Wimpernzange-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Wimpernzange Test das beste Produkt

Die besten Wimpernzangen 2023

Durch die Nutzung einer Wimpernzange wirken die Augen offener. Verstärken können Sie diesen Effekt durch Lidschatten und Lidstrich.

Bei der Wimpernzange handelt es sich um ein kosmetisches Werkzeug, das über einen Bogen verfügt, der mit zwei Kissen versehen ist. Diese können aus Gummi oder Silikon sein. Der Bogen kann über einen Hebel geöffnet und geschlossen werden. Über den Aufbau von Druck werden die Wimpern in einer Rundung nach oben gebogen. Wichtig ist es, dass Sie mit ruhiger Hand arbeiten können.

Die einzelnen Varianten in der Übersicht

Grundsätzlich wird im Wimpernzange Test zwischen zwei verschiedenen Varianten unterschieden:

Klassische Wimpernzange

Wimpernzange Ersatz:

Sie möchten nicht immer die Wimpernzange ansetzen? Dann können Sie sich die Wimpern auch chemisch mit Schwung versehen lassen. Hierfür gibt es die Wimpernwelle, die allerdings durch den Profi durchgeführt werden sollte.

Der klassische Wimperformer hat keine beheizbaren Elemente. Er ist normalerweise aus Metall gefertigt und verfügt über einen Scherengriff und den Bereich, in dem sich der Former und die Kissen für den Wimpernschwung befinden. Er ist auch für Einsteiger gut geeignet, die erst einmal ausprobieren möchten, ob die Wimpern sich gut formen lassen.

Beheizbare Wimpernzange

Es gibt Wimpernformer, die über eine elektrische Erwärmung verfügen. Hier wird der Bereich rund um die Kissen erwärmt. Dies soll dafür sorgen, dass der Wimpernschwung sanfter erfolgt und auch länger hält. Der Effekt ist dabei mit einem Glätteisen zu vergleichen.

Vor- und Nachteile der Wimpernzange

Ob Sie eine Wimpernzange mit integrierter Wärmefunktion in Anspruch nehmen möchten oder Ihnen der Klassiker ausreicht, lässt sich möglicherweise besser entscheiden, wenn Sie die Vor- und Nachteile kennen.

Wimpernzange Vorteile Nachteile
Klassische Wimpernzange
  • robustes Design
  • einfache Handhabung
  • Kissen teilweise auswechselbar
  • Wimpern werden kalt behandelt
  • Haltbarkeit nicht optimal
Wimpernzange mit Wärmefunktion
  • integrierte Wärmefunktion
  • längerer Halt für die Wimpern
  • einfache Handhabung
  • braucht Strom
  • erhöhte Verletzungsgefahr

Kaufberatung: Sicherer Griff für einen optimalen Schwung

Silikon ist weicher als Gummi:

Der Wimpernzange Vergleich hat gezeigt, dass Silikon deutlich weicher als Gummi ist. Dadurch sind die Wimpern besser geschützt, es ist aber auch schwieriger, ihnen Schwung zu verleihen.

Im Wimpernzange Test über warenvergleich.de wird auf die folgenden Aspekte geschaut, wenn es um die Einschätzung der Handhabung und der Funktionalität sowie der Qualität geht.

  • Griff
  • Material
  • Ersatzkissen

Der Griff ist ein besonders wichtiger Aspekt, da Sie über diesen die Zange führen und auch entscheiden, wie viel Druck auf die Wimpern ausgeübt wird. Der Griff ist oft in Form von Scherengriffen gehalten. Sie schieben zwei Finger hinein und können die Zange so auseinanderdrücken oder auch zusammenführen. Der Griff sollte eine ergonomische Form haben. Hilfreich hat sich im Wimpernzange Test auch erwiesen, wenn er über eine kleine Polsterung verfügt.

Perfekte Wimpern hängen unter anderem davon ab, welche Kissen die Wimpernzange hat. Wenn eine Visagistin bei einer Hochzeit ein professionelles Makeup macht, dann greift sie gerne auf Wimpernzangen mit weichen Kissen aus Gummi oder Silikon zurück. So werden die Wimpern vom Metall geschützt. Generell ist bei der Wimpernformer Anwendung darauf zu achten, dass die Wimpern möglichst wenig geschädigt werden.

Ein weiterer Punkt ist der Blick auf die Frage, ob beim jeweiligen Wimpernformer die Kissen auch ausgetauscht werden können. Auch wenn eine Reinigung nach der Nutzung selbstverständlich sein sollte, so ist es für die Hygiene wichtig, dass die Kissen in regelmäßigen Abständen gewechselt werden.

Zubehör: Ersatzkissen erhöhen den Schutz für die Wimpern

Zum Schutz Ihres Auges und Ihrer Wimpern sollten Sie die Zange regelmäßig reinigen und die Kissen wechseln.

Damit Sie an Ihrer Wimpernzange lange Freude haben, brauchen Sie auch das passende Zubehör. Für schöne Wimpern kommt das Gerät oft täglich zum Einsatz. Ersatzkissen dürfen daher nicht fehlen. Die Wimpernzange Ersatzgummis können aus Gummi oder Silikon sein. Welches Material Sie bevorzugen, sollten Sie vorher austesten.

Nachdem Sie mit der Anwendung den gewünschten Schwung bei den Wimpern erreicht haben, können Sie Make Up auftragen. Viele Frauen schminken sich mit Lidschatten und Lidstrich. Dadurch werden die Augen unterstrichen. Dazu kommt Mascara. Mit der Wimperntusche hält der Schwung rund 12 Stunden, ohne Mascara im Schnitt rund vier Stunden. Die Wimperntusche gibt also zusätzlich Halt.

Tusche und der Einsatz der Wimpernzange strapazieren Ihre Wimpern. Achten Sie daher auf eine gute Pflege. Eine Variante ist es, ein sanftes Mittel zum Abschminken zu benutzen und anschließend lange Wimpern durch ein Serum zu unterstützen. Ist Ihnen die Anwendung der Wimpernzange zu kompliziert, können Sie als alternative Variante auch die Wimpernwelle machen lassen.

Wichtige Fragen und Antworten

Welche Marken sollten Sie kennen?

Die Wimpernzange wird von zahlreichen Anbietern zur Verfügung gestellt. Besonders bekannt sind in dem Bereich die folgenden Marken:

  • Bella and Bear
  • Japonesque
  • Panasonic
  • Tweezerman
  • Tana

Sie finden aber auch Modelle direkt bei Douglas, dm oder Rossmann. Sowohl dm als auch Rossmann haben eigene Marken, auf die Sie zurückgreifen können.

Wie benutzt man eine Wimpernzange?

Setzen Sie die Wimpernzange so nah wie möglich am Wimpernkranz an, um den Effekt einer Wimperwelle zu erhalten.

Die Wimpernzange Anwendung hängt von dem Modell ab, das Sie ausgewählt haben. Generell sollte die Zange immer vor dem Make-up verwendet werden. Unbedingt wichtig ist es, Mascara erst nach dem Biegen der Wimpern aufzutragen. Wenn Sie keine beheizbare Wimpernzange haben, können Sie die Wimpernzange erhitzen. Das geht, wenn Sie die Wimpernzange anföhnen. Legen Sie die heiße Wimpernzange vorsichtig an die Wimpern und biegen Sie die Wimpern mit Druck nach oben. Der gewünschte Schwung sollte sich nach wenigen Sekunden einstellen.

Wie teuer ist eine Wimpernzange und wo kaufe ich sie?

Die Kosten für eine Wimpernzange sind ganz unterschiedlich. Hier ist die Frage wichtig, ob Sie eine Wimpernzange mit Wärme oder ohne Wärme nutzen möchten. Achten Sie auch darauf, wie ergonomisch der Griff ist. Grundsätzlich können Sie schon Wimpernzangen für wenige Euro bekommen, aber auch für einen Wimpernzange Preis um die 25 Euro.

Welche Wimpernzange ist die beste?

Damit Sie volle Wimpern bekommen, sind Sie auf der Suche nach der besten Wimpernzange. Ein Blick auf Stiftung Warentest zeigt, dass hier bisher noch kein Wimpernzange Testsieger gekürt wurde. Bei warenvergleich.de finden Sie jedoch eine Übersicht über die Produkte, die überzeugen konnten. So können Sie eine qualitativ hochwertige und zugleich günstige Wimpernzange kaufen.

Welche sind die besten Wimpernzangen aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Tweezerman Pro Curl Wimpernzange - ab 26,19 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Shu Uemura japanische Wimpernzange - ab 29,89 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: the TWEEZERMAN Wimpernzange Klassisch - ab 15,96 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: the TWEEZERMAN Wimpernzange ProMaster - ab 23,96 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Tweezerman Classic - ab 17,94 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: the TWEEZERMAN Wimpernzange 38° - ab 19,16 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Tana Wimpernzange - ab 16,99 Euro
  • Platz 8 - gut: Erised's Bifrost Wimpernzange - ab 6,99 Euro
  • Platz 9 - gut: Brilliant Beauty Wimpernzange - ab 7,21 Euro
  • Platz 10 - gut: Luxspire Wimpernzange - ab 8,99 Euro
  • Platz 11 - gut: Pinkiou Wimpernzange - ab 7,99 Euro
  • Platz 12 - gut: EmaxDesign Wimpernzange - ab 8,99 Euro
  • Platz 13 - gut: Klihn Wimpernzange - ab 6,95 Euro
  • Platz 14 - gut: Bahan Alamy Wimpernzange - ab 5,99 Euro
  • Platz 15 - befriedigend: Zhudan Wimpernzange - ab 5,99 Euro
Mehr Informationen »

Welche Hersteller unterschiedlicher Wimpernzangen werden im Wimpernzangen-Vergleich präsentiert?

In unserem Wimpernzangen-Vergleich präsentieren wir Ihnen eine Mischung aus renommierten Herstellern und Newcomern. Sie finden hier unter anderem Produkte von Tweezerman, Shu Uemura, the TWEEZERMAN, Tana, Erised's Bifrost, Brilliant Beauty, Luxspire, Pinkiou, EmaxDesign, Klihn, Bahan Alamy und Zhudan. Mehr Informationen »

Wie viel Geld muss man für hochwertige Wimpernzangen durchschnittlich ausgeben?

Der Preis entscheidet nicht zwangsläufig über die Qualität; im Schnitt liegen die Wimpernzangen aus unserem Vergleich preislich bei 13,95 Euro. Höherwertige Modelle können bis zu 29,89 Euro kosten, überzeugen dafür aber durch ihre Qualität. Qualitäts- und preisbewussten Kunden sei unser Preis-Leistungs-Sieger the TWEEZERMAN Wimpernzange Klassisch für 15,96 Euro ans Herz gelegt. Mehr Informationen »

Welcher Wimpernzange aus dem Wimpernzangen-Vergleich gaben Kunden die meisten Sterne?

4,4 von 5 möglichen Sternen erhielt die Brilliant Beauty Wimpernzange. Kunden schätzen dieses Produkt und hinterließen bisher eine ganze Reihe von größtenteils positiven Rezensionen. Mehr Informationen »

Gab es unter den 12 Herstellern einige, die mit ihren Produkten im Wimpernzangen-Vergleich die Spitzennote "SEHR GUT" erzielen konnten?

Die Spitzennote "SEHR GUT" konnten 7 der 12 Hersteller mit ihren Produkten erzielen. Besonders positiv fielen der Redaktion folgende Wimpernzangen auf: Tweezerman Pro Curl Wimpernzange, Shu Uemura japanische Wimpernzange, the TWEEZERMAN Wimpernzange Klassisch, the TWEEZERMAN Wimpernzange ProMaster, Tweezerman Classic, the TWEEZERMAN Wimpernzange 38° und Tana Wimpernzange. Mehr Informationen »

Welche unterschiedlichen Wimpernzange-Modelle fasst der Wimpernzangen-Vergleich zusammen?

Im Wimpernzangen-Vergleich können Sie sich einen Überblick über 15 verschiedene Wimpernzange-Modelle verschaffen, die die Redaktion exklusiv für Sie zusammengetragen hat. Finden Sie Ihren Favoriten unter diesen Produkten: Tweezerman Pro Curl Wimpernzange, Shu Uemura japanische Wimpernzange, the TWEEZERMAN Wimpernzange Klassisch, the TWEEZERMAN Wimpernzange ProMaster, Tweezerman Classic, the TWEEZERMAN Wimpernzange 38°, Tana Wimpernzange, Erised's Bifrost Wimpernzange, Brilliant Beauty Wimpernzange, Luxspire Wimpernzange, Pinkiou Wimpernzange, EmaxDesign Wimpernzange, Klihn Wimpernzange, Bahan Alamy Wimpernzange und Zhudan Wimpernzange. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Wimpernzangen interessieren?

Kunden, die sich für eine Wimpernzange interessieren, suchten unter anderem auch nach „Dior Wimpernzange“, „Tweezerman-Wimpernzange“ oder „Tweezerman-Wimpernzange“. Mehr Informationen »

Wimpernzange Vergleichsergebnis Erhältlich ab Kundenwertung (Amazon) Wimpernzange kaufen
Tweezerman Pro Curl Wimpernzange Vergleichssieger 26,19 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Shu Uemura japanische Wimpernzange 29,89 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
the TWEEZERMAN Wimpernzange Klassisch Preis-Leistungs-Sieger 15,96 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
the TWEEZERMAN Wimpernzange ProMaster 23,96 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Tweezerman Classic 17,94 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
the TWEEZERMAN Wimpernzange 38° 19,16 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Tana Wimpernzange 16,99 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Erised's Bifrost Wimpernzange 6,99 3,9 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Brilliant Beauty Wimpernzange 7,21 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Luxspire Wimpernzange 8,99 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Pinkiou Wimpernzange 7,99 3,9 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
EmaxDesign Wimpernzange 8,99 4,1 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Klihn Wimpernzange 6,95 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bahan Alamy Wimpernzange 5,99 3,8 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Zhudan Wimpernzange 5,99 3,9 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Mehr Tests und Vergleiche für Wimpernzange gibt es hier: