Silikon ist weicher als Gummi:
Der Wimpernzange Vergleich hat gezeigt, dass Silikon deutlich weicher als Gummi ist. Dadurch sind die Wimpern besser geschützt, es ist aber auch schwieriger, ihnen Schwung zu verleihen.
Im Wimpernzange Test über warenvergleich.de wird auf die folgenden Aspekte geschaut, wenn es um die Einschätzung der Handhabung und der Funktionalität sowie der Qualität geht.
- Griff
- Material
- Ersatzkissen
Der Griff ist ein besonders wichtiger Aspekt, da Sie über diesen die Zange führen und auch entscheiden, wie viel Druck auf die Wimpern ausgeübt wird. Der Griff ist oft in Form von Scherengriffen gehalten. Sie schieben zwei Finger hinein und können die Zange so auseinanderdrücken oder auch zusammenführen. Der Griff sollte eine ergonomische Form haben. Hilfreich hat sich im Wimpernzange Test auch erwiesen, wenn er über eine kleine Polsterung verfügt.
Perfekte Wimpern hängen unter anderem davon ab, welche Kissen die Wimpernzange hat. Wenn eine Visagistin bei einer Hochzeit ein professionelles Makeup macht, dann greift sie gerne auf Wimpernzangen mit weichen Kissen aus Gummi oder Silikon zurück. So werden die Wimpern vom Metall geschützt. Generell ist bei der Wimpernformer Anwendung darauf zu achten, dass die Wimpern möglichst wenig geschädigt werden.
Ein weiterer Punkt ist der Blick auf die Frage, ob beim jeweiligen Wimpernformer die Kissen auch ausgetauscht werden können. Auch wenn eine Reinigung nach der Nutzung selbstverständlich sein sollte, so ist es für die Hygiene wichtig, dass die Kissen in regelmäßigen Abständen gewechselt werden.