Sie möchten Ihr Trinkwasser selber aufbereiten oder die Wasserqualität in Ihrem Aquarium verbessern? Mit einer guten Osmoseanlage wird Wasser dank verschiedener Filterstufen von Verschmutzungen und Keimen befreit. Auch kalkhaltiges Wasser wird durch den Einsatz einer Osmoseanlage deutlich weicher.
In Tests wird zwischen Osmoseanlagen für Trinkwasser oder für das Aquarium unterschieden. Bei beiden Varianten sind die Filterstufen maßgeblich für die Qualität des gefilterten Wassers. Es gilt: Desto mehr Filterstufen, desto besser ist das Wasser nach dem Durchlauf gefiltert. Wählen Sie jetzt eine Osmoseanlage zur Trinkwasseraufbereitung mit einer hohen Filteranzahl aus. Hervorragend bewerten wir im September 2025 das Modell DEB02 von HO3*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten. mit seinen Merkmalen.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Favorit:DEB02 von HO3
96 Rezensionen
Überarbeitet:
05.09.2025
1 - 8 von 24: Vergleich für beste Osmoseanlagen
Preis in EUR
Hersteller
Kundenwertung
Sortieren nach
Osmoseanlage Vergleich
DEB02 von HO3
Produkt-Tipp
Quella Life Black Edition von OsmoFresh
Auftisch Osmoseanlage von OsmoFresh
Preis-Tipp
myAQUA 380 von ARKA
PD1000-TAM4 von Frizzlife
600 GPD Ultimate von Retec
Quella Pro Black von OsmoFresh
PUR Booster Quick von Purway Crystal Group
RCC7AK von iSpring
myAQUA 1900 von ARKA
PD400 von Frizzlife
Umkehrosmoseanlage von Wasserfilter Germany
FF-RO-SYST-D5-PUMP von Finerfilters
51078 von Naturewater
Profi 200 GPD von Osmotech
Smartline Gold von OsmoFresh
Premium Plus von USCAPE
Easy Line 300 von Aqua Medic
Umkehrosmose von Frizzlife
RO PRO 380L von Measury
ROPRO190L von Measury
Produktbild*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Highlight
Highlight
Produkt-Tipp
New
Highlight
Preis-Tipp
Modellname*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
DEB02 von HO3
Quella Life Black Edition von OsmoFresh
Auftisch Osmoseanlage von OsmoFresh
myAQUA 380 von ARKA
PD1000-TAM4 von Frizzlife
600 GPD Ultimate von Retec
Quella Pro Black von OsmoFresh
PUR Booster Quick von Purway Crystal Group
RCC7AK von iSpring
myAQUA 1900 von ARKA
PD400 von Frizzlife
Umkehrosmoseanlage von Wasserfilter Germany
FF-RO-SYST-D5-PUMP von Finerfilters
51078 von Naturewater
Profi 200 GPD von Osmotech
Smartline Gold von OsmoFresh
Premium Plus von USCAPE
Easy Line 300 von Aqua Medic
Umkehrosmose von Frizzlife
RO PRO 380L von Measury
ROPRO190L von Measury
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Unser Ergebnis*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Kundenrezension bei Amazon*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
5 Stk. Empfohlener Filterwechsel: ca. sechs Monate
6 Stk. Empfohlener Filterwechsel: ca. sechs Monate
3 Stk. Empfohlener Filterwechsel: ca. drei Monate
3 Stk. Empfohlener Filterwechsel: ca. sechs Monate
6 Stk. Empfohlener Filterwechsel: ca. sechs Monate
7 Stk. Empfohlener Filterwechsel: ca. sechs Monate
7 Stk. Empfohlener Filterwechsel: ca. sechs Monate
6 Stk. Empfohlener Filterwechsel: ca. sechs Monate
4 Stk. Empfohlener Filterwechsel: ca. sechs Monate
5 Stk. Empfohlener Filterwechsel: ca. zwölf Monate
6 Stk. Empfohlener Filterwechsel: ca. sechs Monate
5 Stk. Empfohlener Filterwechsel: ca. sechs Monate
5 Stk. Empfohlener Filterwechsel: ca. sechs Monate
3 Stk. Empfohlener Filterwechsel: ca. sechs Monate
3 Stk. Empfohlener Filterwechsel: ca. sechs Monate
3 Stk. Empfohlener Filterwechsel: ca. sechs Monate
3 Stk. Empfohlener Filterwechsel: ca. zwölf Monate
3 Stk. Empfohlener Filterwechsel: ca. sechs Monate
3 Stk. Empfohlener Filterwechsel: ca. sechs Monate
3 Stk. Empfohlener Filterwechsel: keine Herstellerangabe
Filterwasser- | Abwasserverhältnis
2,3:1
1:1
1:1
1:3
2:1
1:1,5
1:1
1:2
keine Herstellerangabe
1:1
1,5:1
1:1,5
keine Herstellerangabe
1:3
1:1
1:4
1:4
1:4
1:1
1:3
1:3
Aktivkohlefilter | Sedimentfilter
Nachmineralisierung mit Mineralfilter
Selbstreinigende Filter (Spülventil)
Vorrichtung
Inkl. Pumpe
Minimaler Wasserdruck
keine Herstellerangabe
6 bar
4 bar
3 bar
1,4 bar
2 bar
3 bar
4 bar
3 bar
4 bar
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
2 bar
2 bar
3 bar
4 bar
3 bar
3 bar
3 bar
4,5 bar
4,5 bar
Anschließbarer Wasserhahn | Vorratstank
Abmessungen H x B x T
38,5 x 18 x 43,5 cm
45,0 x 20,0 x 38,7 cm
45 x 20 x 39 cm
35 x 19 x 10 cm
38,9 x 24,1 x 39,9 cm
48,5 x 22,0 x 48,5 cm
57,5 x 27,8 x 51,0 cm
56,5 x 18,6 x 36,2 cm
46 x 40 x 28 cm
43,4 x 41,8 x 16,3 cm
45 x 15,5 x 38 cm
40 x 20 x 45 cm
58,7 x 46,7 x 35,7 cm
35,7 x 20 x 18,1 cm
36 x 16 x 15 cm
35,5 x 12,0 x 13,5 cm
36 x 15 x 15 cm
43,0 x 35,0 x 10,5 cm
38,0 x 19,8 x 11,8 cm
37,9 x 19,8 x 11,7 cm
37,7 x 19,7 x 12,6 cm
Gewicht
7,2 kg
10 kg
9 kg
1,6 kg
13,1 kg
15 kg
9,5 kg
10 kg
9,1 kg
9 kg
10,7 kg
14 kg
14 kg
11,2 kg
2,8 kg
keine Herstellerangabe
3 kg
2 kg
1,8 kg
1,7 kg
1,7 kg
Vorteile
Überdurchschnittlich viele Filterphasen
Viel Platz im Display
Vier-Stufen-Temperaturregelung
Tank wird mitgeliefert
auch in Weiß erhältlich
Verfeinert durch kleine Poren
Temperaturwahl mit sechs Stufen
Touchscreen-Interface
Wasserversorgung mit Erwärmung
Leistungsfähig bis zu 8 bar Druck
Unkomplizierte Montage
Wandhalterung inklusive
Zusätzliche Filter können optional hinzugefügt werden
Stromfreie Reinigung
Miteinbezogen ist ein Gegenstromfilter
Zügiger und konstanter Wasserfluss
Pumpeneinheit integriert
Set für Einbau und Montage inbegriffen
Top-Materialienqualität
Tanklos betreibbar
Temperaturwahl mit sechs Stufen
auch in Weiß erhältlich
Verfügt über Heißwasserspender
Zeitsparender Wechsel der Filter mittels Quick-Drehverschluss
Wasserhahn mitgeliefert
Überdurchschnittlich viele Filterphasen
Tank wird mitgeliefert
Zahlreiche Filtereinschübe
Filtert eine hohe Menge an Schadstoffen
Ziemlich viele Filtrationsstufen
Reinigt von bis zu 99% Salzen, Bakterien und Schadstoffen
Unkompliziertes Filtertausch-System
Filtert eine hohe Menge an Schadstoffen
Pumpeneinheit integriert
Ziemlich viele Filtrationsstufen
Weichmacherfreie Materialien in Top-Qualität
Schaum-Kohle Kombi Filter kommt mit
Liefert Wasser, frei von Kalk
Weichmacherfreie Materialien in Top-Qualität
Filtert eine hohe Menge an Schadstoffen
Pumpe enthalten
Pumpeneinheit integriert
Unkomplizierte Montage
Ziemlich viele Filtrationsstufen
Unkomplizierte Montage
Weichmacherfreie Materialien in Top-Qualität
Überragende Wasserfilterung - Abwasserrate
Mit Manometer inklusive
Zahlreiche zusätzliche Produkte können hinzugefügt werden
Wasserleitung bleibt unangetastet
Täglich über 760 Liter Leistung
Mit integriertem Durchflussbegrenzer
Vierfache Schlauchbeigabe
Unkomplizierter Aufbau
Sehr wenig Platzbedarf
Salzfilterung bis zu 98 % möglich
Unkomplizierte und zügige Einrichtung
Umkehrosmosemembran filtert 99 % der Verunreinigungen
Sehr leichtes Gerät
Unkomplizierte Montage
Waschmaschinenanschluss vorhanden
Überdurchschnittlicher Wasserdruck
Vollständiges Einbau- und Montageset
Videotutorials für Anwender
Waschmaschinenanschluss inklusive
Details zum Produkt
Herstellergarantie*Neben der gesetzlichen Gewährleistung bieten viele Hersteller über freiwillige Garantien zum Beispiel kostenfreie Reparaturen für später aufgetretene Mängel an. Die individuellen Bedingungen der Herstellergarantie können Sie vor dem Kauf einsehen. Die Angaben basieren auf den von Amazon zur Verfügung gestellten Daten.
keine Angabe
2 Jahre
2 Jahre
12 Monate
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
12 Monate
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
Lieferdatum*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Lieferzeit prüfen
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Verfügbar bei*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Als erfahrene Drogerie-Spezialistin teile ich meine Leidenschaft und mein Fachwissen als Autorin. Meine Tätigkeit als Autorin ermöglicht es mir, mein Expertenwissen im Bereich Drogerieprodukte einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Durch detaillierte Vergleiche, informative Bewertungen und praktische Tipps helfe ich den Leser*innen, die besten Produkte für ihre individuellen Bedürfnisse zu finden. Mit meiner Arbeit möchte ich Verbraucherinnen dabei helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihr Vertrauen in die Qualität der Drogerieprodukte zu stärken. Ich halte unseren Vergleich für Osmoseanlage insbesondere für Haushalte und Aquaristik für sehr nützlich.
Monique B.Korrektur & Lektorat
Als Lektorin liegt mein Schwerpunkt auf der Überprüfung von Texten hinsichtlich ihrer Klarheit, Verständlichkeit und stilistischen Richtigkeit. Mein Ziel ist es, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu steigern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten.
Seit Mai 2022 arbeite ich als Teil des Redaktionsteams. Es bereitet mir große Freude, Texte auf eine kreative Weise ansprechender zu gestalten und gleichzeitig mein umfassendes Fachwissen in verschiedenen Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit betreibe ich gerne Sport und erkunde kontinuierlich neue Sportarten. Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung als Lektorin strebe ich besonders danach, sicherzustellen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten können.
Osmoseanlage-Kaufberatung 2025
So finden Sie in einem Osmoseanlage Test das beste Produkt
Sauberes Trinkwasser bekommen Sie dank einer Osmosefilteranlage.
Um Wasser von Bakterien und Pestiziden zu befreien, gibt es spezielle Wasserfilter. Auch zur Enthärtung von kalkhaltigen Wasser werden Filtersysteme eingesetzt.
Speziell zum Filtern von Leitungswasser gibt es sogenannte Osmosefilter, die für extra reines Wasser und weiches Wasser sorgen. Einige Modelle sind für Aquarien geeignet, um die Wasserqualität für die Bewohner und Pflanzen effektiv zu verbessern.
Worauf Sie generell beim Kauf einer Osmoseanlage achten sollten, erfahren Sie hier in unserer Kaufberatung.
Es gibt verschiedene Methoden zur Wasserfilterung
Wasser kann mit verschiedenen Mitteln gefiltert werden. Die einfachste ist eine klassische Wasserfilteranlage mit einem günstigen Wasserfilter. Daneben gibt es aber auch noch die Osmose-Anlage zur Wasseraufbereitung. Beide Methoden stellen wir Ihnen hier kurz näher vor.
Wasserfilteranlage
Eine klassische Wasserfilteranlage arbeitet mit einem austauschbaren Filtersystem, das Schmutz, Keime und Kalk aus dem Trinkwasser filtert. Vorteilhaft ist der günstige Preis und die einfache Installation dieser Filteranlage. Nachteilig ist, dass der Kalkgehalt des Wassers nur unzureichend verringert wird und aus sehr hartem Wasser meist kein weiches wird. Dennoch ist die Wasserqualität nach dem Filtern je nach Anlage deutlich besser als vorher.
Osmose-Anlage
Eine Osmose- oder Umkehrosmoseanlagedient zur Wasseraufbereitung, um Leitungswasser von Schadstoffen zur befreien. Einige Modelle reichern das Wasser zusätzlich mit Mineralien an, die wichtig für ein gesundes Trinkwasser sind. In der Anlage wird dabei das Wasser durch mehrere Filter gepresst, um Schadstoffe und Keime zu entfernen. Sie finden im Handel verschiedene Modelle, die teilweise für die Trinkwasseraufbereitung oder nur zur Verbesserung der Wasserqualität in Aquarien geeignet ist.
Vorteile und Nachteile der Filter-Typen
Wir haben für die Sie Vor- und Nachteile der beiden Varianten noch einmal zusammengefasst:
Filter-Art
Vorteile
Nachteile
Klassische Wasserfilteranlage
Befreit Trinkwasser von Keimen
Reduziert den Kalkgehalt
Einfache Installation
Günstig
Begrenzte Filterleistung
Härtegrad wird nur gering verbessert
Osmoseanlage
Mehrere Filter im Einsatz
Entfernt Bakterien und Schadstoffe zuverlässig
Auch der Kalkgehalt wird deutlich reduziert
Für Trinkwasser- oder Aquarienwasser-Aufbereitung geeignet
Teurer
Aufwendigere Installation
Die wichtigsten Kaufkriterien für Osmoseanlagen
Beim Kauf einer Osmoseanlage sind einige Faktoren zu beachten. Am wichtigsten ist die Anzahl der Filterstufen, die Wahl ob die Osmoseanlage mit Pumpe oder ohne Druckpumpe arbeitet, sowie die Filterleistung.
Ist der Druck Ihrer Wasserleitung zu gering, brauchen Sie eine Osmoseanlage mit Pumpe.
Ein zu geringer Wasserdruck erfordert eine zusätzliche Pumpe
Wasserleitungen haben oft unterschiedlich viel Druck. Je nach Höhe des Wasserdrucks kommt daher die eine oder andere Osmoseanlage infrage.
Die Wasserleitung darf den Mindestdruck der Osmoseanlage nicht übersteigen, muss aber auch einen gewissen Druck haben, damit die Osmoseanlage funktionieren kann. Reicht der Druck in Ihrer Wasserleitung nicht aus, müssen Sie ein Modell mit einer zusätzlichen Pumpe kaufen. Diese Druckpumpe erhöht den Wasserdruck soweit, dass die Osmoseanlage einwandfrei funktioniert.
Je mehr Filterstufen, desto sauberer wird das Wasser
Achten Sie beim Kauf auch auf die Anzahl der integrierten Osmosefilter. Bei den meisten Modellen sind zwischen drei und sieben Filter enthalten. Je mehr Filter, desto besser wird das Wasser gefiltert.
Die tägliche Filterleistung sollte Ihrem täglichen Wasserverbrauch entsprechen
Je nachdem, wie viel Wasser Ihre Osmoseanlage pro Tag filtern soll, sollte die Filterleistung in Litern pro Stunde ausfallen. Es gibt sehr langsame Modelle, die nur 16 Liter pro Stunde schaffen, aber auch sehr effiziente Anlagen, die bis zu 100 Liter pro Stunde filtern. Wir empfehlen Osmose-Anlagen mit mindestens 50 Litern pro Stunde.
Die Anlage sollte zum Anwendungszweck passen
Sie finden im Handel Osmoseanlagen, die sich nur für den Einsatz in Aquarien eignen. Andere wiederum dürfen auch für die Trinkwasseraufbereitung genutzt werden.
Osmose für Aquarium
Pflanzen und Tiere im Aquarium benötigen sauberes und vor allem weiches Wasser. Um normales kalkhaltiges Leitungswasser weicher zum machen, kommt die Osmosanlage für Aquarien zum Einsatz. Diese schont die Systeme im Aquarium und sorgt für einen geringen Reinigungsaufwand, da diese weniger verkalken. Diese Modelle sind nicht zur Trinkwasseraufbereitung zugelassen!
Osmoseanlage zur Trinkwasseraufbereitung
Eine Osmoseanlage zur Trinkwasseraufbereitung ist zur Filterung von Leitungswasser geeignet. Über ein mehrstufiges System werden Schadstoffe und zu viel Kalk entfernt, bis sauberes Trinkwasser entsteht.
Verschiedene Filter sorgen für eine effektive Reinigung des Wassers
Gute Osmoseanlagen verfügen über verschiedene Filter. Ein Sedimentfilter filtert grobe Stoffe, wie Rost, Schlamm oder Sand, und ist damit optimal als Vorfilter in der Anlage geeignet. Aktivkohlefilter und Sedimentfilter ergänzen dabei die Membran. Im Osmose-Filter werden sämtliche belastende Inhaltsstoffe durch mehrlagige Membrane mit hohem Druck gepresst und so herausgefiltert. Fehlt es Ihrem Wasser nach der Osmosefilterung an wichtigen Mineralstoffen, können sie durch einen speziellen Mineralfilter zugefügt werden.
Das Verhältnis von Abwasser zu Filterwasser sollte bei 1 zu 1 liegen. Anlagen, die deutlich mehr Abwasser als Filterwasser erzeugen, sind nicht effizient.
FAQ: wichtige Fragen und Antworten zu Osmose-Anlagen
Für Ihr Aquarium können Sie eine Osmoseanlage auch selber bauen.
Kann man eine Osmoseanlage auch selber bauen?
Wenn Sie sich technisch sehr gut auskennen und das nötige Knowhow zur Umsetzung mitbringen, kann das durchaus gelingen. Praktische Anleitungen finden Sie auch im Web.
Allerdings ist zu beachten, dass die Osmoseanlage für Trinkwasser zertifiziert werden muss, bevor sie als Wasseraufbereiter verwendet werden darf. Daher empfehlen wir Ihnen den Eigenbau eher für Osmoseanlagen zur Wasserreinigung in Aquarien.
Wann sind Wartung und Filterwechsel notwendig?
Mindestens zwei mal pro Jahr, also alle 6 Monate, wird von den meisten Herstellern von Osmoseanlagen ein Filterwechsel empfohlen. Nur ein regelmäßig getauschter Filter kann dafür sorgen, dass die Anlage weiter die nötige Filterleistung erbringt.
Lassen die Filter nach, kann sich das negativ auf die Membrane auswirken, für die ein Wechsel zusammen mit der allgemeinen Wartung der gesamten Anlage alle zwei Jahre empfohlen wird.
Wo können Sie eine Osmoseanlage kaufen?
Eine Osmoseanlage, aber auch praktische Wasserspender, Wasserfilter und Kalkfilter finden Sie zum Beispiel im Baumarkt und in Fachgeschäften für Aquaristik sowie in der größten Vielfalt online.
In unserem Osmoseanlage Vergleich finden Sie schnell ein geeignetes Modell, das zu Ihrem Einsatzzweck passt. Zum Beispiel den Preis-Leistungs-Sieger oder auch den Vergleichssieger, der für uns als die beste Osmoseanlage gilt.
Kosten einer Osmoseanlage
Preiswerte Modelle der Osmoseanlage gibt es schon unter 100 Euro. Mehr Qualität und eine höhere Filterleistung bieten allerdings Modelle, die mehr als 350 bis 400 Euro kosten.
Die Stiftung Warentest hat bisher leider noch keinen Osmoseanlage-Test durchgeführt, sodass es aktuell noch keinen Osmoseanlage Testsieger gibt. Dennoch hat sich gezeigt: Gute Osmoseanlagen haben ihren Preis, bieten aber auch eine gute Qualität und lange Haltbarkeit. Folgende Hersteller haben im Osmoseanlage Test schon häufiger gut oder sehr gut abgeschnitten.
Osmotech
Dennerle
Directquell
Retec
Dupla
Videos mit Anleitungen und Rezensionen zu Osmoseanlage
In diesem YouTube-Video (#151) wird gezeigt, wie einfach und schnell die Osmotech Ultimate Plus Osmoseanlage montiert werden kann. Der Moderator erklärt dabei Schritt für Schritt die einzelnen Montageschritte und gibt hilfreiche Tipps zur optimalen Nutzung der Anlage. Erfahren Sie alles über die Vorteile und Funktionen dieser Osmoseanlage und wie sie zu Hause problemlos installiert werden kann.
5 Stk. Empfohlener Filterwechsel: ca. sechs Monate
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 3
Auftisch Osmoseanlage von OsmoFresh
ca. 449 €
sehr gut
6 Stk. Empfohlener Filterwechsel: ca. sechs Monate
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 4
myAQUA 380 von ARKA
ca. 48 €
sehr gut
für Aufbereitung von Aquariumswasser
3 Stk. Empfohlener Filterwechsel: ca. drei Monate
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 5
PD1000-TAM4 von Frizzlife
ca. 607 €
sehr gut
3 Stk. Empfohlener Filterwechsel: ca. sechs Monate
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
warenvergleich.de bedeutet:
Weitgefächertes Angebot
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Strenge Standards
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Immer verfügbar
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.