Die besten Buchlampen 2023

Zugeschlagen wirken Buchlampen wie ein Buch – geöffnet erstrahlt das Licht.
Eine Buchlampe besitzt ihren Namen zu Recht. Zwar werden die Buchlampen nicht am Buch befestigt, um das Lesen zu erleichtern, dafür sehen die Leuchtkörper einem Buch zum Verwechseln ähnlich. Daraus ergibt sich ein toller Vorführeffekt. Wird das vermeintliche Buch aufgeschlagen, beginnt es zu leuchten.
Der Markt an Buchlampen ist überschaubar. Dennoch gibt es im Hinblick auf Qualität und Funktionalität einige Unterschiede. Sie können eine Buchlampe kaufen, um diese als besinnliches Stimmungslicht zu nutzen. Wer Buchlampen als Lesehilfe verwenden will, muss den praktischen Aspekt in den Fokus rücken, denn meist bringen Buchlampen nicht die nötige Leuchtstärke mit, um einer Leselampe gerecht zu werden.
Das Licht steht im Fokus
Auch eine Lampe in Buchform sollte an Leuchtkraft überzeugen und damit einen praktischen Nutzen bieten. Die Art der Beleuchtung lässt Unterschiede erkennen:
Buchlampe mit fester Beleuchtung: Das Licht kann bei diesen Modellen nicht angepasst werden. Es ist eine gleichbleibende Lichtstärke vorhanden. Diese wird lediglich bei nachlassender Akkuleistung schwächer. Meist verfügen derartige Lampen über ein warm weißes Licht und eine Leuchtstärke von 3.000 Kelvin. Das warme Licht unterstreicht den dekorativen Charakter der Buchlampe, bietet aber weniger Unterstützung als Leselicht.
- Buchlampe mit RGB-LEDs: Diese Buchlampen bringen mehr Flexibilität mit. Das Licht lässt sich mithilfe einer Fernbedienung regulieren. Damit lässt sich nicht nur die Lichtstärke anpassen, es können meist auch verschiedene Farben generiert werden. Die Verwendung als Stimmungslicht im Wohnbereich ist ebenso möglich, wie die Nutzung der Buchlampe als Nachtlicht im Baby- oder Kinderzimmer.
- Buchlampe mit Akku: Die beste Buchlampe wirkt noch authentischer, wenn vom vermeintlichen Buch kein Kabel abgeht und in die nächste Steckdose führt. Wird ein Lithium-Ionen-Akku verwendet, kann die Buchlampe überall aufgestellt werden. Die LEDs verbrauchen relativ wenig Energie und es kann im Durchschnitt mit einer Leuchtdauer von sechs bis acht Stunden gerechnet werden. Das Aufladen darf nicht vergessen werden und ist abhängig vom jeweiligen Modell recht zeitaufwendig.
Die Vor- und Nachteile der genannten Buchlampe Arten
Buchlampe Art | Vorteile | Nachteile |
Buchlampe mit fester Beleuchtung | gleichbleibender Lichtfluss warm weißes Stimmungslicht angenehme Ausstrahlung | xweniger als Leselicht geeignet |
Buchlampe mit RGB-LEDs | Licht kann reguliert werden Fernbedienung enthalten meist farbiger Lichtwechsel möglich vielseitige Verwendung | xteurer als Buchlampen mit fester Beleuchtung xfarbiges Licht gewöhnungsbedürftig |
Buchlampe mit Akku | flexibler Einsatz unabhängig vom Stromnetz authentische Buchwirkung wird unterstrichen | xAkku muss aufgeladen werden xLadezeit kann mehrere Stunden betragen |
Das Design steht im Vordergrund
Edles Design:
Besonders hochwertig wirkt die Buchlampe, wenn der Einband aus edlem Holz besteht.
Das Herz von Leseratten wird vermutlich höherschlagen, wenn sie sich in einem Buchlampe Vergleich die einzelnen Produkte anschauen. Tatsächlich sind die kleinen Bücher häufig vom Original kaum zu unterscheiden. Die Hersteller legen viel Wert darauf, die Optik an einen edlen Bucheinband anzupassen.
Mit dem Öffnen der LED Buchlampe beginnt diese in einem angenehmen Licht zu erstrahlen. Die Seiten lassen sich auffächern. Häufig kann die faltbare Buchlampe mittels Magneten zusammengehalten werden. Dann wird die Buchlampe zu einer modernen und ansprechenden Leuchtskulptur, die auf Tischen, Regalen oder Sideboards für Bewunderung sorgen kann.
Wie stimmungsvoll eine faltbare Buchlampe wirken kann, wird in diesem Video zum Ausdruck gebracht:
Die Leuchtstärke variiert

Für die Ausleuchtung von Wohnbereichen sind pro Quadratmeter etwa 100 Lumen empfohlen.
Um einen Einblick in die Leuchtstärke der Buchlampe zu erhalten, ist die Lumen-Zahl ein relevanter Faktor. Umso höher die Lumen-Angabe ausfällt, umso heller wird letztlich die Buchlampe leuchten.
Bevor die Buchlampe angeschafft wird, sollten Sie überdenken, welchem Zweck das Leuchtmittel dienen soll und ob der Fokus auf der dekorativen Komponente oder auf den praktischen Funktionen einer Leuchte liegt.
Keine Kompromisse beim Material
Während eine einfache Leselampe häufig aus Kunststoff besteht, sind die Ansprüche an eine faltbare Buchlampe meist völlig andere. Die Buchlampe soll zu einem dekorativen Einrichtungsgegenstand werden.
Dies lässt sich nur realisieren, wenn auf hochwertige Materialien und eine ebensolche Verarbeitung Wert gelegt wird. Für den „Einband“ der Lampe wird bevorzugt Holz verwendet. Aufgrund der ansprechenden Maserung wird dabei gern zu Ahornholz gegriffen.
Damit der dekorative Charakter verdeutlicht wird, ist auch bei der Gestaltung der „Seiten“ auf ein hochwertiges Material zu setzen. Qualitätspapier macht die Buchlampe unempfindlich gegenüber möglicher Feuchtigkeitseinwirkung. Das Papier sollte nicht reißen und wenn Sie zu Buchlampen mit weißem Papier greifen, kann sich das Licht besser im Raum verteilen.
Buchlampen unterscheiden sich in der Ausstattung
Darauf sind wir bereits eingegangen. Vor dem Kauf sollten Sie sich entscheiden, ob Ihnen eine einfache Einschaltfunktion genügt, oder ob Timer, Fernbedienung und Farbwechsel ihrem Anspruch an Buchlampen entsprechen.
Kabellose Buchlampen sind flexibel
Soll die faltbare Buchlampe als Nachttischlampe verwendet werden, ist eine Buchlampe mit Kabel ausreichend, denn meist befindet sich unweit der Nachttische immer eine Steckdose. Wenn Sie die Buchlampe flexibel aufstellen möchten, ist die kabellose Variante ins Auge zu fassen.
FAQ: Fragen und Antworten rund um Kauf und Verwendung von Buchlampen
Der Kauf einer Buchlampe kann ganz spontan geschehen, einfach weil Sie von der Form dieser ungewöhnlichen Lampe angetan sind. Ein bewusster Kauf gibt Gelegenheit, die Vor- und Nachteile der Buchlampe abzuwägen. Wir möchten Sie mit unserer Kaufberatung unterstützen und stellen daher noch einige relevante Fragen und Antworten zur Debatte.
Was ist der Unterschied zwischen Leselampe und Buchlampe?

Wenn Sie am Abend lesen möchten, werden Sie zusätzlich zur Buchlampe noch weitere geeignete Lichtquellen aktivieren müssen.
Wir sind bereits anfangs darauf eingegangen: Leselampen sind Leuchtkörper, die mit hoher Leuchtkraft arbeiten und in unmittelbarer Nähe oder direkt am Buch befestigt das Lesen vereinfachen können. Leselampen sind klein und handlich. Der praktische Nutzen hat Vorrang.
Betrachten wir uns eine Buchlampe, ist diese zunächst optisch ansprechend. Das Licht wird als überraschender Wow-Effekt registriert und dient als gemütliches Stimmungslicht oder Nachtlicht im Kinderzimmer.
Was kostet eine Buchlampe?
Buchlampen sind durchweg erschwinglich und damit auch sehr gut zum Verschenken geeignet. Generell kann gesagt werden, dass sich für weniger als 100 Euro durchaus hochwertige Buchlampen finden lassen. Wenn Sie eine Buchlampe günstig kaufen möchten, werden Sie für weniger als 20 Euro fündig.
Warum eignen sich Buchlampen als Geschenk?
Originelle Geschenke sind in einer Überflussgesellschaft wie der unseren zur Mangelware geworden. Buchlampen können als ungewöhnliche Lichtquelle beim Beschenkten für einen Überraschungseffekt sorgen. Mit großer Wahrscheinlichkeit wird sich noch keine Buchlampe in dessen Haushalt befinden.
Wie lassen sich Buchlampen reinigen?
Mit der Zeit können Buchlampen zum Schmutzfänger werden. Den Einband können Sie regelmäßig mit einem weichen und trockenen Tuch abreiben. Die Buchlampe darf nicht mit Flüssigkeiten in Verbindung kommen. Zwischen die faltbaren Seiten gelangte Schmutzpartikel lassen sich mit einem weichen Pinsel ausbürsten.
Welche sind die besten Buchlampen aus unserem Vergleich?
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
- Platz 1 - sehr gut: Bonnyco LED Buchlampe - ab 29,99 Euro
- Platz 2 - sehr gut: Yuanj LED Buchlampe - ab 36,99 Euro
- Platz 3 - sehr gut: Hölzerne faltende Buch Lampe - ab 29,99 Euro
- Platz 4 - sehr gut: Ledr Buchlampe - ab 39,90 Euro
- Platz 5 - sehr gut: Geediar LED Buchlampe - ab 35,20 Euro
- Platz 6 - sehr gut: Sanoto Buchlampe - ab 26,99 Euro
- Platz 7 - sehr gut: Lixada L0947WW - ab 26,79 Euro
- Platz 8 - sehr gut: Huyozoy Holz Buch Lampe - ab 24,99 Euro
- Platz 9 - sehr gut: Gadgy Buchlampe (Groß) mit Magnetverschluss - ab 24,99 Euro
- Platz 10 - gut: Tomshine Stimmungsbeleuchtung - ab 23,99 Euro
- Platz 11 - gut: Mobxpar LED Buchlampe - ab 20,99 Euro
- Platz 12 - gut: Molbory LED Buch Licht Faltbare Buchlampe - ab 18,99 Euro
- Platz 13 - gut: Neoglint Buchlampe - ab 19,99 Euro
- Platz 14 - gut: Easyult Mini LED Buchlampe - ab 20,99 Euro
- Platz 15 - gut: HuangWeida LED Buchlampe - ab 16,99 Euro
- Platz 16 - gut: Nasharia - LED Buch Licht Faltbare Buchlampe - ab 17,99 Euro
Mehr Informationen » Im Buchlampen-Vergleich finden sich Produkte welcher Hersteller?
Im Buchlampen-Vergleich sind Produkte von 16 Herstellern vertreten, die Ihnen 16 verschiedene Buchlampe-Modelle anbieten. Mehr Informationen »
Was kosten eine Buchlampen aus dem Buchlampen-Vergleich durchschnittlich?
Im Durchschnitt müssen Sie für Buchlampen aus unserem Vergleich 25,99 Euro ausgeben. Günstige Modelle bekommen Sie jedoch bereits ab 16,99 Euro. Mehr Informationen »
Zu welcher Buchlampe haben Kunden bisher am häufigsten eine Rezension geschrieben?
Das Buchlampen-Modell mit den meisten Rezensionen in unserem Vergleich ist die Bonnyco LED Buchlampe. 7203 Kunden gaben dazu ihre Meinung ab. Mehr Informationen »
Gab es Buchlampen, welche im Buchlampen-Vergleich besonders positiv auffielen?
Folgende Buchlampen haben sich in unserem Vergleich besonders hervorgetan: Bonnyco LED Buchlampe, Yuanj LED Buchlampe, Hölzerne faltende Buch Lampe, Ledr Buchlampe, Geediar LED Buchlampe, Sanoto Buchlampe, Lixada L0947WW, Huyozoy Holz Buch Lampe und Gadgy Buchlampe (Groß) mit Magnetverschluss. Aufgrund der hervorragenden Produkteigenschaften konnte die Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" vergeben. Mehr Informationen »
Finden auch unterschiedliche Produkttypen aus dem Bereich Buchlampen Eingang in den Vergleich?
In unseren Buchlampen-Vergleich wurden insgesamt 16 verschiedene Buchlampe-Modelle aufgenommen, sodass sicher für jeden Geschmack etwas dabei ist: Bonnyco LED Buchlampe, Yuanj LED Buchlampe, Hölzerne faltende Buch Lampe, Ledr Buchlampe, Geediar LED Buchlampe, Sanoto Buchlampe, Lixada L0947WW, Huyozoy Holz Buch Lampe, Gadgy Buchlampe (Groß) mit Magnetverschluss, Tomshine Stimmungsbeleuchtung, Mobxpar LED Buchlampe, Molbory LED Buch Licht Faltbare Buchlampe, Neoglint Buchlampe, Easyult Mini LED Buchlampe, HuangWeida LED Buchlampe und Nasharia - LED Buch Licht Faltbare Buchlampe. Mehr Informationen »
Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Buchlampen interessieren, noch?
Wer sich für Buchlampen interessiert, sucht häufig auch nach „Notenpultleuchte“, „Tomshine Buchlampe“ oder „Tomshine Buchlampe“. Mehr Informationen »