
Ein Seniorentelefon ist auf die Bedienung durch ältere Menschen ausgerichtet.
Ein durchdachtes Seniorentelefon ist sowohl in seiner Technik als auch in Design und Bedienfreundlichkeit auf die besonderen Bedürfnisse älterer Menschen ausgelegt. Große Tasten erleichtern das Wählen von Telefonnummern, während zahlreiche, wichtige Nummern auf Kurzwahltasten oder im Telefonbuch gespeichert werden.
Ein integrierter Anrufbeantworter nimmt Stress aus dem Alltag, wenn Senioren es nicht schnell genug zum schnurgebundenen Telefon schaffen. Alternativ kann ein schnurloses Telefon einfach mitgenommen werden. Dies ist besonders hilfreich, wenn das Seniorentelefon mit einem Notruf ausgestattet ist.
Weiterhin sorgt ein extra lauter Klingelton dafür, dass auch ein schwächeres Gehör den eingehenden Anruf im ganzen Haus wahrnimmt. Schwerhörige profitieren am Telefon für Senioren von einer hohen Lautstärke im Hörer, sodass sie ihr Gegenüber stets gut verstehen. Für das nachlassende Seh-Vermögen sind Telefone mit Mobilteil und extra großen Tasten perfekt geeignet. Lässt das Gedächtnis langsam nach, erleichtern Fototasten das Wählen bestimmter Nummern von Freunden und Angehörigen.
Mit all diesen und vielen weiteren Funktionen können die unterschiedlichen Modelle älteren Menschen den Alltag im Herbst des Lebens deutlich erleichtern. Im Rahmen unserer Kaufberatung gehen wir auf unterschiedliche Kategorien von Seniorentelefonen detaillierter ein. Wir haben für Sie verschiedene Seniorentelefon-Tests studiert und daraus einen Seniorentelefon-Vergleich 2023 zusammengestellt. Darin gehen wir auf diverse Funktionen ein, sodass Sie das beste Seniorentelefon für Ihren Bedarf bzw. den Ihrer Angehörigen finden.