Outdoor Smartphone-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Outdoor-Smartphone Test das beste Produkt

Auf der Suche nach einem guten Outdoor Smartphone werden Sie bei der Marke NOMU fündig.

Möchte man an Outdoor Aktivitäten teilnehmen, im Freien arbeiten oder seine Freizeit draußen verbringen, aber gleichzeitig auch erreichbar sein, kommt ein herkömmliches Smartphone wegen seiner empfindlichen Oberfläche hierfür oftmals nicht in Frage – schließlich ist es oft schon defekt, wenn es bei zu hohen oder niedrigen Temperaturen genutzt wurde, oder aber einen Stoß erlitten hat. Genau aus diesem Grund gibt es das Outdoor Smartphone. Doch was ist ein Outdoor Smartphone konkret und was hat es zu bieten? Solch ein Smartphone kommt mit denselben Funktionen daher wie ein modernes Smartphone – besitzt aber gleichzeitig eine deutlich robustere Hülle, die größeren Belastungen standhält. Bei einem Outdoor Smartphone handelt es sich also um ein stoßfest verpacktes Mobiltelefon mit smarten Funktionen. Doch was muss ein solches Gerät können und gibt es mehrere Outdoor Smartphone Typen? Welche Geräte sind in diesem Bereich bekannt, beziehungsweise bei anderen Nutzern beliebt? Was ist das beste Outdoor Smartphone für Sie und wo können Sie ein günstiges Outdoor Smartphone erwerben? All das können Sie durch einen Outdoor Smartphone Test erfahren, aber auch im folgenden Ratgeber genauer nachlesen.

Verschiedene Outdoor Smartphone-Arten in der Übersicht

Da Outdoor Aktivitäten selbst ganz verschieden aussehen und ausfallen können, oder man bei Arbeiten im Freien unterschiedliche Anforderungen an sein Outdoor Smartphone hat, gibt es natürlich auch eine Reihe von Typen, die sich durch ihre Eigenschaften voneinander unterscheiden und daher verschiedenen Anforderungen bestens gewachsen sind. Ob Windows oder Android Outdoor Smartphone – Sie können sich ganz sicher sein, das perfekte Gerät für Ihre Bedürfnisse zu entdecken. Um einen echten Outdoor Smartphone Testsieger unter den verschiedenen Angeboten zu finden, lohnt es sich den Erfahrungen nach, einen Outdoor Smartphone Vergleich oder Outdoor Smartphone Test zu konsultieren, wie er von so manchem unabhängigen Prüfinstitut (wie beispielsweise der Stiftung Warentest) zu verschiedensten Produktkategorien durchgeführt wird. Dadurch können sie vor dem Outdoor Smartphone kaufen sichergehen, dass Sie Ihr Geld auch richtig investieren. Welche Outdoor Smartphones können Sie also für sich wählen?

Outdoor Smartphone-Art Beschreibung
Robustes Outdoor Smartphone In der Regel kommt jedes Outdoor Smartphone mit einer robusten, stoßfest und staubdicht gestalteten Hülle daher, die verhindern soll, dass die empfindliche Technik im Inneren sowie das Display bei der Nutzung im Freien beschädigt werden. Allerdings gibt es Varianten, die eine rutschfeste und besonders dicke Hülle mit Bumpern aus Kunststoff bieten, während wiederum andere nicht ganz so robust aufgebaut sind – daher sollten Sie je nach Tätigkeit im Freien beim Kauf auf den Aufbau der Geräte achten. Die meisten Outdoor Smartphones sind für Nutzungen auf dem Bau, beim Klettern und anderen Outdoor Aktivitäten gedacht, sodass diese Stöße und auch Stürze gut absorbieren können, ohne zu brechen. Fällt einem beim Klettern beispielsweise der Rucksack auf den Boden oder stößt das Gerät an die Felswand, sollte dies in der Regel kein Problem darstellen.
Wasserdichtes Outdoor Smartphone Neben staubdicht und stoßfest gestalteten Outdoor Smartphones gibt es auch Varianten zu kaufen, die komplett wasserdicht oder zumindest wasserabweisend sind – hierbei handelt es sich um ideale Outdoor Smartphones für alle, die das Gerät auch bei Regen nutzen wollen oder Wassersportarten aller Art nachgehen. Beim Kauf ist in jedem Fall zu beachten, inwieweit das Gerät Wasser abweisen kann – manche Modelle sind eher für das Abweisen von Nieselregen oder Spritzwasser gedacht, andere wiederum halten auch das kurze Untertauchen in Wasser aus.
Outdoor Smartphone ohne Vertrag Weil sich viele Outdoor Smartphone Modelle schon für unter 200 Euro erwerben lassen, kommen die meisten Angebote ganz ohne Vertrag daher. Man ist also nicht an monatliche Gebühren für das Gerät und den Tarif zum Telefonieren gebunden, sondern kann wahlweise eine Prepaid SIM-Karte oder einen separaten Vertrag, wie z. B. T Mobile, nutzen – so kann man sich beste Tarife aussuchen und ist nicht gebunden.
Outdoor Smartphone mit Vertrag Möchte man das Outdoor Smartphone mit Vertrag kaufen, erhält man in der Regel einen passenden Tarif zum Gerät und zahlt das Handy auch monatlich ab. Je nach Anbieter wird eine Anzahlung fällig, dies ist jedoch kein Muss. Bei Outdoor Smartphones mit Vertrag handelt es sich oft um sehr bekannte Geräte wie beispielsweise das Samsung S5, Sony Xperia Z oder Runbo X6 und Quechua Phone 5, die als sehr robustes, aber auch nützliches Handy dieser Art gelten.
Outdoor Smartphone Dual SIM Wer sein Outdoor Smartphone mit zwei verschiedenen Tarifen nutzen möchte (beispielsweise einer SIM-Karte für die berufliche und einer für die private Anwendung), kann dies mit einem Outdoor Smartphone Dual SIM Modell tun. Das Outdoor Smartphone Dual SIM besitzt zwei Slots für SIM-Karten, sodass diese ständig im Gerät enthalten sein können und man über das Display nur noch zwischen beiden Tarifen wechseln muss.
Outdoor Smartphone verschiedener Betriebssysteme Wie ein herkömmliches Smartphone kommen auch Outdoor Modelle mit jedem denkbaren Betriebssystem daher. Zu erwähnen ist hierbei allerdings, dass es sich bei den meisten Varianten um Android oder Windows Modelle handelt, ein iPhone unter den Outdoor Smartphones mit iOS Betriebssystem ist eher selten vorzufinden.

Vor- und Nachteile verschiedener Outdoor Smartphone-Typen

Ob mit 3,5 Zoll Bildschirm, 4,5 Zoll Display, 16 GB Speicherplatz oder einer sehr praktischen Navi Funktion für echte Outdoor-Liebhaber – jede Outdoor Smartphone Art bringt ganz eigene Stärken und Schwächen mit sich. Diese kann man durch einen Outdoor Smartphone Test, aber auch den einen oder anderen Outdoor Smartphone Vergleich genauer in Erfahrung bringen. Es lohnt sich, schon vor der Entscheidung über Vor- und Nachteile der einzelnen Outdoor Smartphones Bescheid zu wissen – denn so lassen sich Handy Varianten für Outdoorer aussortieren, die den eigenen Anforderungen vermutlich nicht entsprechen werden. Dadurch wird Ihr Outdoor-Erlebnis noch unbeschwerter.

Outdoor Smartphone-Typ Vorteile Nachteile
Robustes Outdoor Smartphone
  • wird bei leichten bis mittelstarken Stößen nicht beschädigt
  • oft staubdicht
  • meist mit Antirutsch-Hülle mit Oberflächenstruktur
  • schützt das Display besser bei Aktivitäten im Freien
  • oft unhandlicher als herkömmliche Smartphones
  • höheres Gewicht
Wasserdichtes Outdoor Smartphone
  • wasserabweisend oder wasserdicht
  • bei allen Wassersportarten oder Outdoor Aktivitäten sowie bei schlechtem Wetter nutzbar
  • nicht selten teurer
  • nicht alle Varianten halten das komplette Untertauchen in Wasser aus
Outdoor Smartphone ohne Vertrag
  • keine monatliche Bindung an einen bestimmten Tarif
  • zwischen Prepaid-SIMs und Verträgen frei wählbar
  • Anschaffungspreis ist voll zu zahlen
Outdoor Smartphone mit Vertrag
  • Anschaffungspreis des Smartphones muss nicht voll gezahlt werden, sondern monatlich in Raten
  • je nach Variante Anzahlung notwendig
Outdoor Smartphone Dual SIM
  • zwei verschiedene Tarife nutzbar
  • vielseitigere Nutzung möglich (beruflich und privat)
  • keine
Outdoor Smartphone verschiedener Betriebssysteme
  • Geräte mit dem Betriebssystem wählbar, das man bereits von anderen Geräten kennt
  • umfassendes Angebot
  • kaum iOS-Varianten verfügbar

Welches Outdoor Smartphone ist für Sie geeignet?

Sie möchten auch an Wasseraktivitäten im Freien teilnehmen können?

Ob die Outdoor Smartphone Samsung oder die Outdoor Smartphone Cat Variante – bei Outdoor Aktivitäten, die Wasser jeglicher Art beinhalten, sollten Sie nicht auf ein wasserdichtes Gerät verzichten. Zwar sind nicht alle Outdoor Smartphones dieser Kategorie voll wasserdicht und daher zum Untertauchen in Wasser geeignet, die meisten können aber zumindest Spritzwasser und Regenwasser abhalten, sodass sie bei Regen nicht beschädigt werden und Sie sich auch bei schlechtem Wetter auf Ihr Gerät und die optimale Erreichbarkeit verlassen können.

Tipp

Ein gutes Outdoor Smartphone muss nicht teuer sein – selbst wenn es sich um ein besonders robustes und stabiles Gerät handelt. Auch mit einem kleineren Budget kann man für die optimale Erreichbarkeit im Outdoor oder bei Baustellen-Arbeiten sorgen, da die meisten Outdoor Smartphones schon für weniger als 200 Euro angeboten werden. Dafür muss man allerdings damit rechnen, dass das Outdoor Smartphone in Sachen Technik etwas abgespeckter ausfällt – so ist die Kamera oft nicht ganz so gut und praktische Features wie eine Frontkamera fehlen ebenfalls oft, da der Fokus eher auf GPS-Funktionen und allem liegt, das bei Outdoor Erlebnissen hilfreich sein kann.

Sie möchten Ihr Outdoor Smartphone für die Arbeit, aber auch privat nutzen?

Mit einem Outdoor Smartphone Dual SIM Modell sind Sie in diesem Fall bestens bedient – durch zwei Kartenslots müssen Sie Ihre SIM-Karten nicht ständig auswechseln, können aber zwischen beiden Tarifen frei auswählen, sodass sich verschiedenste Vorteile nutzen lassen. Outdoor Smartphone Dual SIM Modelle kosten in der Regel nicht viel mehr als normale Outdoor Smartphones mit nur einem Kartenslot.

Sie möchten Ihr Outdoor Smartphone günstig erhalten, aber dennoch auf beste Outdoor Smartphone Modelle setzen?

Welches das beste Outdoor Smartphone für Sie ist, lässt sich pauschal nicht sagen – schließlich kommt es immer ganz auf Ihre geplanten Aktivitäten und aktuellen Bedürfnisse an, wenn es um die Wahl des Gerätes geht. Allerdings ist es kein Problem, einen Outdoor Smartphone Testsieger günstig zu bekommen – so mancher Outdoor Smartphone Test zeigt nämlich ganz genau, welche Varianten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für ein geringes Budget bieten.

Sie wollen auch künftig nicht auf Ihr liebstes Betriebssystem verzichten?

Möchte man sich nicht mit neuen Betriebssystemen und deren Nutzungsweise auseinandersetzen, kann man das Outdoor Smartphone ohne Probleme mit dem Betriebssystem kaufen, das man bereits kennt – lediglich iOS Modelle gibt es nicht ganz so oft in dieser Kategorie vorzufinden, sodass iPhone Freunde oft kurz kommen.

Die beliebtesten Outdoor Smartphone-Hersteller

Ob Outdoor Smartphone Samsung oder Outdoor Smartphone Cat Modelle oder ein Outdoor Smartphone ohne Vertrag – das beste Outdoor Gerät stammt oftmals von bekannten Herstellern, die für robuste Outdoor-Produkte oder clevere Smartphones bekannt sind. Dabei zeichnet sich ein bestes Outdoor Smartphone nicht nur durch eine sehr robuste Bauweise aus, sondern auch durch eine einfache Bedienung, clevere Funktionen und passende Features, die man beim Campen oder Wandern gut gebrauchen kann. Ob mit langlebigem Akku, sehr guter Kamera, besonders umfassend geschützt, von Caterpillar oder mit Sim Karte von T Mobile – Outdoor Smartphones erhalten Sie unter anderem bei diesen Anbietern:

  • NOMU
  • Sony
  • Panasonic
  • Samsung (bekannt für die Galaxy Xcover Modelle)
  • Caterpillar
  • Blackview
  • Motorola
  • Huawei
  • Ruggear
  • Sonim
  • Runbo
  • Simvalley

Als sehr beliebt haben sich vor allem Modelle von Caterpillar, Panasonic, Simvalley, Sonim und Ruggear herausgestellt, aber natürlich sind auch die anderen angeführten Marken für ihre guten Geräte bekannt.

Kaufberatung für Outdoor Smartphone

Sei es eine Variante mit 16GB Speicherplatz, das Modell Qi, oder eine sehr ausgeklügelte Ausführung mit vielen technischen Features – beim Kauf möchte man so oder so das Beste vom Besten für sein Geld erhalten. Doch woran erkennt man beste Outdoor Smartphones und was sollte man beim Kauf daher berücksichtigen?

  • Vielseitiger Schutz: Damit sich das Gerät gut für Outdoor Aktivitäten aller Art eignet, sollte es so vielseitig wie möglich geschützt werden. Das bedeutet, es sollte nicht nur stoßfest und staubdicht sein, sondern auch möglichst resistent gegen Wasser und Feuchtigkeit sein. Gleichzeitig ist es sehr praktisch, wenn die Oberfläche des Gerätes eine Struktur aus Kunststoff besitzt, um das Ausrutschen aus der Hand zu verhindern.
  • Viele Funktionen: Bei Outdoor Aktivitäten aller Art geht es in erster Linie nicht um das Internetsurfen, Videochatten oder Arbeiten – daher ist es in Ordnung, wenn ein Outdoor Smartphone nicht ganz so viele Funktionen und Features besitzt wie ein herkömmliches Smartphone für den Alltag. Dennoch sollten viele Funktionen vorhanden sein, die auf die Outdoor Nutzung abgestimmt sind. So kann das Gerät beispielsweise durch GPS oft auch als Navi dienen und den Weg zeigen, wenn man sich verlaufen hat – aber auch in Notfällen zur Seite stehen.

Wichtig ist die gute Erreichbarkeit durch Telefonie und Kurznachrichten. Auch lohnt es sich, wenn man mit dem Gerät das ein oder andere Foto machen kann.

Welches sind die besten Outdoor-Smartphones aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Gigaset GX4 - ab 339,00 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Blackview BV8800 - ab 299,99 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Ulefone Power Armor 13 - ab 339,99 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Blackview BV6300 Pro - ab 189,99 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Oscal S80 Outdoor-Smartphone - ab 239,99 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Doogee S61 Pro - ab 189,98 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: IIIF150 B1 Pro (2022) - ab 199,99 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: Oukitel WP16 - ab 279,99 Euro
  • Platz 9 - sehr gut: Blackview BV7200 - ab 229,99 Euro
  • Platz 10 - gut: Ulefone Armor X11 Pro - ab 174,99 Euro
  • Platz 11 - gut: Oukitel WP18 (2022) - ab 159,99 Euro
  • Platz 12 - gut: IIIF150 Air 1 Pro - ab 169,99 Euro
  • Platz 13 - gut: Ulefone Armor X10 Pro - ab 159,99 Euro
  • Platz 14 - gut: Blackview BV5200 Pro - ab 159,99 Euro
  • Platz 15 - gut: Blackview BV4900 Pro - ab 135,99 Euro
  • Platz 16 - gut: Doogee S41 Pro - ab 149,99 Euro
  • Platz 17 - gut: Doogee S40 Pro - ab 159,99 Euro
  • Platz 18 - gut: Doogee S51 - ab 119,97 Euro
  • Platz 19 - gut: Oukitel wp5 - ab 129,99 Euro
  • Platz 20 - gut: Doogee S35 3+16 - ab 140,14 Euro
  • Platz 21 - gut: Cubot Kingkong 6 - ab 118,99 Euro
Mehr Informationen »

Im Outdoor-Smartphones-Vergleich finden sich Produkte welcher Hersteller?

Im Outdoor-Smartphones-Vergleich sind Produkte von 8 Herstellern vertreten, die Ihnen 21 verschiedene Outdoor-Smartphone-Modelle anbieten. Mehr Informationen »

Was kosten ein Outdoor-Smartphones aus dem Outdoor-Smartphones-Vergleich durchschnittlich?

Im Durchschnitt müssen Sie für Outdoor-Smartphones aus unserem Vergleich 194,71 Euro ausgeben. Günstige Modelle bekommen Sie jedoch bereits ab 118,99 Euro. Mehr Informationen »

Zu welchem Outdoor-Smartphone haben Kunden bisher am häufigsten eine Rezension geschrieben?

Das Outdoor-Smartphones-Modell mit den meisten Rezensionen in unserem Vergleich ist das Oukitel wp5. 1171 Kunden gaben dazu ihre Meinung ab. Mehr Informationen »

Gab es Outdoor-Smartphones, welches im Outdoor-Smartphones-Vergleich besonders positiv auffielen?

Folgende Outdoor-Smartphones haben sich in unserem Vergleich besonders hervorgetan: Gigaset GX4, Blackview BV8800, Ulefone Power Armor 13, Blackview BV6300 Pro, Oscal S80 Outdoor-Smartphone, Doogee S61 Pro, IIIF150 B1 Pro (2022), Oukitel WP16 und Blackview BV7200. Aufgrund der hervorragenden Produkteigenschaften konnte die Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" vergeben. Mehr Informationen »

Finden auch unterschiedliche Produkttypen aus dem Bereich Outdoor-Smartphones Eingang in den Vergleich?

In unseren Outdoor-Smartphones-Vergleich wurden insgesamt 21 verschiedene Outdoor-Smartphone-Modelle aufgenommen, sodass sicher für jeden Geschmack etwas dabei ist: Gigaset GX4, Blackview BV8800, Ulefone Power Armor 13, Blackview BV6300 Pro, Oscal S80 Outdoor-Smartphone, Doogee S61 Pro, IIIF150 B1 Pro (2022), Oukitel WP16, Blackview BV7200, Ulefone Armor X11 Pro, Oukitel WP18 (2022), IIIF150 Air 1 Pro, Ulefone Armor X10 Pro, Blackview BV5200 Pro, Blackview BV4900 Pro, Doogee S41 Pro, Doogee S40 Pro, Doogee S51, Oukitel wp5, Doogee S35 3+16 und Cubot Kingkong 6. Mehr Informationen »

Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Outdoor-Smartphones interessieren, noch?

Wer sich für Outdoor-Smartphones interessiert, sucht häufig auch nach „Outdoorhandy“, „Cat S62 Pro“ oder „Cat S62 Pro“. Mehr Informationen »