Gerade die zwei Attribute, dass Tücher leicht entnehmbar und reißfest sind, stellen Grundsäulen eines jeden Feuchttücher-Tests dar. Sie verleihen den Pflegeutensilien ihre unverwechselbare Einfachheit in der Nutzung. Jedes einzelne Stück Tuch wird für gewöhnlich aus einer wieder verschließbaren Box entnommen. Das Herausziehen sorgt dafür, dass das nächste Tuch nachrutscht.
Ihre Reißfestigkeit verdanken Feuchttücher ihrer Zusammensetzung aus widerstandsfähigen Textilfasern. Ausschlaggebend für Ihre Kaufentscheidung sollten daneben folgende Kriterien sein:
Kriterium | Beschreibung |
Preis pro Stück | Mit dem Kriterium Preis pro Stück ist das Preis-Leistungs-Verhältnis gemeint. Oftmals sind Großpacken, in Relation gesehen, günstiger als Boxen mit wenigeren Tüchern. |
Feuchtigkeit | Je mehr Feuchtigkeit ein Tuch aufweist, umso besser ist seine Reinigungsleistung. In diesem Zusammenhang ist außerdem darauf zu achten, dass dass die Verpackung luftdicht wieder verschließbar ist. Anderenfalls trocknen die Tücher schnell aus und sind unbrauchbar. |
Inhaltsstoffe | Sensible Haut kann allergisch auf einige enthaltenen Stoffe reagieren. Um dies zu vermeiden, sollte auf Feuchttücher ohne Silikone, Parabene oder andere Konservierungsstoffe zurückgegriffen werden. Bio-Feuchttücher enthalten beispielsweise ausschließlich ökologische Inhaltsstoffe, wie pflanzliche Öle und andere hautfreundliche Ingredienzien. |
Interessante Informationen hinsichtlich der Frage „Waschlappen oder Feuchttuch für Kinderhaut?“ liefert Ihnen übrigens auch das unabhängige Verbraucherportal Stiftung Warentest.
Wenn Sie alle genannten Aspekte berücksichtigt haben und daraufhin Marken-Feuchttücher kaufen möchten, dann wenden Sie sich am besten an einen gut sortierten Drogeriemarkt, wie etwa dm. Gute und gleichermaßen günstige Tücher gibt es zum Beispiel von folgenden Herstellern:
- Pampers
- Penaten
- Naty by Nature
- Hipp
- WaterWipes
- Nivea
- lillydoo
- Babydream
Und wenn Sie 100 Prozent sicher gehen möchten, auf kritische Inhaltsstoffe zu verzichten und sich aus diesem Grund für kein Produkt der genannten Hersteller entscheiden, dann hilft Ihnen die folgende Anleitung für die eigene Herstellung von feuchten Tüchern: