Der Elektrotacker ist ein praktisches Gerät, das für die verschiedensten Arbeiten aus seinem Schlummer im Werkzeugschrank geholt wird. In einem Test mussten musste man leider feststellen, dass vielen der elektrischen Tacker die Kraft fehlt, um auch eine lange 14-Millimeter-Klammer in allen Werkstücken versenken. Wenn Sie viel mit harten Holzsorten wie etwa Buche arbeiten, sollten Sie in der Tabelle nach einem Modell mit viel Power Ausschau halten.
Mindestens irritierend war zudem die Bauform einiger Elektrotacker, die verhinderte, dass man damit in Ecken Tackerklammern versetzen konnte. Andere Modelle waren schwer, hatten ein zu kurzes Netzkabel oder der Magazinwechsel war bei ihnen umständlich. Hervorragend bewerten wir im September 2025 das Modell 0603968200 von Bosch*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten. mit seinen Merkmalen.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Favorit:0603968200 von Bosch
4887 Rezensionen
Überarbeitet:
04.09.2025
1 - 8 von 20: Test für beste Elektrotacker
Preis in EUR
Hersteller
Kundenwertung
Sortieren nach
Elektrotacker Test
0603968200 von Bosch
Testsieger
4257790 von Einhell
PTK 14 EDT von Bosch
06032A7000 von Bosch
Preis-Tipp
031-0326 von Novus
NTC0040 von Neu Master
Tackertronix TT 14 von KWB
4257880 von Einhell
NTC0060 von Neu Master
Elektrotacker TC-EN 20 E von Einhell
8200 AA von Skil
031-0354 von Novus
E100 von Rapid
3-in-1-Elektrotacker von SHALL
6-TRE550 von Stanley
ET502AC von VONROC
102955 von Monzana
DET-110 von Defort
Highlight
Testsieger
Highlight
Preis-Tipp
Modellname*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
0603968200 von Bosch
4257790 von Einhell
PTK 14 EDT von Bosch
06032A7000 von Bosch
031-0326 von Novus
NTC0040 von Neu Master
Tackertronix TT 14 von KWB
4257880 von Einhell
NTC0060 von Neu Master
Elektrotacker TC-EN 20 E von Einhell
8200 AA von Skil
031-0354 von Novus
E100 von Rapid
3-in-1-Elektrotacker von SHALL
6-TRE550 von Stanley
ET502AC von VONROC
102955 von Monzana
DET-110 von Defort
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Unser Ergebnis*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Auszeichnung
Schulnote
1,1
sehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnote
1,1
sehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnote
1,1
sehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnote
1,2
sehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnote
1,3
sehr gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnote
1,3
sehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnote
1,3
sehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnote
1,3
sehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnote
1,4
sehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnote
1,6
gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnote
1,7
gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnote
1,8
gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnote
1,9
gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnote
1,9
gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnote
2,1
gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnote
2,2
gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnote
2,2
gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnote
2,3
gut
09/2025
Kundenrezension bei Amazon*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
4887 Rezensionen
3128 Rezensionen
2602 Rezensionen
315 Rezensionen
539 Rezensionen
1748 Rezensionen
595 Rezensionen
2037 Rezensionen
4509 Rezensionen
12548 Rezensionen
511 Rezensionen
348 Rezensionen
308 Rezensionen
3281 Rezensionen
385 Rezensionen
1824 Rezensionen
336 Rezensionen
283 Rezensionen
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Testresultate: Nageln & Tackern
Kraft einstellbar
keine "Luft-Schüsse"
Untersuchungsergebnisse: Arbeitsbehaglichkeit
handlich und mobil
kompakt und leicht ca. 700 g
klobig und schwer ca. 2.070 g
klobig und schwer ca. 1.050 g
klobig und mittelschwer ca. 1.000 g
klobig und schwer ca. 2.230 g
klobig und schwer ca. 2.260 g
kompakt und leicht ca. 650 g
klobig und mittelschwer ca. 890 g
schwer ca. 1.770 g
klobig und schwer ca. 1.050 g
sehr groß und schwer ca. 1.100 g
sehr schwer ca. 1.100 g
groß, aber sehr leicht ca. 550 g
klobig und mittelschwer ca. 1.310 g
klobig, aber eher leicht ca. 750 g
klobig und mittelschwer ca. 930 g
kompakt und leicht ca. 700 g
klobig und schwer ca. 1.180 g
Sichtfenster
außer sehr kurze Klammern
außer sehr kurze Klammern
außer sehr kurze Klammern
Ein/Aus-Schalter
zweistufiges Push + Release System
Hebel am Auslöser
Hebel am Auslöser
Hebel am Auslöser
Kabellänge
Akkubetrieb
Akkubetrieb
2,5 m
Akkubetrieb
3,5 m
2 m
2,3 m
Akkubetrieb
2,0 m
2,0 m
6,0 m
2,5 m
1,8 m
Akkubetrieb
2,4 m
keine Herstellerangabe
2 m
keine Herstellerangabe
Testresümees: Arten von Tackerklammern & Sonderausstattungen
kompatibel mit gängigen Klammern
Typ 53 4 - 10 mm
19 mm
Typ 53 6 – 14 mm
Typ 53 6 - 14 mm
Typ 53 8 - 20 mm
Typ 90 18 GA 15 - 25 mm
Typ 53 6 – 14 mm
Typ 53
Typ 53 6 – 14 mm
Typ 53 6 – 14 mm
Typ 53 6 – 16 mm
Typ 53 6 – 14 mm
Typ 53 6 – 14 mm
8 – 10 mm
Typ G 6 – 14 mm
Typ 53 8 – 12 mm
6 - 16 mm
8 – 16 mm
empfohlene Nägel weitere Typen und Längen
nicht für Nägel geeignet
32 mm
Typ 48, 14 mm Typ 47 14, 16 mm
Typ 48
Typ J, 16 - 19 mm
Typ 18GA, 15--32mm
Typ 55, 16 mm Typ 47, Typ 48, Typ J 14, 16 mm
nicht für Nägel geeignet
Typ 47, 14 mm Typ 48, Typ J 14, 16 mm
Typ 47, 14 mm Typ 48, Typ J 14, 16 mm
Typ 47, 16 mm Typ 48, Typ J 14, 16 mm
Typ 48, 15 mm keine anderen 16 mm
Typ 8/300, 15 mm Typ 47, Typ 48, Typ J 14, 16 mm
10 mm
Typ J keine anderen 14, 16 mm
Typ 48, 15 mm keine anderen
15 - 16 mm
16 - 16 mm
mitgeliefertes Arbeitsmaterial
1.000 Klammern
300 Klammern | 300 Nägel
1.000 Klammern Typ 53 / 10 mm lang
1.000 Klammern
200 Klammern | 400 Nägel
1.000 Klammern
400 Klammern | 200 Nägel
500 Nägel Typ 47 / 14 mm lang
100 Nägel Typ 47 / 14 mm lang
200 Klammern Typ 53 / 8 mm lang
2.500 Klammern
900 Klammern | 300 Nägel
400 Klammern | 100 Nägel
400 Klammern | 100 Nägel
Vor- und Nachteile
dank Akkubetrieb besonders flexibel
einfache Handhabung
inklusive Aufbewahrungsbox
Kraft nicht einstellbar
dank Akkubetrieb besonders flexibel
Sicherheitsnase schützt vor Luft-Schüssen
inklusive praktischem Gürtelclip
Akku nicht im Lieferumfang enthalten
stärkster Tacker im Test
sehr viele Klammern im Lieferumfang
"DuoTac"-PaarschussKann zwei Klammern vom Typ 53 in einem Schuss abgeben; Klammern sitzen direkt nebeneinander.
besonders langes Sichtfenster
Ein/Aus-Schalter nicht vorhanden
dank Akkubetrieb besonders flexibel
stufenlose Einstellung der Schlagstärke
robust und langlebig
Akku nicht im Lieferumfang enthalten
stufenlose Einstellung der Schlagstärke
lange Nase schafft Präzision an schwer zugänglichen Stellen
robust und langlebig
relativ hohes Eigengewicht
Sicherheitsnase schützt vor Luft-Schüssen
ergonomischer und rutschfester Griff
hochwertige Verarbeitung
relativ hohes Eigengewicht
kommt besonders gut in die Ecken
kein Sichtfenster
keine Freischuss-Sicherung
dank Akkubetrieb besonders flexibel
ergonomischer und rutschfester Griff
viele Klammern im Lieferumfang enthalten
Kraft nicht einstellbar
Power-Einstellknopf
besonders leichter Klammerwechsel
sehr schweres Eigengewicht
besonders leichter Klammerwechsel
sehr viele Klammern und Nägel im Lieferumfang
schlecht lesbares Kraft-Stellrad
besonders leichter Klammerwechsel
extrem langes Netzkabel (6,00 m)
Sichtfenster zu klein für 6-mm-Klammern
schlecht lesbares Kraft-Stellrad
besonders leichter Klammerwechsel
besonders langes Sichtfenster
schweres Eigengewicht
kommt besonders gut in die Ecken
ohne Stellrad zur Krafteinstellung
dank Akkubetrieb besonders flexibel
viele Klammern im Lieferumfang enthalten
ergonomischer und rutschfester Griff
relativ hohes Eigengewicht
kommt besonders gut in die Ecken
braucht Spezialtyp von Klammern
sehr viele Klammern und Nägel im Lieferumfang
sehr leichter Klammerwechsel
keine Freischuss-Sicherung
ohne Sichtfenster
Sicherheitsnase schützt vor Luft-Schüssen
ergonomischer und rutschfester Griff
einfache Handhabung
Ein/Aus-Schalter nicht vorhanden
stufenlose Einstellung der Schlagstärke
Sicherheitsnase schützt vor Luft-Schüssen
ergonomischer und rutschfester Griff
relativ hohes Eigengewicht
Details zum Produkt
Herstellergarantie*Neben der gesetzlichen Gewährleistung bieten viele Hersteller über freiwillige Garantien zum Beispiel kostenfreie Reparaturen für später aufgetretene Mängel an. Die individuellen Bedingungen der Herstellergarantie können Sie vor dem Kauf einsehen. Die Angaben basieren auf den von Amazon zur Verfügung gestellten Daten.
2 Jahre
keine Angabe
keine Angabe
2 Jahre
2 Jahre
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
2 Jahre
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
2 Jahre
keine Angabe
keine Angabe
Lieferdatum*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Lieferzeit prüfen
Sofort versendet
Sofort versendet
in wenigen Tagen versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Verfügbar bei*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Als Fachautor verfasse ich seit 2016 Artikel zum Thema Baumarkt. Meine Leidenschaft liegt darin, informative Artikel zu verfassen, die meinen Lesern helfen, die besten Werkzeuge, Materialien und DIY-Tipps für ihre Projekte zu finden. In meinen Beiträgen konzentriere ich mich darauf, detaillierte Produktvergleiche anzubieten und praktische Anleitungen zu liefern, um Heimwerkern und Hobbybastlern dabei zu helfen, ihre handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Ich halte unseren Vergleich für Elektrotacker insbesondere für Handwerker und Heimwerker für sehr nützlich.
Monique B.Korrektur & Lektorat
Als Lektorin liegt mein Schwerpunkt auf der Überprüfung von Texten hinsichtlich ihrer Klarheit, Verständlichkeit und stilistischen Richtigkeit. Mein Ziel ist es, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu steigern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten.
Seit Mai 2022 arbeite ich als Teil des Redaktionsteams. Es bereitet mir große Freude, Texte auf eine kreative Weise ansprechender zu gestalten und gleichzeitig mein umfassendes Fachwissen in verschiedenen Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit betreibe ich gerne Sport und erkunde kontinuierlich neue Sportarten. Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung als Lektorin strebe ich besonders danach, sicherzustellen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten können.
Elektrotacker-Kaufberatung 2025
So finden Sie in einem Elektrotacker Test das beste Produkt
Einen hochwertigen Elektrotacker bekommen Sie bei dem Hersteller Einhell.
Beim Heimwerken kann Ihnen ein Elektrotacker hilfreiche Dienste leisten. Wenn Sie sonst zu Hammer und Nagel greifen, benötigen Sie nicht nur Kraft, sondern auch Zeit, um Ihr Vorhaben umzusetzen. Anders ist das mit einem Elektrotacker, der nicht nur Nägel, sondern auch Klammern in Holz und anderen Materialien versenkt. Elektrische Tacker beweisen sich schnell als Alleskönner und sollten in keiner Werkstatt fehlen. Ganz egal, ob Sie Sitzmöbel neu beziehen möchten, eine Leinwand bespannen oder Folie am Holz befestigen möchten – der Tacker übernimmt diese Aufgaben via Knopfdruck und erledigt sie binnen kurzer Zeit. Die verschiedenen Modelle sind klein, handlich und schnell einsatzbereit. Wenn Sie in Zukunft keine Zeit mehr verschwenden möchten, dafür aber punktgenau und zügig arbeiten möchten, sind Sie mit diesem Profigerät bestens beraten.
Einige hochwertig verarbeitete Modelle sind schon ab 50 Euro erhältlich.
Um sich für das beste Modell entscheiden zu können, empfehlen wir Ihnen einen Elektrotacker Test, den Sie ganz bequem online durchführen können. Die wichtigsten Informationen zum Thema haben wir nachfolgend schon einmal für Sie zusammengestellt.
Verschiedene Tacker-Arten in der Übersicht
Der Handel bietet Ihnen Tacker in verschiedenen Ausführungen und mit unterschiedlichen Funktionen an. Wie sich die einzelnen Modelle voneinander unterschieden, können Sie der folgenden Tabelle entnehmen. Je nachdem, zu welchem Zweck und wie oft Sie das Gerät verwenden möchten, können Sie zwischen den folgenden Arten wählen.
Tacker-Art
Beschreibung
Elektrotacker
Ein elektrischer Tacker hilft Ihnen, Nägel oder Klammern in verschiedene Materialien zu schießen. Die Tacker werden mit den passenden Klammern bestückt, an den Strom angeschlossen und sind sofort einsatzbereit. Die leistungsstarken Werkzeuge helfen Ihnen bei diversen Arbeiten und tackern sogar eine Schrankrückwand schnell und sauber fest. Besonders bei einem größeren Projekt oder wenn Sie öfter zum Hammer greifen, kann ein elektrischer Hefter von Vorteil sein, da Sie das Gerät einfach durch Druck auf den Mechanismus bedienen. Elektrotacker werden über den normalen Haushaltsstrom betrieben und können überall dort eingesetzt werden, wo sich eine Steckdose befindet. Die Tacker wiegen durchschnittlich 1000 Gramm und liegen gut in der Hand.
Handtacker
Handtacker sind kleiner und leichter. Sie werden durch die Kraft Ihrer Hand bedient und schießen eine Klammer ab, sobald Sie die Griffe des Tackers zusammen drücken. Handtacker kommen heute wesentlich seltener zum Einsatz, können aber bei kleineren Aufgaben oder beim Arbeiten über Kopf ebenfalls hilfreiche Dienste leisten. Ein Vorzug dieser einfachen und klassischen Modelle ist, dass sie ohne Strom funktionieren. Möchten Sie zum Beispiel nur die Sitzfläche eines Stuhls neu beziehen, ist ein Handtacker ausreichend.
Diese Modelle funktionieren ähnlich wie ein Elektrotacker, werden aber mit einem Akku betrieben. Hilfreich und nützlich ist ein zweiter Akku, der als Ersatz dient. Sie können damit unabhängig von einer Stromquelle arbeiten und auch größere Projekte durchführen. In der Regel sind Akku Tacker nicht so leistungsstark wie elektrische Modelle. Lässt die Ladung im Akku nach, bringt das Gerät nicht mehr die volle Leistung. Sie können die Modelle flexibel einsetzen und sollte den Akku bei längerem Nichtgebrauch sorgfältig aufbewahren.
Bei einem Elektronagler handelt es sich in der Regel um einen Elektrotacker, den Sie im Handumdrehen zu einem Nagler umbauen können. Dadurch wird es Ihnen möglich, nicht nur Klammern, sondern auch Nägel in Holz und andere Materialien einzubringen. Ein Elektronagler ist immer dann hilfreich, wenn Klammern zum Verbinden oder Befestigen nicht ausreichen. Die Geräte haben etwas weniger Kraft als ein Druckluftnagler, eignen sich aber für Materialien wie Sperrholz, weiches Holz, Gipskarton und Ähnliches. Die praktischen Helfer haben eine kompakte Bauform, lassen sich leicht transportieren und finden in jeder Werkstatt einen Platz.
Vor- und Nachteile verschiedener Tacker-Typen
Auf der Suche nach einem geeigneten Tacker werden Sie auf viele Markennamen stoßen. So haben nicht nur Novus Tacker und Bosch Tacker einen festen Platz im Sortiment vieler Anbieter, auch an einem Makita Tacker werden Sie kaum vorbeikommen.
Doch bevor Sie sich für ein Modell einer bestimmten Marke entscheiden, sollten Sie sich zunächst für einen Typ entscheiden. Die folgende Tabelle zeigt Ihnen dazu sämtliche Vorzüge und Schwächen auf.
Tacker-Typ
Vorteile
Nachteile
Elektrotacker
schnell einsatzbereit
leistungsfähig
Stromkabel muss mitgeführt werden
Handtacker
flexibel einsetzbar
preiswert
klein und leicht
erfordert Kraftaufwand
weniger leistungsfähig
Akku-Tacker
flexibel einsetzbar
Akku muss aufgeladen werden
Elektronagler
sehr leistungsfähig
auch für Nägel geeignet
etwas teurer
Welcher Elektrotacker ist für Sie geeignet?
Ein ausführlicher Elektrotacker Test der unterschiedlichen Tacker Modelle ist aufwendig und zeitintensiv. Einige wichtige Antworten auf häufig gestellte Fragen haben wir daher im Folgenden für Sie zusammengestellt.
Wie funktioniert ein Elektrotacker?
Durch einen sogenannten Hammerschlag werden Klammern und/oder Nägel in das zu bearbeitende Material getrieben. Um diesen Hammerschlag auszulösen, befindet sich in dem Elektrotacker eine Sprungfeder. Wird nun der Knopf am Tacker gedrückt, löst das den Mechanismus aus und das Gerät schießt die Klammern ins Material.
Ist der Elektrotacker ausreichend mit Klammern oder Nägeln bestückt, treibt das Gerät diese fortlaufend auf Knopfdruck in das Material.
Tipp
Klammern unterscheiden sich nicht nur in der Größe (z. B. 18 – 30 mm), sondern auch in der Stärke und Dicke. Falls Sie unsicher sind, verwenden Sie die originalen Klammern, die von dem Hersteller als Empfehlung genannt werden.
Für welche Arbeiten eignet er sich?
Elektrotacker können vielseitig eingesetzt werden und erleichtern Ihnen zahlreiche Arbeiten. Sie eignen sich unter anderem für das Beziehen von Sofas, Stühlen und Sesseln, wenn Sie den neuen Stoff befestigen müssen. Auch Folie am Holz befestigen Sie damit schnell und sauber, sodass mit den richtigen Tackerklammern auch die Isolierung am Dachboden angebracht werden kann. Kleinere Aufgaben, wie das Bespannen einer Leinwand und das Befestigen einer Rückwand an Schränken gelingen Ihnen damit ebenfalls. Für größere und schwerere Aufgaben benötigen Sie ein Modell, das sich zum Elektronagler umfunktionieren lässt.
Worauf muss man bei der Anwendung achten?
Mit dem Elektrotacker J-105 von Novus können Sie beliebige Materialien auf einem Holzuntergrund sicher befestigen.
Es ist wichtig, dass Sie beim Arbeiten mit solch einem Gerät an die Sicherheit denken. Schießen Sie die Tackernadel in die falsche Richtung ab, kann es unter Umständen zu schweren Verletzungen kommen. Aus diesem Grund haben einige Modelle einen Fühler, der sich an der Austrittsstelle der Klammern befindet. Diese Geräte lösen erst dann aus, wenn sie fest auf das Material aufgesetzt sind. Zudem ist es wichtig, dass Sie stets die passenden Klammern und Nägel zum Bestücken verwenden.
Kann man Klammern und Nägel mit jedem Gerät verwenden?
Möchten Sie möglichst vielseitig und flexibel mit dem Tacker arbeiten, lohnt sich ein Elektrotacker, den Sie mit dem passenden Zubehör in einen Elektronagler umbauen können. Viele Modelle besitzen diese Zusatzfunktion, wie etwa spezielle Elektrotacker Makita, Elektrotacker Bosch und Novus Elektrotacker Modelle.
Sie können sowohl Tackerklammern als auch Nägel eintreiben. Hat der Elektrotacker nur eine Klammerfunktion, können Sie damit keine Nägel einschlagen. Mit einem Kombi-Modell führen Sie jedoch beide Arbeiten aus und können immer wieder zwischen Klammern oder Nägeln wechseln.
Wo können Sie einen Elektrotacker kaufen?
Sie möchten einen Elektrotacker günstig kaufen? Machen Sie doch vor dem Kauf einen Preisvergleich, um den besten Angebot Shop finden. Auch bei Lidl oder in Baumärkten wie Toom Baumarkt, Hornbach oder Hagebau werden Sie sicher schnell fündig. Um zu sparen, können Sie auch ein Gerät mieten oder leihen, zum Beispiel in Baumärkten wie Bauhaus oder Obi. Wenn Sie den Elektrotacker nur einmal benötigen, ist das eventuell günstiger als ein Kauf.
Die beliebtesten Elektrotacker-Marken und Hersteller
Bekannte Hersteller und Marken, die in fast jedem Druckluftnagler oder Elektrotacker Test auftauchen, sind zum Beispiel folgende:
Der Elektrotacker J-105 von Novus verfügt über einen Schieberiegel mit Metermaß.
Skil
Bosch
Black und Decker
Makita
Metabo
Rapid
Novus
Top Craft
Parkside
King Craft
Workzone
Einhell
Als recht beliebt haben sich Modelle wie der Novus Tacker, Bosch Tacker (vor allem aus der Bosch Blau Reihe) oder Makita Tacker erwiesen, aber auch andere Hersteller bieten gute Geräte in dieser Produktkategorie.
Kaufberatung für Elektrotacker
Den Elektrotacker können Sie in verschiedenen Ausführungen erhalten, sodass Sie auch für Ihren Verwendungszweck das richtige Gerät auf dem Markt finden können. Beim Kauf gibt es einige Kriterien, auf die Sie achten sollten, damit Sie auch das passende Modell erstehen.
Einen Elektrotacker können Sie für ganz unterschiedliche Aufgaben einsetzen.
Handhabung: Die Handhabung ist wichtig, damit Sie mit dem Tacker sauber und zügig arbeiten können. Zudem sollte das Gerät griffig sein und gut in der Hand liegen. Viele Modelle verfügen über einen ergonomisch geformten Griff und erleichtern Ihnen somit das Bedienen über einen längeren Zeitraum.
Größe/Gewicht: Der Handel bietet Ihnen unterschiedliche Modelle an, die sich nicht nur in der Größe, sondern auch im Gewicht voneinander unterscheiden. Im Durchschnitt wiegt ein Elektrotacker ca. 1 Kilogramm. Es gibt aber auch schwerere Modelle, die ungefähr das Doppelte wiegen. Beim Arbeiten über Kopf sind Sie mit einem leichten Tacker besser beraten.
Leistung: Je mehr Leistung ein elektrischer Tacker hat, desto effektiver kommt er zum Einsatz. Ein Elektrotacker für Holz eignet sich auch für ähnliche Materialien, wenn diese nicht zu hart oder stark sind. Zudem sollten Sie beachten, dass ein mit Akku betriebener Elektrotacker in der Regel eine niedrigere Leistung hat als ein mit Strom betriebenes Modell.
Kombifunktion: Möchten Sie mit dem Tacker nicht nur Klammern, sondern auch Nägel einbringen, benötigen Sie ein Kombigerät. Mit wenigen Handgriffen können Sie den Elektrotacker in einen Elektronagler verwandeln und dementsprechend Nägel eintreiben. Viele Geräte werden als Kombimodell angeboten, aber es gibt auch Modelle, die sich nur zum Tackern eignen oder auch den robusten Hammertacker.
Sicherheit: Achten Sie beim Kauf auf eine hochwertige Verarbeitung und eventuelle Zusatzfunktionen. Arbeitet der Tacker elektrisch, besitzt er einen Fühler, der das versehentliche Abschießen von Nägeln oder Klammern verhindert. Modelle mit dieser Funktion bieten Ihnen ein zusätzliches Plus an Sicherheit, da das Gerät erst dann auslöst, wenn Sie es auf das zu bearbeitende Material aufgesetzt haben.
Akku/Kabel: Die Antriebsart kann ebenfalls wichtig sein, wenn Sie sich einen Hammertacker oder Elektrotacker kaufen möchten. Ein Modell mit Akku können Sie auch fernab einer Stromquelle bedienen, sodass Sie damit sehr flexibel an jedem Ort arbeiten können. Ein weiterer Vorteil ist, dass kein störendes Kabel im Weg ist.
Nachteil des Akku Tackers ist jedoch, dass er nicht durchgehend über einen längeren Zeitraum genutzt werden kann, da die Leistung des Akkus im Laufe der Zeit nachlässt.
Kann man Klammern und Nägel mit jedem Gerät verwenden?
Wo können Sie einen Elektrotacker kaufen?
Die beliebtesten Elektrotacker-Marken und Hersteller
Kaufberatung für Elektrotacker
Elektrotacker Tests für 2025 im Überblick
Testsieger
0603968200 von Bosch
4257790 von Einhell
PTK 14 EDT von Bosch
Preis-Tipp
06032A7000 von Bosch
031-0326 von Novus
NTC0040 von Neu Master
Übersichtlich: Empfehlenswerte Elektrotacker in der Kurz-Vorstellung.
Rang
Modellname
Kosten ca.
Zeugnis
Kraft einstellbar
keine "Luft-Schüsse"
Angebote prüfen
Platz 1
0603968200 von Bosch
ca. 57 €
sehr gut
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 2
4257790 von Einhell
ca. 70 €
sehr gut
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 3
PTK 14 EDT von Bosch
ca. 93 €
sehr gut
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 4
06032A7000 von Bosch
ca. 72 €
sehr gut
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 5
031-0326 von Novus
ca. 123 €
sehr gut
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
warenvergleich.de bedeutet:
Weitgefächertes Angebot
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Strenge Standards
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Immer verfügbar
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.