Die besten Schuhputzmaschinen 2023

Während Turnschuhe oft auch in der Waschmaschine gereinigt werden können, sollten Sie pflegeintensive Schuhe lieber mit einer Maschine oder per Hand putzen.
Sie haben einen Schuhschrank voller Schuhe und das Einzige, was Ihnen fehlt, ist eine Maschine, mit der Sie Ihren Schuh nach einem aufregenden Tag wieder zum Strahlen bringen? Mit einer Schuhputz-Maschine sparen Sie im Alltag viel Zeit. Ausgestattet mit einer rotierenden Bürste löst der Schuhputzautomat Verunreinigungen jeder Art. Damit Ihr Schuh nach der Reinigung gepflegt aussieht, sind die meisten Automaten mit einem Polierer versehen.
Mit einer Schuhputzmaschine wird in erster Linie der grobe Schmutz von den Schuhen entfernt. Ist Ihr Schuh jedoch stark verschmutzt, müssen Sie vorab mit der Hand eine mechanische Vorreinigung vornehmen.
Angeboten wird die Schuhputzmaschine sowohl für den Privatgebrauch und damit für den heimischen Schuhschrank als auch für den Einsatz im Hotel und gewerblichen Bereich. Zu den bekanntesten Anbietern gehören Marken wie Beem und Heute, die auf eine umfangreiche Ausstattung und einfache Handhabung setzen.
Schuhputzmaschine Typen: Diese beiden Arten haben sich für unterschiedliche Einsatzbereiche durchgesetzt
Bevor Sie eine Schuhputzmaschine von Heute beispielsweise kaufen, sollte feststehen, wo Sie diese einsetzen möchten. Es gibt mittlerweile Schuhputzmaschinen für den Privatbereich und das Gewerbe. Bei den Modellen für den gewerblichen Einsatz wird auf eine besonders robuste Bauweise gesetzt. Weiterhin wird hier eine hohe Qualität angestrebt.
Schuhputzmaschine für den Hausgebrauch ist recht klein

Jede Bürste hat eine spezielle Funktion, wie beispielsweise groben Schmutz entfernen, polieren oder Schuhcreme auftragen.
Möchten Sie Ihren heimischen Schuhschrank um eine Schuhputzmaschine erweitern, können Sie sich für ein Modell für den Hausgebrauch entscheiden. Diese Modelle sind vergleichsweise klein, sodass Sie sich problemlos im Schuhschrank verstauen lassen.
Weiterhin besitzen sie verschiedene Bürsten, um den unterschiedlichen Reinigungsaufgaben gerecht zu werden. Angeboten werden die Maschinen für den Hausgebrauch in einem großen Preisgefälle. So gibt es eine günstige Schuhputzmaschine schon für 50 Euro. Sie können sich aber auch für Modelle für 200 Euro entscheiden.
Schuhputzmaschine für Gewerbe eignet sich für den Dauerbetrieb
Meist gefertigt aus Edelstahl ist die Schuhputzmaschine fürs Gewerbe für den Dauerbetrieb geeignet. Sie ist deutlich größer als die Modelle für den Privatgebrauch. Durch den verarbeiteten Edelstahl lassen sich diese Maschinen leicht reinigen und pflegen. Aufgrund ihrer Größe ist hier meist auch von einer Schuhputzstation die Rede. Neben der wertigen Edelstahl-Optik bieten diese Maschinen eine sehr umfangreiche Ausstattung.
So gibt es neben einer hochwertigen Reinigungsbürste beispielsweise einen Schuhcremespender und einen Sensor, der das Ergebnis kontrolliert. Teilweise sind die Modelle mit Rollen versehen, sodass sie sich flexibel einsetzen lassen. Möchten Sie eine solche Schuhputzmaschine kaufen, müssen Sie deutlich mehr Geld bezahlen. In der Regel starten diese Modelle bei 500 Euro.
Vor- und Nachteile der Schuhputzmaschinen
Ob eine Schuhputzmaschine von Heute Modellen anderer Marken vorzuziehen ist, lässt sich nicht pauschal sagen. Entscheidend ist immer, was Sie erwarten und wie stark die Maschine beansprucht wird. Für einen sauberen Schuh ist vor allem eine gute Ausstattung wichtig. Bevor Sie eine Schuhputzmaschine kaufen, können Sie sich im Folgenden noch einmal über Vor- und Nachteile informieren.
Variante | Vorteile | Nachteile |
Schuhputzmaschine für den Heimgebrauch | günstig in der Anschaffung mit Bürste für Reinigung und Politur universell nutzbar klein und kompakt | xkeine Rollen xnicht für den Dauerbetrieb geeignet |
Schuhputzmaschine fürs Gewerbe | besonders hochwertig aus Edelstahl Reinigungsbürste und Maschine für Dauerbetrieb geeignet mit Spender für Schuhcreme mehrere Bürsten zuverlässige Politur | xPreis startet bei 500 Euro |
Achten Sie bei der Schuhputzmaschine von Heute und Co unbedingt auf ausreichend Leistung. Diese sollte bei wenigstens 1200 Watt liegen. Interessant sind ebenso die Umdrehungen je Minute. Diese sollten bei wenigstens 1100 bis 1500 Umdrehungen liegen. Für eine optimale Politur sollten zudem zwei Politurbürsten vorhanden sein. So können Sie klar zwischen heller und dunkler Schuhcreme unterscheiden und erreichen bei Schuhen unterschiedlicher Farbe ein optimales Ergebnis.
Machen Sie sich beim Kauf unbedingt ein Bild von der Bürstenqualität, die hochwertig sein sollte.
FAQ: Häufige Fragen und Antworten zur Schuhputzmaschine
Damit Sie auch wirklich die beste Schuhputzmaschine finden, sollten Sie unbedingt einen Blick in diese Kategorie werfen. Wir haben hier für Sie noch einmal wichtige Fragen rund ums Schuhe putzen, Schuhe polieren und die Putzmaschine zusammengestellt.
Welche Produkte brauche ich für die Pflege meiner Schuhe?
Damit Sie lange Freude an Ihren Schuhen haben, müssen Sie diese natürlich richtig pflegen. Hierfür gibt es verschiedene Hilfsmittel und Pflegeartikel. Die bekanntesten Hilfsmittel sind:
Welche Marken und Hersteller für Schuhputzmaschinen gibt es?

Achten Sie beim Kauf einer Schuhputzmaschine darauf, ob der Schuhcremespender nachfüllbar ist.
Suchen Sie eine geeignete Schuhputzmaschine für Ihre Schuhe, können Sie sich bei folgenden Marken umsehen:
- Heute
- Hoberg
- Klarstein
- Nipach
- Seitz Westi
- Sichler
- vidaXL
Was sagt die Stiftung Warentest zur Schuhputzmaschine?
Auf der Suche nach einem echten Schuhputzmaschine Testsieger wenden sich viele Verbraucher an die Stiftung Warentest. Immerhin führt die Organisation regelmäßig Tests unterschiedlicher Art durch. Einen Schuhputzmaschine Test gibt es bislang aber noch nicht, sodass Sie sich auf andere Urteile oder einen Schuhputzmaschine Vergleich verlassen müssen.
Was ist eine Schuhputzmaschine?
Wichtige Hinweise für Schuhe aus Leder:
Gerade Schuhe aus Leder brauchen eine besonders intensive Schuhpflege. Hier sollten Sie zudem darauf achten, dass weder die Schuhpoliermaschine noch die Putzmaschine Bürsten aus Kunststoff haben. Sie sorgen dafür, dass das Leder zerkratzt.
Schuhe putzen ist zeitaufwendig. Möchten Sie Zeit sparen und sich auf ein gutes Ergebnis verlassen, setzen Sie am besten auf eine Schuhputzmaschine. Der sogenannte Schuhputzautomat ist mit mehreren Bürsten versehen, die rotieren. Für die Schuhpflege werden die Schuhe in die Putzmaschine gestellt. Die rotierenden Bürsten können schließlich den Schmutz lösen. Generell lösen die Maschinen nicht nur den Putz, sondern polieren diese ebenso. Hierfür sind sie mit einer weichen Baumwollbürste versehen.
Welche Schuhe für die Schuhputzmaschine?
Im Grunde ist ein Schuhputzer universell nutzbar und kann für verschiedene Schuhe und Größen verwendet werden. In erster Linie eignen sich die Schuhputzmaschinen für Schuhe mit einem glatten Obermaterial. So können Sie auch Leder-Modelle problemlos darin reinigen. Besonders wichtig sind die Bürsten und die Materialien, aus denen sie bestehen. Für die Maschine nicht geeignet sind jedoch Turnschuhe und Gesundheitsschuhe. Hier sollten Sie generell weiter von Hand reinigen.
Wie oft Schuhe putzen?
Schmutz belastet das Material und kann die Lebensdauer Ihrer Schuhe doch deutlich einschränken. Um das zu vermeiden, sollten Sie diese regelmäßig putzen. Für ein langes Schuh-Leben reinigen Sie diese im Abstand von zwei bis drei Wochen gründlich. Achten Sie dabei immer auf die Besonderheiten, die das Material mitbringt. Leder muss anders gereinigt werden als Mesh oder Kunstleder. Gerade Lederschuhe brauchen in diesem Abstand eine spezielle Schuhpflege, um sicherzustellen, dass die Schuhe geschmeidig bleiben und das Material nicht brüchig wird. Setzen Sie hier deswegen unbedingt auf die richtige Schuhcreme.
Welche sind die besten Schuhputzmaschinen aus unserem Vergleich?
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
- Platz 1 - sehr gut: Bredeco BC-S-POL3 - ab 179,00 Euro
- Platz 2 - sehr gut: SEITZ Westi 3100 Exclusiv - ab 541,00 Euro
- Platz 3 - sehr gut: Heute Easy Comfort - ab 285,00 Euro
- Platz 4 - sehr gut: Sichler Schuhputz-Maschine - ab 139,99 Euro
- Platz 5 - sehr gut: Clatronic SPM 3754 - ab 98,18 Euro
- Platz 6 - gut: Caso 5455 - ab 119,99 Euro
- Platz 7 - gut: HEIMWERT Profi Schuhputzmaschine - ab 89,99 Euro
- Platz 8 - gut: Nipach GmbH Schuhputzmaschine - ab 95,95 Euro
- Platz 9 - gut: H.Koenig U600 - ab 89,99 Euro
- Platz 10 - gut: vidaXL Schuhputzmaschine - ab 86,99 Euro
- Platz 11 - gut: VidaXL 51424 - ab 85,99 Euro
Mehr Informationen » Leser des Schuhputzmaschinen-Vergleichs können aus Produkten von welchen Herstellern auswählen?
Für Leser des Schuhputzmaschinen-Vergleichs haben wir exklusiv 11 Schuhputzmaschine-Modelle von 10 Herstellern ausgewählt, damit sicher für jeden etwas dabei ist. Mehr Informationen »
Ab welcher Preisklasse erhält man eine Schuhputzmaschine, welche hohen Qualitätsansprüchen genügt?
Die günstigste Schuhputzmaschinen aus unserem Vergleich kosten 85,99 Euro. Wenn Sie jedoch höhere Ansprüche haben, sollten Sie in ein teureres Modell investieren. Dafür bietet sich unser Preis-Leistungs-Sieger Sichler Schuhputz-Maschine für 139,99 Euro an. Mehr Informationen »
Welche Schuhputzmaschine aus dem Schuhputzmaschinen-Vergleich glänzt durch die besten Kundenrezensionen?
Kunden begeisterten sich vor allem für die H.Koenig U600. Sie gaben dazu eine Kundenbewertung von durchschnittlich 4,4 Sternen ab. Mehr Informationen »
Welche Schuhputzmaschinen aus unserem Vergleich konnten aufgrund ihrer hervorragenden Qualität mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet werden?
Qualitativ konnten 5 Schuhputzmaschinen die Redaktion völlig überzeugen und wurden deshalb mit der Spitzennote "SEHR GUT" ausgezeichnet: Bredeco BC-S-POL3, SEITZ Westi 3100 Exclusiv, Heute Easy Comfort, Sichler Schuhputz-Maschine und Clatronic SPM 3754. Mehr Informationen »
Wie viele verschiedene Modelle und Hersteller haben Eingang in den Schuhputzmaschinen-Vergleich gefunden?
Im Schuhputzmaschinen-Vergleich werden 11 Schuhputzmaschine-Modelle von 10 unterschiedlichen Herstellern miteinander verglichen – so bekommen Sie einen optimalen Überblick über das Angebot. Es stehen folgende Produkte zur Auswahl: Bredeco BC-S-POL3, SEITZ Westi 3100 Exclusiv, Heute Easy Comfort, Sichler Schuhputz-Maschine, Clatronic SPM 3754, Caso 5455, HEIMWERT Profi Schuhputzmaschine, Nipach GmbH Schuhputzmaschine, H.Koenig U600, vidaXL Schuhputzmaschine und VidaXL 51424. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Schuhputzmaschinen interessieren?
Kunden, die sich für eine Schuhputzmaschine interessieren, suchten unter anderem auch nach „Schuhputzautomat“, „Elektrische Schuhputzmaschine“ oder „Elektrische Schuhputzmaschine“. Mehr Informationen »