Haben Sie ihn schon gefunden, den Ort, wo Sie sich gern aufhalten und die Fische beinahe spielend an die Angel gehen? Dabei wird der Wunsch laut, ein Auge im Wasser zu haben und alles genau zu überwachen.
Diese Aufgabe können Sie einem Fischfinder übertragen. Ob die Fische beißen, ist nicht zuletzt abhängig von der Bodenbeschaffenheit und den Gegebenheiten des Angelgewässers. Machen Sie sich anhand unserer Vergleichstabelle mit den verschiedenen Fischfindern vertraut und wählen Ihren zuverlässigen Begleiter für den nächsten Angelausflug aus. Hervorragend bewerten wir im September 2025 das Modell Helix 5 Series Sonar G2 Fishfinder System 410190-1 von Humminbird*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten. mit seinen Merkmalen.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Favorit:Helix 5 Series Sonar G2 Fishfinder System 410190-1 von Humminbird
651 Rezensionen
Überarbeitet:
05.09.2025
1 - 8 von 19: Vergleich für beste Fischfinder
Preis in EUR
Hersteller
Kundenwertung
Sortieren nach
Fischfinder Vergleich
Helix 5 Series Sonar G2 Fishfinder System 410190-1 von Humminbird
Produkt-Tipp
Striker Vivid 7cv von Garmin
Striker Vivid 7sv von Garmin
Pro Plus 2 von Deeper
Preis-Tipp
Elite FS Series von Lowrance
Striker Vivid 5cv von Garmin
Fischfinder Kamera von Bewinner
STRIKER Cast GPS von Garmin
Striker Plus 4 von Garmin
Pro smart von Deeper
Dp2H10S10 von Deeper
Yyt Us Y2020-Cwla von Lucky
010-02246-00 von Garmin
Striker 4 von Garmin
FF1108-1CWLA von Lucky
Unterwasser-Angelkamera von FastUU
FFC1108 von Lucky
Produktbild*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Highlight
Produkt-Tipp
Highlight
Preis-Tipp
Modellname*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Helix 5 Series Sonar G2 Fishfinder System 410190-1 von Humminbird
Striker Vivid 7cv von Garmin
Striker Vivid 7sv von Garmin
Pro Plus 2 von Deeper
Elite FS Series von Lowrance
Striker Vivid 5cv von Garmin
Fischfinder Kamera von Bewinner
STRIKER Cast GPS von Garmin
Striker Plus 4 von Garmin
Pro smart von Deeper
Dp2H10S10 von Deeper
Yyt Us Y2020-Cwla von Lucky
010-02246-00 von Garmin
Striker 4 von Garmin
FF1108-1CWLA von Lucky
Unterwasser-Angelkamera von FastUU
FFC1108 von Lucky
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Unser Ergebnis*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Kundenrezension bei Amazon*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
651 Rezensionen
69 Rezensionen
387 Rezensionen
590 Rezensionen
bisher ohne Rezension
191 Rezensionen
15 Rezensionen
445 Rezensionen
804 Rezensionen
1338 Rezensionen
2761 Rezensionen
502 Rezensionen
421 Rezensionen
365 Rezensionen
814 Rezensionen
9 Rezensionen
2625 Rezensionen
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Mit Raten erwerben
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Technische Spezifikationen
max. Tiefe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
100 m
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
30 m
19 m
100 m
80 m
50 m
45 m
60 m
488 m
45 m
15 m
100 m
Ausgangsfrequenz
keine Herstellerangabe
50/77/200 kHz (CHIRP) | 260/455/800 kHz (ClearVü)
50/77/200 kHz (CHIRP) | 260/455/800 kHz (ClearVü)
100 kHz | 240 kHz | 675 kHz
1,2 MHz
50/77/200 kHz (CHIRP) | 260/455/800 kHz (ClearVü)
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
77 kHz | 200 kHz
90 kHz | 290 kHz
keine Herstellerangabe
125 kHz
keine Herstellerangabe
50 kHz | 77 kHz | 200 kHz
125 kHz
keine Herstellerangabe
200 kHz
Verwendungszwecke
See
Fluss
Meer
Zusätzliche Funktionen
Temperatursensor
keine Herstellerangabe
Flachwasser- | Tiefenalarm
Fischalarm
Screen-Attribute
Displaygröße
5 "
7 "
7 "
Smartphone dient als Display
9 "
5 "
9 "
5 "
4,3 "
Smartphone dient als Display
Smartphone dient als Display
keine Herstellerangabe
Smartphone dient als Display
3,5 "
2,7 "
4,3 "
2 "
Farbdisplay
abhängig vom Smartphone
Vorteile
Weites Display
Unkompliziertes Handling
WLAN vorhanden
Mit integriertem GPS
Ungewöhnlich großes Display
Mit Standortmarkierung
Ungewöhnlich großes Display
WLAN vorhanden
Mit Standortmarkierung
Mit integriertem GPS
kompakte Bauweise
Unkompliziertes Handling
Mit passender App
Ortung per GPS
Laufzeit: 9 Stunden
WLAN vorhanden
Ungewöhnlich großes Display
Spitzen Sonar mit Active Imaging 3-in-1
WLAN vorhanden
Mit integriertem GPS
Traditionelles CHIRP und ClearVü Echolot
Mit Standortmarkierung
Wasserfeste Legierung: Kamera
Widerstandsfähig bei Kälte
Nachtsicht-Unterstützung
Weites Display
Unkompliziertes Handling
Unkomplizierte Navigation
Tempo auf dem Bildschirm
Mit eingebauter Echolotanzeige
kompakte Bauweise
Unkompliziertes Handling
Zuverlässige Genauigkeit
kompakte Bauweise
Unkompliziertes Handling
Kostenloser App-Download
Tragbares Handgerät, sehr nützlich
kompakte Bauweise
Langlebiger Akkubetrieb
Über 10h Akku-Leistung
Smartphone-Zugriff
Zuverlässig und bemerkenswert leicht
Für sehr tiefe Seen geeignet
Sowohl für Süß- als auch Salzwasser.
Ortung per GPS
kompakte Bauweise
Unkompliziertes Handling
USB-Kabel wird mitgeliefert
Mitgelieferte Batterie
Lichtstarke LEDs
widersteht Kälte und Druck
Sonnenblende inklusive
Unkompliziertes Handling
Platzsparender Fischfinder
Leuchtender Display Hintergrund
Details zum Produkt
Herstellergarantie*Neben der gesetzlichen Gewährleistung bieten viele Hersteller über freiwillige Garantien zum Beispiel kostenfreie Reparaturen für später aufgetretene Mängel an. Die individuellen Bedingungen der Herstellergarantie können Sie vor dem Kauf einsehen. Die Angaben basieren auf den von Amazon zur Verfügung gestellten Daten.
2 Jahre
keine Angabe
keine Angabe
2 Jahre
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
1 Jahr
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
1 Jahr
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
Lieferdatum*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort versendet
Sofort versendet
in wenigen Tagen versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Verfügbar bei*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Als begeisterte Autorin mit Schwerpunkt auf Freizeitgestaltung ist es meine Mission, Menschen dabei zu helfen, ihre wertvolle Zeit optimal zu nutzen. Durch meine Arbeit als Spezialist für Freizeitaktivitäten kann ich Ihnen wertvolle Einblicke in verschiedene Bereiche bieten. Mein Ziel ist es, inspirierende Inhalte zu liefern, die Ihnen dabei helfen, Ihre Interessen und Leidenschaften voll auszuleben und unvergessliche Erlebnisse zu schaffen. Ich schreibe nicht nur über hilfreiche Tipps und Tricks zur effizienten Freizeitgestaltung, sondern erzähle auch von spannende Reiseziele und abenteuerlichen Aktivitäten. Ich halte unseren Vergleich für Fischfinder insbesondere für Angler für sehr nützlich.
Nele B.Korrektur & Lektorat
Ich arbeite seit 2022 im Team und bin verantwortlich für das Lektorieren diverser Vergleiche. Zudem beschäftige ich mich mit großer Begeisterung rund um das Thema Sport und Bewegung. Mein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise zeichnen mich als Lektorin aus. Meine Hauptaufgabe besteht darin, Texte auf ihre logische Schlüssigkeit, inhaltliche Qualität und Kohärenz zu überprüfen und auf Basis meines Wissens zu verbessern und zu aktualisieren. Mit meiner großen Leidenschaft zur Sprache und meiner Kenntnis im Bereich Sport und Bewegung trage ich dazu bei, unsere Vergleiche verständlich und interessant zu gestalten.
Fischfinder-Kaufberatung 2025
So finden Sie in einem Fischfinder Test das beste Produkt
Mit einem Fischfinder lassen sich Fische aufspüren.
Der Fischfinder kann zum besten Freund von einem Angler werden, ganz gleich, ob Sie vom Ufer oder vom Boot aus die Angel auswerfen. Wörtlich nehmen sollten sie den Fischfinder allerdings nicht. Sie sind nach wie vor selbst gefragt und müssen lernen, die gelieferten Informationen richtig zu interpretieren.
Fischfinder arbeiten mit , unverzichtbar für die Schifffahrt, um über die Wassertiefe informiert zu sein und nicht auf Grund zu laufen. Sie müssen den Fischfinder nicht im Wasser versenken. Fischfinder mit Kartenplotter sind auch vom Boot aus bedienbar. Erfahren Sie nun, warum ein Fischfinder Ihnen Anglerglück bescheren kann, wie Sie sich am besten mit den Geräten vertraut machen und was es mit Fischsicheln auf sich hat.
Fest angebrachte Fischfinder arbeiten sehr genau
In einem Fischfinder Vergleich wird deutlich, dass Fischfinder mit GPS, die direkt am Boot befestigt sind präzise Ergebnisse liefern. Dies lässt sich nicht zuletzt mit der hohen Leistung erklären.
Es werden starke Signale geliefert, bis in die Tiefe. Bei einer Leistung von bis zu 4.000 Watt, kann das Echolot bis in eine Tiefe von 1.000 Metern vordringen. Wenn Sie gern in tiefen Gewässern auf Beutezug gehen, ist dieser Typ die richtige Wahl.
Flexibel – Fischfinder ist tragbar
Man unterscheidet zwischen fest angebrachten und tragbaren Fischfindern.
Ein tragbarer Fischfinder kann zu Ihrem treuen Begleiter werden. Sie bleiben flexibel und können das Komplettset auf jedem Boot Ihrer Wahl einsetzen, ohne den WIFI Fischfinder erst umständlich abmontieren zu müssen.
Wenn Sie kein eigenes Wasserfahrzeug besitzen, die Vorteile des Fischfinder Testsiegers aber dennoch kennenlernen wollen, greifen Sie zur mobilen Variante. Ist der Fischfinder portabel, kommt er nicht direkt mit Wasser in Kontakt und dies geht zu Lasten der Genauigkeit.
Fischfinder mit GPS erweitern den Funktionsradius
Die Firma Lowrance gilt als Erfinder des Fischfinders. Dies geschah vor mehr als 50 Jahren. Längst sind die Tiefenmesser im modernen Zeitalter angekommen. Der Hersteller Garmin stellt auch Navigationsgeräte her und hat sich in den letzten Jahren auf Fischfinder mit GPS spezialisiert.
Sie können mit diesem Komplettset nicht nur sehr genaue Messungen durchführen, sondern Ihre Ergebnisse lassen sich einfach dokumentieren. Damit sind Sie auf der sicheren Seite und müssen mit einem WIFI Fischfinder keine Messung doppelt durchführen.
Vorteile und Nachteile der verschiedenen Fischfinder-Typen
Fischfinder Art
Vorteile
Nachteile
fest angebrachter Fischfinder
leistungsstark
präzise Angaben
ideal für tiefe Gewässer
müssen am Boot befestigt werden
teurer in der Anschaffung
mobile Fischfinder
schnell einsatzbereit
flexibel verwendbar
keine Installation nötig
Schallwellen sind Störquellen ausgesetzt
weniger genaue Ergebnisse
Fischfinder mit GPS
leistungsstark
zeitgemäß
genau
Datenerfassung möglich
Handhabung schwieriger
teurer in der Anschaffung
Die wichtigsten Infos: Präzision, Winkel, Verarbeitung, Datenaufbereitung
Der beste Fischfinder wird nur überzeugen können, wenn er Ihren Ansprüchen gerecht wird. Wenn Ihr bevorzugtes Angelgewässer gerade einmal einige Meter tief ist, sind Fischfinder für das Angeln am Meer nutzlos.
Hobbyangler werden sich erst orientieren müssen und mit einem Gerät aus einem Fischfinder Test nicht sofort anfreunden können. Wer einen günstigen Fischfinder kauft, kann austesten, ob ihm die Kamera etwas bringt und ob er mit der Funktionsweise zurechtkommt. Ein Blick in die Kaufberatung zeigt Ihnen, worauf es dem kritischen Verbraucher ankommen sollte.
Die Präzision verspricht Angelerfolg
In einem Fischfinder Test wird großer Wert auf die Genauigkeit gelegt. Schließlich kommt es in dieser Kategorie darauf an, genau über die Wassertiefe und Beschaffenheit des Bodens informiert zu sein. Wichtig dabei ist, dass eine Unterscheidung zwischen Süß- und Salzwasser getroffen werden kann.
Das Echolot stößt im Salzwasser auf Plankton und andere Widerstände. Dadurch brauchen die Schallwellen länger.
Kann ein Fischfinder keinen Unterschied zwischen Süß und Salzwasser machen, sind falsche Angaben wahrscheinlich.
Der Winkel entscheidet über die Reichweite der Messung
Wenn Sie einen Fischfinder kaufen möchten, ist auch der Winkel ein wichtiges Kriterium. Eine Messung kann zwar genaue Ergebnisse liefern, zugleich aber nur wenig Fläche erfassen. Ein Single Beam ist daher nicht zu empfehlen, wenn Sie größere Bereiche erfassen wollen.
Folgende Übersicht zeigt Ihnen die Unterschiede genauer auf:
Systeme
Reichweite/Eigenschaften
Single Beam
geringer Winkel von 20 Grad
hohe Frequenz
ideal für tiefe Gewässer
Dual Beam
Winkel bis zu 60 Grad
arbeitet mit zwei unabhängigen Sendekegeln
Tri Beam
Abstrahlwinkel von 90 Grad
arbeiten mit drei Kegeln
ideal für flache Gewässer
Quadra Beam
zwei Kegel mit Abstrahlwinkel von 90 Grad
ideal für flache Gewässer
Side Imaging
hohe Auflösungen möglich
Seitenansichten werden erfasst
Display schwierig zu interpretieren
Robuste Fischfinder halten länger
Von der Stiftung Warentest wurden bislang (Stand 2025)noch keine Fischfinder unter die Lupe genommen. Qualität und Verarbeitung sind in jedem Fall wichtige Faktoren, denn Ihr neuer Fischfinder begleitet Sie auf so manches Abenteuer.
Achten Sie beim Kauf auf eine solide Verarbeitung und führen sich vor Augen, dass der Sonar Fischfinder so manche Wetterkapriolen erleben wird und Süß- und Salzwasser ohne Probleme widerstehen muss. Auch vor Stürzen vom Boot sind WIFI Fischfinder nicht sicher. Schließlich möchten Sie nicht immer nur vom Ufer aus angeln. Legen Sie daher Wert auf die Verarbeitung und die verwendeten Materialien.
Die Auswertung der Daten liefert wertvolle Rückschlüsse
Es gibt unterschiedliche Größen und Preisklassen.
Wer sich noch nie mit einem Fischfinder befasst hat, wird das Display anfänglich skeptisch beäugen und ist mit einem einfachen Gerät von Ibobber, Raymarine oder Humminbird gut beraten. Haben Sie bei Tchibo einen Fischfinder in den Auslagen entdeckt, kann dieser durchaus seinen Zweck erfüllen.
Unabhängig von der Marke sollte das Gerät die Daten übersichtlich vermitteln und aufbereiten. Deeper ist beispielsweise ein noch recht junges Unternehmen, welches Sonar Modelle mit App herstellt.
Für den Einsteiger dürfte die klare und übersichtliche Anzeige selbsterklärender Bilder wichtiger sein, als eine Informationsflut, die anstrengt und überfordert.
FAQ: Wichtige Fragen und Antworten zu Fischfindern
Wie funktioniert ein Fischfinder?
Kennen Sie ein Echolot, sind Sie bereits hinter das Geheimnis des Fischfinders gekommen. Der Sensor sendet Schallwellen aus. Ist der Schall an einem Hindernis angekommen, wird er zum Sensor zurückgeworfen. Für die Auswertung des Schallimpulses ist der Geber zuständig. Er kann ermitteln, um welches Hindernis es sich handelt und dies schließlich auf dem Fischfinder mit Kartenplotter anzeigen.
So wissen Sie Bescheid:
Wenn fast alle Schallwellen reflektiert werden, ist das Echolot am Grund des Gewässers angekommen.
Wie liest man einen Fischfinder?
Hier gibt es deutliche Unterschiede. Ihren ersten Fischfinder werden Sie vermutlich nicht sofort problemlos lesen können. Die Bedienungsanleitungen sind ein wichtiges Kriterium. Meist ist die Anzeige in drei Regionen aufgeteilt.
Ganz oben sehen Sie die Wasseroberfläche, eingezeichnet als Linie. Im mittleren Bereich wird es interessanter für Sie, hier könnten bereits Fische lauern. Die dritte Region zeigt den Untergrund. Ist dieser steinig, wird dies als besonders dunkler Bereich abgebildet. Pflanzenwuchs erscheint im Display heller.
Was sind Fischsicheln?
Mit Fischsicheln werden mögliche Fischschwärme dargestellt. Moderne Echolote greifen auf diese Interpretation zurück. Das Echolot versucht, anhand der Größe der Schwimmblase einen Rückschluss auf die vorhandenen Fische zu ziehen.
Blaue Fischsicheln: Das Echo ist schwach. Vermutlich ist der Fisch sehr klein oder wird vom Sonarkegel nicht vollständig erfasst.
Gelbe Fischsicheln: Vom Fisch geht ein starkes Echo aus. Vermutlich handelt es sich sogar um einen Fischschwarm.
Rote Fischsicheln: Das Echo liegt im mittleren Bereich. Es können sich mittelgroße Fische im Kegel aufhalten oder größere Fische die seitlichen Bereiche durchqueren.
Videos mit Anleitungen und Rezensionen zu Fischfinder
In diesem spannenden YouTube-Video dreht sich alles um das Produkt Test Lucky ffw718 deutsch. Tauche ein in die Welt des FF718LiC-W von Lucky und entdecke seine beeindruckenden Funktionen. Lass dich von den Erfahrungen und Bewertungen begeisterter Nutzer überzeugen und erfahre, warum dieses Gerät ein absolutes Must-Have für jeden Angler ist!
Fest angebrachte Fischfinder arbeiten sehr genau
Flexibel – Fischfinder ist tragbar
Fischfinder mit GPS erweitern den Funktionsradius
Vorteile und Nachteile der verschiedenen Fischfinder-Typen
Die wichtigsten Infos: Präzision, Winkel, Verarbeitung, Datenaufbereitung
Die Präzision verspricht Angelerfolg
Der Winkel entscheidet über die Reichweite der Messung
Robuste Fischfinder halten länger
Die Auswertung der Daten liefert wertvolle Rückschlüsse
FAQ: Wichtige Fragen und Antworten zu Fischfindern
Wie funktioniert ein Fischfinder?
Wie liest man einen Fischfinder?
Was sind Fischsicheln?
Fischfinder im Vergleich oder Test 2025 im Überblick
Produkt-Tipp
Helix 5 Series Sonar G2 Fishfinder System 410190-1 von Humminbird
Striker Vivid 7cv von Garmin
Striker Vivid 7sv von Garmin
Preis-Tipp
Pro Plus 2 von Deeper
Elite FS Series von Lowrance
Striker Vivid 5cv von Garmin
Übersichtlich: Empfehlenswerte Fischfinder in der Kurz-Vorstellung.
Rang
Modellname
Kosten ca.
Zeugnis
max. Tiefe
Ausgangsfrequenz
Angebote prüfen
Platz 1
Helix 5 Series Sonar G2 Fishfinder System 410190-1 von Humminbird
ca. 339 €
sehr gut
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 2
Striker Vivid 7cv von Garmin
ca. 459 €
sehr gut
keine Herstellerangabe
50/77/200 kHz (CHIRP) | 260/455/800 kHz (ClearVü)
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 3
Striker Vivid 7sv von Garmin
ca. 559 €
sehr gut
keine Herstellerangabe
50/77/200 kHz (CHIRP) | 260/455/800 kHz (ClearVü)
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 4
Pro Plus 2 von Deeper
ca. 194 €
sehr gut
100 m
100 kHz | 240 kHz | 675 kHz
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 5
Elite FS Series von Lowrance
ca. 768 €
sehr gut
keine Herstellerangabe
1,2 MHz
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
warenvergleich.de bedeutet:
Weitgefächertes Angebot
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Strenge Standards
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Immer verfügbar
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.