Als Hobbyhandwerker, der zu Hause gerne Metall bearbeitet, benötigen Sie das richtige Werkzeug. Unverzichtbar ist zum Beispiel ein guter Plasmaschneider plus leistungsfähiger Kompressor aus unserem Plasmaschneider Vergleich, dank dem Sie Metalle besonders präzise zuschneiden.
Ein guter Plasmaschneider überzeugt im Praxis-Test mit einer sehr guten Schnittleistung. Je höher die mögliche Schnittstärke ist, desto dickere Materialien können Sie damit schneiden. Die besten Plasmaschneider finden Sie auch hier in unserer Produkttabelle. Hervorragend bewerten wir im September 2025 das Modell 1003 von Stahlwerk*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten. mit seinen Merkmalen.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Favorit:1003 von Stahlwerk
407 Rezensionen
Überarbeitet:
05.09.2025
1 - 8 von 18: Vergleich für beste Plasmaschneider
Preis in EUR
Hersteller
Kundenwertung
Sortieren nach
Plasmaschneider Vergleich
1003 von Stahlwerk
Produkt-Tipp
CUT 60 Pilot IGBT von Stahlwerk
Preis-Tipp
1004 von Stahlwerk
PLC40 von Scheppach
Technology Plasma 54 von Telwin
CUT 60 ST IGBT von Stahlwerk
CUT 50 P IGBT von Stahlwerk
EPS180 von Weldinger
CUT 50 ST von Stahlwerk
GD20092 GPS-E 40 von Güde
Cut40 von Arebos
MPS40 von Mauk
HXC550D von haxiaoer
New
Paris 700 von Vector Welding
LIGHTING 65 von Susemse
Produktbild*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Highlight
Highlight
Produkt-Tipp
Preis-Tipp
Highlight
New
Modellname*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
1003 von Stahlwerk
CUT 60 Pilot IGBT von Stahlwerk
1004 von Stahlwerk
PLC40 von Scheppach
Technology Plasma 54 von Telwin
CUT 60 ST IGBT von Stahlwerk
CUT 50 P IGBT von Stahlwerk
EPS180 von Weldinger
CUT 50 ST von Stahlwerk
GD20092 GPS-E 40 von Güde
Cut40 von Arebos
MPS40 von Mauk
HXC550D von haxiaoer
Paris 700 von Vector Welding
LIGHTING 65 von Susemse
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Unser Ergebnis*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Kundenrezension bei Amazon*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
407 Rezensionen
28 Rezensionen
407 Rezensionen
169 Rezensionen
8 Rezensionen
161 Rezensionen
23 Rezensionen
98 Rezensionen
357 Rezensionen
174 Rezensionen
23 Rezensionen
125 Rezensionen
23 Rezensionen
53 Rezensionen
21 Rezensionen
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Mit Raten erwerben
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Frequenz
50/60 Hz
50/60 Hz
50/60 Hz
keine Herstellerangabe
50/60 Hz
50/60 Hz
50/60 Hz
50/60 Hz
50/60 Hz
50 Hz
50 Hz
keine Herstellerangabe
50/60 Hz
50/60 Hz
50/60Hz
Eingangsstrom
34,4 A
11,4 A
34,4 A
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
11,4 A
37,2 A
34 A
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
7,1 A
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
18,7 - 33,4 A
keine Herstellerangabe
Netzspannung
230 V
400 V
230 V
230 V
230 V
400 V
230 V
230 V
230 V
230 V
230 V
230 V
110 / 220 V
400 V
230 V
Schneidstrom
20 - 50 A
20 - 60 A
20 - 50 A
15 - 40 A
7 - 40 A
20 - 60 A
15 - 50 A
20 - 45 A
30 – 50 A
15 - 40 A
20 - 40 A
15 - 40 A
max. 55 A
10 - 70 A
20 - 65 A
max. Schnittstärke
12 mm
24 mm
12 mm
12 mm
10 mm
24 mm
14 mm
14 mm
14 mm
12 mm
12 mm
12 mm
12 mm
24 mm
16 mm
Schneidleistung
Inverter System
Druckluft als Gas
Kompressoranschluss
4 Bar
4 - 6 Bar
4 Bar
4,5 bar
(nicht nötig, da Kompressor integriert ist)
4 bar
3,5 - 4 bar
4 bar
4 bar
4,5 bar
4,5 bar
keine Herstellerangabe
4,5 - 5,5 Bar
3,5 - 5,0 bar
3,4 - 4,8 bar
integrierter Kompressor
Luftdurchfluss
min. 100 L/min
min. 140 L / min
min. 100 L/min
keine Herstellerangabe
mit Kompressor
min. 140 l/min
min. 100 l/min
180 l/min
min. 100 l/min
min. 150 l/min
120 - 150 l/min
keine Herstellerangabe
80 L / min
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
Gewicht
13,2 kg
11,5 kg
13,2 kg
3,5 kg
16,5 kg
11,1 kg
8 kg
7,1 kg
6,6 kg
6,2 kg
11,2 kg
7 kg
6,2 kg
9,0 kg
5,5 kg
Abmessungen
45,5 x 22 x 37 cm
46 x 23 x 36,5 cm
45,5 x 22 x 37 cm
37,5 x 16,9 x 25 cm
55 x 17 x 34 cm
46 x 23 x 36,5 cm
39,5 x 17,5 x 28,5 cm
37 x 16 x 25 cm
47 x 28 x 33 cm
40,7 x 14,2 x 28,6 cm
37,1 × 15,5 × 29,5 cm
46 x 23 x 27 cm
33 x 28 x 16 cm
42,5 x 16,2 x 31,9 cm
32,0 x 15,0 x 21,0 cm
Vorteile
Top-Qualität Verarbeitung
Unproblematische Anwendung
Überhitzungssicherheit integriert
Starke Schnittleistung
Schweißhelm inklusive
Mehr Verschleißteile im Lieferumfang inklusive
Schweißhelm inklusive
Mehr Verschleißteile im Lieferumfang inklusive
Top-Qualität Verarbeitung
Sehr leichtgewichtig
Starke Schnittleistung
mit integriertem Kompressor
Praktisch für private Nutzung
Sehr leichtgewichtig
Starkes Regelbereich-Schnittleistungs-Verhältnis
Verwendet IGBT-Technologie
Tragbare Größe
Überragende Effizienz und Power
Überhitzungsschutz
Sehr leichtgewichtig
Starkes Regelbereich-Schnittleistungs-Verhältnis
Sehr leichtgewichtig
Starkes Regelbereich-Schnittleistungs-Verhältnis
Manometergestützter Druckminderer
Zwei Ersatzdüsen inklusive
Starkes Regelbereich-Schnittleistungs-Verhältnis
Neueste IGBT-Technologie
Überhitzungssicherheit integriert
Verwendung von Druckluft
Sehr leichtgewichtig
Stufenlose Schneidstrom-Einstellung
Tragbare und kompakte Größe
Unterstützt durch ein Inverter System
Mit LED-Display-Anzeige
Neueste IGBT-Technologie
Vor Überspannung geschützt
Starke Schnittleistung
Mit digitaler Anzeige
Überhitzungssicherheit integriert
Sehr leichtgewichtig
Details zum Produkt
Lieferdatum*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Verfügbar bei*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Als Fachautor verfasse ich seit 2016 Artikel zum Thema Baumarkt. Meine Leidenschaft liegt darin, informative Artikel zu verfassen, die meinen Lesern helfen, die besten Werkzeuge, Materialien und DIY-Tipps für ihre Projekte zu finden. In meinen Beiträgen konzentriere ich mich darauf, detaillierte Produktvergleiche anzubieten und praktische Anleitungen zu liefern, um Heimwerkern und Hobbybastlern dabei zu helfen, ihre handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Ich halte unseren Vergleich für Plasmaschneider insbesondere für Metallarbeiter und Handwerker für sehr nützlich.
Nele B.Korrektur & Lektorat
Ich arbeite seit 2022 im Team und bin verantwortlich für das Lektorieren diverser Vergleiche. Zudem beschäftige ich mich mit großer Begeisterung rund um das Thema Sport und Bewegung. Mein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise zeichnen mich als Lektorin aus. Meine Hauptaufgabe besteht darin, Texte auf ihre logische Schlüssigkeit, inhaltliche Qualität und Kohärenz zu überprüfen und auf Basis meines Wissens zu verbessern und zu aktualisieren. Mit meiner großen Leidenschaft zur Sprache und meiner Kenntnis im Bereich Sport und Bewegung trage ich dazu bei, unsere Vergleiche verständlich und interessant zu gestalten.
Plasmaschneider-Kaufberatung 2025
So finden Sie in einem Plasmaschneider Test das beste Produkt
Plasmaschneider gibt es als hand- und maschinengeführte Ausführung.
Metalle schneiden Sie präzise nur mit dem richtigen Werkzeug. Ein Plasmaschneider mit Kompressor, auch Plasmabrenner oder Plasma Schweißgerät genannt, ist dafür das geeignete Gerät.
Im Handel finden Sie verschiedene Arten des Plasmaschneidegeräts, zum Beispiel als kleiner Mini Plasmaschneider, aber auch deutlich größere Modelle mit integriertem Kompressor, die nicht nur in der Werkstatt, sondern auch in der metallverarbeitenden Industrie sowie bei der Feuerwehr oder bei Rettungsdiensten zum Einsatz kommen.
Worauf Sie außer der Leistung beim Kauf eines Geräts achten sollten, erfahren Sie hier in unserer Kaufberatung.
Es gibt hand- und maschinengeführte Plasmaschneider
Die Unterschiede zwischen den verschiedenen Plasmaschneidernerläutern wir Ihnen hier.
Handgeführte Plasmaschneider sind günstiger
Wenn Sie Metalle präzise und mobil schneiden wollen, ist der einfache handgeführte Plasmaschneider die richtige Wahl. Dieser ist vergleichsweise günstig, mobil einsetzbar und schon für wenige Hundert Euro erhältlich. Dafür ist die Schnittleistung oft weniger umfangreich als bei den Profigeräten, für den flexiblen Einsatz aber dennoch ausreichend. Meist reicht die Schnittleistung bis maximal 35 Millimeter Materialdicke.
Maschinengeführte Plasmaschneider sind sehr leistungsstark
Deutlich teurer sind maschinengeführte Plasmaschneider, deren Preis oft über 1000 Euro liegt. Dafür bietet dieses Profigerät eine hervorragende Schnittleistung und kann mehr Materialdicken schneiden, als ein handgeführtes Modell. Nachteilig ist, dass diese Maschine fest installiert und somit nicht mobil einsetzbar ist. Für große Werkstätten und andere Betriebe sind diese Maschinen zum Brennschneiden aber ideal.
Vorteile und Nachteile der verschiedenen Plasmaschneider-Typen
Alle Vor- und Nachteile sehen Sie in der folgenden Tabelle nochmal übersichtlich zusammengefasst.
Plasmaschneider-Art
Vorteile
Nachteile
Handgeführter Plasmaschneider
Günstiger
Mobil einsetzbar
Leicht
Einfache Handhabung
Optimal für Heimgebrauch und Werkstätten
Schnittgeschwindigkeit nicht konstant
Etwas geringere Schnittqualität
Maschinell geführter Plasmaschneider
Sehr leistungsstark
Konstante Schnittgeschwindigkeit einstellbar
Ideal für industrielle Nutzung
Teuer
Schwer
Nicht mobil verwendbar
Die wichtigsten Infos: Stromzufuhr, Schnittstärke, Luftdurchfluss und Zusatzfunktionen
Ob Handgerät, CNC Plasmaschneider oder ein anderes Modell – dank der folgenden Kriterien entscheiden Sie sich leichter für das richtige Gerät zur Metallbearbeitung.
Eingangs- und Schneidstrom unterscheiden sich von Modell zu Modell
Der Eingangsstrom beträgt je nach Modell zwischen 20 und 37 Ampere. Je höher dieser Wert ist, desto mehr Strom wird durch den Plasmaschneider auf einmal benötigt.
Die für den Plasmaschneider nötige Netzspannung kann dabei entweder 230 oder 380 Volt betragen. Achten Sie daher darauf, dass der Plasmaschneider für Ihre im Haus oder Betrieb verfügbaren Netzanschlüsse und Sicherungen geeignet ist. Für 380 Volt-Geräte ist ein Starkstromanschluss nötig, während andere im einfachen Netzbetrieb mit 230 Volt funktionieren.
Zum Schneiden ist dagegen je nach Ausführung ein Schneidstrom von 10 bis 125 Ampere notwendig. Der Schneidstrom lässt sich dabei individuell regulieren, um die Schnittstärke einzustellen. Je variabler der Regelbereich einstellbar ist, desto mehr Möglichkeiten haben Sie bei der Auswahl der Schnittstärke.
Die Schnittstärke muss zur Materialdicke passen
Mit einem Plasmaschneider zerteilen Sie verschiedenste Metallarten besonders präzise.
Je nachdem, welche Art Metall Sie bearbeiten möchten, sind unterschiedliche Schnittstärken nötig. Die maximale mögliche Schnittstärke liegt Plasmaschneidern aus unseren Vergleich meist zwischen 12 bis 35 Millimetern. Echte Plasmaschneider Testsieger können Metalle bis zu einer Stärke von 35 Millimetern mühelos durchtrennen.
Ein hoher Luftdurchfluss erhöht die Effektivität
Je mehr Luft dem Plasmaschneider vom Kompressor zugeführt wird, desto effektiver ist dieser in der Leistung. Je nach Modell liegt der Luftdurchfluss etwa zwischen 80 und 250 Litern pro Minute. Für einen sehr leistungsstarken Plasmaschneider benötigen Sie daher auch den geeigneten Druckluft-Kompressor, der die Luft in der benötigten Menge zur Verfügung stellen kann, damit der Plasmaschneider eine hohe Leistung erbringt.
Ob klein oder groß – je nach Plasmaschneider liegt das Gewicht zwischen 6 und 35 Kilogramm. Wählen Sie einen Plasmaschneider, der in der Größe gut in Ihre Werkstatt passt und zum Arbeiten nicht zu schwer ausfällt.
Nicht alle Modelle haben eine Inverter-Funktion
Ein Plasmaschneider mit Inverter-Technologie sorgt für die Umwandlung von Gleichstrom in Wechselstrom. Es gibt aber auch Modelle, die ohne diese Funktion auskommen.
Plasmaschneider-Art
Beschreibung
Plasmaschneider mit Inverter
Kein externer Transformator nötig
Umwandlung in geringere Spannung im Plasmaschneider möglich
Stromverbrauch des Geräts wird gesenkt
Flexibler in der Handhabung
Plasmaschneider ohne Inverter
Externer Transformator notwendig
Höherer Stromverbrauch
Schwierige Handhabung
Beachten Sie die Sicherheitshinweise beim Plasmaschneiden
Achten Sie immer auf die Warnleuchte, die eine drohende Überhitzung anzeigt. Leuchtet diese auf, müssen Sie den Plasmaschneider abschalten und abkühlen lassen. Um Stromunfälle zu vermeiden, sollten Sie sich unbedingt an die Sicherheitsvorgaben des Herstellers halten sowie alle nötigen Sicherheitsvorkehrungen treffen.
Wichtig sind die richtigen Arbeitshandschuhe, dank denen eine Stromübertragung verhindert wird. Wichtig ist außerdem, dass Sie beim Plasmaschneiden nicht mit Wasser in Berührung kommen. Auch das Metall muss komplett trocken sein, bevor Sie es schneiden.
Eine ausreichende Lüftung ist außerdem wichtig, um Rauch oder Gase, die beim Schneiden von Metall mit dem Plasmaschneider entstehen können, rechtzeitig abzuleiten und eine Explosionsgefahr zu minimieren.
FAQ: wichtige Fragen und Antworten zu Plasmaschneidern
Wie funktioniert ein Plasmaschneider?
Tipp:
Zur vollständigen Schutzkleidung beim Plasmaschneiden gehören eine brandsichere und robuste Arbeitskleidung sowie ein Schweißhelm und Schutzhandschuhe. Die Wartung eines Plasmaschneiders sollten Sie unbedingt einem Fachmann überlassen.
Plasma ist ein Gas, das durch elektrische Energie ionisiert wurde und für den Plasmaschneider Verwendung findet. Handbetriebene Plasmaschneider arbeiten in der Regel mit Druckluft, die per Kompressor erzeugt wird. Das Gerät kann aus Metall präzise Formen ausschneiden oder es sauber in mehrere Teile trennen. Damit ist der Plasmaschneider deutlich genauer und schneller im Ergebnis als eine Flex-Säge.
Wo können Sie einen Plasmaschneider kaufen?
Einfache Plasmaschneider, ein Kombigerät mit Pilotzündung und Kompressor oder passendes Zubehör (z. B. Inverter oder Schlauchpaket) kaufen Sie unter anderem im Baumarkt, aber auch in Fachgeschäften für Spezialwerkzeuge.
Online ist das Angebot besonders groß. Wenn Sie sich für ein bestimmtes Modell interessieren, können Sie mit einem Online-Vergleich sicher zusätzlich sparen. Auch unsere Tabelle mit einem Plasmaschneider Vergleich kann Ihnen eine gute Hilfe bei der Auswahl des richtigen Geräts sein. Hier sehen Sie auf einen Blick, welches Modell als bester oder günstigster Plasmaschneider gilt. Direkt über die Tabelle können Sie den Plasmaschneider Ihrer Wahl einfach zu Ihnen nach Hause bestellen und liefern lassen.
Zu den nötigen Ersatzteilen für Plasmaschneider gehören Brennerspitzen, Keramikringe- und Hülsen sowie Kupferhülsen. Diese können Sie jederzeit online nachbestellen, wenn sie verschlissen sind.
Es gibt auch Plasmaschneider mit integriertem Kompressor, bei den meisten ist aber ein externer Kompressor zusätzlich nötig.
Einen aktuellen Plasmaschneider Test der Stiftung Warentest können wir Ihnen leider hier nicht vorstellen. In vielen Praxis-Tests überzeugen aber Plasmaschneider von den folgenden Herstellern und Marken. Mit einem solchen Gerät treffen Sie sicher eine gute Entscheidung.
STAHLWERK
Weldinger
Güde
Parkside
Jäckle
Gys
Rehm
Schweißkraft
Wig
Videos mit Anleitungen und Rezensionen zu Plasmaschneider
In diesem Video erfahren Sie alles über den Güde Plasmaschneider GD20092 GPS-E 40, den Sie aktuell bei Penny und Aldi für unglaubliche 119€ ergattern können. Der hochwertige Plasmaschneider überzeugt mit einer beeindruckenden Leistung und ist ideal für verschiedene Metallarbeiten geeignet. Sie erfahren nicht nur alle technischen Details, sondern erhalten auch praktische Tipps zur Anwendung und Pflege des Gerätes.
Es gibt hand- und maschinengeführte Plasmaschneider
Handgeführte Plasmaschneider sind günstiger
Maschinengeführte Plasmaschneider sind sehr leistungsstark
Vorteile und Nachteile der verschiedenen Plasmaschneider-Typen
Die wichtigsten Infos: Stromzufuhr, Schnittstärke, Luftdurchfluss und Zusatzfunktionen
Eingangs- und Schneidstrom unterscheiden sich von Modell zu Modell
Die Schnittstärke muss zur Materialdicke passen
Ein hoher Luftdurchfluss erhöht die Effektivität
Nicht alle Modelle haben eine Inverter-Funktion
Beachten Sie die Sicherheitshinweise beim Plasmaschneiden
FAQ: wichtige Fragen und Antworten zu Plasmaschneidern
Wie funktioniert ein Plasmaschneider?
Wo können Sie einen Plasmaschneider kaufen?
Plasmaschneider im Vergleich oder Test 2025 im Überblick
Produkt-Tipp
1003 von Stahlwerk
Preis-Tipp
CUT 60 Pilot IGBT von Stahlwerk
1004 von Stahlwerk
PLC40 von Scheppach
Technology Plasma 54 von Telwin
Übersichtlich: Empfehlenswerte Plasmaschneider in der Kurz-Vorstellung.
Rang
Modellname
Kosten ca.
Zeugnis
Frequenz
Eingangsstrom
Angebote prüfen
Platz 1
1003 von Stahlwerk
ca. 599 €
sehr gut
50/60 Hz
34,4 A
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 2
CUT 60 Pilot IGBT von Stahlwerk
ca. 447 €
sehr gut
50/60 Hz
11,4 A
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 3
1004 von Stahlwerk
ca. 791 €
sehr gut
50/60 Hz
34,4 A
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 4
PLC40 von Scheppach
ca. 139 €
sehr gut
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 5
Technology Plasma 54 von Telwin
ca. 1201 €
sehr gut
50/60 Hz
keine Herstellerangabe
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
warenvergleich.de bedeutet:
Weitgefächertes Angebot
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Strenge Standards
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Immer verfügbar
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.