Antitranspirant-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Antitranspirant Test das beste Produkt

Spray, Roller oder Creme: Die Möglichkeiten der Körperhygiene sind vielfältig.

Hohe Temperaturen, Stress, Vorfreude. Die Auslöser für die übermäßige Produktion von Schweiß sind vielfältig. Wer in seiner Freizeit Sport treibt oder sich gerne in der Sonne aalt, wird mit dem Schwitzen eher angenehme Gedanken verbinden. Bei einem Meeting oder im Kundengespräch kann die Schweißbildung aber auch überaus störend sein und Verunsicherung auslösen. Damit es weder in der Freizeit noch im Berufsleben zu unangenehmen Situationen durch Schweißbildung und Körpergeruch kommt, sorgen Deodorants und Antitranspirants. In diesem Artikel erfahren Sie, wie die Mittel wirken und welche Aspekte bei Ihrem Antitranspirant-Test besonders wichtig sind.

Spray, Creme oder Roll-On

Die Mittel gegen das Schwitzen sind in zwei unterschiedlich wirkende Gruppen von Hygieneartikeln unterteilt. Neben Antitranspirants sind Deos beliebte Anti-Schwitzen-Mittel, um den lästigen Schweiß einzudämmen. Die Antitranspirants enthalten zumeist Aluminiumverbindungen, die einen wirksamen Schutz vor übermäßiger Schweiß-Bildung bei Männern und Frauen bieten können. Die Aluminiumsalze sind dazu in der Lage, die Schweißdrüsen zu verengen oder ganz zu verlegen und damit der Schweißproduktion direkt entgegenzuwirken. Die zweite Möglichkeit besteht darin, ein Deo gegen das Schwitzen zu verwenden. Deos gibt es wie die Antitranspirante als Creme, Roll-On und als Spray mit oder ohne Aluminium. Sie sind in erster Linie darauf ausgerichtet unangenehmen Geruch zu vermeiden. Beide Arten von Anti-Schweiß-Mitteln können erfolgreich dazu beitragen, Körpergeruch zu vermeiden. Eine weitere Kategorie von Mitteln gegen die übermäßige Schweißbildung wird von Patienten angewendet, die an Hyperhidrose leiden. Damit ist die krankhafte Schweißbildung gemeint, von der Hände, Füße und andere Körperregionen betroffen sein können.

Antitranspirant-Typ Eigenschaften
Antitranspirant-Spray Antitranspirante in Spray-Form sind besonders einfach anzuwenden. Sie werden aus einigen Dezimetern Entfernung auf die Achselhöhlen oder andere Körperregionen gesprüht. Der direkte Kontakt zwischen Antitranspirant und Händen kann vermieden werden.
Roll-On-Antitranspirant Roll-On-Antitranspirante werden ebenso angewendet wie Deo-Roller. Die Betroffenen Körperpartien werden mit der zumeist geelartigen Flüssigkeit benetzt und müssen anschließend etwas trocknen. Die Roll-Ons können an den Achselhöhlen, der Brust und anderen Körperregionen angewendet werden.
Antitranspirant-Creme Cremes gegen starkes Schwitzen sind immer dann von Vorteil, wenn genau eingegrenzte Körperareale vor übermäßigem Schwitzen geschützt werden sollen. Sie eignen sich insbesondere für Hände, Füße und Gesicht.

Wirkungsvoll, aber nicht ohne Nebenwirkungen

Deos und Antitranspirants können helfen, Schweißgeruch durch extremes Schwitzen zu reduzieren oder sogar zu verhindern. Das gilt nicht nur für Achselschweiß, sondern für den ganzen Körper. Viele der Produkte, die übermäßiges Schwitzen an den Achseln sowie starkes Schwitzen an anderen Körperteilen oder Schweißausbrüche verhindern sollen, erreichen ihre Wirkung mithilfe von Aluminium-Verbindungen. Die Anti-Schwitz-Mittel mit Aluminium wirken direkt auf die Schweißdrüsen und reduzieren die Produktion von Schweiß. Ihre Anwendung ist jedoch nicht in jedem Fall unproblematisch, manchmal sogar schädlich. Antitranspirants und Deodorants mit Aluminium-Verbindungen können zu Hautirritationen wie Juckreiz und Hautausschlägen führen. Das gilt für Herren-Antitranspirante ebenso wie für Frauen-Antitranspirante. Ob ein Antitranspirant oder Deo die richtige Wahl ist, ermitteln Sie am besten im Rahmen Ihres eigenen Antitranspirant-/Deo-Tests. Während Antitranspirante das Schwitzen tatsächlich reduzieren, sind die Deodorants lediglich gegen die unangenehme Geruchsentwicklung wirksam. Das gilt für Deo-Sprays ebenso wie für Cremes und Roll-Ons.

Antitranspirant-Typ Vorteile Nachteile
Spray
  • leicht aufzutragen
  • gut für größere Körper-Areale geeignet
  • ungenauer Auftrag
Roller
  • punktgenau anwendbar
  • kein Kontakt mit den Händen
  • muss eintrocknen
Creme
  • gut für Hände, Füße und Gesicht geeignet
  • für eingrenzbare Areale geeignet
  • Kontakt mit den Händen
  • für größere Flächen ungeeignet

Was eignet sich für wen?

Wichtig bei einem Deo-/Antitranspirant-Test ist zunächst die Frage, ob eine Hyperhidrose oder eine andere Krankheit die Ursache für das starke, übermäßige Schwitzen ist. Möchten Sie vor allen Dingen die Schweißflecken, die durch ständige, extreme Schweiß-Bildung entstehen, reduzieren, sollten Sie auf ein Antitranspirant zurückgreifen. Unabhängig von der Darreichungsform reduzieren diese Mittel die gebildete Schweiß-Menge. Die Deos sind hingegen, ähnlich wie ein Duschgel, gegen den unangenehmen Geruch des Schweißes wirksam. Sie können die Bildung von Schweißflecken nicht wirkungsvoll verhindern. Das gilt insbesondere für Produkte ohne Aluminium. Haben Sie besonders empfindliche Haut, können unabhängig vom Geschlecht Tücher oder Cremes die richtige Wahl für Sie sein. Auch Männer-Körper reagieren mitunter empfindlich auf Produkte mit Alkohol oder mit dem falschen pH-Wert. Insbesondere beim Gesicht handelt es sich um ein sensibles Anwendungsgebiet.

Gut zu wissen

Deodorants wirken nicht gegen die Bildung von Schweiß. Sie sind lediglich gegen die Haut-Bakterien wirksam, die bei der Zersetzung des Schweißes für unangenehmen Körpergeruch sorgen.

Kann ich mir die Schweißdrüsen entfernen lassen?

In einigen Bereichen des Körpers ist es möglich, sich die Schweißdrüsen entfernen zu lassen. Das gilt beispielsweise für die Achsel-Region. Allerdings sollten Sie bedenken, dass die Schweißdrüsen eine wichtige Funktion für den Körper ausüben und nicht ohne triftigen Grund entfernt werden sollten. Mittlerweile sind viele wirkungsvolle Produkte gegen übermäßiges, extremes Schwitzen verfügbar. Nur, wenn keine der sanfteren Anti-Schwitzen-Methoden hilft, sollten Sie überhaupt eine Entfernung der Schweißdrüsen in Betracht ziehen. Im Vorfeld ist ein klärendes Gespräch mit dem Hausarzt oder einem Dermatologen aufschlussreich.

Hilft Salbei gegen Schwitzen?

Salbei ist bereits seit langem als probates Mittel bei starkem Schwitzen bekannt. Salbei kann ebenso wie die Aluminium-Verbindungen zum Verengen der Schweißdrüsen und damit zu einer verminderten Schweißproduktion beitragen.

Wie oft sollte ich ein Antitranspirant auftragen?

Anders als ein Deo muss ein Antitranspirant nach einer Eingewöhnungsphase nicht mehr täglich verwendet werden. Viele der Mittel sind nach der Anwendung für 72 Stunden oder länger wirksam. Hinweise zur Dauer der Wirksamkeit finden Sie auf der Produktverpackung oder Packungsbeilage.

Wie wirkt ein Antitranspirant?

Ein Antitranspirant wird direkt auf die von übermäßigem Schwitzen betroffenen Hautpartien aufgetragen. Es verengt die Schweißdrüsen und sorgt damit für eine verminderte Schweißproduktion.

Diese Marken und Hersteller sind bekannt

Bei einem Antitranspirant-Test für Herren können Sie ebenso wie bei Pflege-Produkten für Damen aus zahlreichen Produkten verschiedener Hersteller wählen. Wir haben eine Liste aktuell beliebter Marken für Sie zusammengestellt:

  • Yerka
  • Naturel
  • Vichy
  • Johnson
  • Nivea
  • Rexona

Kaufberatung: Nehmen Sie Rücksicht auf Ihre Haut

Ein Deo oder Deoroller hilft lediglich gegen den Geruch, nicht aber gegen die Schweißbildung.

Bei einer Kaufberatung für Anti-Schwitz-Mittel müssen Sie sich nicht alleine auf Produkte aus der Apotheke beschränken. Auch ein günstiges Antitranspirant kann das Zeug zum Antitranspirant-Testsieger haben. Gleiches gilt für einen Deodorant-Test. Bevor Sie ein Antitranspirant kaufen, können Sie sich auch auf der Webseite der Stiftung Warentest informieren, zu welchen Ergebnissen die Profitester bei ihrem Antitranspirant-Test von 2016 gekommen sind. Ein besonders wichtiges Kriterium bei der Auswahl des geeigneten Produkts ist die Beschaffenheit Ihrer Haut. Wenn Sie auf Aluminium-Verbindungen, Alkohol oder andere Bestandteile eines Antitranspirants empfindlich reagieren, sollten Sie auf ein Alternativ-Produkt ausweichen. Wenn Sie nach ein- oder mehrmaliger Anwendung Veränderungen oder Reizungen der Haut an den betreffenden Körperpartien feststellen, sollten Sie das Produkt wieder absetzen. Ein weiterer Punkt, der für viele Nutzerinnen und Nutzer eine wichtige Rolle spielt, ist die Darreichungsform. Wer den Kontakt mit den Händen vermeiden möchte, kann ein Spray oder einen Roller verwenden. Für das Gesicht sind Cremes, Tücher oder Pads eine gute Wahl. Das gleiche gilt für die Hände und die Füße.

Fazit: Der persönliche Komfort ist wichtig

Antitranspirants sind wertvolle Hilfsmittel, wenn es um die Verminderung von Schweißbildung am Körper und im Gesicht geht. Im Handel ist eine Vielzahl unterschiedlicher Produkte für viele Anwendungsbereiche erhältlich. Lesen Sie sich Antitranspirant-Tests durch, um herauszufinden, welche Produkte eventuell hautreizende oder giftige Stoffe enthalten. So schonen Sie Ihre Haut und Ihre Gesundheit. Wichtig ist jedoch auch, dass Sie mit der Anwendungsmethode des Produkts zufrieden sind. Wenn Sie Deoroller unangenehm finden, dann macht es selbstverständlich keinen Sinn, einen zu kaufen. Seien Sie sich jedoch dessen bewusst, dass ein Deo nicht gegen ständiges Schwitzen hilft, sondern lediglich gegen unangenehmen Geruch. Als wirkliches Anti-Schwitzen-Mittel haben sich Antitranspirante besser bewährt als Deos.

Welches sind die besten Antitranspirantien aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Perspirex Original Antitranspirant - ab 12,90 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Odaban 2819696 - ab 16,99 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Sweat Off Anti-Perspirant-Deo-Roller - ab 28,99 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Soummé Anti-Transpirant Novel Protection for Men - ab 19,95 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: AHC sensitive Antitranspirant - ab 24,90 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: syNeo 5 Antitranspirant Unisex Pumpspray - ab 13,95 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Soummé Anti-Transpirant Kosmetikum Roll-On - ab 19,95 Euro
  • Platz 8 - gut: Dr. Sweat Anti-Transpirant - ab 19,95 Euro
  • Platz 9 - gut: everdry Antitranspirant Body Roll-On 109 - ab 19,90 Euro
  • Platz 10 - gut: Purax Anti-Transpirant Roll-On Extra Stark - ab 9,90 Euro
  • Platz 11 - gut: Rexona Maximum Protection Creme-Stick Extra Strong - ab 4,45 Euro
  • Platz 12 - gut: Yerka Deodorant Antitranspirant - ab 14,16 Euro
Mehr Informationen »

Welche Hersteller hat die Redaktion bei ihrer Bewertung im Antitranspirantien-Vergleich berücksichtigt?

In unserem Antitranspirantien-Vergleich wurde eine Vielzahl von unterschiedlichen Produkten berücksichtigt. Dabei sind renommierte Hersteller wie Perspirex, Odaban, Sweat Off, Soummé, JV Cosmetics, Thomas Brunner Hygiene GmbH, Dr. Sweat, everdry, PURAX, Rexona und YERKA Kosmetik GmbH vertreten. Mehr Informationen »

Hat die Redaktion für den Antitranspirantien-Vergleich auch günstige Modelle ausgewählt?

In unserem Vergleich stellen wir Antitranspirantien für jeden Geldbeutel vor. Bereits ab 4,45 Euro werden Sie in unserer Liste fündig. Mehr Informationen »

Gibt es ein Antitranspirant im Vergleich, welches durch besonders positive Kundenbewertungen auffällt?

Die besten Kundenbewertungen erhielt das Rexona Maximum Protection Creme-Stick Extra Strong. Viele Kunden haben dazu eine Bewertung abgegeben, mit einem Resultat von 4,5 von 5 möglichen Sternen. Mehr Informationen »

Wie viele Hersteller konnten die Redaktion mit ihren Antitranspirant-Modellen im Antitranspirantien-Vergleich überzeugen?

7 der 11 Hersteller konnten mit ihren Produkten überzeugen und die Bestnote "SEHR GUT" einfahren. Perspirex Original Antitranspirant, Odaban 2819696, Sweat Off Anti-Perspirant-Deo-Roller, Soummé Anti-Transpirant Novel Protection for Men, AHC sensitive Antitranspirant, syNeo 5 Antitranspirant Unisex Pumpspray und Soummé Anti-Transpirant Kosmetikum Roll-On zeichnen sich durch eine hervorragende Qualität aus und werden auch hohen Ansprüchen gerecht. Mehr Informationen »

Gibt der Vergleich einen Überblick über unterschiedliche Antitranspirant-Modelle und -Hersteller?

Wer sich einen Überblick über verschiedene Antitranspirant-Modelle und -Hersteller verschaffen möchte, ist in unserem Antitranspirantien-Vergleich genau richtig. Hier finden Sie 12 Modelle von 11 verschiedenen Herstellern: Perspirex Original Antitranspirant, Odaban 2819696, Sweat Off Anti-Perspirant-Deo-Roller, Soummé Anti-Transpirant Novel Protection for Men, AHC sensitive Antitranspirant, syNeo 5 Antitranspirant Unisex Pumpspray, Soummé Anti-Transpirant Kosmetikum Roll-On, Dr. Sweat Anti-Transpirant, everdry Antitranspirant Body Roll-On 109, Purax Anti-Transpirant Roll-On Extra Stark, Rexona Maximum Protection Creme-Stick Extra Strong und Yerka Deodorant Antitranspirant. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Antitranspirantien interessieren?

Kunden, die sich für ein Antitranspirant interessieren, suchten unter anderem auch nach „Sweat Off“, „Anti-Perspirant“ oder „Anti-Perspirant“. Mehr Informationen »

Antitranspirant Vergleichsergebnis Erhältlich ab Kundenwertung (Amazon) Antitranspirant kaufen
Perspirex Original Antitranspirant Vergleichssieger 12,90 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Odaban 2819696 Preis-Leistungs-Sieger 16,99 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sweat Off Anti-Perspirant-Deo-Roller 28,99 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Soummé Anti-Transpirant Novel Protection for Men 19,95 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
AHC sensitive Antitranspirant 24,90 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
syNeo 5 Antitranspirant Unisex Pumpspray 13,95 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Soummé Anti-Transpirant Kosmetikum Roll-On 19,95 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dr. Sweat Anti-Transpirant 19,95 4,0 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
everdry Antitranspirant Body Roll-On 109 19,90 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Purax Anti-Transpirant Roll-On Extra Stark 9,90 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Rexona Maximum Protection Creme-Stick Extra Strong 4,45 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Yerka Deodorant Antitranspirant 14,16 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Mehr Tests und Vergleiche für Antitranspirant gibt es hier: