Rennradschuhe-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Rennradschuhe Test das beste Produkt

Gute Rennradschuhe bekommen Sie bereits unter 100 Euro

Immerhin fast vier Millionen Menschen in Deutschland besitzen ein Rennrad. Dabei ist eines besonders wichtig, wenn man sich auf ein Rennrad schwingen und größere Road-Touren unternehmen möchte: eine passende Ausrüstung.

radfahrer auf einem rennrad der schwarze rennradschuhe trägt

Rennradschuhe mit Klick-System sichern den Fuß optimal auf einem entsprechenden Klicksystem-Pedal.

Vor allem die Rennradschuhe, welche die Verbindung zwischen Rad und Fahrer herstellen und üblicherweise über ein Klick-System mit den Pedalen verbunden sind, sollten perfekt sitzen und sowohl Komfort als auch Sicherheit bieten.

Dabei ist es nicht unbedingt notwendig, hunderte Euro für ein Paar Schuhe auszugeben. Bereits ab 50 Euro können vor allem Anfänger gute Einsteigermodelle finden, die sich für normale Touren einwandfrei eignen.

In unserer Kaufberatung 2023 haben wir für Sie die wichtigsten Kaufkriterien sowie nützliche Informationen rund um Rennradschuhe zusammengetragen, die Ihnen die Auswahl erleichtern und Ihnen helfen sollen, den perfekten Rennradschuh für sich zu finden.

Damen- und Herren-Rennrad-Klickschuhe unterscheiden sich vor allem hinsichtlich verfügbarer Größen

Zwar werden auch separate Damen- und Herren-Rennradschuhe angeboten, viele Hersteller verzichten inzwischen aber auch auf eine Unterteilung nach Geschlechtern. Reine Damenschuhe haben in der Regel einen höheren Spann und sind im Vorfuß eher breit.

Zudem reichen die Größen bei Damenschuhen meist von 36 bis 42, maximal 43. Männerschuhe sind häufig erst ab Größe 37 erhältlich und enden bei Größe 48 bis 50. Einige Hersteller bieten auch Unisex-Rennradschuhe nur bis Größe 46 an.

Rennradschuhe für den Sommer müssen vor allem einen guten Luftaustausch ermöglichen

Abstimmen sollten Sie Ihr Schuhwerk außerdem auf Witterungsbedingungen und die jeweilige Saison. So gilt es, seine Füße im Winter vor Kälte und Nässe zu schützen und im Sommer eine ausreichende Luftzirkulation zu ermöglichen.

Rennradschuh-Art Beschreibung
Sommer-Rennradschuhe
  • Mit Mesh-Einsätzen und Lüftungskanälen sorgen Sommer-Rennradschuhe stets für eine gute Belüftung des Fußes.
  • Fußschweiß wird so verhindert und der Fuß zuverlässig gekühlt.
  • Die Schuhe enden unterhalb des Fußknöchels.
  • Für regnerische oder kühle Tage kann ein zusätzlicher Neopren-Überschuh genutzt werden.
Winter-Rennradschuhe
  • Rennradschuhe für den Winter haben einen höheren Schaft, der üblicherweise aus Neopren besteht.
  • Sie verfügen über geschützte oder keine Perforierungen und sind daher gegen Wasser, Wind und Kälte die bessere Wahl.
  • Der Vorteil gegenüber Überzieh-Schuhen ist, dass eine höhere Dampfdurchlässigkeit Fußschweiß vorbeugt.

Die wichtigsten Kaufkriterien im Überblick

Wesentlich wichtiger als die Schuh-Optik und die Entscheidung zwischen weiß, blau oder schwarz eingefärbtem Material, sind folgende Kriterien, die Sie unbedingt beachten sollten, wenn Sie die besten Rennradschuhe für sich finden möchten:

  • Eignung für Pedale
  • Rennradschuhe ohne Klick-System oder für Klicksysteme entwickelt
  • Größe
  • Material
  • Art der Sohle
  • Damen- oder Herren-Rennradschuh
  • Saisonale Eignung
  • Verschlussart
rennradschuhe mit klettverschluss in schwarz rot

Rennradschuhe mit Klettverschluss lassen sich besonders schnell und einfach öffnen und schließen.

Rennradschuhe für Klickpedale verfügen in der Regel über drei Fixierungspunkte, an denen die Schuhplatten, oder auch Cleats, befestigt werden können. Mountainbike-Schuhe weisen hingegen nur zwei Befestigungspunkte auf.

Einige Rennradcleats sind ebenfalls für Zweipunkt-Befestigungen konzipiert. Die zugehörigen Pedale sind aber meist mit Adaptern ausgestattet, sodass sie auch an einem Drei-Punkt-Schuh fixiert werden können.

Möchten Sie Ihr Rennrad ohne Klicksystem-Schuhe nutzen, sollten Sie die Pedale entsprechend anpassen. Mit einfachen Tourenfahrradschuhen auf Klickpedalen zu fahren kann unangenehm sein und den Schuh schädigen.

Achten Sie in diesem Fall darauf, dass Sie sehr schmale Schuhe wählen, um möglichst nah an die Kurbel heranzukommen, und solche, die über eine rutschfeste Sohle verfügen, um auf Plattformpedalen nicht zu rutschen und so die Kontrolle zu verlieren.

Ein sehr ausschlaggebendes Kriterium ist auch die Sohle des Rennradschuhs. Günstige Rennradschuhe haben im Vergleich oft eine weichere Sohle als teure Modelle. In diesem Fall wurde durch den Hersteller mehr Nylon verarbeitet, was zu Verformungen und unangenehmen Druckgefühlen an der Fußsohle während der Fahrt führen kann.

Wer häufig und lange Touren fährt, sollte unbedingt zu einer harten und steiferen Sohle mit hohem Carbon-Anteil greifen. Das Carbon sorgt nicht nur für einen höheren Komfort, sondern verringert auch das Gewicht des Schuhs deutlich. Zudem wird die Kraftübertragung optimiert.

Da Rennradschuhe sehr eng anliegen, dennoch keinen Druck ausüben, leicht und auch noch atmungsaktiv sein sollen, ist das Material ebenfalls eine wichtige Kaufkriterien-Kategorie. Vor allem sollten leichte Materialien, wie Microfiber Leder, Mesh und Nylon verarbeitet sein.

Freunde einer ansprechenden Optik finden diese dann auch in allen Farben, von blau über schwarz-weiß bis rot. Dennoch sollte die Funktionalität stets im Fokus stehen.

Während sich Klettverschlüsse besonders schnell öffnen und schließen lassen, sorgen Drehverschlüsse für einen hohen Tragekomfort

Die verschiedenen Verschlussarten an Radschuhen beeinflussen nicht nur Tragekomfort und Passform, sondern sind auch unterschiedlich leicht bzw. schwer zu bedienen.

Während man einen Klettverschluss beispielsweise unkompliziert auch während der Fahrt öffnen und schließen kann, gestaltet sich das bei einem Drehverschluss deutlich schwieriger.

Damit Sie sich für den richtigen Verschluss, passend zu Ihren Ansprüchen und Ihrem Fahrverhalten entscheiden können, haben wir für Sie die wichtigsten Vor- und Nachteile zusammengetragen:

Rennradschuh-Verschluss-Typ Vorteile Nachteile
Klettverschluss
  • vor allem mit mehreren Klettverschlüssen gute Druckverteilung
  • sehr schnelles Öffnen und Schließen sogar während der Fahrt
  • auch im günstigeren Preissegment erhältlich
  • Feinjustierung schwierig; entweder komplett geöffnet oder vollständig geschlossen
  • etwas schnellerer Verschleiß als andere Verschlussarten
Schnürsenkel
  • sehr leicht
  • keine zusätzlichen Kanten oder Überstände, was Aerodynamik optimiert
  • individuelles Einstellen der Enge an Fuß möglich
  • vor allem an teureren Rennradschuhen zu finden
  • kein schnelles Öffnen und Schließen während der Fahrt
Ratschenverschluss
  • sicherer Halt
  • leichte Bedienung und Justierung auch während der Fahrt
  • etwas schwerer als Radschuhe mit anderen Verschlussarten
  • üblicherweise sowohl Ratschenverschluss als auch Klettverschlüsse zu schließen, was etwas länger dauert
Drehverschluss
  • Passform sehr präzise justierbar
  • Druck gut auf Spann zu verteilen
  • während der Fahrt kaum einstellbar
  • eher im hochpreisigen Schuh-Segment angesiedelt

Um nicht nur den Schuh am Fuß, sondern auch den Schuh auf dem Pedal zu sichern, müssen Sie zudem passende Cleats anbringen und justieren. Die Feinabstimmung zwischen Schuh, Cleat, Fahrer und Rad kann ein Fachmann durchführen. Mit ein paar hilfreichen Tipps können Sie diese aber auch selbst vornehmen.

Die bekanntesten und beliebtesten Hersteller und Marken

Moutainbike- oder Rennradschuhe?

Vor allem Anfänger wählen gerne Mountainbike-Pedale und Mountainbikeschuhe und ziehen diese Rennradschuhen vor, da sie sich eher für einen kurzen Fußweg oder das Laufen während kurzer Pausen eignen. Allerdings ist ihre Auflagefläche kleiner, was die Kraftübertragung insbesondere bei professionelleren Rennradfahrern deutlich nachteilig beeinflussen kann.

Wer schon eine Weile Rennrad fährt, hat möglicherweise seine Lieblingsmarke unter der Vielzahl an Herstellern bereits ausgemacht. Doch auch wenn Sie gerade erst einsteigen, kann ein Überblick über die verschiedenen etablierten und bei Rennradlern beliebten Marken Ihnen möglicherweise weiterhelfen. Zu den bekanntesten Rennradschuh-Produzenten gehören:

  • Sidi
  • Shimano
  • Giro
  • Mavic
  • Specialized
  • Scott
  • Gaerne
  • Adidas

Andere beliebte Hersteller sind zum Beispiel Northwave, 45 Nrth, Lake und Vaude. Wer als Einsteiger erst einmal auf der Suche nach günstigen Rennradschuhen ist, kann zu Marken wie XLC oder Fizik greifen, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.

Fragen und Antworten rund um Rennradschuhe

Mit der Beantwortung der folgenden häufig gestellten Fragen, möchten wir Ihnen weitere Informationen zu Rennradschuhen und Kaufkriterien liefern.

Wie fallen Rennradschuhe aus?

rennradschuhe in weiß mit klicksystemsohle

Die meisten Rennradpedale und Cleats werden an drei Fixierpunkten mit den Rennradschuhen verbunden.

Wenn Sie Rennradschuhe kaufen möchten, sollten Sie davon ausgehen, dass diese etwas weniger breit und kleiner ausfallen. Bestellen Sie daher am besten eine Größe größer als Sie in herkömmlichen Straßenschuhen ordern würden. Wer üblicherweise Größe 44 trägt, sollte also beispielsweise eine 45 wählen.

Natürlich gilt auch hier, dass die Größen der Rennradschuhe, laut diverser Tests, je nach Hersteller unterschiedlich ausfallen. Wer auf Nummer Sicher gehen möchte, bestellt zwei Größen und findet durch Anprobieren das richtige Paar.

Gibt es einen Rennradschuhe-Test der Stiftung Warentest?

Leider gibt es bislang keinen Test von Rennradschuhen durch Institute wie Stiftung Warentest oder Öko-Test. Ein offizieller Testsieger im Rennradschuhe-Segment konnte daher bisher ebenfalls nicht bestimmt werden.

Wie müssen Rennradschuhe sitzen?

Rennradschuhe sollten rundherum eng am Fuß anliegen, dabei aber nicht drücken. Sie sollten nicht aus dem Schuh herausrutschen können und Ihre Ferse sollte durch den Schuh nicht aufgerieben werden. Blasen und Druckstellen könnten die Folge sein.

Außerdem sollten Sie während des Tragens die Möglichkeit haben, den Schuh enger, aber auch weiter stellen zu können. Probieren Sie den neu bestellten Schuh am besten am Abend an. Der Fuß ist dann oft etwas „geschwollener“. Außerdem sollten Sie bereits Fahrradsocken tragen, um möglichst reale Testbedingungen zu schaffen.

Welcher sind die besten Rennradschuhe aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Scott 275894 Herren Fahrradschuhe - ab 95,73 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Scott 275894 - ab 124,95 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Scott Comp Boareg - ab 87,19 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Giro Herren Rumble Vr MTB Radsportschuhe - ab 88,99 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Vaude 20521 - ab 94,99 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Shimano SH-RC3L Road Comp - ab 73,94 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Northwave Revolution 3 - ab 138,99 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: Vnanv Rennradschuhe - ab 68,90 Euro
  • Platz 9 - sehr gut: SHIMANO RC3 - ab 82,83 Euro
  • Platz 10 - sehr gut: Vaude Herren Men's Tvl Skoj Radschuhe - ab 84,20 Euro
  • Platz 11 - sehr gut: VAUDE Men's Tvl Pavei Radschuh - ab 74,97 Euro
  • Platz 12 - sehr gut: Milazzo AM-21416 - ab 69,99 Euro
  • Platz 13 - sehr gut: Vaude Unisex Rd Snar Pro Radsportschuhe - ab 180,00 Euro
  • Platz 14 - sehr gut: Vaude Unisex Rd Snar Advanced Radschuhe - ab 87,09 Euro
  • Platz 15 - sehr gut: Pamray MTB Rennradschuh Herren - ab 68,99 Euro
  • Platz 16 - sehr gut: Vnanv Fahrradschuhe - ab 68,90 Euro
  • Platz 17 - gut: Vnanv Fahrradschuhe Herren - ab 67,37 Euro
  • Platz 18 - gut: Artvep Herren Damen Radschuhe - ab 59,99 Euro
  • Platz 19 - gut: Prodkfe Fahrradschuhe SPD/SPD-SL - ab 59,99 Euro
  • Platz 20 - gut: Artvep Radfahren Schuhe - ab 56,99 Euro
  • Platz 21 - gut: XLC CB-R04 - ab 64,99 Euro
  • Platz 22 - gut: Tfnyct Fahrradschuhe Herren Rennrad - ab 50,91 Euro
  • Platz 23 - gut: Bbb Cycling Fahrrad-Überschuhe - ab 22,99 Euro
  • Platz 24 - gut: Luck Master Fahrradschuh - ab 51,83 Euro
  • Platz 25 - gut: XLC Cb-r04 Unisex Radsportschuhe - ab 55,99 Euro
  • Platz 26 - gut: Luck EVO Red - ab 47,91 Euro
Mehr Informationen »

Welche Hersteller unterschiedlicher Rennradschuhe werden im Rennradschuhe-Vergleich präsentiert?

In unserem Rennradschuhe-Vergleich präsentieren wir Ihnen eine Mischung aus renommierten Herstellern und Newcomern. Sie finden hier unter anderem Produkte von Scott, Giro, Vaude, SHIMANO, Northwave, VNANV, Milazzo, PAMRAY, ARTVEP, Prodkfe, XLC, TFNYCT, BBB und LUCK. Mehr Informationen »

Wie viel Geld muss man für hochwertige Rennradschuhe durchschnittlich ausgeben?

Der Preis entscheidet nicht zwangsläufig über die Qualität; im Schnitt liegen der Rennradschuhe aus unserem Vergleich preislich bei 78,06 Euro. Höherwertige Modelle können bis zu 180,00 Euro kosten, überzeugen dafür aber durch ihre Qualität. Qualitäts- und preisbewussten Kunden sei unser Preis-Leistungs-Sieger Scott Comp Boareg für 87,19 Euro ans Herz gelegt. Mehr Informationen »

Welchem Rennradschuh aus dem Rennradschuhe-Vergleich gaben Kunden die meisten Sterne?

5,0 von 5 möglichen Sternen erhielt der Bbb Cycling Fahrrad-Überschuhe. Kunden schätzen dieses Produkt und hinterließen bisher eine ganze Reihe von größtenteils positiven Rezensionen. Mehr Informationen »

Gab es unter den 14 Herstellern einige, die mit ihren Produkten im Rennradschuhe-Vergleich die Spitzennote "SEHR GUT" erzielen konnten?

Die Spitzennote "SEHR GUT" konnten 16 der 14 Hersteller mit ihren Produkten erzielen. Besonders positiv fielen der Redaktion folgende Rennradschuhe auf: Scott 275894 Herren Fahrradschuhe, Scott 275894, Scott Comp Boareg, Giro Herren Rumble Vr MTB Radsportschuhe, Vaude 20521, Shimano SH-RC3L Road Comp, Northwave Revolution 3, Vnanv Rennradschuhe, SHIMANO RC3, Vaude Herren Men's Tvl Skoj Radschuhe, VAUDE Men's Tvl Pavei Radschuh, Milazzo AM-21416, Vaude Unisex Rd Snar Pro Radsportschuhe, Vaude Unisex Rd Snar Advanced Radschuhe, Pamray MTB Rennradschuh Herren und Vnanv Fahrradschuhe. Mehr Informationen »

Welche unterschiedlichen Rennradschuh-Modelle fasst der Rennradschuhe-Vergleich zusammen?

Im Rennradschuhe-Vergleich können Sie sich einen Überblick über 26 verschiedene Rennradschuh-Modelle verschaffen, die die Redaktion exklusiv für Sie zusammengetragen hat. Finden Sie Ihren Favoriten unter diesen Produkten: Scott 275894 Herren Fahrradschuhe, Scott 275894, Scott Comp Boareg, Giro Herren Rumble Vr MTB Radsportschuhe, Vaude 20521, Shimano SH-RC3L Road Comp, Northwave Revolution 3, Vnanv Rennradschuhe, SHIMANO RC3, Vaude Herren Men's Tvl Skoj Radschuhe, VAUDE Men's Tvl Pavei Radschuh, Milazzo AM-21416, Vaude Unisex Rd Snar Pro Radsportschuhe, Vaude Unisex Rd Snar Advanced Radschuhe, Pamray MTB Rennradschuh Herren, Vnanv Fahrradschuhe, Vnanv Fahrradschuhe Herren, Artvep Herren Damen Radschuhe, Prodkfe Fahrradschuhe SPD/SPD-SL, Artvep Radfahren Schuhe, XLC CB-R04, Tfnyct Fahrradschuhe Herren Rennrad, Bbb Cycling Fahrrad-Überschuhe, Luck Master Fahrradschuh, XLC Cb-r04 Unisex Radsportschuhe und Luck EVO Red. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Rennradschuhe interessieren?

Kunden, die sich für einen Rennradschuh interessieren, suchten unter anderem auch nach „Rennradschuh Herren“, „Rennrad-Schuhe Herren“ oder „Rennrad-Schuhe Herren“. Mehr Informationen »

Rennradschuh Vergleichsergebnis Erhältlich ab Kundenwertung (Amazon) Rennradschuh kaufen
Scott 275894 Herren Fahrradschuhe Vergleichssieger 95,73 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Scott 275894 124,95 5,0 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Scott Comp Boareg Preis-Leistungs-Sieger 87,19 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Giro Herren Rumble Vr MTB Radsportschuhe 88,99 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Vaude 20521 94,99 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Shimano SH-RC3L Road Comp 73,94 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Northwave Revolution 3 138,99 4,8 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Vnanv Rennradschuhe 68,90 3,9 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
SHIMANO RC3 82,83 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Vaude Herren Men's Tvl Skoj Radschuhe 84,20 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
VAUDE Men's Tvl Pavei Radschuh 74,97 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Milazzo AM-21416 69,99 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Vaude Unisex Rd Snar Pro Radsportschuhe 180,00 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Vaude Unisex Rd Snar Advanced Radschuhe 87,09 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Pamray MTB Rennradschuh Herren 68,99 4,0 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Vnanv Fahrradschuhe 68,90 3,9 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Vnanv Fahrradschuhe Herren 67,37 3,9 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Artvep Herren Damen Radschuhe 59,99 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Prodkfe Fahrradschuhe SPD/SPD-SL 59,99 4,1 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Artvep Radfahren Schuhe 56,99 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
XLC CB-R04 64,99 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Tfnyct Fahrradschuhe Herren Rennrad 50,91 4,0 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bbb Cycling Fahrrad-Überschuhe 22,99 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Luck Master Fahrradschuh 51,83 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
XLC Cb-r04 Unisex Radsportschuhe 55,99 3,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Luck EVO Red 47,91 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Mehr Tests und Vergleiche für Rennradschuhe gibt es hier: