Mit besonderen Eigenschaften wie angepasster Beleuchtung, extra großen Tasten und einfachen Bedienoptionen sind Seniorentelefone eine große Bereicherung für Senior*innen, die den Funktionsumfang moderner Smartphones nicht benötigen, gleichzeitig aber mobil erreichbar sein möchten.
Finden Sie in unserer Vergleichstabelle heraus, mit welchen Eigenschaften Sie ein Seniorentelefon kaufen können und welche Vergleichswerte entscheidend sind, um sich noch heute für das passende Modell zu entscheiden.
So finden Sie in einem Seniorentelefon Test das beste Produkt
Die Eigenschaften eines Seniorentelefons müssen rundum auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt sein
Ein Seniorentelefon ist auf die Bedienung durch ältere Menschen ausgerichtet.
Ein durchdachtes Seniorentelefon ist sowohl in seiner Technik als auch in Design und Bedienfreundlichkeit auf die besonderen Bedürfnisse älterer Menschen ausgelegt. Große Tasten erleichtern das Wählen von Telefonnummern, während zahlreiche, wichtige Nummern auf Kurzwahltasten oder im Telefonbuch gespeichert werden.
Ein integrierter Anrufbeantworter nimmt Stress aus dem Alltag, wenn Senioren es nicht schnell genug zum schnurgebundenen Telefon schaffen. Alternativ kann ein schnurloses Telefon einfach mitgenommen werden. Dies ist besonders hilfreich, wenn das Seniorentelefon mit einem Notruf ausgestattet ist.
Weiterhin sorgt ein extra lauter Klingelton dafür, dass auch ein schwächeres Gehör den eingehenden Anruf im ganzen Haus wahrnimmt. Schwerhörige profitieren am Telefon für Senioren von einer hohen Lautstärke im Hörer, sodass sie ihr Gegenüber stets gut verstehen. Für das nachlassende Seh-Vermögen sind Telefone mit Mobilteil und extra großen Tasten perfekt geeignet. Lässt das Gedächtnis langsam nach, erleichtern Fototasten das Wählen bestimmter Nummern von Freunden und Angehörigen.
Mit all diesen und vielen weiteren Funktionen können die unterschiedlichen Modelle älteren Menschen den Alltag im Herbst des Lebens deutlich erleichtern. Im Rahmen unserer Kaufberatung gehen wir auf unterschiedliche Kategorien von Seniorentelefonen detaillierter ein. Wir haben für Sie verschiedene Seniorentelefon-Tests studiert und daraus einen Seniorentelefon-Vergleich 2022 zusammengestellt. Darin gehen wir auf diverse Funktionen ein, sodass Sie das beste Seniorentelefon für Ihren Bedarf bzw. den Ihrer Angehörigen finden.
Seniorentelefone gibt es schnurlos und schnurgebunden
Seniorentelefone sind Pflegehilfsmittel
Geräte mit einem häuslichen Notruf sind ein anerkanntes Pflegehilfsmittel der gesetzlichen Krankenversicherung nach § 139 SGB V. Es muss zur Anerkennung allerdings auch notwendig sein, was wiederum in § 40 SGB XI definiert wird.
Unabhängig davon, ob es sich um ein Großtastentelefon handelt, haben Sie generell die Wahl zwischen zwei Typen von Telefon: Sie können ein Telefon für das Festnetz nutzen, das mit einer Station und einem Mobilteil ausgestattet ist oder aber Sie wählen ein schnurgebundenes, klassisches Telefon für den stationären Einsatz.
Eine Kombination aus Station mit Dect und Handy lässt sich überall in der Wohnung oder im Haus für Telefonate verwenden. Die Station wird mit dem Festnetz-Anschluss analog verbunden, während die Datenübertragung zwischen Station und Mobilteil über Funk funktioniert. Dies erweitert den Aktionsradius enorm. Seniorentelefone mit Notruf können auf diese Weise bequem mitgenommen werden.
Ein klassisches Großtastentelefon ist mit einer festen Verbindung an die Telefondose angeschlossen, aber auch der Telefonhörer ist mit einer Schnur an die Station gebunden. Hier kann zwar nur an Ort und Stelle telefoniert werden, dafür ist der Akku des Mobilteils nie leer.
Den detaillierten Inhalt der recht komplexen, gesetzlichen Regulierung von Pfleghilfsmitteln finden Sie übersichtlich aufbereitet auf dieser Seite.
Nicht alle Seniorentelefone sind mit Notruf- oder SOS-Tasten ausgestattet
Sowohl bei schnurlosen als auch bei schnurgebundenen Seniorentelefonen sind nicht immer alle Funktionen vorhanden. Bei manchen ist beispielsweise kein Anrufbeantworter integriert, aber ein Seniorentelefon mit Anrufbeantworter empfinden wir auf warenvergleich.de nach dem Vergleich diverser Seniorentelefon-Tests auch eher als Geschmackssache. Denn ohne Seniorentelefon mit Anrufbeantworter können Sie selbst entscheiden, ob Sie wirklich jeden Anruf annehmen wollen. Hat der Anrufende Ihnen eine Nachricht hinterlassen, wird meist auch erwartet, dass Sie zurückrufen oder anderweitig reagieren.
Den Notruf gibt es beim Großtastentelefon sowohl schnurgebundene Telefone mit dieser Funktion als auch gute schnurlose Varianten. Hinsichtlich seiner Funktion empfinden wir den Notruf als wesentliches Entscheidungskriterium bei der Wahl eines Seniorentelefons. Im direkten Vergleich präsentieren sich Modelle mit oder ohne SOS-Funktion folgendermaßen:
Seniorentelefon-Art
Beschreibung
Seniorentelefon ohne Notruf
Ist mit großen Tasten ausgestattet, höhere Lautstärke im Gespräch und beim Klingelton, meist Kurzwahl- oder Bildtasten, häufig mit beleuchteten Tasten.
Seniorentelefon mit Notruf
Ist mit großen Tasten ausgestattet, höhere Lautstärke im Gespräch und beim Klingelton, meist Kurzwahl- oder Bildtasten, häufig mit beleuchteten Tasten, mit einem Tastendruck wird eine vorab programmierte Nummer gewählt.
Sollte es möglich sein, entscheiden Sie sich für ein Seniorentelefon mit Notruf, das auch alle anderen, von Ihnen bevorzugten Eigenschaften besitzt. Denn im Falle eines Unfalls können solche Notruf-Tasten für schnelle Hilfe sorgen und schlimme Folgen vermeiden. Alternativ zum Seniorentelefon mit Notruf gibt es auch Notrufarmbänder, auf die wir in diesem Vergleich allerdings nicht näher eingehen.
Lautstärke und haptische Eigenschaften beim Kauf von Seniorentelefonen berücksichtigen
Seniorentelefone haben meistens besonders große Tasten, extra laute Klingeltöne oder sogar Fototasten.
Auch wenn meist nicht alle Sinne gleichzeitig und in ähnlicher Intensität schwächer werden, sollte ein gutes Seniorentelefon möglichst alle Varianten ausgleichen können. Daher haben wir diese Eigenschaften in Seniorentelefon-Tests als besonders praktisch empfunden:
große Tasten
Tastenbeleuchtung
Direktwahltasten / Telefonbuch
erhöhte Lautstärke
Die großen Tasten erleichtern das Wählen von Nummern, aber auch das Drücken von Kurzwahltasten ganz entscheidend. Im Idealfall sorgt eine Tastenbeleuchtung dafür, dass diese auch in der Dämmerung bzw. Dunkelheit gefunden und entsprechend genutzt werden können.
Direktwahltasten und integrierte Telefonbücher erleichtern die Kontaktaufnahme mit Freunden, Bekannten und der Familie ganz enorm. Auch wenn Sie die Nummer schon ewig im Kopf haben – wenn Sie sich plötzlich doch nicht erinnern, hilft die Kurzwahltaste oder das Telefonbuch beim Anruf. Speichern Sie die Nummern gemäß Bedienungsanleitung ab und nutzen diese bei Bedarf.
Bei guten Seniorentelefonen werden bis zu sechs Telefonnummern auf der Notruftaste eingespeichert, die reihum angerufen werden, bis jemand den Anruf annimmt.
Seniorentelefone sollten mit dem Hörgerät kompatibel sein
Da das Gehör bei vielen älteren Menschen nachlässt, kann die moderne Medizin eine Menge mit Hörgeräten dagegen unternehmen. Was im normalen Alltag ein echter Segen ist, kann mit einem gewöhnlichen Telefon allerdings schnell zum Fluch werden. Denn bei einem herkömmlichen Telefon, dass zusammen mit einem Hörgerät hinter oder im Ohr verwendet wird, entstehen schnell äußerst unangenehme Rückkopplungen oder laute, fiepsende Geräusche.
Seniorentelefon-Typ
Vorteile
Nachteile
hörgerätekompatibles Telefon
kann mit In-Ohr-Hörgeräten genutzt werden
kann mit Hinter-Dem-Ohr-Hörgeräten verwendet werden
entspricht dem EU-Standard ITU-T P.370
teilweise teurer
herkömmliches Telefon
günstiger
kann Rückkopplungen erzeugen
kann laute, fiepende Geräusche verursachen
Folgende Hersteller bieten gute Seniorentelefone an
Seniorentelefone gibt es schnurlos und mit Kabel.
Wenn Sie ein Seniorentelefon kaufen möchten, dann achten Sie darauf, einen renommierten Hersteller zu wählen. Die nachstehend aufgeführten Marken und Hersteller bieten vielfältige Seniorentelefone mit Sim-Karte, Modelle mit Dect oder auch Bildern für die Kurzwahltasten an. Teilweise sind auch günstige Seniorentelefone darunter, wobei Sie Produkte bekannter Marken teilweise auch im Angebot bei Aldi oder Lidl zu moderaten Preisen erhalten:
Gigaset
Panasonic
Doro
Siemens
Telme
Switel
Geemarc
Emporia
Darüber hinaus haben wir in unterschiedlichen Seniorentelefon-Tests immer wieder kurze Hinweise auf Telefone für Blinde gefunden, was natürlich ebenfalls für ältere Menschen mit einer sich verstärkenden Sehbehinderung interessant sein kann. Wie sich die digitalen Möglichkeiten für Blinde und Sehbehinderte präsentieren, zeigt dieses Video sehr anschaulich:
Auch die Stiftung Warentest hat sich mit Seniorentelefonen auseinandergesetzt
Natürlich hat sich auch die Stiftung Warentest mit Seniorentelefonen befasst, weshalb Sie dort gezielt nach Berichten, Artikeln oder auch Seniorentelefon-Testsiegern schauen können. Hier lesen Sie zum Beispiel einen Test für Seniorenhandys aus dem Jahr 2017.
Fragen und Antworten rund um Seniorentelefone
Nachstehend gehen wir auf einige der am häufigsten gestellten Fragen rund um Seniorentelefone ein.
Bezahlt die Krankenkasse ein Seniorentelefon?
Seniorentelefone gehören laut Definition durchaus zu den anerkannten Pflegehilfsmitteln. Allerdings müssen solche Hilfsmittel auch notwendig sein, was unterschiedlich ausgelegt werden kann. Informieren Sie sich vor dem Kauf bei Ihrer Krankenkasse, welche Anforderungen ein entsprechendes Telefon erfüllen muss, damit einer Kostenübernahme nichts im Weg steht.
Wie lange halten die Akkus von schnurlosen Seniorentelefonen?
Diese Frage lässt sich leider nicht allgemeinverbindlich beantworten, da die Produkte verschiedener Hersteller deutliche Leistungsunterschiede aufweisen. Was den Ladestand der Batterien und Akkus im Alltag negativ beeinflussen kann ist der Umstand, dass viele ältere Menschen das Mobilteil nicht korrekt in die Ladestation stecken, sodass keine Aufladung stattfindet. Achten Sie beim Kauf daher unbedingt darauf, dass das Mobilteil leicht und zuverlässig in der Station verankert werden kann.
Welches sind die besten Seniorentelefone aus unserem Vergleich?
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
Platz 1 - sehr gut: Geemarc AmpliDECT COMBI 295 - ab 98,00 Euro
Platz 2 - sehr gut: Gigaset E560HX - ab 63,32 Euro
Platz 3 - sehr gut: Panasonic KX-TGE520GS DECT - ab 58,82 Euro
Platz 4 - sehr gut: Simply Smart Big Button - ab 59,95 Euro
Platz 5 - sehr gut: Gigaset E290 Duo - ab 55,86 Euro
Platz 6 - sehr gut: Geemarc AmpliDECT 295 SOS PRO - ab 145,44 Euro
Platz 7 - sehr gut: Panasonic KX-TGQ500GS - ab 50,41 Euro
Platz 8 - gut: Gigaset E290 - ab 45,34 Euro
Platz 9 - gut: Gigaset E290A - ab 37,81 Euro
Platz 10 - gut: G-TELWARE KXT481SOS - ab 145,90 Euro
Platz 11 - gut: Gigaset DL580 Seniorentelefon - ab 40,33 Euro
Platz 12 - gut: Doro PhoneEasy 110 - ab 42,01 Euro
Platz 13 - gut: Gigaset E290HX - ab 32,56 Euro
Platz 14 - gut: Amplicomms BIGTel 40 Plus - ab 37,49 Euro
Platz 15 - gut: Doro PhoneEasy 331ph - ab 35,29 Euro
Von welchen Herstellern stammen die Produkte, die im Seniorentelefone-Vergleich berücksichtigt werden?
Die Produkte aus dem Seniorentelefone-Vergleich stammen von 7 unterschiedlichen Herstellern, unter anderem Geemarc, Gigaset, Panasonic, Simply Smart, G-TELWARE, Doro und amplicomms. Mehr Informationen »
In welcher Preisklasse bewegen sich die Produkte, die im Seniorentelefone-Vergleich vorgestellt werden?
Bereits ab 32,56 Euro erhalten Sie gute Seniorentelefone. Teurere Modelle können bis zu 145,90 Euro kosten, bieten Ihnen dafür aber auch eine höhere Qualität. Mehr Informationen »
Welches Seniorentelefon hat besonders viel Feedback von Käufern bekommen?
Am häufigsten bewerteten Kunden das Gigaset E290A. Dazu können Sie 1513 hilfreiche Rezensionen lesen. Mehr Informationen »
Wie viele Seniorentelefone aus dem Seniorentelefone-Vergleich konnten unsere Redaktion überzeugen?
7 Seniorentelefone konnten unsere Redaktion überzeugen und erhielten deshalb die Spitzennote "SEHR GUT": Geemarc AmpliDECT COMBI 295, Gigaset E560HX, Panasonic KX-TGE520GS DECT, Simply Smart Big Button, Gigaset E290 Duo, Geemarc AmpliDECT 295 SOS PRO und Panasonic KX-TGQ500GS. Mehr Informationen »
Welche Seniorentelefon-Modelle werden im Seniorentelefone-Vergleich präsentiert und bewertet?
Unser Vergleich präsentiert 15 Seniorentelefon-Modelle von 7 verschiedenen Herstellern. Zusätzlich bekommen Sie Hilfestellung durch unsere Auswahl von Test- und Preis-Leistungs-Siegern. Treffen Sie Ihre Wahl aus folgenden Produkten: Geemarc AmpliDECT COMBI 295, Gigaset E560HX, Panasonic KX-TGE520GS DECT, Simply Smart Big Button, Gigaset E290 Duo, Geemarc AmpliDECT 295 SOS PRO, Panasonic KX-TGQ500GS, Gigaset E290, Gigaset E290A, G-TELWARE KXT481SOS, Gigaset DL580 Seniorentelefon, Doro PhoneEasy 110, Gigaset E290HX, Amplicomms BIGTel 40 Plus und Doro PhoneEasy 331ph. Mehr Informationen »
Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Seniorentelefone interessieren, noch?
Wer sich für Seniorentelefone interessiert, sucht häufig auch nach „Gigaset E290“, „Senioren-Telefon“ oder „Senioren-Telefon“. Mehr Informationen »
Seniorentelefon
Vergleichsergebnis
Erhältlich ab
Kundenwertung (Amazon)
Seniorentelefon kaufen
Geemarc AmpliDECT COMBI 295
Vergleichssieger
98,00
3,9 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Gigaset E560HX
Preis-Leistungs-Sieger
63,32
4,5 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Panasonic KX-TGE520GS DECT
58,82
4,3 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Simply Smart Big Button
59,95
4,2 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Gigaset E290 Duo
55,86
4,5 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Geemarc AmpliDECT 295 SOS PRO
145,44
4,1 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Panasonic KX-TGQ500GS
50,41
4,3 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Gigaset E290
45,34
4,4 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Gigaset E290A
37,81
4,4 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
G-TELWARE KXT481SOS
145,90
3,8 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Gigaset DL580 Seniorentelefon
40,33
4,3 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Doro PhoneEasy 110
42,01
4,1 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Gigaset E290HX
32,56
4,3 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Amplicomms BIGTel 40 Plus
37,49
4,3 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Doro PhoneEasy 331ph
35,29
4,5 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Mehr Tests und Vergleiche für Seniorentelefon gibt es hier: