Periodenunterwäsche-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Periodenunterwäsche Test das beste Produkt

Die besten Periodenunterwäschen 2023

Periodenunterwäsche ist besonders umweltfreundlich, da sie gewaschen und wieder genutzt werden kann.

Weg von Binden und Tampons und hin zu Unterwäsche, die durch eine optimale Passform und einen besonderen Saugkern dafür sorgt, dass die Monatsblutung aufgefangen wird. Doch wie funktioniert Periodenunterwäsche? Das Prinzip bei den Slips ist immer ähnlich: Sie enthalten einen Saugkern, der sich aus drei Schichten zusammensetzt. Die äußere Schicht ist das Material, aus dem der Slip gefertigt wird. In der Mitte befindet sich eine Schicht, die keine Feuchtigkeit durchlässt. Im Innenbereich ist dann noch einmal Stoff verarbeitet.

Unterschiede gibt es bei den Materialien und auch bei den Designs. Zudem wird unterschieden zwischen einer richtigen Periodenunterwäsche und einem zusätzlichen Auslaufschutz.

Die einzelnen Varianten in der Übersicht

Damit Sie die für sich passende Unterwäsche finden, sollten Sie sich über die einzelnen Modelle informieren. Lesen Sie hier, welche Ausführungen es gibt.

Periodenunterwäsche mit hoher Saugfähigkeit

Diese Ausführung ist so konzipiert, dass die Periodenunterwäsche ganz ohne zusätzliches Tampon oder Menstruationstasse genutzt werden kann. Das bedeutet, der Saugkern kann eine normale Periodenmenge aufsaugen und den Intimbereich trocken halten. Dies entspricht ungefähr der Saugkraft von zwei bis vier Tampons. Wenn Sie eine sehr starke Periode haben, ist ein regelmäßiger Wechsel der Periodenunterwäsche zu empfehlen. Alternativ können Sie auch zusätzlich ein Tampon nutzen.

Periodenunterwäsche mit geringer Saugfähigkeit

Optimale Passform ist besonders wichtig:

Damit der Periodenslip seine Wirkung auch vollständig erfüllen kann, muss er eng am Körper sitzen. Achten Sie daher auf die richtige Passform.

Auch hierbei handelt es sich um Periodenunterwäsche. Diese wurde jedoch nur als zusätzlicher Auslaufschutz verhindert. Manchmal ist die Blutung so stark, dass Tampon oder Menstruationstasse nur eine kurze Zeit halten. Haben Sie dann nicht immer direkt die Möglichkeit für einen Wechsel, kann die Periodenunterwäsche als zusätzlicher Auslaufschutz agieren.

Vor- und Nachteile von Periodenunterwäsche

Die Unsicherheit darüber, ob es sich lohnt, Periodenunterwäsche zu kaufen, ist oft groß. Je nach Hersteller sind die Preise für einen Periodenslip relativ hoch. Daher ist es gut zu wissen, welche Vor- und Nachteile es eigentlich hat, in Periodenunterwäsche zu investieren.

Periodenunterwäsche Vorteile Nachteile
Periodenunterwäsche mit starkem Saugkern
  • Ersatz für Tampon und Menstasse
  • speichert bis zu 4 Tampon-Mengen an Monatsblut
  • sicherer Schutz auch unterwegs
  • hohe Kosten beim Kauf
  • Reinigung nicht ganz einfach
Periodenunterwäsche als Auslaufschutz
  • meist günstiger in der Anschaffung
  • Sicherheit vor und nach der Menstruation
  • trägt nicht zu stark auf
  • kein Schutz bei richtiger Blutung
  • Reinigung nicht ganz einfach

Design: Periodenunterwäsche ist auf den ersten Blick nicht zu erkennen

Seamless ist nicht komplett möglich:

Es gibt normale Unterwäsche, die als „seamless“ bezeichnet wird. Das bedeutet, es zeichnen sich keine Nähte ab. Bei Periodenunterwäsche ist das nicht ganz so einfach. Modelle aus Kunstseide sind jedoch sehr dünn.

Eine große Unsicherheit herrscht darüber, wie es mit dem Design bei der Periodenunterwäsche aussieht. Anders als bei einer Binde, brauchen Sie sich hier keine Gedanken über knisternde Geräusche oder ein schwitziges Gefühl machen. Der Stoff ist auch nicht dicker, als es bei einem normalen Slip der Fall ist. Die Periodenunterwäsche gibt es heute sogar schon mit Details aus Spitze und anderen Hinguckern.

Für die Hersteller ist es wichtig, dass sie eine optimale Passform anbieten können. Dies ist aber nur möglich, wenn ein elastischer Stoff zum Einsatz kommt. Daher wird der Periodenslip meist aus einer Mischung von Baumwolle und Elastan hergestellt. So schmiegt er sich an die Haut.

Achten Sie auf einen breiten Bund und schauen Sie darauf, dass die Unterwäsche keine Falten schlägt. Im Periodenunterwäsche Test hat sich gezeigt, dass es keine Unterschiede bei der Passform zwischen Varianten mit Spitzen-Details und Ausführungen ohne Details gibt.

Kaufberatung: Material und Saugfähigkeit sind wichtig

Als Material werden besonders höufig Baumwolle, Elastan und Polyester verwendet.

Denken Sie darüber nach, Periodenunterwäsche zu kaufen, gibt es einige wichtige Punkte. Schauen Sie in erster Linie auf das Material. Interessant ist die Frage: Ist Periodenunterwäsche vegan? Das ist tatsächlich nicht immer der Fall. Es gibt einige Varianten, bei denen mit Wolle gearbeitet wird. Wolle hat feuchtigkeits- und temperaturregulierende Eigenschaften und wird beim Saugkern eingesetzt.

Achten Sie daher im Periodenunterwäsche Vergleich auf die Materialien. Im Periodenunterwäsche Test hat sich gezeigt, dass einige Materialien besonders häufig verwendet werden:

  • Baumwolle: Sehr hautverträglich und umweltfreundlich
  • Elastan: Sorgt für eine sehr gute Passform
  • Polyester: Es handelt sich um die mittlere Schicht beim Saugkern, damit die Flüssigkeit aufgehalten wird

Wolle waschen ist nicht ganz einfach: Beachten Sie, dass Periodenunterwäsche mit Wolle nicht normal gewaschen werden darf. Sie sollte kalt gespült und anschließend im Wollprogramm der Maschine gereinigt werden.

Wie gut die Saugfähigkeit ist und welches Modell sich in diesem Zusammenhang als beste Periodenunterwäsche zeigt, hängt von den Materialien und der Verarbeitung der auslaufsicheren Schicht zusammen. Die Hersteller machen Angaben dazu, wie gut die Saugfähigkeit tatsächlich ist.

Wichtige Fragen und Antworten

Im Folgenden geht es um häufige Fragen und Antworten zum Thema Periodenunterwäsche:

Wie wird Periodenunterwäsche gereinigt?

Periodenunterwäsche sollte zuerst eingeweicht und dann in der Waschmaschine gewaschen werden.

Bei Warenvergleich.de wollten wir wissen, wie Periodenunterwäsche eigentlich gereinigt wird. Die beste Periodenunterwäsche bringt Ihnen nur wenig, wenn sie nicht richtig sauber ist. Je nach verwendetem Material gibt es verschiedene Angaben der Hersteller.

Die grundsätzliche Empfehlung lautet jedoch, dass der Slip erst einmal in kaltem Wasser ausgespült wird. Dies hat den Vorteil, dass das Blut bereits in großen Mengen ausgewaschen wird. Anschließend geben Sie die Periodenunterwäsche in die Waschmaschine.

Es ist nicht notwendig, die Unterwäsche einzeln zu waschen, nachdem sie ausgewaschen wurde. Normalerweise ist auch kein besonderes Waschmittel notwendig. Eine Ausnahme gilt nur dann, wenn Sie Periodenunterwäsche kaufen, bei der Wolle verarbeitet ist.

Wie sieht die Periodenunterwäsche Erfahrung aus?

Im Periodenunterwäsche Test bei Warenvergleich.de geht es nicht nur um die Materialien und die Passform, sondern auch um die Funktionalität. Welche die beste Periodenunterwäsche ist, lässt sich nur herausfinden, wenn eigene Erfahrungen gemacht werden.

Inzwischen können Sie die Periodenunterwäsche in Deutschland bei verschiedenen Anbietern kaufen. So gibt es die Periodenunterwäsche bei Amazon, aber auch bei anderen Shops. Die grundsätzlichen Erfahrungen sind positiv.

Der Saugkern nimmt viel Flüssigkeit auf und es fühlt sich auch im Intimbereich nicht feucht an. Im Periodenunterwäsche Vergleich wird jedoch deutlich, wie unterschiedlich die Saugkraft ist. Haben Sie eine sehr starke Periodenblutung kann es sein, dass die Saugkraft nicht ausreichend ist.

Wie viele Periodenslips brauche ich für eine Menstruation?

Empfehlenswert ist es, sich eine Basis von rund sieben bis acht Periodenslips anzuschaffen. Je nachdem, wie stark Sie bluten, ist ein Wechsel alle acht bis zehn Stunden zu empfehlen, sodass an einem Tag rund zwei bis drei Slips verwendet werden. Diese müssen anschließend gereinigt werden. Daher brauchen Sie noch einmal dieselbe Menge, für den kommenden Tag.

Welche sind die besten Periodenunterwäschen aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Oseclore Menstruationsunterwäsche - ab 19,90 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Noblood saugfähige Periodenunterwäsche - ab 18,90 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Schiesser Menstruationsunterwäsche - ab 33,95 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Neione Hipster Periodenunterwäsche - ab 29,99 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Noblood Unterwäsche - ab 25,90 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Yoyi Fashion Frauen Menstruation Slip - ab 23,52 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Nanasphere Periodenunterwäsche - ab 34,99 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: Noblood Periodenunterwäsche - ab 26,90 Euro
  • Platz 9 - sehr gut: Innersy Perioden Unterwäsche 3er Pack - ab 23,99 Euro
  • Platz 10 - sehr gut: Nur Die 816011 - ab 15,95 Euro
  • Platz 11 - sehr gut: Intimate Portal Sensationelle Menstruationsunterwäsche - ab 25,49 Euro
  • Platz 12 - gut: Zenaphyr Periodenunterwäsche - ab 29,99 Euro
  • Platz 13 - gut: Innersy Perioden Unterwäsche Schwarz - ab 22,99 Euro
  • Platz 14 - gut: Neione Perioden Unterwäsche - ab 25,49 Euro
  • Platz 15 - gut: Innersy Perioden Unterwäsche - ab 20,99 Euro
  • Platz 16 - gut: Innersy Menstruation Slip - ab 22,99 Euro
  • Platz 17 - gut: Innersy Menstruations-Slip - ab 20,99 Euro
  • Platz 18 - gut: Sharicca Perioden Unterwäsche - ab 21,24 Euro
  • Platz 19 - gut: Fotool Perioden Unterwäsche - ab 19,99 Euro
  • Platz 20 - gut: Neione Menstruations-Slips - ab 29,99 Euro
  • Platz 21 - gut: Benirap Periodenslip - ab 19,99 Euro
  • Platz 22 - gut: Rovtop Mädchen Perioden Unterwäsche - ab 22,99 Euro
Mehr Informationen »

Welche Hersteller hat die Redaktion bei ihrer Bewertung im Periodenunterwäschen-Vergleich berücksichtigt?

In unserem Periodenunterwäschen-Vergleich wurde eine Vielzahl von unterschiedlichen Produkten berücksichtigt. Dabei sind renommierte Hersteller wie Oseclore, NoBlood, Schiesser, Neione, YOYI FASHION, NANASPHERE, INNERSY, Nur Die, Intimate Portal Sensationelle, ZENAPHYR, SHARICCA, Fotool, Benirap und Rovtop vertreten. Mehr Informationen »

Hat die Redaktion für den Periodenunterwäschen-Vergleich auch günstige Modelle ausgewählt?

In unserem Vergleich stellen wir Periodenunterwäschen für jeden Geldbeutel vor. Bereits ab 15,95 Euro werden Sie in unserer Liste fündig. Mehr Informationen »

Gibt es eine Periodenunterwäsche im Vergleich, welche durch besonders positive Kundenbewertungen auffällt?

Die besten Kundenbewertungen erhielt die Yoyi Fashion Frauen Menstruation Slip. Viele Kunden haben dazu eine Bewertung abgegeben, mit einem Resultat von 4,5 von 5 möglichen Sternen. Mehr Informationen »

Wie viele Hersteller konnten die Redaktion mit ihren Periodenunterwäsche-Modellen im Periodenunterwäschen-Vergleich überzeugen?

11 der 14 Hersteller konnten mit ihren Produkten überzeugen und die Bestnote "SEHR GUT" einfahren. Oseclore Menstruationsunterwäsche, Noblood saugfähige Periodenunterwäsche, Schiesser Menstruationsunterwäsche, Neione Hipster Periodenunterwäsche, Noblood Unterwäsche, Yoyi Fashion Frauen Menstruation Slip, Nanasphere Periodenunterwäsche, Noblood Periodenunterwäsche, Innersy Perioden Unterwäsche 3er Pack, Nur Die 816011 und Intimate Portal Sensationelle Menstruationsunterwäsche zeichnen sich durch eine hervorragende Qualität aus und werden auch hohen Ansprüchen gerecht. Mehr Informationen »

Gibt der Vergleich einen Überblick über unterschiedliche Periodenunterwäsche-Modelle und -Hersteller?

Wer sich einen Überblick über verschiedene Periodenunterwäsche-Modelle und -Hersteller verschaffen möchte, ist in unserem Periodenunterwäschen-Vergleich genau richtig. Hier finden Sie 22 Modelle von 14 verschiedenen Herstellern: Oseclore Menstruationsunterwäsche, Noblood saugfähige Periodenunterwäsche, Schiesser Menstruationsunterwäsche, Neione Hipster Periodenunterwäsche, Noblood Unterwäsche, Yoyi Fashion Frauen Menstruation Slip, Nanasphere Periodenunterwäsche, Noblood Periodenunterwäsche, Innersy Perioden Unterwäsche 3er Pack, Nur Die 816011, Intimate Portal Sensationelle Menstruationsunterwäsche, Zenaphyr Periodenunterwäsche, Innersy Perioden Unterwäsche Schwarz, Neione Perioden Unterwäsche, Innersy Perioden Unterwäsche, Innersy Menstruation Slip, Innersy Menstruations-Slip, Sharicca Perioden Unterwäsche, Fotool Perioden Unterwäsche, Neione Menstruations-Slips, Benirap Periodenslip und Rovtop Mädchen Perioden Unterwäsche. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Periodenunterwäschen interessieren?

Kunden, die sich für eine Periodenunterwäsche interessieren, suchten unter anderem auch nach „Perioden-Unterwäsche“, „Menstruationsunterwäsche“ oder „Menstruationsunterwäsche“. Mehr Informationen »