht, ist mit einem Akku-Gerät gut beraten. Je feiner und hochwertiger das zu pflegende Textil ist, desto besser sollte auch das eingesetzte Gerät sein. Hochwertige Modelle bieten die Möglichkeit, den Abstand zwischen Scherkopf und Gitter zu variieren. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass alle Knötchen entfernt werden und das restliche Gewebe unversehrt bleibt.
Welcher sind die besten Fusselrasierer aus unserem Vergleich?
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
- Platz 1 - gut: Remington RTFS-2 - ab 14,99 Euro
- Platz 2 - gut: Sichler Fusselrasierer - ab 14,69 Euro
- Platz 3 - gut: Clatronic TC 3758 - ab 9,95 Euro
- Platz 4 - gut: AIRMSEN V03 - ab 25,99 Euro
- Platz 5 - gut: CAMRY CR 9606 - ab 16,90 Euro
- Platz 6 - gut: Pritech Fusselrasierer - ab 8,98 Euro
- Platz 7 - gut: HOMEASY Fusselrasierer - ab 24,89 Euro
- Platz 8 - gut: Philips GC026/ 00 - ab 9,49 Euro
- Platz 9 - gut: Holiia Fusselrasierer - ab 21,99 Euro
- Platz 10 - gut: Hippodance Remover-Red - ab 15,99 Euro
- Platz 11 - gut: Yuanye 00 - ab 15,98 Euro
- Platz 12 - gut: LtYioe Fusselrasierer - ab 14,98 Euro
- Platz 13 - gut: An Hui Ming Fusselrasierer - ab 15,99 Euro
- Platz 14 - gut: Zhibal Fusselrasierer - ab 28,99 Euro
- Platz 15 - gut: Tefal JB1013 - ab 14,39 Euro
- Platz 16 - sehr gut: Leifheit 80029 - ab 15,29 Euro
- Platz 17 - sehr gut: Duronic FS16USB - ab 15,99 Euro
- Platz 18 - sehr gut: Beautural ISJKL9889748 - ab 20,98 Euro
- Platz 19 - sehr gut: Nbtool Fusselrasierer - ab 35,99 Euro
Welche Hersteller hat die Redaktion bei ihrer Bewertung im Fusselrasierer-Vergleich berücksichtigt?
In unserem Fusselrasierer-Vergleich wurde eine Vielzahl von unterschiedlichen Produkten berücksichtigt. Dabei sind renommierte Hersteller wie NBTOOL, Beautural, Duronic, Leifheit, Tefal, Holiia, Hippodance, YUANYE, LtYioe, AN HUI MING, ZHIBAI, Pritech, homeasy, Philips, CAMRY, AIRMSEN, Clatronic, Remington und Sichler vertreten. Mehr Informationen »
Hat die Redaktion für den Fusselrasierer-Vergleich auch günstige Modelle ausgewählt?
In unserem Vergleich stellen wir Fusselrasierer für jeden Geldbeutel vor. Bereits ab 8,98 Euro werden Sie in unserer Liste fündig. Mehr Informationen »
Gibt es einen Fusselrasierer im Vergleich, welcher durch besonders positive Kundenbewertungen auffällt?
Die besten Kundenbewertungen erhielt der Philips GC026/ 00. Viele Kunden haben dazu eine Bewertung abgegeben, mit einem Resultat von 4,6 von 5 möglichen Sternen. Mehr Informationen »
Wie viele Hersteller konnten die Redaktion mit ihren Fusselrasierer-Modellen im Fusselrasierer-Vergleich überzeugen?
4 der 19 Hersteller konnten mit ihren Produkten überzeugen und die Bestnote "SEHR GUT" einfahren. Nbtool Fusselrasierer, Beautural ISJKL9889748, Duronic FS16USB und Leifheit 80029 zeichnen sich durch eine hervorragende Qualität aus und werden auch hohen Ansprüchen gerecht. Mehr Informationen »
Gibt der Vergleich einen Überblick über unterschiedliche Fusselrasierer-Modelle und -Hersteller?
Wer sich einen Überblick über verschiedene Fusselrasierer-Modelle und -Hersteller verschaffen möchte, ist in unserem Fusselrasierer-Vergleich genau richtig. Hier finden Sie 19 Modelle von 19 verschiedenen Herstellern: Nbtool Fusselrasierer, Beautural ISJKL9889748, Duronic FS16USB, Leifheit 80029, Tefal JB1013, Holiia Fusselrasierer, Hippodance Remover-Red, Yuanye 00, LtYioe Fusselrasierer, An Hui Ming Fusselrasierer, Zhibal Fusselrasierer, Pritech Fusselrasierer, HOMEASY Fusselrasierer, Philips GC026/ 00, CAMRY CR 9606, AIRMSEN V03, Clatronic TC 3758, Remington RTFS-2 und Sichler Fusselrasierer. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Fusselrasierer interessieren?
Kunden, die sich für einen Fusselrasierer interessieren, suchten unter anderem auch nach „Fussel-Rasierer“, „Fusselentferner“ oder „Fusselentferner“. Mehr Informationen »
Fusselrasierer | Vergleichsergebnis | Erhältlich ab | Kundenwertung (Amazon) | Fusselrasierer kaufen |
---|---|---|---|---|
Nbtool Fusselrasierer | Vergleichssieger | 35,99 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Beautural ISJKL9889748 | Preis-Leistungs-Sieger | 20,98 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Duronic FS16USB | 15,99 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Leifheit 80029 | 15,29 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Tefal JB1013 | 14,39 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Holiia Fusselrasierer | 21,99 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Hippodance Remover-Red | 15,99 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Yuanye 00 | 15,98 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
LtYioe Fusselrasierer | 14,98 | 4,1 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
An Hui Ming Fusselrasierer | 15,99 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Zhibal Fusselrasierer | 28,99 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Pritech Fusselrasierer | 8,98 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
HOMEASY Fusselrasierer | 24,89 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Philips GC026/ 00 | 9,49 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
CAMRY CR 9606 | 16,90 | 4,0 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
AIRMSEN V03 | 25,99 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Clatronic TC 3758 | 9,95 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Remington RTFS-2 | 14,99 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Sichler Fusselrasierer | 14,69 | 4,0 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |