Heißluftfritteuse-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Heißluftfritteuse Test das beste Produkt

Wenn Sie auf der Suche nach einer guten Heißluftfritteuse sind, werden Sie bei dem Hersteller Tefal fündig.

Der gesundheitsbewusste Trend ist mittlerweile auch in vielen Küchen angekommen. Vor allem zu fettiges Essen kann erfahrungsgemäß nicht nur dem Körper, sondern auch der Gesundheit schaden. Wer dennoch nicht auf knusprige Pommes, Chicken Nuggets oder andere frittierte Speisen verzichten möchte, kann diese Gerichte in einer Heissluftfriteuse auch nahezu ohne Fett zubereiten. Die Hersteller haben neben der konventionellen Fritteuse, die mit Fett genutzt wird, auch eine Fritteuse ohne Fett in ihrem Sortiment. In einem Heißluftfritteuse Test werden nicht nur bekannte Marken, sondern auch die Heissluftfritteuse Arten etwas näher vorgestellt. Gesundheitsbewusste Liebhaber der frittierten Speisen können beispielsweise auf die Tefal Heißluftfritteuse oder die Gourmetmaxx Heißluft Fritteuse zurückgreifen. Welches Modell als beste Fritteuse mit wenig Fett abschneidet, zeigt ein Blick auf einen Heißluftfritteuse Vergleich.

Verschiedene Heißluftfritteuse-Arten in der Übersicht

Gibt es eine Fritteuse ohne Öl? Für alle, die nicht auf frittierte Speisen verzichten und dennoch auf ihre Gesundheit achten möchten, ist die Heissluftfriteuse die ideale Alternative zu einer konventionellen Fritteuse. Beansprucht eine Friteuse wenig Fett, ist sie etwas gesünder. In einem Heißluftfritteuse Test werden verschiedene Gerätearten gegenübergestellt, um die besten Modelle und Marken ausfindig zu machen. In einem Fritteuse Vergleich wird deutlich, dass keines der Geräte ohne Fett auskommt. Zwar wird in vielen Werbungen von einer Friteuse ohne Fett gesprochen, dies ist aber nicht so. Allerdings ist die Ölmenge mit durchschnittlich 10 ml bei solch einem Gerät deutlich geringer. Damit kommt sie einer Friteuse mit wenig Fett zumindest gemessen am Ölgehalt sehr nah. Mit den neuen Gerätetypen werden auch Pommes, Nuggets sowie andere Lebensmittel kross und knusprig und sorgen dennoch für eine schlanke Linie.

Heißluftfritteuse-Art Beschreibung
Heißluftfritteuse Es gibt eine Fritteuse, die nur ca. maximal 20 Prozent der Ölmenge konventioneller Fritteusen benötigt. Das Märchen von der Friteuse ohne Fett, wie es gerne in der Werbung suggeriert wird, gibt es allerdings nicht. In einem Fritteuse Vergleich werden allerdings zahlreiche Alternativen vorgestellt, um Pommes und Co. auch ohne viel Öl knusprig zu bekommen. Eine dieser Fritteuse-Arten ist die Friteuse Heißluft oder auch Luft Friteuse genannt. Wie es der Name bereits sagt, werden die Lebensmittel hier durch die Heißluft erhitzt. Die geringe Ölmenge, die sich im Gerät befindet, sorgt für den Crisp und einen verbesserten Geschmack. Mittlerweile gibt es sogar zahlreiche Heißluftfritteuse Rezepte, mit denen sich ausgefallene und dennoch figurbewusste Speisen kreieren lassen. Zu den besten Geräten gehören beispielsweise die Tefal Heißluftfritteuse, die Gourmetmaxx Heißluft Fritteuse oder auch der Airfryer Philips.
Vakuumfritteuse Wer eine Alternative zu Heißluftfritteuse Tefal oder anderen Modellen sucht, kann sich auch bei den Vakuumfritteusen umschauen. Sie sind vor allem für die Zubereitung von Chips und anderen krossen Speisen geeignet. Das Besondere an diesen Geräten ist die Arbeitsweise. Im Inneren wird ein Vakuum erzeugt, sodass der Luftdruck sinkt und die Temperatur verringert wird. Auf diese Weise kann der Wasserdampf besser absorbiert werden. Damit wird der Fettgehalt der Speisen deutlich reduziert. Zum Einsatz kommt solch eine Vakuumfritteuse vor allem in der gehobenen Gastronomie.
Kaltzonen Fritteuse Eine weitere Möglichkeit, seine Lebensmittel möglichst ohne viel Fett zubereiten zu können, sind die Kaltzonen Fritteusen. Der Vorteil bei diesen Geräten ist, dass das Heizelement im Öl hängt und sich nicht unmittelbar in der Nähe des Frittierbehälters befindet. Das warme Öl steigt auf und setzt sich dadurch als feiner Film an den Außenwänden ab. Der Vorteil dieser Methode ist, dass das Öl hier nicht mehr verbrennen kann und sich dies geschmacklich nachhaltig auf die Speisen auswirkt.
Frittieren im Topf Frittieren ohne Friteuse – geht das? Ja, mit einem Topf und etwas Öl ist das Frittieren ebenfalls möglich. Dafür werden etwas Öl in den Topf gefüllt, erhitzt und dann die zu frittierenden Lebensmittel hineingegeben. Der Nachteil zu einer Tefal Fritteuse ohne Fett oder anderen Modellen ist der hohe Fettgehalt, der sich absetzt. Durch das Erhitzen saugen sich beispielsweise Pommes, Nuggets und andere Speisen extrem mit Fett voll. Für eine gesundheitsbewusste Ernährung ist diese Variante nicht geeignet.

Vor- und Nachteile verschiedener Heißluftfritteuse-Typen

In einem Heißluftfritteuse Test werden verschiedene Marken und Geräte mit ihren Vorzügen und Schwächen vorgestellt. Die Erfahrung zeigt, dass Frittieren ohne Fett mittlerweile bei vielen Herstellern im Produktsortiment aufgenommen ist. Dafür gibt es neben den zahlreichen Modellen auch viele Rezepte für eine fettfreie und dennoch leckere Speisenzubereitung.

Heißluftfritteuse-Typ Vorteile Nachteile
Heißluftfritteuse
  • benötigt nur circa 10 ml Öl
  • Lebensmittel werden besonders kross
  • viele Marken und Geräte zur Wahl, unter anderem Philips Heißluftfritteuse, Klarstein Heißluftfritteuse, Heißluftfritteuse Tefal
  • einige Geräte bringen sogar ein eigenes Kochbuch für das Frittieren mit Heißluft mit
  • auch Kombimodelle wie der Gourmet Maxx 8 in 1 zum Dünsten, Warmhalten, Frittieren, Schmoren, Rösten, Braten, Backen und Erhitzen verfügbar
  • Dampf Friteuse nicht immer ganz preisgünstig
Vakuumfritteuse
  • vor allem für Chips oder Gemüse geeignet
  • Speisen enthalten viele Vitamine, da mit geringer Temperatur gearbeitet wird
  • Anwendung vor allem in Sterneküche
  • Geräte sind preisintensiv
Kaltzonen Fritteuse
  • schonende Zubereitung der Lebensmittel
  • es wird wenig Öl benötigt
  • Bitterstoffe oder Verbrennungen im Öl entstehen nicht
  • Reinigung ist deutlich aufwendiger
Frittieren im Topf
  • kostengünstig
  • einfache Handhabung
  • Öl kann spritzen
  • Speisen saugen viel Öl auf

Kokosfett eignet sich auch zum Frittieren, sollte aber aufgrund des süßlichen Eigengeschmacks nur für Süßspeisen oder asiatische Gerichte genutzt werden.

Welche Heißluftfritteuse ist für Sie geeignet?

Was ist beim Rauchpunkt zu beachten?

Bei vielen Geräten ist immer wieder vom sogenannten Rauchpunkt die Rede. Er beschreibt den Zeitpunkt, bei dem es durch das Erhitzen des Öls zu einer Rauchentwicklung kommt. Zu beachten ist, dass das Öl nie darüber hinaus erhitzt werden sollte. Bei höheren Temperaturen wird das schädliche Acrolein freigesetzt, welches sich dann auch in den Speisen ablagern kann. Bei den Heißluftfritteusen wie beispielsweise der Klarstein Vitair oder der Tefal Fritteuse Actifry kommt es dazu aber nicht. Das Öl wird automatisch nur auf eine geringe Temperatur erhitzt.

Welche Öle sollten für die Heißluftfritteuse genutzt werden?

Egal, ob eine Gourmetmaxx Heißluftfritteuse oder die Tefal Heißluft Fritteuse Actifry genutzt wird, eine fettfreie Friteuse gibt es nicht, auch keine Tefal Friteuse ohne Fett. Zum Frittieren geeignet sind beispielsweise Olivenöle, Butterschmalz oder Kokosfett. Vor allem das Olivenöl wird gern in dem ein oder anderen Rezeptbuch empfohlen. Auch Butterschmalz ist für die Verwendung in einer Luft Fritteuse gut geeignet. Kokosfett ist aufgrund seines hohen Anteils der gesättigten Fettsäuren vor allem für die Zubereitung von Süßspeisen geeignet, da es einen süßlichen Eigengeschmack hat.

Wie lange werden Pommes im Gerät frittiert?

Wie lange die Pommes beispielsweise in einer Philips Heißluftfritteuse, Friteuse Tefal oder einer Klarstein Heißluftfritteuse zubereitet werden müssen, hängt von den Kartoffelprodukten ab. Erfahrungsgemäß benötigen sie zwischen 20 und 25 Minuten.

Sind Heißluftfritteusen gesund?

Eine Friteuse ohne Öl gibt es nicht. Aus dem Grund neigen viele Wissenschaftler dazu, dass Frittieren generell ungesund ist. Laut den Erfahrungen mit den neuen Heißluftfritteusen stimmt das aber nicht ganz. In einem Heißluftfritteuse Test wird deutlich, dass die aktuellen Modelle nur einen geringen Ölanteil benötigen. Zudem wird das Öl im Inneren auch nicht bis zum Rauchpunkt erhitzt. Dadurch entstehen beispielsweise keine giftigen Stoffe, die sich in den Speisen ablagern können. Wer seine Heißluftfritteuse Rezepte zusätzlich mit einem hochwertigen Öl zubereitet, kann dadurch noch wertvolle Fettsäuren mit seiner Nahrung aufnehmen.

Die beliebtesten Heißluftfritteuse-Hersteller

Die Heißluftfritteuse kommt in immer mehr Haushalten zum Einsatz. Die Geräte der neuesten Generation können nicht nur Lebensmittel frittieren, sondern haben noch viele Zusatzoptionen. Mit einigen Kombimodellen lässt sich auch braten, backen, schmoren und vieles mehr. Welche Marken und Modelle am besten abschneiden, zeigt ein Heißluftfritteuse Test. Zu den renommiertesten Marken gehören:

  • Tefal
  • Tristar
  • Klarstein
  • Princess
  • Gourmetmaxx
  • Delonghi
  • Philips
  • Medion
Tipp

Die Gourmetmaxx 8 in 1 Heißluftfritteuse ist ein wahrer Alleskönner. Hier geht frittieren, braten, grillen, backen, rösten, schmoren und erhitzen mit nur einem Gerät. Wer ein Kombimodell für Zuhause sucht, ist hier genau richtig beraten.

Kaufberatung für Heißluftfritteuse

Bei der Anschaffung einer Heißluftfritteuse kommt es auf verschiedene Kriterien an. Nicht nur die Marke und das Design, sondern auch die Funktionalität sollte dabei im Mittelpunkt stehen. Basierend auf Erfahrungswerten haben wir einige Anhaltspunkte für die Kaufentscheidung zusammengetragen.

Ölmenge

Die meisten neuen Modelle kommen mit vergleichsweise geringen Fett- und Ölmengen aus. Eine Tefal Friteuse oder eine Philips Friteuse kommen aufgrund der Heißluft mit durchschnittlich 10 ml Öl oder Fett aus. Je geringer die Ölmenge, desto besser. Wer allerdings Angst hat, dass durch das wenige Öl oder Fett die Speisen nicht knusprig werden, der wird mit der Tefal Fritteuse Airfryer eines Besseren belehrt.

Fenster

Viele Modelle verfügen über ein Sichtfenster, bei dem das Frittieren verfolgt werden kann. Dadurch lässt sich bereits von außen sehen, wie goldgelb die Lebensmittel sind. Bei einer Tefal Fritteuse oder Modellen von Philips ist diese praktische Zusatzfunktion beispielsweise erhältlich.

Reinigung

Ein wesentlicher Bestandteil für die Kaufentscheidung ist für die meisten Kunden die Reinigung. Einige Fritteusen lassen sich einfach reinigen, andere hingegen schwieriger. Besonders aufwendig ist die Reinigung bei den Kaltzonen Fritteusen. Einfacher geht es erfahrungsgemäß bei den Heißluft-Modellen.

Funktionen

Die Fritöse von heute kann viel mehr als nur Öl oder Fett erhitzen. Einige Modelle haben zahlreiche Zusatzfunktionen und lassen sich damit multifunktional in der Küche nutzen, wie z. B. die Gourmetmaxx Heißluft Fritteuse 8 in 1. Mit ihnen kann nicht nur frittiert werden, sondern sie eignen sich auch zum Backen, Schmoren, Braten, Erhitzen oder Warmhalten. Über Umluft verfügen aber alle Heißluftfritteusen.

Preis

Auch der Preis ist bei der Kaufentscheidung erfahrungsgemäß nicht zu verachten. Angeboten werden die Fritteusen beispielsweise bei Aldi, QVC, Netto, Lidl oder auch bei Amazon. Besonders groß ist die Auswahl im Internet. Hier lässt sich im Handumdrehen ein Preisvergleich anstellen. Mittlerweile gibt es die Modelle in jeder Preiskategorie. Erfahrungsgemäß sind die Fritteusen mit besonders vielen Funktionen und einem großen Fassungsvermögen preisintensiver.

Welche sind die besten Heißluftfritteusen aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Ninja Foodi MAX - ab 199,00 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Ninja Foodi AG301EU - ab 209,50 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Philips HD9270/90 XL Essential - ab 149,99 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Tefal YV9708 - ab 259,00 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Philips HD9762/90 - ab 259,99 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Cosori Heißluftfritteuse - ab 179,99 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Tefal EY4018 Easy Fry Precision XL - ab 167,00 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: Cosori CS158-AF - ab 134,16 Euro
  • Platz 9 - gut: Klarstein OV12-AeroVital easy - ab 154,99 Euro
  • Platz 10 - gut: Tefal EY401D - ab 135,19 Euro
  • Platz 11 - gut: Cosori CAF-L501-KEU - ab 119,99 Euro
  • Platz 12 - gut: Innsky IS-AF002 - ab 125,99 Euro
  • Platz 13 - gut: Severin FR 2445 - ab 101,51 Euro
  • Platz 14 - gut: Klamer Heißluftfritteuse - ab 99,99 Euro
  • Platz 15 - gut: Princess 182050.01.001 - ab 89,99 Euro
  • Platz 16 - gut: Emerio AF-124802.1 - ab 82,42 Euro
  • Platz 17 - gut: Kesser XXL Heißluftfritteuse - ab 79,80 Euro
  • Platz 18 - gut: Balter HL-360D - ab 54,00 Euro
Mehr Informationen »

Von welchen Herstellern stammen die Produkte, die im Heißluftfritteusen-Vergleich berücksichtigt werden?

Die Produkte aus dem Heißluftfritteusen-Vergleich stammen von 12 unterschiedlichen Herstellern, unter anderem Ninja, Philips, Tefal, Cosori, Klarstein, Innsky, Severin, KLAMER, Princess, Emerio, KESSER® und Balter. Mehr Informationen »

In welcher Preisklasse bewegen sich die Produkte, die im Heißluftfritteusen-Vergleich vorgestellt werden?

Bereits ab 54,00 Euro erhalten Sie gute Heißluftfritteusen. Teurere Modelle können bis zu 259,99 Euro kosten, bieten Ihnen dafür aber auch eine höhere Qualität. Mehr Informationen »

Welche Heißluftfritteuse hat besonders viel Feedback von Käufern bekommen?

Am häufigsten bewerteten Kunden die Cosori CS158-AF. Dazu können Sie 54468 hilfreiche Rezensionen lesen. Mehr Informationen »

Wie viele Heißluftfritteusen aus dem Heißluftfritteusen-Vergleich konnten unsere Redaktion überzeugen?

8 Heißluftfritteusen konnten unsere Redaktion überzeugen und erhielten deshalb die Spitzennote "SEHR GUT": Ninja Foodi MAX, Ninja Foodi AG301EU, Philips HD9270/90 XL Essential, Tefal YV9708, Philips HD9762/90, Cosori Heißluftfritteuse, Tefal EY4018 Easy Fry Precision XL und Cosori CS158-AF. Mehr Informationen »

Welche Heißluftfritteuse-Modelle werden im Heißluftfritteusen-Vergleich präsentiert und bewertet?

Unser Vergleich präsentiert 18 Heißluftfritteuse-Modelle von 12 verschiedenen Herstellern. Zusätzlich bekommen Sie Hilfestellung durch unsere Auswahl von Test- und Preis-Leistungs-Siegern. Treffen Sie Ihre Wahl aus folgenden Produkten: Ninja Foodi MAX, Ninja Foodi AG301EU, Philips HD9270/90 XL Essential, Tefal YV9708, Philips HD9762/90, Cosori Heißluftfritteuse, Tefal EY4018 Easy Fry Precision XL, Cosori CS158-AF, Klarstein OV12-AeroVital easy, Tefal EY401D, Cosori CAF-L501-KEU, Innsky IS-AF002, Severin FR 2445, Klamer Heißluftfritteuse, Princess 182050.01.001, Emerio AF-124802.1, Kesser XXL Heißluftfritteuse und Balter HL-360D. Mehr Informationen »

Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Heißluftfritteusen interessieren, noch?

Wer sich für Heißluftfritteusen interessiert, sucht häufig auch nach „Heißluftfritöse“, „Heißluft-Fritteuse“ oder „Heißluft-Fritteuse“. Mehr Informationen »