
Papierschneidemaschine-Kaufberatung 2023

Eine gute Papierschneidemaschine bekommen Sie bei dem Hersteller Dahle.
Eine Bewegung reicht aus, um mit der Papierschneidemaschine ein Blatt oder einen Stapel Papier zu schneiden. Die Papierschneidemaschine ist mehr als eine Alternative zu Cutter und Scheren. Sie ist die richtige Wahl, wenn es darum geht, Papier sauber zuzuschneiden. Ausgestattet mit einem scharfen Messer erfolgt der Schnitt hier in einem Zug, wodurch keine Kerben, Risse und Schnittfehler entstehen. Darüber hinaus versprechen sie eine deutliche Zeitersparnis, denn das Zuschneiden von Papier geht leichter von der Hand. Suchen Sie Papierschneidemaschinen, werden Sie sich vielleicht bei der Stiftung Warentest nach einem Papierschneidemaschine Test umsehen. Bislang gibt es diesen aber nicht. Wir haben für Sie einen Ratgeber zusammengestellt, der Ihnen einen umfassenden Überblick ermöglicht. So können Sie relativ zügig herausfinden, welche Papierschneidemaschinen es gibt und worauf Sie beim Kauf besonders großen Wert legen müssen.
Verschiedene Papierschneidemaschine-Arten in der Übersicht
Die einfachste Lösung, Papierschneidemaschinen zu unterscheiden, ist das Format. Die klassische Ausführung schneidet A4-Blätter. Es gibt aber auch größere Modelle, sodass eine Papierschneidemaschine A3 Formate ebenso zerkleinern kann. Wünschen Sie sich ein Maximum an Flexibilität, sollten Sie sich für ein großes Modell entscheiden. Damit können Sie jederzeit auch kleinere Papierbögen uneingeschränkt zuschneiden, was Zeit und Aufwand spart. Haben Sie nur ein kleines Modell, sind Sie doch deutlich eingeschränkter. Im Folgenden werden die erhältlichen Papierschneidemaschinen anhand des Schneidinstruments unterschieden. In privaten Haushalten kommen dabei vorwiegend Rollen- oder Hebelschneider zum Einsatz. So ist die eine Papierschneidemaschine mit Falzklinge hier gern gesehen. Unternehmen setzen dagegen auf einen Laserschnitt, der einen noch saubereren Schnitt ermöglicht. Hier ist es vor allem wichtig, dass die Papierschneidemaschine elektrisch arbeitet.
Papierschneidemaschine-Art | Beschreibung |
---|---|
Papierschneidemaschine Rollenschneider | Der Rollenschneider ist eine solide Wahl, wenn Sie nur einzelne Blätter zuschneiden möchten. Er ist einfach zu bedienen und verspricht einen sauberen Schnitt. Zur Steuerung kommt hier eine Schiebe-Funktion zum Einsatz. Damit wird das installierte Messer nach vorn oder hinten geschoben. Grundsätzlich ist der Schieber immer in beide Richtungen beweglich. Die Anzahl der Blätter, die Sie gleichzeitig schneiden können, ist aber sehr stark eingeschränkt. |
Papierschneidemaschine Laser | Die Laserpapierschneidemaschine ist sicherlich die präziseste Lösung, die es im Handel gibt. Hier wird ein kleiner Laserstrahl eingesetzt, um auf dem zu schneidenden Papier den idealen Verlauf anzuzeichnen. Anhand des Laserstrahls können Sie das Papier optimal ausrichten und schließlich genau zuschneiden. Die Handhabung gestaltet sich einfach. Größter Nachteil der Lasermaschinen ist der höhere Preis. Das Lasermodul ist hier von Werk aus vorhanden. Es gibt aber auch das eine oder andere Papierschneidemaschine A3 Modell, bei der Sie das Lasermodul einfach nachrüsten können. |
Papierschneidemaschine Hebelmaschine | Bei der Hebelschneidemaschine erfolgt die Bedienung über einen Hebel. Mit dem Hebel wird das Messer nach unten gedrückt, wodurch ein gerader Schnitt in einem Zug möglich ist. Die Schnitthöhe ist hier natürlich flexibler als bei einem Rollenschneider. An dem Hebel befindet sich ein scharfes Messer, das durch die Bewegung nach unten durch das Papier gedrückt wird. Nachteil ist die Bauweise der Hebelschneider. Durch diese sind die Schneidemaschinen recht schwer und lassen sich kaum tragen. |
Vor- und Nachteile verschiedener Papierschneidemaschine-Typen
Egal ob Sie ein Blatt oder einen ganzen Stapel Papier schneiden möchten: Die Papierschneidemaschine macht ein typisches Geräusch. Dieses ist natürlich umso lauter, je mehr Blätter Sie zuschneiden möchten. Bei der Auswahl einer Papierschneidemaschine müssen Sie insbesondere darauf achten, welche Hilfsmittel Ihnen für einen sauberen Schnitt zur Verfügung stehen. Die meisten Maschinen bieten Skalen und Formatanzeigen, die bei der Papierausrichtung helfen sollen. Hier verdienen sich die Lasermodelle einen Extrapunkt. Durch das Laserlicht wird die genaue Schnittkante angezeigt. Möchten Sie die Papierschneidemaschine auch einmal mitnehmen, müssen Sie berücksichtigen, dass diese nicht zu groß und schwer sein darf. Hier fallen die Hebelmaschinen leider durch.
Papierschneidemaschine-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Papierschneidemaschine Rollenschneider |
|
|
Papierschneidemaschine Laser |
|
|
Papierschneidemaschine Hebelmaschine |
|
|
Welche Papierschneidemaschine ist für Sie geeignet?
Welches Format gibt es?
Suchen Sie eine Profi Papierschneidemaschine zum Einsatz in Unternehmen oder ein handelsübliches Haushaltsmodell, werden Ihnen rasch die verschiedenen Formate auffallen. Das Format gibt an, wie groß ein Blatt maximal sein darf, das Sie mit der Maschine in die gewünschte Größe bringen. Was für ein Format Papierschneidemaschine und Co. schneiden können, ist somit schnell beantwortet. Die gängigen Haushaltsausführungen sind auf A4 ausgelegt. Daneben können Sie aber auch eine Papierschneidemaschine kaufen, mit denen sich auch A3, A2 und A1 bearbeiten lassen. Kaufen Sie eine Profi Papierschneidemaschine im A2-Format, schneiden Sie damit natürlich auch Papierbögen, die kleiner sind.
Tipp
Achten Sie bei der Auswahl der richtigen Schneidemaschine darauf, dass Sie damit keineswegs in jeder Stärke Papier schneiden können. Gerade bei starkem Papier geraten die Klingen an ihre Grenzen und sorgen für einen unsauberen Schnitt.
Lassen sich mehrere Blätter gleichzeitig zuschneiden?
Das Zuschneiden von Papier ist in der Regel eine eher unangenehme und lästige Arbeit, denn sie setzt sehr viel Geduld und ein genaues Arbeiten voraus. Mit Scheren können Sie in der Regel nur ein, vielleicht zwei dünne Blatt Papier schneiden. Mit einer guten Papierschneidemaschine ist hier schon mehr möglich. Für einen sauberen Schnitt sollten aber auch hier die einzelnen Papierbögen nicht zu stark sein. Die Schneidkante wird sonst sehr schnell unsauber.
Wo kaufen Sie Ihren Papierschneider am besten?
Sie haben sich dazu entschieden, eine Papierschneider zu kaufen. Jetzt stellt sich Ihnen natürlich die Frage: Papierschneidemaschine wo kaufen, damit Sie ein qualitativ gutes Modell erhalten. Suchen Sie für Büro oder Haushalt einen guten Papierschneider, haben Sie verschiedene Anlaufstellen, an die Sie sich wenden können. Besonders groß ist das Angebot im Online Handel, da Sie hier sehr einfach auf verschiedene Modelle zugreifen können, z. B. auf die beliebten Polar Modelle. Eine günstige Papierschneidemaschine mit den wichtigsten Grundfunktionen bekommen Sie aber auch im Discounter. So gibt es bei Lidl und Aldi Nord 2 in 1 Geräte und einfache Papierschneider, die im Rahmen von Aktionen angeboten werden. Auch bei Media Markt können Sie eine Papierschneidemaschine kaufen.
Wie oft müssen die Klingen bei der Papierschneidemaschine geschärft werden?
In den meisten Fällen können Sie die Klinge Ihrer Papierschneidemaschine nicht selber schärfen. Hierbei spielt es keine Rolle, ob Ihre Schneidemaschine klein oder groß ist. Lediglich wenn in der Bedienungsanleitung etwas anderes steht, können Sie selbst Hand anlegen, um die Klingen zu pflegen. Durch eine gute Pflege schneiden sie langfristig präzise und gehen mit einer höheren Nutzungsdauer einher. Für die Pflege verwenden Sie ein spezielles Öl. Das Öl können Sie mit einem Lappen direkt auf dem Messer auftragen. Durch das Öl wird verhindert, dass sich Rost ansetzt. Doch wie lange halten die Klingen Papierschneidemaschine eigentlich? Das ist je nach Benutzungsintensität und Pflege verschieden und hängt mitunter auch davon ab, ob Sie eine Papierschneidemaschine günstig beim Discounter oder zu einem höheren Preis im Elektronikfachmarkt erworben haben.
Die beliebtesten Papierschneidemaschine-Marken und Hersteller
Ein guter Papierschneidemaschine Vergleich berücksichtigt grundsätzlich verschiedene Marken und Hersteller. Unternehmen, die Papierschneidemaschinen anbieten, sind die folgenden:
- Polar
- Olympia
- Libro
- Stampin Up
- Dahle
- Ideal
Schauen Sie vor der endgültigen Kaufentscheidung, ob Sie den einen oder anderen Papierschneidemaschine Test finden, in dem Ihnen eine beste Papierschneidemaschine direkt empfohlen wird.
Kaufberatung für Papierschneidemaschinen
Wie der Aktenvernichter ist die Papierschneidemaschine der Klassiker in vielen Büros. Im kleinen Büro und Haushalt erfolgt die Bedienung von Hand, in großen Unternehmen darf die Papierschneidemaschine elektrisch sein, um beispielsweise eine Zeitersparnis zu erreichen. Da das Angebot doch recht groß ist, suchen viele Verbraucher gezielt nach einem Papierschneidemaschine Testsieger. Die beste Papierschneidemaschine muss aber nicht unbedingt das beste Modell für Sie sein. Achten Sie bei der Auswahl in erster Linie auf die folgenden Punkte.

Papierschneidemaschinen sind in ganz unterschiedlichen Designs erhältlich.
- Anzahl der Blätter: Ob Sie nun Rollenschneidemaschinen oder Hebelschneider ins Auge fassen wollen, hängt vor allem davon ab, wie viele Blätter Sie schneiden möchten. Die Rollen-Geräte sind die richtige Wahl, wenn Sie ein Blatt gerade schneiden möchten. Mit einem Stapelschneider können Sie dagegen mehrere Blätter ins gewünschte Format bringen. Letztere sind jedoch teurer, was gerade für den Einsatz zu Hause nicht immer von Vorteil ist.
- Schnittlänge bzw. Format: Suchen Sie eine gute Papierschneidemaschine haben Sie die Qual der Wahl bei der Auswahl der Größe. Beachten Sie hier immer die Schnittlänge. Damit Sie beim Basteln und Beschneiden ein sauberes Ergebnis erhalten, muss wie beim Cutter der Schnitt in einem Zug erfolgen. Die Schnittlänge sollte sich also immer am maximalen Papierformat orientieren.
- Ausstattung: Werfen Sie bei jeder Papierschneidemaschine, mit der Sie liebäugeln, einen Blick auf die Ausstattung. Hier wird gerade bei billigen Geräten gern gespart. Für Firmen kann die Investition in ein elektrisches Modell die richtige Wahl sein. Für einen Privathaushalt sind insbesondere die Skalen und Angaben interessant. Damit ist die Anzeige der möglichen Größen gewährleistet. Sie dienen der Orientierung und dem korrekten Zuschnitt. Bei einigen Modellen können Sie sich sogar über eine integrierte Beleuchtung freuen. Für Privatnutzer ist eine Papierschneidemaschine mit Falzklinge eine gute Wahl.
- Schnitthöhe: Nicht zu vergessen ist bei der Auswahl der Papierschneider die Schnitthöhe. Sie gibt an, ob Sie nur normales Kopierpapier oder beispielsweise auch Karton schneiden können. Die Schnitthöhe ist so etwas wie die Leistung der Schneidemaschine. Sie wird meistens in mm angegeben. Dabei wird stets die Größe angegeben, die von der Maschine noch mit einem Schwung geschnitten werden kann. Manchmal wird auch die Blätteranzahl definiert.
- Rückanschlag: Sind Sie auf genaue Ergebnisse angewiesen, sollten Sie nach einem Modell mit Rückanschlag Ausschau halten. Der Rückanschlag kann aus Metall oder Kunststoff sein. Er dient dazu, dass das Papier nicht verrutscht, während Sie dieses schneiden. Das Papier kann hier mit Schrauben, Klemmen oder Magneten fixiert werden. Durch den Rückanschlag bleibt der Abstand zur Klinge immer gleich.
- Messer: Ein entscheidendes Qualitätskriterium einer jeden Schneidemaschine ist das Messer. Es gibt verschiedene Messerarten wie beispielsweise das Rundmesser. Schauen Sie sich Material und Messerstärke an. Das Messer sollte sehr scharf sein, sodass ein sauberer Schnitt möglich ist.
- Hebel: Für eine komfortable Bedienung darf dem Hebel der Papierschneidemaschine nicht zu wenig Aufmerksamkeit zuteil werden. Der Hebel sollte ergonomisch gestaltet sein. Er muss sicher und stabil in der Hand liegen, sodass eine einfache Bedienung möglich ist.
- Zubehör: Für beinahe jede Papierschneidemaschine gibt es das eine oder andere Zubehör. Praktisch sind Winkelanlagen. Sie sorgen für einen sauberen rechten Winkel und können einzeln oder im Verbund vorkommen. Die Montage der Winkelanlagen erfolgt entweder oben oder unten.
Welche sind die besten Papierschneidemaschinen aus unserem Vergleich?
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
- Platz 1 - sehr gut: Dahle 533 - ab 87,76 Euro
- Platz 2 - sehr gut: Dahle 508 Modell 2020 - ab 42,99 Euro
- Platz 3 - sehr gut: Westcott 15107 TrimAir - ab 61,57 Euro
- Platz 4 - sehr gut: Dahle 442 - ab 159,13 Euro
- Platz 5 - sehr gut: Dahle 508 Papierschneider - ab 54,99 Euro
- Platz 6 - sehr gut: Olympia G 4415 - ab 92,28 Euro
- Platz 7 - sehr gut: Dahle 561 - ab 195,99 Euro
- Platz 8 - sehr gut: Yzss Guillotine Papierschneider - ab 34,99 Euro
- Platz 9 - sehr gut: Dahle 502 - ab 36,32 Euro
- Platz 10 - sehr gut: Fiskars Sure Cut Papierschneidemaschine - ab 29,99 Euro
- Platz 11 - gut: Dahle 507 - ab 34,80 Euro
- Platz 12 - gut: Dahle 507 - ab 33,84 Euro
- Platz 13 - gut: Peach PC300-01 - ab 34,99 Euro
- Platz 14 - gut: Paintersisters GmbH Papierschneidemaschine - ab 27,95 Euro
- Platz 15 - gut: EDIESI Papierschneider - ab 26,99 Euro
- Platz 16 - gut: Vaessen Creative Papierschneidemaschine - ab 16,99 Euro
- Platz 17 - gut: LETION Papierschneider A4 - ab 10,99 Euro
- Platz 18 - gut: Flintronic LEU-2691644 - ab 10,99 Euro
Welche Hersteller hat die Redaktion bei ihrer Bewertung im Papierschneidemaschinen-Vergleich berücksichtigt?
In unserem Papierschneidemaschinen-Vergleich wurde eine Vielzahl von unterschiedlichen Produkten berücksichtigt. Dabei sind renommierte Hersteller wie Dahle, Westcott, Olympia, YZSS, Fiskars, Peach, Paintersisters GmbH, EDIESI, Vaessen Creative, LETION und flintronic vertreten. Mehr Informationen »
Hat die Redaktion für den Papierschneidemaschinen-Vergleich auch günstige Modelle ausgewählt?
In unserem Vergleich stellen wir Papierschneidemaschinen für jeden Geldbeutel vor. Bereits ab 10,99 Euro werden Sie in unserer Liste fündig. Mehr Informationen »
Gibt es eine Papierschneidemaschine im Vergleich, welche durch besonders positive Kundenbewertungen auffällt?
Die besten Kundenbewertungen erhielt die LETION Papierschneider A4. Viele Kunden haben dazu eine Bewertung abgegeben, mit einem Resultat von 4,7 von 5 möglichen Sternen. Mehr Informationen »
Wie viele Hersteller konnten die Redaktion mit ihren Papierschneidemaschine-Modellen im Papierschneidemaschinen-Vergleich überzeugen?
10 der 11 Hersteller konnten mit ihren Produkten überzeugen und die Bestnote "SEHR GUT" einfahren. Dahle 533, Dahle 508 Modell 2020, Westcott 15107 TrimAir, Dahle 442, Dahle 508 Papierschneider, Olympia G 4415, Dahle 561, Yzss Guillotine Papierschneider, Dahle 502 und Fiskars Sure Cut Papierschneidemaschine zeichnen sich durch eine hervorragende Qualität aus und werden auch hohen Ansprüchen gerecht. Mehr Informationen »
Gibt der Vergleich einen Überblick über unterschiedliche Papierschneidemaschine-Modelle und -Hersteller?
Wer sich einen Überblick über verschiedene Papierschneidemaschine-Modelle und -Hersteller verschaffen möchte, ist in unserem Papierschneidemaschinen-Vergleich genau richtig. Hier finden Sie 18 Modelle von 11 verschiedenen Herstellern: Dahle 533, Dahle 508 Modell 2020, Westcott 15107 TrimAir, Dahle 442, Dahle 508 Papierschneider, Olympia G 4415, Dahle 561, Yzss Guillotine Papierschneider, Dahle 502, Fiskars Sure Cut Papierschneidemaschine, Dahle 507, Dahle 507, Peach PC300-01, Paintersisters GmbH Papierschneidemaschine, EDIESI Papierschneider, Vaessen Creative Papierschneidemaschine, LETION Papierschneider A4 und Flintronic LEU-2691644. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Papierschneidemaschinen interessieren?
Kunden, die sich für eine Papierschneidemaschine interessieren, suchten unter anderem auch nach „Papierschneider“, „“ oder „“. Mehr Informationen »
Papierschneidemaschine | Vergleichsergebnis | Erhältlich ab | Kundenwertung (Amazon) | Papierschneidemaschine kaufen |
---|---|---|---|---|
Dahle 533 | Vergleichssieger | 87,76 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Dahle 508 Modell 2020 | Preis-Leistungs-Sieger | 42,99 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Westcott 15107 TrimAir | 61,57 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Dahle 442 | 159,13 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Dahle 508 Papierschneider | 54,99 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Olympia G 4415 | 92,28 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Dahle 561 | 195,99 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Yzss Guillotine Papierschneider | 34,99 | 4,0 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Dahle 502 | 36,32 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Fiskars Sure Cut Papierschneidemaschine | 29,99 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Dahle 507 | 34,80 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Dahle 507 | 33,84 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Peach PC300-01 | 34,99 | 3,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Paintersisters GmbH Papierschneidemaschine | 27,95 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
EDIESI Papierschneider | 26,99 | 3,9 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Vaessen Creative Papierschneidemaschine | 16,99 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
LETION Papierschneider A4 | 10,99 | 4,1 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Flintronic LEU-2691644 | 10,99 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |