
Holzschutzfarbe-Kaufberatung 2023

Mit der richtigen Lackierung können Sie das Holz von Gartenmöbeln, Zäunen oder Kinderspielgeräten auf Jahre hinweg vor Verwitterungen und Verfall schützen.
Holz ist ein nachwachsender Rohstoff und liegt in Zeiten gestiegenen Umweltbewusstseins als Baumaterial voll im Trend. Es eignet sich hervorragend zum Bau von Möbeln, zum Verkleiden von Wänden und Decken und in Form von Dielen oder Parkett auch als Fußbodenbelag. Aber auch im Außenbereich an Fassaden, Fenstern und Türen wird Holz gerne als Baumaterial verwendet. Nicht nur in Skandinavien und den Alpenländern werden sogar ganze Häuser aus Holz errichtet. Damit der Naturbaustoff Holz lange seine Schönheit behält und die Funktion als Witterungsschutz wahrnehmen kann, müssen von Zeit zu Zeit Pflegemaßnahmen ergriffen werden. Einen besonders lange anhaltenden und umfassenden Schutz vor Witterungseinflüssen bieten die sogenannten Holzschutzfarben. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Arten von Holzschutzfarbe es gibt und worauf es bei einem Holzschutzfarbe Test ankommt.
Holzschutzfarben unterscheiden sich in Innen- und Außenfarben
Welche Kriterien in einen Holzlack-Test einbezogen werden, hängt in erster Linie von dem Einsatzbereich der Holzschutzlasur oder der Holzschutzfarbe ab. Während als Wandfarbe und Fassadenfarbe häufig Silikatfarbe eingesetzt wird, bietet diese Art von Farbe Hölzern keinen wirkungsvollen Schutz. Als Holzschutzfarbe für außen ist beispielsweise die rote Landhausfarbe geeignet, die in weiten Teilen Skandinaviens gerne als Wetterschutzfarbe eingesetzt wird. Vor dem Auftragen von Holzschutzfarben und Lacken sollte der Untergrund mit einer Vorstreichfarbe behandelt werden. Bei Holzlasur und Holzöl ist die Vorbehandlung hingegen nicht notwendig. Wirksamen Schutz gegen Fäulnisbefall kann der Anstrich mit einer Borsalz-Lösung bieten. Gebinde von mehreren Liter Volumen sind im Malerbedarf erhältlich. Beim Auftragen der Holzschutzfarbe mithilfe einer Spritzpistole, eines Farbsprüh-Systems oder eines Flachpinsels sollten Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit beachtet werden. In praktisch jedem ernst zu nehmenden Ratgeber für Malerarbeiten während des Bauens oder danach werden Sie Artikel mit Hinweisen auf Tests zur Verträglichkeit von Holzschutzfarben finden. Getestet wurden schon viele Farben und Lacke, die auch in Baumärkten erhältlich sind.
Holzschutzfarben-Typ | Eigenschaften |
---|---|
Holzschutzfarbe für den Außenbereich | Im Außenbereich werden besonders hohe Anforderungen an eine Holzschutzfarbe gestellt. Die Farbe soll über einen möglichst langen Zeitraum hinweg wirkungsvollen Schutz vor den Witterungseinflüssen wie Sonne, Wind und Regen bieten. Auch biologische Prozesse durch Bakterien, Pilze und andere Mikroorganismen sollen durch diese Art von Holzschutzfarbe unterbunden werden. |
Holzschutzfarbe für den Innenbereich | Sollen Holzflächen im Gebäudeinneren geschützt werden, spielen die Witterungseinflüsse in der Regel keine Rolle. Lediglich im Bad und in der Küche können Maßnahmen gegen Fäulnisbefall notwendig sein. Im Innenbereich steht der Schutz vor Verschmutzung oder vor dem Verkratzten Vordergrund. Holzschutzmittel für den Innenbereich müssen in erster Linie völlig unbedenklich für die Gesundheit, lebensmittelecht und frei von jeglichen Umweltgiften sein. |
Holzschutz mit Bioziden für den Außenbereich
Bei einem Holzschutzfarbe Test für den Außenbereich kommen Produkte infrage, die als Wetterschutzfarbe mit Holzschutzmittel eingesetzt werden. Der Dauer- oder Langzeitschutz soll nicht nur die Witterungseinflüsse, sondern auch die zerstörerischen Aktivitäten von Mikroorganismen unterbinden. Außenfarbe für Holz beinhaltet häufig einen Bläueschutz gegen Schimmel und andere Pilze sowie wirksame Mittel gegen Holzwürmer. Wenn Sie Ihren Holzschutzmittel-Test auf einen Holzanstrich für den Carport, die Gartenmöbel oder die Terrassendielen konzentrieren, werden Sie auch auf den ein oder anderen Holzlack mit Lotuseffekt stoßen. Dabei handelt es sich nicht etwa um eine Holzimprägnierung für den Feuchteschutz, sondern um Holzdecklack, der die Feuchtigkeit Abperlen lässt. Wasserabweisende Anstriche sind ebenso für den Dachstuhl, den Dachüberstand und den Dachkasten geeignet. Während für die Wände der Innenräume Dispersionsfarbe als Deckfarbe verwendet wird, gibt es für Möbel und Holzflächen in Innenräumen spezielle Farben für Holz. Ein kompletter Anstrich besteht mindestens aus einer Grundierung und einem Schlussanstrich mit Möbellack oder einer anderen Holzfarbe. Alternativ kann Holz auch geölt werden. Das gilt für Parkett, Holzdielen und andere Holzfußböden ebenso wie für Wand- und Deckenflächen.
Holzschutzfarben-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Holzschutzfarben für den Außenbereich |
|
|
Holzschutzfarbe für innen |
|
|
Was eignet sich für wen?
Wenn Wetterschutzfarben getestet werden, steht die Schutzwirkung gegenüber den Witterungseinflüssen im Vordergrund. Unabhängig davon, ob ein bereits bestehender Anstrich überstrichen oder ob zum ersten Mal gestrichen wird, müssen so viele Schichten aufgebracht werden, dass eine ausreichende Deckkraft erreicht wird und der Anstrich wetterbeständig ist. Wer den Verbrauch an Holzschutzfarbe oder Lasur etwas reduzieren möchte, kann den ersten Anstrich mit Wasser mischen und entsprechend verdünnen. Das ist sowohl bei seidenmatten als auch bei seitenglänzenden Farben möglich. Bei Ihrem Fensterfarben-Test oder der Holzveredelung im Außenbereich sollten Sie zunächst in Erfahrung bringen, ob das Holz mit einer Holzschutzimprägnierung behandelt wurde. In diesem Fall sind nicht alle Farben und Lasuren für den Anstrich geeignet. Leinölfirnis und Latexfarbe sind ebenfalls keine Option für einen wirkungsvollen Holzschutz im Außenbereich.
Gut zu wissen
Wenn Sie eine besonders hochwertige Farbschicht herstellen möchten, sollten Sie mindestens eine Grundierung und zwei Endanstriche auftragen. Wird der erste Anstrich entsprechend verdünnt, kann er tief in das Holz eindringen und bietet besonders hohen Schutz.
Um einen Zaun, den Dachüberstand oder den Carport besonders zügig zu streichen, können Sie auch ein Profi-Spritzgerät oder eine einfache Spritzpistole für den privaten Gebrauch einsetzen. Das Pinsel reinigen entfällt dann, allerdings erfordert das Spritzen etwas Erfahrung. Bei Arbeiten im Außenbereich spielt auch die Verarbeitungstemperatur eine wichtige Rolle. Ist die Temperatur zu niedrig oder zu hoch, kann es Probleme beim Streichen geben. Ist während der Arbeit Farbe auf Ihre Arbeitskleidung geraten, sollten Sie die Flecken möglichst umgehend aus der Kleidung entfernen. Für Streicharbeiten im Innenbereich ist es wichtig, dass die verwendete Farbe lebensmittelrecht ist. Für Spielgeräte und Kinderspielzeug muss zudem sichergestellt sein, dass es sich um ein völlig ungiftiges Produkt handelt. Wenn für Sie der Farbton der Holzschutzfarbe eine wichtige Rolle spielt, können Sie aus einem reichhaltigen Farbspektrum wählen. Holzschutzfarbe in Grau ist ebenso erhältlich wie Holzschutzfarbe in Braun, Holzschutzfarbe in Schwarz, Holzschutzfarbe in Anthrazit, Holzschutzfarbe in Weiß, Holzschutzfarbe in Grün und schließlich auch Holzschutzfarbe in Schwedenrot. Auch farblose Holzschutzfarben für außen, sogenannter Holzschutzlack, ist erhältlich. Unabhängig vom Farbton sollte die Holzschutzfarbe für außen gut deckend sein.
Welche Holzschutzfarbe ist die beste?
Welche Holzschutzfarbe für Ihre Zwecke die beste ist, hängt von Ihren Anforderungen ab. Für manche steht die Schutzwirkung im Vordergrund, während ein anderer Teil besonders viel Wert auf den Farbton oder den Preis legt. Wem das Urteil von Test-Experten wichtig ist, kann auf der Internetseite der „Stiftung Warentest“ oder einem anderen Verbraucherschutzportal nachschauen, ob aktuelle Testergebnisse zum Thema Holzschutzfarbe vorliegen. Der letzte Holzschutzfarben-Test der Stiftung Warentest ist allerdings schon von 2006.
Welche Holzschutzfarbe für Fenster?
Zum Streichen von Fenstern und Türen im Außenbereich stellt der Handel spezielle Produkte zur Verfügung. Moderne Holzfenster werden zudem häufig nicht lackiert, sondern lasiert. Auf diese Weise bleibt die attraktive Holz-Optik erhalten.
Wie lange ist Holzschutzfarbe haltbar?
Bei Holzschutzfarbe handelt es sich um ein chemisches Produkt, das Alterungsprozessen unterliegt. Spätestens dann, wenn sich die Farbe durch intensives Rühren nicht mehr in eine homogene Masse verwandeln lässt, sollten Sie von einer Verwendung absehen.
Vertrauen Sie auf diese Marken und Hersteller
Bei Ihrem Holzschutzfarbe Test können Sie auf eine erfreulich große Palette unterschiedlicher Hersteller zugreifen. Wir haben eine Liste beliebter Marken und Produktlinien für Sie zusammengestellt:
- Remmers
- Osmo
- Xyladecor
- Bondex
- Consolan
- Jansen
- Juwel
- Lucite
- Baufix
- Gori
- Pigrol
- BE-420
- Ultrament
- Capadur
- Caircon
- Cetol
- Clou
- Carbolin
- Imparat
- Renovo
- Wowe
- Volvox
Das sollten Sie vor dem Kauf beachten

Mit einer guten Holzschutzfarbe können Sie Ihre verwitterte Holzterrasse wieder auf Vorderman bringen.
Bei einer Kaufberatung für Holzschutzfarben spielt, unabhängig von der Kategorie, immer auch der Preis eine Rolle. Wenn Sie Holzschutzfarben kaufen gilt, dass Sie nicht unbedingt zu einem der teuersten Produkte greifen müssen. Auch eine günstige Holzschutzfarbe kann ausgezeichneten Schutz gegen die Witterungseinflüsse bieten. Weitere Fragen die Sie sich vor dem Kauf stellen sollten sind beispielsweise: benötige ich einen Langzeitschutz? Ist die Farbe für Kinderspielgeräte geeignet? Ist sie lebensmittelecht und umweltfreundlich? Lässt sie sich spritzen und wenn ja, bei welcher Verarbeitungstemperatur? Ist die Holzschutzfarbe schnelltrocknend, elastisch und deckend? Ist es Farbe mit Lotuseffekt? Wie steht es mit der Ergiebigkeit (ml/m²)? Ist die Holzschutzfarbe wasserdampfdurchlässig? Welche Basis hat die Farbe (Wasser, Öl, Lösungsmittel)? All diese Fragen sind wichtig, damit Sie die beste Holzschutzfarbe für Ihren Verwendungszweck finden können. Besonders Farbe für Kinderspielgeräte und Holztische muss frei von Chemikalien sowie lebensmittelecht sein, da es sonst zu gesundheitlichen Problemen kommen kann.
Fazit
Holzschutzfarben sind eine wirkungsvolle Möglichkeit, um Holzflächen vor Witterungseinflüssen und biologischer Zersetzung zu schützen. Es gibt sie in vielen Farben und Zusammensetzungen für ein weites Anwendungsspektrum. Richten Sie sich nach einem Holzschutzfarbe Test, um herauszufinden, welche Farben umweltfreundlich und lebensmittelecht sind. Die Vergleiche bieten Ihnen zudem eine realistische Einschätzung der Deckkraft und Reichweite des Holzschutzmittels. Beachten Sie, dass gerade für den Innenbereich eine Holzlasur oftmals die bessere Alternative zur Lackierung ist.
Welche sind die besten Holzschutzfarben aus unserem Vergleich?
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
- Platz 1 - sehr gut: Osmo Landhausfarbe 2703 - ab 24,07 Euro
- Platz 2 - sehr gut: Sikkens Cetol Wetterschutzfarbe - ab 51,99 Euro
- Platz 3 - sehr gut: Consolan Profi Wetterschutz-Farbe - ab 42,00 Euro
- Platz 4 - sehr gut: Wo-we Holzfarbe W420 - ab 19,90 Euro
- Platz 5 - sehr gut: Nordicare Holzöl Außenbereich - ab 23,99 Euro
- Platz 6 - sehr gut: Consolan Wetterschutzfarbe weiß - ab 30,61 Euro
- Platz 7 - sehr gut: colourPlus Holzschutzlasur - ab 22,66 Euro
- Platz 8 - sehr gut: Remmers HK-Lasur - ab 44,50 Euro
- Platz 9 - sehr gut: Adler VariColor - ab 11,10 Euro
- Platz 10 - sehr gut: Wilckens Wetterschutzfarbe - ab 28,48 Euro
- Platz 11 - sehr gut: OLI-NATURA Leinöl-Firnis - ab 17,28 Euro
- Platz 12 - sehr gut: Bondex Holzfarbe für aussen - ab 27,00 Euro
- Platz 13 - sehr gut: Xyladecor 30446 - ab 42,11 Euro
- Platz 14 - gut: Xyladecor 30426 - ab 39,94 Euro
- Platz 15 - gut: Bondex Holzlasur für aussen - ab 41,98 Euro
- Platz 16 - gut: Ultrament Vollschutz-Lasur - ab 34,99 Euro
- Platz 17 - gut: Remmers Carbolin - ab 30,80 Euro
- Platz 18 - gut: Burtex Sinus - ab 17,49 Euro
- Platz 19 - gut: Halvar Wetterschutzfarbe - ab 36,90 Euro
- Platz 20 - gut: Ultrament Holzzaunschutz - ab 24,99 Euro
- Platz 21 - gut: Apollo Holzschutz GmbH 45412920 - ab 24,99 Euro
- Platz 22 - gut: Sikkens 30503 Cetol Filter 7 Plus - ab 69,26 Euro
- Platz 23 - gut: Format Holzanstrich - ab 28,99 Euro
Im Holzschutzfarben-Vergleich finden sich Produkte welcher Hersteller?
Im Holzschutzfarben-Vergleich sind Produkte von 17 Herstellern vertreten, die Ihnen 23 verschiedene Holzschutzfarbe-Modelle anbieten. Mehr Informationen »
Was kosten eine Holzschutzfarben aus dem Holzschutzfarben-Vergleich durchschnittlich?
Im Durchschnitt müssen Sie für Holzschutzfarben aus unserem Vergleich 32,00 Euro ausgeben. Günstige Modelle bekommen Sie jedoch bereits ab 11,10 Euro. Mehr Informationen »
Zu welcher Holzschutzfarbe haben Kunden bisher am häufigsten eine Rezension geschrieben?
Das Holzschutzfarben-Modell mit den meisten Rezensionen in unserem Vergleich ist die OLI-NATURA Leinöl-Firnis. 7807 Kunden gaben dazu ihre Meinung ab. Mehr Informationen »
Gab es Holzschutzfarben, welche im Holzschutzfarben-Vergleich besonders positiv auffielen?
Folgende Holzschutzfarben haben sich in unserem Vergleich besonders hervorgetan: Osmo Landhausfarbe 2703, Sikkens Cetol Wetterschutzfarbe, Consolan Profi Wetterschutz-Farbe, Wo-we Holzfarbe W420, Nordicare Holzöl Außenbereich, Consolan Wetterschutzfarbe weiß, colourPlus Holzschutzlasur, Remmers HK-Lasur, Adler VariColor, Wilckens Wetterschutzfarbe, OLI-NATURA Leinöl-Firnis, Bondex Holzfarbe für aussen und Xyladecor 30446. Aufgrund der hervorragenden Produkteigenschaften konnte die Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" vergeben. Mehr Informationen »
Finden auch unterschiedliche Produkttypen aus dem Bereich Holzschutzfarben Eingang in den Vergleich?
In unseren Holzschutzfarben-Vergleich wurden insgesamt 23 verschiedene Holzschutzfarbe-Modelle aufgenommen, sodass sicher für jeden Geschmack etwas dabei ist: Osmo Landhausfarbe 2703, Sikkens Cetol Wetterschutzfarbe, Consolan Profi Wetterschutz-Farbe, Wo-we Holzfarbe W420, Nordicare Holzöl Außenbereich, Consolan Wetterschutzfarbe weiß, colourPlus Holzschutzlasur, Remmers HK-Lasur, Adler VariColor, Wilckens Wetterschutzfarbe, OLI-NATURA Leinöl-Firnis, Bondex Holzfarbe für aussen, Xyladecor 30446, Xyladecor 30426, Bondex Holzlasur für aussen, Ultrament Vollschutz-Lasur, Remmers Carbolin, Burtex Sinus, Halvar Wetterschutzfarbe, Ultrament Holzzaunschutz, Apollo Holzschutz GmbH 45412920, Sikkens 30503 Cetol Filter 7 Plus und Format Holzanstrich. Mehr Informationen »
Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Holzschutzfarben interessieren, noch?
Wer sich für Holzschutzfarben interessiert, sucht häufig auch nach „Holzfarbe“, „OSMO Landhausfarbe“ oder „OSMO Landhausfarbe“. Mehr Informationen »
Holzschutzfarbe | Vergleichsergebnis | Erhältlich ab | Kundenwertung (Amazon) | Holzschutzfarbe kaufen |
---|---|---|---|---|
Osmo Landhausfarbe 2703 | Vergleichssieger | 24,07 | 4,8 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Sikkens Cetol Wetterschutzfarbe | Preis-Leistungs-Sieger | 51,99 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Consolan Profi Wetterschutz-Farbe | 42,00 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Wo-we Holzfarbe W420 | 19,90 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Nordicare Holzöl Außenbereich | 23,99 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Consolan Wetterschutzfarbe weiß | 30,61 | 4,8 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
colourPlus Holzschutzlasur | 22,66 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Remmers HK-Lasur | 44,50 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Adler VariColor | 11,10 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Wilckens Wetterschutzfarbe | 28,48 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
OLI-NATURA Leinöl-Firnis | 17,28 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Bondex Holzfarbe für aussen | 27,00 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Xyladecor 30446 | 42,11 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Xyladecor 30426 | 39,94 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Bondex Holzlasur für aussen | 41,98 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Ultrament Vollschutz-Lasur | 34,99 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Remmers Carbolin | 30,80 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Burtex Sinus | 17,49 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Halvar Wetterschutzfarbe | 36,90 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Ultrament Holzzaunschutz | 24,99 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Apollo Holzschutz GmbH 45412920 | 24,99 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Sikkens 30503 Cetol Filter 7 Plus | 69,26 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Format Holzanstrich | 28,99 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |