Produktbild*xProduktlinks führen zu ausgewählten Partnern und Online-Shops. Für unsere redaktionelle Unabhängigkeit erhalten wir eine Vergütung bei Klick oder Kauf. Lieferkosten und -zeiten sowie Preise können zwischenzeitlich vom jeweiligen Partner geändert worden sein. Ausgewiesene Preise inkl. MwSt, zuzügliche Versandkosten möglich.
Vergleichssieger
Preis-Tipp
Bestseller
Neu
Modellname*xProduktlinks führen zu ausgewählten Partnern und Online-Shops. Für unsere redaktionelle Unabhängigkeit erhalten wir eine Vergütung bei Klick oder Kauf. Lieferkosten und -zeiten sowie Preise können zwischenzeitlich vom jeweiligen Partner geändert worden sein. Ausgewiesene Preise inkl. MwSt, zuzügliche Versandkosten möglich.
Nexen N'Fera SU1 XL RPB
Continental PremiumContact
Bridgestone Turanza T005
Michelin Pilot Sport 4
Pirelli P Zero XL FSL
Pirelli P Zero
Kumho Ecsta PS91
Continental Sportcontact 6 XL
Goodyear EfficientGrip Performance
Continental Premiumcontact 6
Michelin Energy Saver +
Dunlop SP Sport Maxx RT 2
Continental EcoContact 6
Nexen N8000 XL
Continental ContiPremiumContact 5
Hankook 1020150
Nexen N'blue HD Plus
Nexen N'Fera Primus
Dunlop SP Sport Blu Response
Hankook 1019317 Ventus Prime3 K125
Berlin Tires SUMMER HP 1
Hankook Ventus Prime 2 K115
Zum Kaufangebot*xProduktlinks führen zu ausgewählten Partnern und Online-Shops. Für unsere redaktionelle Unabhängigkeit erhalten wir eine Vergütung bei Klick oder Kauf. Lieferkosten und -zeiten sowie Preise können zwischenzeitlich vom jeweiligen Partner geändert worden sein. Ausgewiesene Preise inkl. MwSt, zuzügliche Versandkosten möglich.
Unser Ergebnis*xProduktlinks führen zu ausgewählten Partnern und Online-Shops. Für unsere redaktionelle Unabhängigkeit erhalten wir eine Vergütung bei Klick oder Kauf. Lieferkosten und -zeiten sowie Preise können zwischenzeitlich vom jeweiligen Partner geändert worden sein. Ausgewiesene Preise inkl. MwSt, zuzügliche Versandkosten möglich.
Vergleichssieger
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
WARENVERGLEICH.
DE
Preis-Tipp
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
WARENVERGLEICH.
DE
Bestseller
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
WARENVERGLEICH.
DE
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
WARENVERGLEICH.
DE
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
WARENVERGLEICH.
DE
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
WARENVERGLEICH.
DE
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
WARENVERGLEICH.
DE
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
WARENVERGLEICH.
DE
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
WARENVERGLEICH.
DE
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
WARENVERGLEICH.
DE
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
WARENVERGLEICH.
DE
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
WARENVERGLEICH.
DE
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
WARENVERGLEICH.
DE
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
WARENVERGLEICH.
DE
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
03/2023
WARENVERGLEICH.
DE
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
03/2023
WARENVERGLEICH.
DE
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
03/2023
WARENVERGLEICH.
DE
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
03/2023
WARENVERGLEICH.
DE
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
03/2023
WARENVERGLEICH.
DE
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
03/2023
WARENVERGLEICH.
DE
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
03/2023
WARENVERGLEICH.
DE
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
03/2023
WARENVERGLEICH.
DE
Kundenrezension bei Amazon*xProduktlinks führen zu ausgewählten Partnern und Online-Shops. Für unsere redaktionelle Unabhängigkeit erhalten wir eine Vergütung bei Klick oder Kauf. Lieferkosten und -zeiten sowie Preise können zwischenzeitlich vom jeweiligen Partner geändert worden sein. Ausgewiesene Preise inkl. MwSt, zuzügliche Versandkosten möglich.
788 Bewertungen
1155 Bewertungen
966 Bewertungen
587 Bewertungen
9 Bewertungen
70 Bewertungen
39 Bewertungen
147 Bewertungen
1148 Bewertungen
1162 Bewertungen
529 Bewertungen
183 Bewertungen
433 Bewertungen
61 Bewertungen
151 Bewertungen
107 Bewertungen
1423 Bewertungen
151 Bewertungen
333 Bewertungen
66 Bewertungen
159 Bewertungen
10 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Reifendimension
195/55R16 91V
225/40 R18 92Y
225/50 R17 98Y
225/40 R18 92Y
255/40 R19 100Y
25/35 R19 88Y
235/35R19 91Y
225/35Z R19 (88Y)
195/60R18 96H
205/55 R16 91V
195/65 R15 91H
225/40 R18 92Y
205/55 R16 91V
225/40 R18 92Y
185/65 R15 88H
205/55 R16 91H
165/60R15 77H
185/50R16 81V
195/65 R15 91H
205/55 R16 91V
205/55 R16 94V
205/55 R16 91V
Reifenquerschnittsbreite
195 mm
225 mm
225 mm
225 mm
255 mm
225 mm
235 mm
225 mm
195 mm
205 mm
195 mm
225 mm
205 mm
225 mm
185 mm
205 mm
165 mm
185 mm
195 mm
205 mm
205 mm
205 mm
Reifenquerschnitt
55 %
65 %
50 %
40 %
25 %
35 %
keine Herstellerangaben
35 %
65 %
55 %
65 %
40 %
55 %
40 %
65 %
65 %
60 %
50 %
65 %
keine Herstellerangaben
55 %
55 %
Felgenformat
16 Zoll
18 Zoll
17 Zoll
18 Zoll
19 Zoll
19 Zoll
19 Zoll
19 Zoll
15 Zoll
16 Zoll
15 Zoll
18 Zoll
16 Zoll
18 Zoll
15 Zoll
16 Zoll
15 Zoll
16 Zoll
15 Zoll
16 Zoll
16 Zoll
16 Zoll
Tragfähigkeitsindex
91 bis max. 615 kg
88 bis max. 580 kg
98 bis max. 750 kg
92 bis max. 630 kg
100 bis max. 800 kg
88 bis max. 560 kg
91 bis max. 615 kg
88 bis max. 560 kg
91 bis max. 615 kg
91 bis max. 615 kg
91 bis max. 615 kg
92 bis max. 630 kg
91 bis max. 615 kg
92 bis max. 630 kg
88 bis max. 560 kg
91 bis max. 615 kg
77 bis max. 412 kg
81 bis max. 462 kg
91 bis max. 615 kg
91 bis max. 615 kg
94 bis max. 670 kg
91 bis max. 615 kg
Geschwindikgeitsindex
V bis max. 240 km/h
H bis max. 210 km/h
Y bis max. 300 km/h
Y bis max. 300 km/h
Y bis max. 300 km/h
Y bis max. 300 km/h
Y bis max. 300 km/h
Y bis max. 300 km/h
H bis max. 210 km/h
V bis max. 240 km&h
H bis max. 210 km/h
Y bis max. 300 km/h
V bis max. 240 km/h
Y bis max. 300 km/h
H bis max. 210 km/h
H bis max. 210 km/h
H bis max. 210 km/h
V bis max. 240 km/h
H bis max. 210 km/h
V bis max. 240 km/h
V bis max. 240 km/h
V bis max. 240 km/h
Trockenhandling
+++
+++
+++
+++
+++
+++
+++
+++
+++
+++
++
+++
+++
++
+++
+++
+++
+++
+++
+++
+++
++
Nasshandling
+++
+++
+++
+++
++
+++
++
+++
+++
+++
+
+++
+++
+
+++
+++
+
+++
+++
+++
++
++
Aquaplaningneigung
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Nasshaftungsklasse Verlängerung des Bremswegs
A
A
A
A
B [3 m]
A
A
A
A
A
A
A
A
C 4 m
A
A
C [4 m]
A
A
A
k. A.
A
Kraftstoffeffizienzklasse Mehrverbrauch gegenüber höherer Klasse
C 0,12 l/100 km
B 0,10 l/100 km
B 0,10 l/100 km
C 0,12 l/100 km
E 0,14 l/100 km
C 0,12 l/100 km
E 0,14 l/100 km
E 0,14 l/100 km
B 0,10 l/100 km
C 0,12 l/100 km
C 0,12 l/100 km
C 0,12 l/100 km
A
C 0,12 l/100 km
C 0,12 l/100 km
B 0,10 l/100 km
E 0,14 l/100 km
C 0,12 l/100 km
B 0,10 l/100 km
C 0,12 l/100 km
keine Herstellerangabe
E 0,14 l/100 km
externes Abrollgeräusch
+++72 dB
+++72 dB
+++69 dB
++71 dB
++73 dB
++71 dB
+++72 dB
+++72 dB
+++69 dB
+++71 dB
++70 dB
+++68 dB
+++71 dB
+74 dB
++71 dB
+++69 dB
+++68 dB
+++70 dB
+++68 dB
++71 dB
k. A.
+++69 dB
andere Testurteile
keine
ADAC Testurteil 03/2020 "gut" Note: 2,1
ADAC Testurteil 03/2020 "gut" Note: 2,1
keine
keine
keine
keine
keine
ADAC Testurteil 03/2015 "gut" Note: 2,1
ADAC Testurteil 02/2022 "gut" Note: 2,1
AutoBild Testurteil 12/2015 "vorbildlich"
keine
Autozeitung Ausgabe 6/2022 Spritsparempfehlung
ADAC Testurteil 2013 "befriedigend" Note: 3,3
AutoBild Testurteil 12/2015 "vorbildlich"
ADAC Testurteil 03/2021 "gut" Note: 2,4
keine
keine
ADAC Testurteil 03/2015 "gut" Note: 2,3
keine
keine
ADAC Testurteil 03/2015 "befriedigend" Note: 2,7
Tubeless-Reifen
M+S-Reifen
weitere Größen erhältlich
Vorteile
ausgewogenes Fahrverhalten auf nasser und trockener Fahrbahn
sehr ausgewogenes Fahrverhalten auf nasser und trockener Fahrbahn
wenig Abnutzung
Beste Nassperformance
Sehr gute Laufleistung
sehr ausgewogenes Fahrverhalten auf nasser und trockener Fahrbahn
sehr gutes Maximaltempo
sehr ausgewogenes Fahrverhalten auf trockener Fahrbahn
hochwertig verarbeitet
sehr ausgewogenes Fahrverhalten auf trockener Fahrbahn
innovatives asymmetrisches Reifenprofil
gute Lenkpräzision und Fahrstabilität
ausgewogenes Fahrverhalten auf nasser und trockener Fahrbahn
hochwertig verarbeitet
wenig Abnutzung
sehr ausgewogenes Fahrverhalten auf nasser und trockener Fahrbahn
wenig Abnutzung
sehr ausgewogenes Fahrverhalten auf nasser und trockener Fahrbahn
wenig Abnutzung
wenig Aquaplaning
sehr ausgewogenes Fahrverhalten auf nasser und trockener Fahrbahn
wenig Abnutzung
ausgewogenes Fahrverhalten auf trockener Fahrbahn
wenig Abnutzung
sehr ausgewogenes Fahrverhalten auf nasser und trockener Fahrbahn
niedriger Verbrauch
sehr ausgewogenes Fahrverhalten auf nasser und trockener Straße
sehr gut Laufleistung
geringer Spritverbrauch
ausgewogenes Fahrverhalten auf nasser und trockener Fahrbahn
sehr ausgewogenes Fahrverhalten auf nasser und trockener Fahrbahn
wenig Abnutzung
wenig Aquaplaning
sehr ausgewogenes Fahrverhalten auf nasser und trockener Fahrbahn
wenig Abnutzung
niedriger Verbrauch
ausgewogenes Fahrverhalten auf nasser und trockener Fahrbahn
ausgewogenes Fahrverhalten auf nasser und trockener Fahrbahn
sehr ausgewogenes Fahrverhalten auf nasser und trockener Fahrbahn
niedriger Verbrauch
sehr ausgewogenes Fahrverhalten auf trockener Straße
besonders geringer Verschleiß
gute Lenkpräzision und Fahrstabilität
wenig Abnutzung
reduzierte Vibration beim Fahren
ausgewogenes Fahrverhalten auf nasser und trockener Fahrbahn
Schwächen
etwas schlechteres Nassverhalten
hoher Verschleiß
manchmal Probleme bei der Montage
etwas höherer Kraftstoffverbrauch
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Zum Kaufangebot*xProduktlinks führen zu ausgewählten Partnern und Online-Shops. Für unsere redaktionelle Unabhängigkeit erhalten wir eine Vergütung bei Klick oder Kauf. Lieferkosten und -zeiten sowie Preise können zwischenzeitlich vom jeweiligen Partner geändert worden sein. Ausgewiesene Preise inkl. MwSt, zuzügliche Versandkosten möglich.
Verfügbar bei*xProduktlinks führen zu ausgewählten Partnern und Online-Shops. Für unsere redaktionelle Unabhängigkeit erhalten wir eine Vergütung bei Klick oder Kauf. Lieferkosten und -zeiten sowie Preise können zwischenzeitlich vom jeweiligen Partner geändert worden sein. Ausgewiesene Preise inkl. MwSt, zuzügliche Versandkosten möglich.
Noch mehr Produkte finden?
Jetzt
bei eBay ansehen.
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Nexen N'Fera SU1 XL RPB
788 Bewertungen
Preis-Tipp
Unsere Bewertung:
sehr gut
Continental PremiumContact
1155 Bewertungen
Bewerten Sie den Sommerreifen Vergleich:
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Sommerreifen-Vergleich teilen:
Sommerreifen Topliste: Zu Ihrem persönlichen Testsieger mit unserem Ranking.
Nexen N'Fera SU1 XL RPB
Vergleichssieger
Nexen N'Fera SU1 XL RPB
788 Reviewsab 117,00 €
(
wird sofort versendet
)
Auf Rang
1
im Sommerreifen Vergleich
Alle Angebote in der Preisübersicht
ab 117,00 €
ab 211,00 €
ab 132,00 €
Produktzeugnis
Schulnote:sehr gut
geprüft in 03/2023
WARENVERGLEICH.
DE
Produktdetails
Modellname
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Nexen N'Fera SU1 XL RPB
Reifendimension
195/55R16 91V
Reifenquerschnittsbreite
195 mm
FAQ für Nexen N'Fera SU1 XL RPB
Was sollte beachtet werden, wenn man Kontakt zum Bordstein mit den Nexen N'Fera SU1 XL RPB Sommerreifen hatte?
Die Reifen sollten umgehend auf Beschädigungen überprüft werden. Eine Sichtkontrolle ist unbedingt nötig, im Zweifel sollte eine Fachwerkstatt aufgesucht werden.
Können die Nexen N'Fera SU1 XL RPB Sommerreifen im Winter gefahren werden?
Die Nexen N'Fera SU1 XL RPB Sommerreifen werden aus einer Gummimischung hergestellt, welche dem Reifen bei höheren Temperaturen die optimalen Fahreigenschaften verleiht. Bei Tagestemperaturen von dauerhaft unter 7 °C sollten die Reifen durch Winterreifen ersetzt werden.
Continental PremiumContact
Preis-Tipp
Continental PremiumContact
1155 Reviewsab 98,00 €
(
wird sofort versendet
)
Auf Rang
2
im Sommerreifen Vergleich
Alle Angebote in der Preisübersicht
ab 98,00 €
ab 99,00 €
ab 92,00 €
Produktzeugnis
Schulnote:sehr gut
geprüft in 03/2023
WARENVERGLEICH.
DE
Produktdetails
Modellname
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Continental PremiumContact
Reifendimension
225/40 R18 92Y
Reifenquerschnittsbreite
225 mm
FAQ für Continental PremiumContact
Können die Continental PremiumContact Sommerreifen im Winter gefahren werden?
Die Continental PremiumContact Sommerreifen bestehen aus einer Gummimischung, welche dem Reifen bei höheren Temperaturen die optimalen Fahreigenschaften verleiht. Bei Tagestemperaturen von dauerhaft unter 7 °C sollten die Reifen durch Winterreifen ersetzt werden.
Kann man die Continental PremiumContact Sommerreifen auch bei winterlichen Witterungsbedingungen fahren?
Die Reifen sollten nur im Sommer gefahren werden. Bei Winterwetter ist auf Winterreifen auszuweichen.
Bridgestone Turanza T005
Bestseller
Bridgestone Turanza T005
966 Reviewsab 118,00 €
(
wird sofort versendet
)
Auf Rang
3
im Sommerreifen Vergleich
Alle Angebote in der Preisübersicht
ab 118,00 €
ab 213,00 €
ab 133,00 €
Produktzeugnis
Schulnote:sehr gut
geprüft in 03/2023
WARENVERGLEICH.
DE
Produktdetails
Modellname
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Bridgestone Turanza T005
Reifendimension
225/50 R17 98Y
Reifenquerschnittsbreite
225 mm
FAQ für Bridgestone Turanza T005
Ist es zulässig, die Bridgestone Turanza T005 Sommerreifen auch einzeln auszuwechseln?
Die Reifen sollten nur vollständig ausgewechselt werden. Dadurch kann verhindert werden, dass diese ungleichmäßig abgefahren werden und sich so eine schlechte Spurtreue entwickelt.
Wie schnell kann mit den Bridgestone Turanza T00 Sommerreifen gefahren werden?
Die Bridgestone Turanza T00 Sommerreifen sind für Geschwindigkeiten von bis zu 300 Kilometer pro Stunde zugelassen. Vergleichbare Reifen anderer Hersteller haben eine Zulassung für Geschwindigkeiten von bis zu 210 Kilometer pro Stunde.
Michelin Pilot Sport 4
Michelin Pilot Sport 4
587 Reviewsab 113,00 €
(
wird sofort versendet
)
Auf Rang
4
im Sommerreifen Vergleich
Alle Angebote in der Preisübersicht
ab 113,00 €
ab 204,00 €
ab 118,00 €
Produktzeugnis
Schulnote:sehr gut
geprüft in 03/2023
WARENVERGLEICH.
DE
Produktdetails
Modellname
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Michelin Pilot Sport 4
Reifendimension
225/40 R18 92Y
Reifenquerschnittsbreite
225 mm
FAQ für Michelin Pilot Sport 4
Wie sollten die Michelin Pilot Sport 4 Sommerreifen gelagert werden?
Die Reifen sollten möglichst trocken und vor UV-Strahlung geschützt gelagert werden. Sonnenstrahlung kann dazu führen, dass die Gummimischung schnell spröde wird und sich die Lebensdauer der Reifen verringert.
Pirelli P Zero XL FSL
Pirelli P Zero XL FSL
9 Reviewsab 159,00 €
(
wird sofort versendet
)
Auf Rang
5
im Sommerreifen Vergleich
Alle Angebote in der Preisübersicht
ab 159,00 €
ab 165,00 €
ab 166,00 €
Produktzeugnis
Schulnote:sehr gut
geprüft in 03/2023
WARENVERGLEICH.
DE
Produktdetails
Modellname
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Pirelli P Zero XL FSL
Reifendimension
255/40 R19 100Y
Reifenquerschnittsbreite
255 mm
FAQ für Pirelli P Zero XL FSL
Sind die Pirelli P Zero XL FSL Sommerreifen für hohe Geschwindigkeiten geeignet?
Die Pirelli P Zero XL FSL Sommerreifen haben eine Zulassung für Geschwindigkeiten von bis zu 300 Kilometern pro Stunde. Die zulässige Geschwindigkeit ist daher höher als bei Reifen anderer Marken, welche für Geschwindigkeiten von bis zu 240 Kilometer pro Stunde zugelassen sind.
Wie tragfähig sind die Pirelli P Zero XL FSL Sommerreifen?
Die Pirelli P Zero XL FSL Sommerreifen befinden sich im Tragfähigkeitsindex 100. Sie können daher mit bis zu 800 Kilogramm pro Reifen belastet werden. Vergleichbare Reifen haben eine Belastungsgrenze von 560 Kilogramm und sind im Tragfähigkeitsindex 88.
Wann sollte die Pirelli P Zero XL FSL Sommerreifen gewechselt werden?
Die Pirelli P Zero XL FSL Sommerreifen bestehen aus einer Gummimischung, welche dem Reifen bei sommerlichen Temperaturen die optimalen Fahreigenschaften verleiht. Bei Tagestemperaturen von dauerhaft unter 7 °C sollten die Reifen durch Winterreifen ersetzt werden.
Verlängert sich der Bremsweg der Pirelli P Zero XL FSL Sommerreifen auf nasser Fahrbahn?
Die Pirelli P Zero XL FSL Sommerreifen haben beim Bremsen auf nasser Fahrbahn einen circa 3 Meter längeren Bremsweg, als beim Bremsen auf trockener Fahrbahn. Daher befinden sich die Reifen bei der Nasshaftung in der Klasse B.
Pirelli P Zero
Pirelli P Zero
70 Reviewsab 139,00 €
(
wird sofort versendet
)
Auf Rang
6
im Sommerreifen Vergleich
Alle Angebote in der Preisübersicht
ab 139,00 €
ab 161,00 €
ab 139,00 €
Produktzeugnis
Schulnote:sehr gut
geprüft in 01/2023
WARENVERGLEICH.
DE
Produktdetails
Modellname
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Pirelli P Zero
Reifendimension
25/35 R19 88Y
Reifenquerschnittsbreite
225 mm
FAQ für Pirelli P Zero
Kann man die Pirelli P Zero Sommerreifen auch auf einem Autoanhänger montieren?
Ein Autoanhänger kann auch mit den Reifen ausgestattet werden. Dabei ist darauf zu achten, dass die zulässige Traglast nicht überschritten wird.
Ist es möglich, die Pirelli P Zero Sommerreifen in einer beliebigen Laufrichtung aufzuziehen?
Die Reifen dürfen nur in der vom Hersteller vorgegebenen Laufrichtung aufgezogen werden. Das ist essenziell für die korrekte Arbeitsweise des Profils.
Wie kann man feststellen, ob die Pirelli P Zero Sommerreifen verschlissen sind?
Die Reifen können mit einem Profiltiefenmesser aus dem Baumarkt überprüft werden. So lässt sich die Profiltiefe mit wenigen Handgriffen ermitteln.
Darf man die Pirelli P Zero Sommerreifen auch im Winter verwenden?
Das Fahren von Sommerreifen im Winter ist unzulässig. Sommerreifen verfügen über ein anderes Profil als Winterreifen, welches sie für Schnee und Eis ungeeignet macht.
Welches Alter haben die Pirelli P Zero Sommerreifen bei der Auslieferung?
Die angebotenen Reifen sind sind bei der Auslieferung nicht älter als 36 Monate. Reifen aus älteren Produktionen werden mit dem Vermerk DOT gekennzeichnet.
Kumho Ecsta PS91
Kumho Ecsta PS91
39 Reviewsab 108,00 €
(
wird sofort versendet
)
Auf Rang
7
im Sommerreifen Vergleich
Alle Angebote in der Preisübersicht
ab 108,00 €
ab 114,00 €
ab 99,00 €
Produktzeugnis
Schulnote:sehr gut
geprüft in 03/2023
WARENVERGLEICH.
DE
Produktdetails
Modellname
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Kumho Ecsta PS91
Reifendimension
235/35R19 91Y
Reifenquerschnittsbreite
235 mm
Continental Sportcontact 6 XL
Continental Sportcontact 6 XL
147 Reviewsab 215,00 €
(
wird sofort versendet
)
Auf Rang
8
im Sommerreifen Vergleich
Alle Angebote in der Preisübersicht
ab 215,00 €
ab 233,00 €
ab 192,00 €
Produktzeugnis
Schulnote:sehr gut
geprüft in 03/2023
WARENVERGLEICH.
DE
Produktdetails
Modellname
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Continental Sportcontact 6 XL
Reifendimension
225/35Z R19 (88Y)
Reifenquerschnittsbreite
225 mm
FAQ für Continental Sportcontact 6 XL
Kann man die Continental Sportcontact 6 XL Sommerreifen auch in einer anderen als der vorgegebenen Laufrichtung aufziehen?
Die Reifen dürfen nur in der vom Hersteller angegebenen Laufrichtung montiert werden. Die Montage in der falschen Laufrichtung kann zur Fahrinstabilität führen.
Können die Continental Sportcontact 6 X Sommerreifen im Winter gefahren werden?
Die Continental Sportcontact 6 X Sommerreifen haben bei sommerlichen Temperaturen die optimalen Fahreigenschaften. Diese werden bei niedrigen Temperaturen verringert. Bei Tagestemperaturen von dauerhaft unter 7 °C sollten die Reifen daher durch Winterbereifung ersetzt werden.
Goodyear EfficientGrip Performance
Goodyear EfficientGrip Performance
1148 Reviewsab 107,00 €
(
wird sofort versendet
)
Auf Rang
9
im Sommerreifen Vergleich
Alle Angebote in der Preisübersicht
ab 107,00 €
ab 102,00 €
ab 93,00 €
Produktzeugnis
Schulnote:sehr gut
geprüft in 03/2023
WARENVERGLEICH.
DE
Produktdetails
Modellname
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Goodyear EfficientGrip Performance
Reifendimension
195/60R18 96H
Reifenquerschnittsbreite
195 mm
FAQ für Goodyear EfficientGrip Performance
Mit welchem Gewicht können die Goodyear EfficientGrip Performance Sommerreifen belastet werden?
Die Goodyear EfficientGrip Performance Sommerreifen haben gemäß der Angabe des Herstellers eine Tragfähigkeit von 615 Kilogramm pro Reifen. Reifen anderer Hersteller können mit weniger als 600 Kilogramm pro Reifen belastet werden.
Kann man die Goodyear EfficientGrip Performance Sommerreifen auch auf einem Pferdeanhänger montieren?
Die Reifen können auch auf einem Pferdeanhänger montiert werden. Es muss dabei lediglich auf die passende Größe geachtet werden.
Dunlop SP Sport Maxx RT 2
Dunlop SP Sport Maxx RT 2
183 Reviewsab 85,00 €
(
wird sofort versendet
)
Auf Rang
12
im Sommerreifen Vergleich
Alle Angebote in der Preisübersicht
ab 85,00 €
ab 162,00 €
ab 99,00 €
Produktzeugnis
Schulnote:sehr gut
geprüft in 03/2023
WARENVERGLEICH.
DE
Produktdetails
Modellname
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Dunlop SP Sport Maxx RT 2
Reifendimension
225/40 R18 92Y
Reifenquerschnittsbreite
225 mm
FAQ für Dunlop SP Sport Maxx RT 2
In welchem Geschwindigkeitsindex befinden sich die Dunlop SP Sport Maxx RT 2 Sommerreifen?
Die Dunlop SP Sport Maxx RT 2 Sommerreifen können mit einer Geschwindigkeit von bis zu 300 Kilometern pro Stunde gefahren werden und sind daher im Geschwindigkeitsindex Y.
Sommerreifen-Kaufberatung 2023
So finden Sie in einem Sommerreifen Test das beste Produkt
Einen guten Sommerreifen bekommen Sie bei dem Hersteller Dunlop.
Sommerreifen können ideal bei höheren Temperaturen verwendet werden. Sie sind vor allem für den Frühling sowie für den Sommer gedacht und können in diversen Ausführungen erhalten werden. Suchen Sie nach einem Sommerreifen BMW, Sommerreifen Mercedes oder einem anderen Sommerreifen Modell, können Sie sich beispielsweise vorab in einem Sommerreifen Vergleich nach den für Sie passenden Reifen umschauen. Bevor Sie die Sommerreifen kaufen, sollten Sie allerdings viele Aspekte unter die Lupe nehmen. Wichtig ist zum Beispiel, dass Sie die Reifen in der passenden Größe erhalten. Denn es gibt diverse unterschiedliche Reifen. Die Auswahl reicht von den Sommerreifen 175 65 R14 Modellen über die Sommerreifen 255 35 R19 Modellen bis hin zu den Sommerreifen 195 50 R15 Modellen. Doch auch andere Kriterien, wie die Kraftstoffeffizienz oder das Rollgeräusch, sind relevant. Produziert werden die Reifen von verschiedenen Firmen. Beliebt sind beispielsweise die Goodyear Sommerreifen, die Michelin Sommerreifen und die Dunlop Sommerreifen. Weitere bekannte Hersteller sind unter anderem Continental, Hankook, Pirelli und Bridgestone. Der beste Sommerreifen sollte letzten Endes vor allem Ihren Anforderungen entsprechen und zu Ihrem Fahrzeug passen.
Verschiedene Reifen-Arten in der Übersicht
Sind Sie auf der Suche nach Reifen für Ihren PKW, können Sie drei unterschiedliche Arten entdecken. Hierzu zählen neben Sommerreifen Winterreifen und Ganzjahresreifen. Dementsprechend haben Sie die Wahl zwischen saisonalen Reifen, die Sie jahreszeitbedingt wechseln müssen, und Ganzjahresreifen, die Sie das gesamte Jahr über verwenden können. Alle drei Varianten werden wir nachfolgend genauer beschreiben.
Reifen-Art
Beschreibung
Sommerreifen
Sommerreifen, wie beispielsweise Dunlop Sommerreifen oder Continental Sommerreifen, sind optimal für die Frühlings- und Sommermonate geeignet. Sie können diese Reifen sehr gut bei höheren Temperaturen verwenden. Dabei ist das Fahrverhalten von Sommerreifen auf nassen sowie auf trockenen Straßen sehr gut. Im Winter sollten Sie diese Reifen allerdings nicht verwenden. Denn bei Schnee sowie bei Eisglätte weisen Sommerreifen ein besonders schlechtes Fahrverhalten auf. Deshalb ist bei der Verwendung von Sommerreifen im Winter ein Reifenwechsel erforderlich. Vorteilhaft ist jedoch, dass Sommerreifen selbst bei höheren Temperaturen nicht so schnell verschleißen und dass diese Reifen dank des geringeren Rollwiderstands weniger Kraftstoff verbrauchen.
Winterreifen
Winterreifen können ideal bei niedrigen Temperaturen eingesetzt werden. Dabei halten diese Reifen sowohl bei trockenen als auch bei glatten und schneebedeckten Strecken ein optimales Fahrverhalten bereit. Im Gegensatz zu den Ganzjahresreifen, bieten die Winterreifen zudem eine höhere Sicherheit. Dennoch müssen Sie diese Reifen im Frühjahr gegen Sommerreifen austauschen. Denn für sommerliche Temperaturen sind diese Reifen nicht ausgelegt. Dazu sollten Sie wissen, dass Winterreifen einen größeren Rollwiderstand aufweisen und dadurch mehr Kraftstoff verbrauchen. Zudem verschleißen diese Reifen bei höheren Temperaturen schneller.
Ganzjahresreifen
Ganzjahresreifen werden häufig auch als Allwetterreifen bezeichnet. Sie bieten sowohl bei trockenen als auch bei nassen Straßen ein gutes Fahrverhalten. Doch auch bei glatten und schneebedeckten Strecken ist das Fahrverhalten akzeptabel. Daher können Ganzjahresreifen sowohl im Sommer als auch im Winter genutzt werden. Dadurch müssen Sie nicht zwei verschiedene Reifensätze erwerben. Außerdem müssen Sie bei der Verwendung von Allwetterreifen nicht stets einen Reifensatz einlagern. Beachten sollten Sie allerdings, dass die Ganzjahresreifen häufig einen längeren Bremsweg aufweisen und dass diese Reifen oftmals rascher verschleißen. Dazu besitzen die Ganzjahresreifen einen größeren Rollwiderstand, sodass der Kraftstoffverbrauch höher ist.
Vor- und Nachteile verschiedener Reifen-Typen
Sommerreifen, wie zum Beispiel Sommerreifen 195 65 R15 Modelle oder Sommerreifen 225 50 R17 Modelle, sind für den Frühling sowie für den Sommer gedacht. Winterreifen können Sie hingegen in den Herbst- und Wintermonaten verwenden. Ganzjahresreifen können Sie wiederum während des gesamten Jahres nutzen. Ob Sie letztendlich Winter- und Sommerreifen oder Ganzjahresreifen einsetzen möchten, richtet sich nach Ihren Ansprüchen. Dabei hält jede Reifen Art Vor- und Nachteile bereit.
Reifen-Typ
Vorteile
Nachteile
Sommerreifen
Besonders gutes Fahrverhalten auf nassen und trockenen Fahrbahnen
Der Kraftstoffverbrauch ist geringer
Selbst bei höheren Temperaturen niedrigerer Verschleiß
Nicht für den Winter ausgelegt
Reifenwechsel bei winterlichen Straßenverhältnissen erforderlich
Zwei Reifensätze notwendig
Winterreifen
Optimales Fahrverhalten bei trockenen Fahrbahnen sowie bei Schnee und Glätte
Sicherer als Allwetterreifen
Erhöhter Verschleiß bei höheren Temperaturen
Der Kraftstoffverbrauch ist höher
Zwei Reifensätze sind erforderlich
Die Reifen müssen für den Sommer gewechselt werden
Ganzjahresreifen
Nur ein Reifensatz erforderlich
Kein jahreszeitbedingter Reifenwechsel notwendig
Für den Sommer und für den Winter geeignet
Das Fahrverhalten ist schlechter als das Fahrverhalten der saisonalen Reifen
Höherer Verbrauch an Kraftstoff
Meist schnellerer Verschleiß
Häufig ist der Bremsweg länger
Welche Sommerreifen sind für Sie geeignet?
Was bedeutet die Reifenkennzeichnung?
Bevor Sie Reifen für Ihr Auto kaufen, sollten Sie die Reifenkennzeichnung überprüfen. Wichtig ist nämlich, dass die Reifen eine passende Reifengröße aufweisen. Ob letztendlich Sommerreifen 205 55 R16, Sommerreifen 225 45 R17 oder andere Sommerreifen für Ihr Auto geeignet sind, richtet sich in der Regel nach den Reifenanforderungen Ihres Fahrzeugs. Doch was bedeuten die Zahlen? Wir möchten Ihnen die Bedeutungen der Zahlen anhand eines Beispiels genauer erläutern. Handelt es sich beispielsweise um ein Sommerreifen 205 55 R16 Modell, zeigen die Zahlen folgende Werte: Die Zahl 205 gibt die Reifenbreite in Millimeter an. Die Zahl 55 zeigt das Verhältnis der Reifenhöhe zur Reifenbreite in Prozent an. Der Buchstabe R steht wiederum für die Reifenbauart. Durch die Zahl 16 erfahren Sie schließlich den Felgendurchmesser in Zoll. Sommerreifen 17 Zoll Modelle sind dementsprechend beispielsweise die Sommerreifen 225 50 R17 Modelle. Sommerreifen 18 Zoll Modelle sind wiederum zum Beispiel die Sommerreifen 225 40 R18 Modelle. Falls Sie wiederum ein Sommerreifen R16 Modell suchen, können zum Beispiel die Sommerreifen 205 55 R16 oder die Sommerreifen 225 55 R16 in Frage kommen. Doch auch die anderen Werte müssen selbstverständlich für Ihr Fahrzeug geeignet sein. Ob Sie schließlich Sommerreifen 195 65 R15, Sommerreifen 215 55 R16, Sommerreifen 245 40 R18 oder andere Sommerreifen benötigen, können Sie in der Regel in den Papieren Ihres Fahrzeugs nachschauen.
Für welche Geschwindigkeiten sind die Reifen geeignet?
Egal ob Sie Sport Sommerreifen mit Felgen oder andere Sommerreifen kaufen möchten, es lohnt sich, auf den Geschwindigkeitsindex zu achten. Die Kennzeichnung Q bedeutet, dass die Reifen für Geschwindigkeiten von bis zu 160 km/h geeignet sind. Die Kennzeichnung T heißt hingegen, dass die Reifen für Geschwindigkeiten von maximal 190 km/h gedacht sind. Die Kennzeichnung T zeigt wiederum, dass die Reifen Geschwindigkeiten von bis zu 210 km/h aushalten, und die Kennzeichnung V, dass die Reifen für Geschwindigkeiten von bis zu 240 km/h geeignet sind. Falls hingegen die Kennzeichnung ZR angegeben ist, sind die Reifen für Geschwindigkeiten von über 240 km/h ausgelegt.
Hat die Stiftung Warentest Sommerreifen getestet?
Möchten Sie Sommerreifen 225 40 R18, Sommerreifen 225 55 R16, Sommerreifen 205 60 R16 oder andere Sommerreifen kaufen, können Sie durch das EU-Label mehrere Informationen zu den Reifen erhalten. Beispielsweise können Sie durch das EU-Label mehr über die Kraftstoffeffizienz sowie über die Nasshaftung erfahren. Deshalb ist es ratsam, sich dieses Label genauer anzuschauen. Jedoch zeigt das EU-Label nicht, wie schnell die Sommerreifen verschleißen oder wie gut bzw. schlecht die Fahrstabilität ist. Doch auch über das Aquaplaning sowie über die Handhabung informiert das EU-Label nicht. Deshalb ist es sinnvoll, wenn Sie sich vor dem Kauf der Reifen einen Sommerreifen Test ansehen. Dadurch können Sie nämlich mehr über andere Faktoren, wie beispielsweise über den Verschleiß, die Fahrstabilität oder die Handhabung, erfahren. Beispielsweise können Sie sich in einem Sommerreifen Test der Stiftung Warentest nach einem passenden Modell umschauen. Empfehlenswert ist es zudem, sich vor dem Kauf den aktuellen ADAC Sommerreifen Test anzusehen.
Welche Profiltiefe dürfen Sommerreifen aufweisen?
Sind die Reifen neu, liegt die Profiltiefe normalerweise bei acht Millimeter. Handelt es sich wiederum um Reifen, die runderneuert sind, ist die Sommerreifen Profiltiefe häufig geringer. Möchten Sie die Sommerreifen gebraucht kaufen, sollten Sie in jedem Fall die Sommerreifen Profiltiefe begutachten. Doch ab wieviel mm Profiltiefe sind Sommerreifen schlecht? Das Mindestprofil liegt bei 1,6 Millimeter. Denn Reifen, bei denen die Profiltiefe unterhalb dieses Werts liegt, dürfen Sie laut dem Gesetz nicht mehr im deutschen Straßenverkehr benutzen. Jedoch ist es laut dem ADAC ratsam, die Reifen bereits vor dem Erreichen der Mindestprofiltiefe zu erneuern. Empfohlen wird, Sommerreifen bei einer Profiltiefe von drei Millimetern und Winterreifen bei einer Profiltiefe von vier Millimetern zu erneuern.
Wann müssen Sommerreifen gewechselt werden?
Sommerreifen sind optimal für die warmen Jahreszeiten gedacht. Doch sind Sommerreifen im Winter erlaubt? Grundsätzlich können Sie durchaus Sommerreifen im Winter verwenden. Jedoch sollten Sie beachten, dass Sie Sommerreifen bei Schnee, Glatteis oder anderen winterlichen Verhältnissen nicht nutzen dürfen. Allerdings können Sie Ihr Fahrzeug sogar im Winter mit Sommerreifen zum TÜV bringen. Wichtig ist nur, dass während der Fahrt keine winterlichen Wetterverhältnisse herrschen. Falls nämlich aufgrund der Wetterverhältnisse eine Winterreifenpflicht gilt und Sie dennoch mit Sommerreifen unterwegs sind, kann Ihnen ein Bußgeld verhängt werden. Doch ab wann am besten Sommerreifen wechseln? Empfohlen wird häufig, sich nach der O-Regel zu richten. Diese besagt, dass Winterreifen von Oktober bis Ostern genutzt werden sollten.
Die beliebtesten Sommerreifen-Hersteller
Halten Sie Ausschau nach Sommerreifen für einen Golf 4, einen Golf 5, einen Skoda Fabia, einen VW Touran, einen Ford Focus, ein Audi A3 oder ein ganz anderes Auto, können Sie viele unterschiedliche Modelle entdecken. Bekannt sind beispielsweise die Michelin Sommerreifen, die Goodyear Sommerreifen sowie die Continental Sommerreifen. Weitere bekannte Sommerreifen Marken sind beispielsweise:
Dunlop
Pirelli
Bridgestone
Hankook
Zur Verfügung stehen die Autoreifen unter anderem bei Fachmärkten. Beispielsweise können Sie bei A.T.U. Sommerreifen, Winterreifen sowie Ganzjahresreifen entdecken. Doch auch bei mehreren Online Shops sind Sommerreifen, wie beispielsweise Sommerreifen 195 50 R15, Sommerreifen 185 60 R15 oder Sommerreifen 205 60 R16, erhältlich. Im Internet können Sie außerdem gebrauchte Sommerreifen günstig erhalten. Manchmal gibt es sogar Sommerreifen zu verschenken.
Kaufberatung für Sommerreifen
Auf dem Markt gibt es eine Menge Sommerreifen Angebote. Hier finden Sie Sommerreifen 225 45 R17, Sommerreifen 215 55 R16, Sommerreifen 175 65 R14 sowie zahlreiche weitere Modelle von Michelin, Dunlop, Goodyear, Pirelli, Bridgestone und anderen Marken. Bevor Sie letztendlich Sommerreifen für einen Audi A6, einen Golf 6, einen Opel Corsa, einen VW Passat, einen Ford Fiesta, einen Polo oder ein anderes Auto kaufen, sollten Sie viele Kriterien sorgfältig überprüfen. Nachfolgend möchten wir Ihnen daher mehrere relevante Faktoren zeigen.
Sommerreifen werden von vielen verschiedenen Herstellern angeboten.
Der Kraftstoffverbrauch: Sofern der Kraftstoffverbrauch niedrig ist, können Sie ein wenig Geld sparen. Zudem ist ein möglichst geringer Kraftstoffverbrauch besser für die Umwelt. Deshalb ist es ratsam, wenn Sie sich vor dem Kauf von Sommerreifen die Rollwiderstandsklasse genauer anschauen. Denn wenn die Reifen sich leichter drehen, ist eine geringere Menge an Energie für den Motor erforderlich. Dementsprechend wird auch der Kraftstoffverbrauch geringer ausfallen. Dabei gibt es insgesamt sieben Rollwiderstandsklassen. Sofern die Sommerreifen in die Klasse A eingestuft wurden, gibt es keinen Mehrverbrauch. Bei beispielsweise Reifen der Klasse B steigt der Kraftstoffverbrauch hingegen um 0,10 Liter pro 100 Kilometer. Letztendlich sollten Sie beachten, dass insbesondere günstige Sommerreifen meist in eine schlechtere Rollwiderstandsklasse eingeordnet wurden.
Die Nasshaftung: Möchten Sie Sommerreifen kaufen, sollten Sie am besten auf die Nasshaftung achten. Dabei gibt es sieben Nasshaftungsklassen, die von A bis G reichen. Die Klassen D und G sind jedoch nicht für Autos gedacht. Die Nasshaftung kann letztendlich zeigen, wie weit sich der Bremsweg bei einer nassen Strecke verlängert. Bei Reifen der Klasse A wird der Bremsweg nicht verlängert. Bei Sommerreifen der Klasse B ist der Bremsweg hingegen um drei Meter verlängert. Bei Reifen der Klasse C verlängert sich der Bremsweg wiederum um vier Meter, bei Reifen der Klasse E um fünf Meter und bei Reifen der Klasse F um sechs Meter.
Das externe Rollgeräusch: Das externe Rollgeräusch wird in Schallwellen auf dem EU-Label angegeben. Dabei gibt es insgesamt drei verschiedene Klassen. Gemessen wird das Rollgeräusch bei dem Vorbeifahren eines PKWs mit einem abgeschaltetem Motor. Ein Sommerreifen Testsieger sollte eine möglichst geringe Lautstärke aufweisen. Denn dadurch ist die Lärmbelästigung durch die Reifen geringer.
Die Lebensdauer: Wie alt dürfen Sommerreifen werden? Die Lebensdauer hängt selbstverständlich von verschiedenen Faktoren ab. In der Regel beträgt die Lebensdauer von Sommerreifen zehn Jahre. Sofern Sie allerdings beispielsweise 44.000 Kilometer pro Jahr mit den Reifen fahren, sollten die Reifen am besten maximal dreieinhalb Jahre genutzt werden. Zudem spielt auch die Lagerung eine Rolle. Werden die Sommerreifen fachgerecht gelagert, kann dies die Lebensdauer verlängern.
Die Felgen: Auf dem Markt können Sie sowohl Sommerreifen ohne Felgen als auch Sommerreifen mit Felgen entdecken. Möchten Sie Sommerreifen mit Felgen kaufen, können Sie sich in der Regel zwischen Sommerreifen mit Alufelgen und Sommerreifen auf Stahlfelgen entscheiden. Beide Varianten bieten sowohl Vor- als auch Nachteile. Stahlfelgen weisen in der Regel eine höhere Stabilität auf. Alufelgen überzeugen hingegen meist in puncto Optik und sind oftmals leichter.
Welcher sind die besten Sommerreifen aus unserem Vergleich?
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
Platz 1 - sehr gut: Bridgestone Turanza T005 - ab 118,48 Euro
Platz 2 - sehr gut: Nexen N'Fera SU1 XL RPB - ab 117,08 Euro
Platz 3 - sehr gut: Continental PremiumContact - ab 98,69 Euro
Platz 4 - sehr gut: Pirelli P Zero - ab 139,12 Euro
Platz 5 - sehr gut: Michelin Pilot Sport 4 - ab 113,71 Euro
Platz 6 - sehr gut: Pirelli P Zero XL FSL - ab 159,28 Euro
Platz 7 - sehr gut: Goodyear EfficientGrip Performance - ab 107,94 Euro
Platz 8 - sehr gut: Kumho Ecsta PS91 - ab 108,59 Euro
Platz 9 - sehr gut: Continental Sportcontact 6 XL - ab 215,52 Euro
Platz 10 - sehr gut: Dunlop SP Sport Maxx RT 2 - ab 85,48 Euro
Platz 11 - sehr gut: Continental Premiumcontact 6 - ab 80,38 Euro
Platz 12 - sehr gut: Michelin Energy Saver + - ab 82,86 Euro
Platz 13 - sehr gut: Nexen N8000 XL - ab 85,73 Euro
Platz 14 - sehr gut: Continental EcoContact 6 - ab 81,18 Euro
Platz 15 - gut: Nexen N'blue HD Plus - ab 66,12 Euro
Platz 16 - gut: Continental ContiPremiumContact 5 - ab 74,99 Euro
Platz 17 - gut: Hankook 1020150 - ab 69,82 Euro
Platz 18 - gut: Hankook 1019317 Ventus Prime3 K125 - ab 68,73 Euro
Platz 19 - gut: Nexen N'Fera Primus - ab 65,38 Euro
Platz 20 - gut: Dunlop SP Sport Blu Response - ab 63,95 Euro
Platz 21 - gut: Hankook Ventus Prime 2 K115 - ab 69,69 Euro
Platz 22 - gut: Berlin Tires SUMMER HP 1 - ab 46,44 Euro
Im Sommerreifen-Vergleich finden sich Produkte welcher Hersteller?
Im Sommerreifen-Vergleich sind Produkte von 10 Herstellern vertreten, die Ihnen 22 verschiedene Sommerreifen-Modelle anbieten. Mehr Informationen »
Was kosten ein Sommerreifen aus dem Sommerreifen-Vergleich durchschnittlich?
Im Durchschnitt müssen Sie für Sommerreifen aus unserem Vergleich 96,33 Euro ausgeben. Günstige Modelle bekommen Sie jedoch bereits ab 46,44 Euro. Mehr Informationen »
Zu welchem Sommerreifen haben Kunden bisher am häufigsten eine Rezension geschrieben?
Das Sommerreifen-Modell mit den meisten Rezensionen in unserem Vergleich ist der Nexen N'blue HD Plus. 1423 Kunden gaben dazu ihre Meinung ab. Mehr Informationen »
Gab es Sommerreifen, welcher im Sommerreifen-Vergleich besonders positiv auffielen?
Folgende Sommerreifen haben sich in unserem Vergleich besonders hervorgetan: Bridgestone Turanza T005, Nexen N'Fera SU1 XL RPB, Continental PremiumContact, Pirelli P Zero, Michelin Pilot Sport 4, Pirelli P Zero XL FSL, Goodyear EfficientGrip Performance, Kumho Ecsta PS91, Continental Sportcontact 6 XL, Dunlop SP Sport Maxx RT 2, Continental Premiumcontact 6, Michelin Energy Saver +, Nexen N8000 XL und Continental EcoContact 6. Aufgrund der hervorragenden Produkteigenschaften konnte die Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" vergeben. Mehr Informationen »
Finden auch unterschiedliche Produkttypen aus dem Bereich Sommerreifen Eingang in den Vergleich?
In unseren Sommerreifen-Vergleich wurden insgesamt 22 verschiedene Sommerreifen-Modelle aufgenommen, sodass sicher für jeden Geschmack etwas dabei ist: Bridgestone Turanza T005, Nexen N'Fera SU1 XL RPB, Continental PremiumContact, Pirelli P Zero, Michelin Pilot Sport 4, Pirelli P Zero XL FSL, Goodyear EfficientGrip Performance, Kumho Ecsta PS91, Continental Sportcontact 6 XL, Dunlop SP Sport Maxx RT 2, Continental Premiumcontact 6, Michelin Energy Saver +, Nexen N8000 XL, Continental EcoContact 6, Nexen N'blue HD Plus, Continental ContiPremiumContact 5, Hankook 1020150, Hankook 1019317 Ventus Prime3 K125, Nexen N'Fera Primus, Dunlop SP Sport Blu Response, Hankook Ventus Prime 2 K115 und Berlin Tires SUMMER HP 1. Mehr Informationen »
Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Sommerreifen interessieren, noch?
Wer sich für Sommerreifen interessiert, sucht häufig auch nach „Sommereifen“, „Bridgestone Turanza T005“ oder „Bridgestone Turanza T005“. Mehr Informationen »
Sommerreifen
Vergleichsergebnis
Erhältlich ab
Kundenwertung (Amazon)
Sommerreifen kaufen
Bridgestone Turanza T005
Vergleichssieger
118,48
4,7 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Nexen N'Fera SU1 XL RPB
Preis-Leistungs-Sieger
117,08
4,6 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Continental PremiumContact
98,69
4,8 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Pirelli P Zero
139,12
4,9 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Michelin Pilot Sport 4
113,71
4,8 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Pirelli P Zero XL FSL
159,28
4,8 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Goodyear EfficientGrip Performance
107,94
4,7 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Kumho Ecsta PS91
108,59
4,4 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Continental Sportcontact 6 XL
215,52
4,8 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Dunlop SP Sport Maxx RT 2
85,48
4,9 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Continental Premiumcontact 6
80,38
4,8 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Michelin Energy Saver +
82,86
4,7 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Nexen N8000 XL
85,73
4,2 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Continental EcoContact 6
81,18
4,6 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Nexen N'blue HD Plus
66,12
4,6 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Continental ContiPremiumContact 5
74,99
4,6 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Hankook 1020150
69,82
4,5 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Hankook 1019317 Ventus Prime3 K125
68,73
4,6 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Nexen N'Fera Primus
65,38
4,7 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Dunlop SP Sport Blu Response
63,95
4,7 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Hankook Ventus Prime 2 K115
69,69
4,8 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Berlin Tires SUMMER HP 1
46,44
4,4 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Mehr Tests und Vergleiche für Sommerreifen gibt es hier:
Noch mehr Produkte finden?
Jetzt
bei eBay ansehen.
Verschiedene Reifen-Arten in der Übersicht
Vor- und Nachteile verschiedener Reifen-Typen
Welche Sommerreifen sind für Sie geeignet?
Was bedeutet die Reifenkennzeichnung?
Hat die Stiftung Warentest Sommerreifen getestet?
Welche Profiltiefe dürfen Sommerreifen aufweisen?
Wann müssen Sommerreifen gewechselt werden?
Die beliebtesten Sommerreifen-Hersteller
Kaufberatung für Sommerreifen
Noch mehr Produkte finden?
Jetzt
bei eBay ansehen.
Sommerreifen im Vergleich oder Test 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Nexen N'Fera SU1 XL RPB
Preis-Tipp
Continental PremiumContact
Bestseller
Bridgestone Turanza T005
Michelin Pilot Sport 4
Pirelli P Zero XL FSL
Pirelli P Zero
Kumho Ecsta PS91
Continental Sportcontact 6 XL
Goodyear EfficientGrip Performance
Continental Premiumcontact 6
Michelin Energy Saver +
Dunlop SP Sport Maxx RT 2
Continental EcoContact 6
Nexen N8000 XL
Continental ContiPremiumContact 5
Hankook 1020150
Nexen N'blue HD Plus
Nexen N'Fera Primus
Dunlop SP Sport Blu Response
Hankook 1019317 Ventus Prime3 K125
Berlin Tires SUMMER HP 1
Hankook Ventus Prime 2 K115
Sommerreifen Empfehlungen
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Nexen N'Fera SU1 XL RPB
788 Bewertungen
Preis-Tipp
Unsere Bewertung:
sehr gut
Continental PremiumContact
1155 Bewertungen
Nicht lieferbare Sommerreifen: Diese Top-Produkte sind aktuell ausverkauft.
Michelin Primacy 4
Michelin Primacy 4
641 Reviews
ab 134,00 €
ab 138,00 €
ab 111,00 €
Produktzeugnis
Schulnote:sehr gut
geprüft in 03/2023
WARENVERGLEICH.
DE
Produktdetails
Modellname
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Michelin Primacy 4
Reifendimension
195/55 R16 87H
Reifenquerschnittsbreite
195 mm
FAQ für Michelin Primacy 4
Sind die Michelin Primacy 4 Sommerreifen auch für das Fahren im Winter geeignet?
Die bei der Herstellung der Michelin Primacy 4 Sommerreifen verwendete Gummimischung verleiht dem Reifen bei höheren Temperaturen die optimalen Fahreigenschaften. Bei Tagestemperaturen von dauerhaft unter 7 °C sollte die Sommerbereifung daher durch Winterreifen ersetzt werden.
Wo liegt die Verschleißgrenze bei Verwendung der Michelin Primacy 4 Sommerreifen?
Autoreifen dürfen generell nur bis zur Verschleißgrenze von 1,6 mm Profiltiefe gefahren werden. Das schreibt der Gesetzgeber vor.
Pirelli Cinturato P1 Verde
Pirelli Cinturato P1 Verde
43 Reviews
ab 121,00 €
ab 68,00 €
ab 68,00 €
Produktzeugnis
Schulnote:sehr gut
geprüft in 03/2023
WARENVERGLEICH.
DE
Produktdetails
Modellname
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Pirelli Cinturato P1 Verde
Reifendimension
195/65 R15 91H
Reifenquerschnittsbreite
195 mm
Vredestein Sportrac 5
Vredestein Sportrac 5
44 Reviews
ab 214,00 €
ab 57,00 €
ab 57,00 €
Produktzeugnis
Schulnote:sehr gut
geprüft in 03/2023
WARENVERGLEICH.
DE
Produktdetails
Modellname
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vredestein Sportrac 5
Reifendimension
195/65R15 91H
Reifenquerschnittsbreite
195 mm
Uniroyal RainSport 3
Uniroyal RainSport 3
9 Reviews
ab 116,00 €
Produktzeugnis
Schulnote:sehr gut
geprüft in 03/2023
WARENVERGLEICH.
DE
Produktdetails
Modellname
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.