
Menstruationstasse-Kaufberatung 2023

Eine gute Menstruationstasse bekommen Sie bei dem Hersteller Lunette.
Die monatliche Blutung stellt Frauen immer wieder vor die Entscheidung, welches Produkt sie für die Menstruationshygiene verwenden sollen. Zur Auswahl stehen Binden, Tampons und seit einiger Zeit auch die innovative Menstruationstasse (Menstruationskappe, Menstruationscup oder Menstruationsbecher). Doch was genau verbirgt sich hinter der doch etwas ungewöhnlichen Art, das Menstruationsblut aufzufangen? Die Menstruationstasse ist ein becherförmiges und meist aus Silikon bestehendes Gebilde, das ebenso wie ein Tampon das Menstruationsblut im Inneren des Körpers auffängt. Die Handhabung ist für viele Frauen zunächst etwas gewöhnungsbedürftig, dennoch bietet die Menstruationstasse viele Vorteile: Sie ist anders als andere Produkte wiederverwendbar und damit auch sehr umweltfreundlich. Für alle, die der Umwelt und ihrem Geldbeutel etwas Gutes tun wollen, ist diese Art der Monatshygiene genau das Richtige. Was Sie alles zur Anwendung einer Menstruationstasse wissen müssen, erfahren Sie hier in unserem Ratgeber.
Verschiedene Arten von Monatshygieneartikeln in der Übersicht
Sie haben die Wahl: Binden, Tampons oder doch lieber die umweltfreundliche Alternative der Menstruationstasse? Wenn Sie verschiedene Modelle der Ladycup miteinander vergleichen wollen, empfehlen wir Ihnen, einen Menstruationstasse Test oder Vergleich durchzuführen. In diesem erfahren Sie alles zu den Unterschieden und können sich ein passendes Cup Modell auch gleich ganz diskret online bestellen und nach Hause liefern lassen. Sicherlich finden Sie Menstruationstassen auch in gut sortieren Apotheken und Drogerien, zum Beispiel Modelle wie die Menstruationstasse Meluna, Menstruationstasse Lunette oder die Menstruationstasse Ladycup. Damit Sie einen guten Überblick zu Monatshygieneartikeln bekommen, stellen wir Ihnen die drei wichtigsten Varianten nachfolgend einmal vor.
Monatshygieneartikel-Art | Beschreibung |
---|---|
Menstruationstasse | Die flexible Menstruationstasse wird in die Scheide eingeführt und fängt direkt das Blut auf. Das Einführen und Herausholen ist anfangs zunächst etwas gewöhnungsbedürftig, funktioniert dann aber sehr leicht und einfach. Die Tasse muss nicht so häufig ausgetauscht werden, wie Tampons, da sie wesentlich mehr Blut aufnehmen kann. Zudem ist sie umweltfreundlicher, da sie immer wieder verwendet werden kann. Es empfiehlt sich, immer zwei Tassen vorrätig zu haben, damit eine volle Tasse direkt gegen eine saubere Tasse ausgetauscht werden kann. |
Tampon | Tampons werden wie die Menstruationstasse einfach eingeführt. Sie sind in verschiedenen Größen und Saugstärken erhältlich sodass sie sich für verschiedene Tage der Regelblutung eignen. Der Vorteil ist, dass die Frau jederzeit aktiv sein kann. Auch Schwimmen und Saunagänge sind mit Tampons möglich, weshalb besonders sportliche Frauen diese Art der Menstruationshygiene nutzen. |
Binde | Binden gibt es in zahlreichen Formen und Größen und werden während der Regelblutung einfach in den Slip gelegt oder geklebt. Der Nachteil ist, dass die Frau hier immer ein leicht feucht-warmes Gefühl im Slip verspürt, was von vielen Frauen als unangenehm empfunden wird. Viele Frauen bevorzugen Binden, die fest in den Slip geklebt werden können. Dennoch bleibt es manchmal nicht aus, dass diese knicken oder verrutschen, sodass etwas daneben laufen kann. An heißen Sommertagen kann es zudem auch zu einer Geruchsentwicklung kommen, weshalb viele Frauen lieber auf die geruchlose Variante des Tampons setzen. Beim Schwimmen oder in der Sauna können Binden nicht verwendet werden. |
Vor- und Nachteile verschiedener Monatshygieneartikel
Falls Sie noch zweifeln, ob die Menstruationstasse wirklich das Richtige für Sie ist, sollten Sie sich nochmal die folgende Tabelle mit allen Vor- und Nachteilen der unterschiedlichen Hygieneartikel ansehen. So können Sie sich gewiss leichter für die richtige Variante entscheiden, auch ohne einen persönlichen Test hierzu machen zu müssen.
Monatshygieneartikel-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Menstruationstasse |
|
|
Tampon |
|
|
Binde |
|
|
Welche Menstruationstasse ist für Sie geeignet?
Auf der Suche nach einer Menstruationstasse werden Ihnen sicherlich viele Modelle begegnen. Damit Sie sich für ein gutes Modell entscheiden, haben wir Ihnen hier die wichtigsten Kaufkriterien zusammengestellt, die Sie beim Kauf beachten sollten.
Material
Tipp
Die Menstruationstasse darf nicht zur Verhütung verwendet werden, auch vor Geschlechtskrankheiten schützt sie nicht! Sie dürfen sie also ausschließlich während der Menstruation nutzen.
Menstruationstassen sollten aus einem weichen, flexiblen Material bestehen, das noch dazu sehr hautverträglich ist. Am besten erfüllt diese Kriterien Silikon oder auch Latex/Kautschuk, das aus diesem Grund auch im medizinischen Bereich häufig zum Einsatz kommt. Dank Silikon ist die Menstruationstasse sehr biegsam und lässt sich einfach einführen und wieder entfernen. Das Material verursacht keine Hautreizungen und wird von Frauen im Allgemeinen sehr gut vertragen. Falls dennoch Probleme auftreten, sollte ein Arzt zur Abklärung aufgesucht werden. Alternativ zum Silikon gibt es noch Menstruationstassen aus flexiblem Kunststoff.
Varianten
Es gibt verschiedene Menstruationstassen, ihre Anwendung ist aber bei allen Modellen gleich. Der Durchmesser beträgt je nach Hersteller und Modell zwischen 30 und 50 Millimeter Breite. Es gibt transparente Tassen, aber auch Modelle in zahlreichen unterschiedlichen Farben. Alle haben einen dicken Rand und einen kleinen Stiel, der das Einführen und Entfernen der Tasse erleichtern soll.
Kapazität
Die Menstruationstasse ist so konstruiert, dass sie eine Menge von etwa 30 bis 60 Milliliter Blut aufnehmen kann. Das ist so viel, dass Sie die Tasse meist nur einnal am Tag austauschen müssen. Nicht zu vergleichen ist das mit dem häufigen Wechsel von Tampons, da diese eine deutlich geringere Aufnahmekapazität haben. Das Blut aus der Tasse wird nach dem Entfernen einfach in die Toilette gekippt und die Tasse dann ausgewaschen. Anschließend können Sie die abgewaschene Tasse direkt wieder einsetzen oder auch eine saubere Tasse verwenden, wenn Sie zwei Tassen vorrätig haben.
Zu empfehlen ist das regelmäßige Abkochen nach jeder Menstruation, damit die Tasse stets hygienisch sauber bleibt und sich keine Keime darin vermehren können.
Wann darf die Menstruationstasse nicht verwendet werden?
Es gibt einige Situationen, in denen eine Menstruationstasse nicht verwendet werden darf. Mögliche Gründe sind zum Beispiel verschiedene Infektionen, ein Pilzbefall der Scheide ebenso wie die Zeit nach der Geburt, in der das Infektionsrisiko höher als sonst ist. Wenn Sie allergisch gegen Latex sind, dürfen Sie keine Latex-Menstruationstassen verwenden. Besser ist medizinisches Silikon, das allgemein gut verträglich ist.
Wie funktioniert die Menstruationstasse Anwendung?
Das Einführen funktioniert am besten, wenn Sie die Tasse vorher mit einer Gleitgel bestreichen und sie erst dann in die Scheide schieben, bis sie richtig vor dem Muttermund sitzt. Zum Einführen wird die Tasse leicht zusammengefaltet und dann eingeführt, richtig platziert und losgelassen. Wenn Sie etwas Übung haben und kein eher trockenes Scheidenmilieu haben, funktioniert das auch ohne Gleitgel. Optimal sitzt die Menstruationstasse, wenn Sie sie beim Tragen nicht spüren. Wenn Sie die Tasse entleeren wollen, ziehen Sie zunächst leicht am kleinen Stiel der Tasse. Am besten funktioniert das in der Hocke, wenn Sie dabei leicht pressen, als wenn Sie auf die Toilette gehen wollen. Hat sich ein Vakuum gebildet, sollten Sie nicht weiter ziehen, sondern die Tasse am unteren Ende leicht zusammendrücken, damit sie sich wieder löst und herausgezogen werden kann.
Wie die Menstruationstasse reinigen?
Waschen Sie die Menstruationstasse nach jedem Gebrauch gründlich ab und bewahren Sie sie zwischen der Menstruation sicher in einem verschlossenen Behälter auf. Einmal monatlich sollten Sie die Tasse gründlich mit einer weichen Zahnbürste reinigen und dann mit heißem Wasser abkochen.
Die beliebtesten Menstruationstasse-Marken und Hersteller
Sie möchten eine gute Menstruationstasse kaufen? In einem Menstruationstasse Test oder Vergleich werden Ihnen verschiedene Hersteller und Marken begegnen, einige davon finden Sie hier:
- ClariPharm
- Diva International
- LadyCup
- Lelo
- LunaCopine
- Mooncup
- Lunette
- Me Luna

Menstruationstassen sind in verschiedenen Farben und Formen erhältlich.
Wo kann eine geeignete Menstruationstasse gekauft werden?
Menstruationstassen, egal ob die Menstruationstasse klein sein soll oder Sie ein Menstruationstasse Set wünschen, finden Sie zahlreich im Internet. Sie können Sie aber auch in der Apotheke oder in einer gut sortierten Drogerie kaufen. Um die beste Menstruationstasse oder sogar den Menstruationstasse Testsieger (z. B. von Stiftung Warentest) zu finden, empfehlen wir Ihnen einen Menstruationstasse Vergleich. Diesen können Sie ganz einfach online durchführen und anschließend auch gleich das Produkt Ihrer Wahl direkt bestellen.
Fazit
Ob die Menstruationstasse Meluna, die Menstruationstasse Lunette oder die Menstruationstasse Ladycup – laut einem Menstruationstasse Test gibt es die verschiedensten Hersteller und Marken, die hier wirklich gute Produkte im Sortiment haben. Wichtig ist, dass das Material möglichst aus medizinischem Silikon besteht, da dieses in der Regel von den meisten Frauen gut vertragen wird. Beim Menstruationstasse einführen benötigen Sie anfangs zwar etwas Übung, anschließend funktioniert das aber sehr einfach und Sie profitieren von einer umweltfreundlichen und preiswerten Alternative zu herkömmlichen Hygieneartikeln, die nur einmalig verwendbar sind und so die Umwelt enorm belasten. Auch der seltenere Wechsel, den Sie während der Periode aufgrund der höheren Aufnahmekapazität vornehmen müssen, ist ein riesiger Vorteil, der für die Menstruationstasse spricht.
Welche sind die besten Menstruationstassen aus unserem Vergleich?
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
- Platz 1 - sehr gut: Lunette Menstruationstasse Cynthia Modell 2 - ab 29,56 Euro
- Platz 2 - sehr gut: Yuuki Menstruationstasse Soft S - ab 29,08 Euro
- Platz 3 - sehr gut: Organicup Menstruationstasse Größe A - ab 24,95 Euro
- Platz 4 - sehr gut: Merula Cup Menstruationstasse XL - ab 22,95 Euro
- Platz 5 - sehr gut: Nakungoo 2er Menstruationstasse - ab 24,95 Euro
- Platz 6 - sehr gut: Mooncup Silikonbecher A - ab 32,91 Euro
- Platz 7 - sehr gut: Merula Cup Onesize Midnight - ab 17,95 Euro
- Platz 8 - sehr gut: Intimina Lily Cup - ab 24,13 Euro
- Platz 9 - sehr gut: Lovu Cycle Products Menstruationstasse - ab 19,90 Euro
- Platz 10 - sehr gut: AvaLoona Menstruationstasse Doppelpack - ab 22,90 Euro
- Platz 11 - gut: FEE Feecup Sport - ab 18,95 Euro
- Platz 12 - gut: Edicare Menstruationstasse - ab 17,99 Euro
- Platz 13 - gut: FemaCup Menstruationstasse Größe M - ab 17,50 Euro
- Platz 14 - gut: The Eco Era Menstruationstasse - ab 15,55 Euro
- Platz 15 - gut: Femme Essentials Menstruationstasse S - ab 12,99 Euro
- Platz 16 - gut: Flextime Menstruationstasse - ab 8,99 Euro
- Platz 17 - gut: Aomiduo Menstruationstasse - ab 16,99 Euro
Im Menstruationstassen-Vergleich finden sich Produkte welcher Hersteller?
Im Menstruationstassen-Vergleich sind Produkte von 16 Herstellern vertreten, die Ihnen 17 verschiedene Menstruationstasse-Modelle anbieten. Mehr Informationen »
Was kosten eine Menstruationstassen aus dem Menstruationstassen-Vergleich durchschnittlich?
Im Durchschnitt müssen Sie für Menstruationstassen aus unserem Vergleich 21,07 Euro ausgeben. Günstige Modelle bekommen Sie jedoch bereits ab 8,99 Euro. Mehr Informationen »
Zu welcher Menstruationstasse haben Kunden bisher am häufigsten eine Rezension geschrieben?
Das Menstruationstassen-Modell mit den meisten Rezensionen in unserem Vergleich ist die Lunette Menstruationstasse Cynthia Modell 2. 8770 Kunden gaben dazu ihre Meinung ab. Mehr Informationen »
Gab es Menstruationstassen, welche im Menstruationstassen-Vergleich besonders positiv auffielen?
Folgende Menstruationstassen haben sich in unserem Vergleich besonders hervorgetan: Lunette Menstruationstasse Cynthia Modell 2, Yuuki Menstruationstasse Soft S, Organicup Menstruationstasse Größe A, Merula Cup Menstruationstasse XL, Nakungoo 2er Menstruationstasse, Mooncup Silikonbecher A, Merula Cup Onesize Midnight, Intimina Lily Cup, Lovu Cycle Products Menstruationstasse und AvaLoona Menstruationstasse Doppelpack. Aufgrund der hervorragenden Produkteigenschaften konnte die Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" vergeben. Mehr Informationen »
Finden auch unterschiedliche Produkttypen aus dem Bereich Menstruationstassen Eingang in den Vergleich?
In unseren Menstruationstassen-Vergleich wurden insgesamt 17 verschiedene Menstruationstasse-Modelle aufgenommen, sodass sicher für jeden Geschmack etwas dabei ist: Lunette Menstruationstasse Cynthia Modell 2, Yuuki Menstruationstasse Soft S, Organicup Menstruationstasse Größe A, Merula Cup Menstruationstasse XL, Nakungoo 2er Menstruationstasse, Mooncup Silikonbecher A, Merula Cup Onesize Midnight, Intimina Lily Cup, Lovu Cycle Products Menstruationstasse, AvaLoona Menstruationstasse Doppelpack, FEE Feecup Sport, Edicare Menstruationstasse, FemaCup Menstruationstasse Größe M, The Eco Era Menstruationstasse, Femme Essentials Menstruationstasse S, Flextime Menstruationstasse und Aomiduo Menstruationstasse. Mehr Informationen »
Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Menstruationstassen interessieren, noch?
Wer sich für Menstruationstassen interessiert, sucht häufig auch nach „Lunette-Menstruationstasse“, „Menstruationscup“ oder „Menstruationscup“. Mehr Informationen »
Menstruationstasse | Vergleichsergebnis | Erhältlich ab | Kundenwertung (Amazon) | Menstruationstasse kaufen |
---|---|---|---|---|
Lunette Menstruationstasse Cynthia Modell 2 | Vergleichssieger | 29,56 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Yuuki Menstruationstasse Soft S | Preis-Leistungs-Sieger | 29,08 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Organicup Menstruationstasse Größe A | 24,95 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Merula Cup Menstruationstasse XL | 22,95 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Nakungoo 2er Menstruationstasse | 24,95 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Mooncup Silikonbecher A | 32,91 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Merula Cup Onesize Midnight | 17,95 | 4,1 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Intimina Lily Cup | 24,13 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Lovu Cycle Products Menstruationstasse | 19,90 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
AvaLoona Menstruationstasse Doppelpack | 22,90 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
FEE Feecup Sport | 18,95 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Edicare Menstruationstasse | 17,99 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
FemaCup Menstruationstasse Größe M | 17,50 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
The Eco Era Menstruationstasse | 15,55 | 4,1 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Femme Essentials Menstruationstasse S | 12,99 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Flextime Menstruationstasse | 8,99 | 3,9 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Aomiduo Menstruationstasse | 16,99 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |