Sie haben keine Lust mehr, die alte Gartenbank ewig mit dem Pinsel zu bearbeiten? In einem Farbsprühsystem Test werden praktische Modelle gegenübergestellt, mit denen Sie Oberflächen schnell und effektiv einen neuen Anstrich verpassen können.
Durch die Kombination eines Kompressors mit einem Zerstäuber-System, können Sie auch große Flächen gleichmäßig bearbeiten. Die Qualität der eingefüllten Farbe hat einen großen Einfluss auf das endgültige Ergebnis. Lesen Sie im Farbsprühsystem Ratgeber mehr über die optimale Ausstattung und wichtige Informationen zur Handhabung. Hervorragend bewerten wir im September 2025 das Modell W 590 FLEXiO von Wagner*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten. mit seinen Merkmalen.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Favorit:W 590 FLEXiO von Wagner
5651 Rezensionen
Überarbeitet:
05.09.2025
1 - 8 von 23: Vergleich für beste Farbsprühsysteme
Preis in EUR
Hersteller
Kundenwertung
Sortieren nach
Farbsprühsystem Vergleich
W 590 FLEXiO von Wagner
Produkt-Tipp
PFS 5000 E von Bosch
Control Pro 250 M von Wagner
W 950 FLEXiO von Wagner
Preis-Tipp
Control Pro 350 M von Wagner
Control Pro 250 R von Wagner
Control 150 M von Wagner
PFS 7000 von Bosch
ACS3000 von Scheppach
MaXpray M1 Airless von InoKraft
W 690 FLEXiO von Wagner
TC-SY 700 S von Einhell
Airless-Farbsprühsystem von Mauk
PFS 3000-2 von Bosch
10L 30PSI von VEVOR
PFS 2000 von Bosch
TC-SY 400 P von Einhell
PFS 1000 von Bosch
800W von Tilswall
TC-SY 600 S von Einhell
TC-SY 500 P von Einhell
Produktbild*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Highlight
Produkt-Tipp
Highlight
Preis-Tipp
Modellname*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
W 590 FLEXiO von Wagner
PFS 5000 E von Bosch
Control Pro 250 M von Wagner
W 950 FLEXiO von Wagner
Control Pro 350 M von Wagner
Control Pro 250 R von Wagner
Control 150 M von Wagner
PFS 7000 von Bosch
ACS3000 von Scheppach
MaXpray M1 Airless von InoKraft
W 690 FLEXiO von Wagner
TC-SY 700 S von Einhell
Airless-Farbsprühsystem von Mauk
PFS 3000-2 von Bosch
10L 30PSI von VEVOR
PFS 2000 von Bosch
TC-SY 400 P von Einhell
PFS 1000 von Bosch
800W von Tilswall
TC-SY 600 S von Einhell
TC-SY 500 P von Einhell
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Unser Ergebnis*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Kundenrezension bei Amazon*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
5651 Rezensionen
6555 Rezensionen
4851 Rezensionen
5651 Rezensionen
4851 Rezensionen
4851 Rezensionen
1074 Rezensionen
6555 Rezensionen
526 Rezensionen
196 Rezensionen
5651 Rezensionen
852 Rezensionen
156 Rezensionen
2292 Rezensionen
453 Rezensionen
2349 Rezensionen
1604 Rezensionen
2349 Rezensionen
2276 Rezensionen
988 Rezensionen
759 Rezensionen
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Mit Raten erwerben
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Leistungsdaten
Typ
Handgerät ohne Schultergurt
Standgerät mit Rollen
Standgerät ohne Rollen
Standgerät ohne Rollen
Standgerät mit Rollen
Standgerät ohne Rollen
Standgerät ohne Rollen
Standgerät mit Rollen
Standgerät ohne Rollen
Standgerät ohne Rollen
Handgerät mit Schultergurt
Handgerät mit Schultergurt
Standgerät ohne Rollen
Handgerät mit Schultergurt
Standgerät ohne Rollen
Handgerät mit Schultergurt
Handgerät ohne Schultergurt
Handgerät mit Schultergurt
Handgerät mit Schultergurt
Handgerät mit Schultergurt
Handgerät mit Schultergurt
Betriebsart Leistungsaufnahme
Netzbetrieb 630 W
Netzbetrieb 1.200 W
Netzbetrieb 550 W
Netzbetrieb 950 W
Netzbetrieb 600 W
Netzbetrieb 550 W
Netzbetrieb 350 W
Netzbetrieb 1.400 W
Netzbetrieb 750 W
Netzbetrieb keine Herstellerangabe
Netzbetrieb 630 W
Netzbetrieb 700 W
Netzbetrieb 650 W
Netzbetrieb 650 W
Netzbetrieb keine Herstellerangabe
Netzbetrieb 440 W
Netzbetrieb 400 W
Netzbetrieb 410 W
Netzbetrieb keine Herstellerangabe
Netzbetrieb 600 W
Netzbetrieb 500 W
Fördermenge
500 ml/min
500 ml/min
1.250 ml/min
520 ml/min
1.500 ml/min
1.250 ml/min
900 ml/min
700 ml/min
1.100 ml/min
1.098 ml/min
400 ml/min
1.000 ml/min
1.100 ml/min
300 ml/min
keine Herstellerangabe
200 ml/min
500 ml/min
100 ml/min
1.200 ml/min
1.000 ml/min
500 ml/min
Behältervolumen
1.300 ml
1.000 ml
direkte Farbzufuhr Schlauch wird direkt in den Farbeimer gesteckt.
800 ml
direkte Farbzufuhr Schlauch wird direkt in den Farbeimer gesteckt.
direkte Farbzufuhr Schlauch wird direkt in den Farbeimer gesteckt.
5.500 ml
1.000 ml
direkte Farbzufuhr Schlauch wird direkt in den Farbeimer gesteckt.
direkte Farbzufuhr Schlauch wird direkt in den Farbeimer gesteckt.
1.800 ml
1.000 ml
direkte Farbzufuhr Schlauch wird direkt in den Farbeimer gesteckt.
1.000 ml
10.000 ml
800 ml
800 ml
800 ml
1.300 ml
800 ml
1.000 ml
Ausstattung
Schlauchlänge
ohne Schlauch
4 m
9 m
3,5 m
15 m
9 m
7,5 m
4 m
7,6 m
keine Herstellerangabe
3,5 m
3,5 m
7,6 m
2 m
3,1 m
1,3 m
ohne Schlauch
1,3 m
2,5 m
1,8 m
3,1 m
Düsen
2 Stk.
3 Stk.
2 Stk.
1 Stk.
1 Stk.
2 Stk.
2 Stk.
3 Stk.
1 Stk.
1 Stk.
1 Stk.
2 Stk.
1 Stk.
2 Stk.
1 Stk.
2 Stk.
2 Stk.
1 Stk.
3 Stk.
2 Stk.
2 Stk.
für Lacke/Lasuren
für Wandfarben
Gewicht
3,1 kg
4,8 kg
7,6 kg
6 kg
17 kg
7,1 kg
5,4 kg
4,7 kg
8 kg
10,6 kg
3 kg
3 kg
7 kg
2,8 kg
10 kg
2 kg
1,3 kg
2 kg
2,2 kg
2,3 kg
1,3 kg
Vorteile
Verstellbare Luftzufuhrkontrolle
Zweckmäßiger Koffer
Praktisches Spray-System für flexible Anwendung
Transport durch Rollen erleichtert
Zahlreiches Zubehör
Starke Leistungsaufnahme
zügiges Arbeiten
Verlängerter Schlauch
Komfortable Nutzung
Starke Leistungsaufnahme
Verbesserte Aktionsdistanz mit Sprühlanze
Selbstreinigung integriert
verlängerter Schlauch
Sehr hohe Fördermenge
Verstellbarer Griff
verlängerter Schlauch
Sehr hohe Fördermenge
Weich verlaufender Sprühnebel
Überdurchschnittlich großer Tank
Perfekt für häufige Einsätze
Wenig Sprühnebel
Praktische Nachfolge-Funktion
Mehr Kapazität im Behälter
Sehr hohe Stromstärke
zügiges Arbeiten
Sehr hohe Fördermenge
Vier-Finger-Abzug-Sprühpistole
Sehr hohe Fördermenge
Verwendbar bei Innen- und Außenarbeiten
Perfekt für Einsteiger
Variable Anpassung der Luftmenge
Schnelle Reinigung durch abtrennbare Pistole
Geeignet auch für Öle etc.
zügiges Arbeiten
Zusätzlicher Gurt für leichteren Transport
Zahlreiches Zubehör
MAUK Technologie für Farbsprühen
Sehr hohe Fördermenge
Praktischer Haltegriff
Zusätzlicher Gurt für leichteren Transport
Tragbares und kompaktes Design
Unkomplizierte Bedienung
Überdurchschnittliches Tankvolumen
Top-Qualität der Düse
Verwendbar bei Innen- und Außenarbeiten
Veränderbare Farbstrahlbreite
Zusätzlicher Gurt für leichteren Transport
Unglaublich leicht
Reinigungsbürste inklusive
Komfortabler Griff
Zahlreiche Strahleinstellungen
Zusätzlicher Gurt für leichteren Transport
Praktisch und leicht konstruiert
Perfekt für Holzfarbe
Verwendbar bei Innen- und Außenarbeiten
Variable Sprühmöglichkeiten: drei Düsen
Unglaublich geringes Gewicht
Sehr hohe Fördermenge
Zusätzlicher Gurt für leichteren Transport
Zahlreiches Zubehör
Zusätzlicher Gurt für leichteren Transport
Zur Sprühdesinfektion verwendbar
Sehr leichtes Gerät
Details zum Produkt
Herstellergarantie*Neben der gesetzlichen Gewährleistung bieten viele Hersteller über freiwillige Garantien zum Beispiel kostenfreie Reparaturen für später aufgetretene Mängel an. Die individuellen Bedingungen der Herstellergarantie können Sie vor dem Kauf einsehen. Die Angaben basieren auf den von Amazon zur Verfügung gestellten Daten.
keine Angabe
24 Monate
keine Angabe
3 Jahre
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
2 Jahre
keine Angabe
keine Angabe
3 Jahre
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
Lieferdatum*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
in wenigen Wochen versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Lieferzeit prüfen
Sofort versendet
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Verfügbar bei*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Als Fachautor verfasse ich seit 2016 Artikel zum Thema Baumarkt. Meine Leidenschaft liegt darin, informative Artikel zu verfassen, die meinen Lesern helfen, die besten Werkzeuge, Materialien und DIY-Tipps für ihre Projekte zu finden. In meinen Beiträgen konzentriere ich mich darauf, detaillierte Produktvergleiche anzubieten und praktische Anleitungen zu liefern, um Heimwerkern und Hobbybastlern dabei zu helfen, ihre handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Ich halte unseren Vergleich für Farbsprühsystem insbesondere für Handwerker und Heimwerker für sehr nützlich.
Nele B.Korrektur & Lektorat
Ich arbeite seit 2022 im Team und bin verantwortlich für das Lektorieren diverser Vergleiche. Zudem beschäftige ich mich mit großer Begeisterung rund um das Thema Sport und Bewegung. Mein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise zeichnen mich als Lektorin aus. Meine Hauptaufgabe besteht darin, Texte auf ihre logische Schlüssigkeit, inhaltliche Qualität und Kohärenz zu überprüfen und auf Basis meines Wissens zu verbessern und zu aktualisieren. Mit meiner großen Leidenschaft zur Sprache und meiner Kenntnis im Bereich Sport und Bewegung trage ich dazu bei, unsere Vergleiche verständlich und interessant zu gestalten.
Farbsprühsystem-Kaufberatung 2025
So finden Sie in einem Farbsprühsystem Test das beste Produkt
Die besten Farbsprühsysteme 2025
Nicht mit jedem Farbsprühsystem lässt sich dicke Farbe verarbeiten.
Moderne Farbsprühsystem arbeiten entweder mit Schwerkraft, mit Druck oder auch mit Saugen. Bei einem System mit Schwerkraft befindet sich der Tank über der Düse, damit die Farbe nach unten läuft. Feinarbeiten und kleine Farbmengen lassen sich so gut verteilen.
Wenn das Farbsprühsystem mit dem Saugen funktioniert, ist der Tank für die Farbe unterhalb der Düse und die Farbe wird mit einem Unterdruckrohr nach oben gezogen. Arbeiten Sie mit dem Gerät viel über dem Kopf oder werden oft große Farbmengen eingesetzt, ist diese Ausführung eine gute Wahl.
Bei der Verwendung eines Systems mit Druck lassen sich sehr dickflüssige Wandfarben gut verarbeiten. Durch den Kompressor wird die Farbe optimal verarbeitet und dann zur Düse weitergeleitet.
Die einzelnen Systeme in der Übersicht
Bei den Farbsprühsystemen gibt es zwei Varianten, aus denen Sie wählen können. Unterschieden wird zwischen:
HVLP
Das HVLP Farbsprühsystem wird sehr gerne in professionellen Bereichen eingesetzt, steht mit den modernen Varianten aber auch für die private Nutzung zur Verfügung. Das Spritzgut wird über einen Innendruck befördert und mit dem Kompressor bearbeitet. Dadurch können Sie effizient arbeiten.
Airless
Overspray möglichst vermeiden
Beim Overspray handelt es sich um den Vorgang, bei dem Material aus dem Farbsprühsystem verloren geht. Das HVLP-System ist so konzpiert, dass der Overspray sehr gering ist. So sparen Sie bares Geld
Gerade dann, wenn häufig sehr große Flächen bearbeitet werden, ist das Airless Farbsprühsystem eine bessere Lösung. Allerdings ist zu bedenken, dass der Sprühnebel hier sehr fein ausfällt. Gearbeitet wird mit einem sehr hohen Druck. Dadurch haben Sie ein besonders feines Ergebnis beim Sprühen. Gerade für sehr anspruchsvolle Arbeiten sollten Sie auf dieses System zurückgreifen.
Vor- und Nachteile der jeweiligen Varianten im Überblick
Besonders betonen können wir die Anwendungsgebiete. Farbsprühsysteme wie beispielsweise das Wagner W 575 Flexio kann für das Besprühen von Wandfarbe, aber auch von Lack und Lasuren genutzt werden.
Viele der Systeme, die für den privaten Gebrauch angeboten werden, sind HVLP-Systeme. Dennoch ist es nicht verkehrt, bevor Sie ein Farbsprühsystem kaufen, noch einen Überblick über die Vor- und Nachteile zu bekommen.
Farbsprühsystem
Vorteile
Nachteile
HVLP
wenig Overspray
Einsatz vom Niederdruckverfahren
auch für Einsteiger gut geeignet
weniger optimal für große Flächen
Farbe sollte besonders hochwertig sein
Airless
gut für umfangreiche Projekte geeignet
sehr glatte Ergebnisse
feiner Sprühnebel für effiziente Arbeit
mehr Overspray möglich
höhere kosten für die Anschaffung
Ausstattungsmerkmale: Ein großes Tankvolumen erleichtert die Arbeit
Farbsprühsysteme sollten immer auf das Füllvolumen überprüft werden. Hersteller wie Wagner haben z. B. Kanister mit 800 ml oder 1.300 ml, was dazu führt, dass die Farbe nur selten nachgefüllt werden muss.
Je größer das Tankvolumen, umso weniger müssen Sie nachlegen. Gerade bei der Bearbeitung von großen Flächen ist es anstrengend, ständig Farbe nachgießen zu müssen. Bedenken Sie jedoch, dass ein großes Tankvolumen auch das Gewicht vom Farbsprühsystem erhöht.
Diese zusätzlichen Ausstattungsmerkmale sind relevant:
Betriebsart
Zubehör.
Düsen.
Das Farbsprühsystem gibt es mit Akku oder auch mit Betrieb durch Strom. Der Vorteil im Akku-System liegt vor allem in der Flexibilität. Bei einem System mit Strom können Sie jedoch länger arbeiten, ohne aufladen zu müssen. Schauen Sie auch nach, welches Zubehör bei den Geräten enthalten ist. Es gibt komplette Farbsprühsystem-Sets, die über verschiedene Düsen und einen Koffer für die Aufbewahrung vefügen.
Abhängig davon, welche Konsistenz Ihre Farbe hat, brauchen Sie verschiedene Düsen. Gerade sehr dickflüssige Stoffe brauchen Düsen mit einem Durchmesser von wenigstens 2 mm.
Kaufberatung: Mit Reduced Pressure arbeiten
Farbsprühsysteme mit der Kennzeichnung Reduced Pressure verfügen über weniger Druck.
Möglicherweise fällt Ihnen im Farbsprühsystem Vergleich auf, dass einige Geräte mit dem Kürzel „RP“ versehen sind. Dies hängt damit zusammen, dass die Produkte dann einen Reduced Pressure haben. Das heißt, sie verfügen über einen reduzierten Druck. Dadurch braucht der Kompressor keine so hohe Kraft und das System ist insgesamt günstiger.
Dennoch erhalten Sie auch mit einem RP-System normalerweise sehr gute Ergebnisse, wenn Sie ein wenig Erfahrung haben und die Hand ruhig führen.
Arbeit mit der Farbpistole für die Ecken
Die Auftragung bei RP-Systemen erfolgt normalerweise mit der Farbpistole. Dadurch können Sie auch sehr gut Ecken erreichen, die eher schwer erreichbar zu sein scheinen.
Die Reinigung als wichtiger Faktor
Bei langer Nutzung sollte das Gerät nach dem Gebrauch gereinigt werden. Farbsprühsysteme wie beispielsweise das Wagner W 575 Flexion können ansonsten an den Düsen verstopfen.
Ohne regelmäßige Reinigung verstopfen die Düsen. Auch wenn es viel Arbeit mit sich bringt, sollte das Farbsprühsystem nach jeder Verwendung gut gereinigt werden. Spülen Sie die einzelnen Komponenten mit warmem Wasser so lange aus, bis sich das Wasser nicht mehr verfärbt.
Die Farben und auch die Lacke, die Sie in Baumärkten oder online erhalten, basieren normalerweise auf Wasser. Dadurch ist es nicht mehr notwendig, mit chemischen Reinigern vorzugehen. Lassen Sie die Einzelteile dann ausreichend trocknen, bevor Sie das Farbsprühsystem in den Koffer für die Aufbewahrung legen. Einige moderne Systeme verschiedener Hersteller verfügen über eine integrierte Selbstreinigung. Diese nimmt Ihnen die Arbeit ab.
FAQ: Wichtige Fragen und Antworten
Was ist das beste Farbsprühsystem?
Um herauszufinden, welches Farbsprühsystem besonders gut abschneidet, können Sie hier schauen, ob es einen aktuellen Bericht bei Stiftung Warentest gibt. Wichtig ist es zu unterscheiden, welches Sprühsystem verwendet wird. Benötigen Sie das Farbsprühgerät zum Wandfarbe sprühen, ist Airless die bessere Wahl.
Generell gibt es einige Hersteller, die sich in dem Bereich bereits einen Namen gemacht haben. Bekannt sind das Wagner-Farbsprühsystem, das Bosch-Farbsprühsystem und das Einhell-Farbsprühsystem. Durch die Erfahrung der großen Hersteller erhalten Sie hier in der Regel hochwertige Produkte.
Welches Farbsprühsystem für Wandfarbe?
Mit einem Airless System lassen sich auch große Flächen schnell besprühen.
Möchten Sie großflächig die Wände streichen, lohnt es sich, in ein Airless System zu investieren. Hier entsteht ein feiner Sprühnebel, mit dem Sie schnell auch größere Flächen bearbeiten können. Beachten Sie jedoch auch, dass die hier enthaltene Technik deutlich umfangreicher ist, als bei HVLP. Das wirkt sich nicht nur auf den Preis aus, sondern auch auf den Aufwand für die Reinigung.
Roller, Pistole oder Sprüher?
Der Farbsprühsystem Vergleich zeigt, dass es verschiedene Möglichkeiten für die Auftragung der Farbe gibt. Die Farbspritzpistole ist gerade für große Flächen eine gute Wahl. Sie bringt ein sehr gutes Sprühbild mit und lässt sich leicht bedienen. Der Sprühnebel tritt in einer großen Menge aus.
Der Farbsprüher ist ebenfalls für große Wände eine sehr gute Wahl. Je nach Düse kann hier mit einem sehr feinen Nebel gearbeitet werden. Allerdings kann es, wie bei der Pistole auch, schnell zu einem Overspray kommen.
Bei einigen Maschinen ist ein Farbroller enthalten. Achten Sie in dem Fall auf eine stufenlose Regulierung der Pumpleistung. Sie müssen so nicht die Farbe ständig am Roller erneuern, sondern können die Pumpleistung nutzen. Die Reinigung ist bei dieser Form des Auftragens allerdings mit sehr viel Aufwand verbunden. Einfacher ist es mit der Farbpistole.
Videos mit Anleitungen und Rezensionen zu Farbsprühsystem
In diesem Video testen wir den Wagner W 690 FLEXiO und zeigen Ihnen, wie einfach es ist, damit Decken und Wände zu streichen. Mit dem Wagner W 690 FLEXiO können Sie spielend leicht große Flächen streichen und dank der praktischen Flexibilität erreichen Sie auch problemlos schwer zugängliche Stellen. Erfahren Sie in diesem Test, ob der Wagner W 690 FLEXiO die richtige Wahl für Ihre nächsten Malerarbeiten ist.
Die besten Farbsprühsysteme 2025
Die einzelnen Systeme in der Übersicht
HVLP
Airless
Vor- und Nachteile der jeweiligen Varianten im Überblick
Ausstattungsmerkmale: Ein großes Tankvolumen erleichtert die Arbeit
Kaufberatung: Mit Reduced Pressure arbeiten
Arbeit mit der Farbpistole für die Ecken
Die Reinigung als wichtiger Faktor
FAQ: Wichtige Fragen und Antworten
Was ist das beste Farbsprühsystem?
Welches Farbsprühsystem für Wandfarbe?
Roller, Pistole oder Sprüher?
Farbsprühsystem im Vergleich oder Test 2025 im Überblick
Produkt-Tipp
W 590 FLEXiO von Wagner
PFS 5000 E von Bosch
Control Pro 250 M von Wagner
Preis-Tipp
W 950 FLEXiO von Wagner
Control Pro 350 M von Wagner
Control Pro 250 R von Wagner
Übersichtlich: Empfehlenswerte Farbsprühsysteme in der Kurz-Vorstellung.
Rang
Modellname
Kosten ca.
Zeugnis
Typ
Betriebsart Leistungsaufnahme
Angebote prüfen
Platz 1
W 590 FLEXiO von Wagner
ca. 109 €
sehr gut
Handgerät ohne Schultergurt
Netzbetrieb 630 W
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 2
PFS 5000 E von Bosch
ca. 192 €
sehr gut
Standgerät mit Rollen
Netzbetrieb 1.200 W
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 3
Control Pro 250 M von Wagner
ca. 334 €
sehr gut
Standgerät ohne Rollen
Netzbetrieb 550 W
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 4
W 950 FLEXiO von Wagner
ca. 174 €
sehr gut
Standgerät ohne Rollen
Netzbetrieb 950 W
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 5
Control Pro 350 M von Wagner
ca. 449 €
sehr gut
Standgerät mit Rollen
Netzbetrieb 600 W
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
warenvergleich.de bedeutet:
Weitgefächertes Angebot
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Strenge Standards
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Immer verfügbar
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.