
Kindersitz-Kaufberatung 2023

Ob großer Kindersitz oder Schale (wie auf dem Bild von Safety 1st) – dies ist eine Frage des Kindsalters.
Die Sicherheit der Kinder im Auto hat oberste Priorität. Auch Sie haben ein Kleinkind oder ein Baby und möchten es sicher im Fahrzeug befördern? Laut neuesten Zahlen aus der Unfallforschung ist nur jedes vierte Kind bei Autofahrten genügend geschützt. Wir möchten mit unserem Kindersitz Vergleich zeigen, wie Sie auch die kleinen Passagiere sicher befördern können. Dazu stellen wir einen Vergleich und Überblick zur Verfügung, welche Kindersitz-Arten es gibt. Einzelne Hersteller und Modelle werden dabei von uns näher unter die Lupe genommen, um Ihnen die besten Kindersitze zu präsentieren.
Verschiedene Kindersitz-Arten in der Übersicht
Die Kindersitze werden in drei Kategorien eingeteilt. Dabei geht es zum einen um die für die kleinsten Beifahrer und die Kindersitze für kleine Kinder. Die Sitze für die Kleinkinder werden noch einmal unterteilt, sodass drei Hauptkategorien für die Sitze entstehen. Wir zeigen Ihnen im Kindersitz Vergleich die verschiedenen Eigenschaften der einzelnen Modelle.
Kindersitz-Art | Beschreibung |
---|---|
Babyschale | Die Babyschalen sind für Neugeborene und Kleinstkinder vorgesehen. Sie müssen stets gegen Fahrtrichtung montiert und mit einem Dreipunktgurt gesichert werden. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie als Alternative auch ein Isofix-Gestell anbringen und die Schale darauf gegen die Fahrtrichtung positionieren. Warum sollten Sie das Baby gegen die Fahrtrichtung transportieren? Der Kopf der Babys ist im Verhältnis zum restlichen Körper sehr schwer. Kommt es zu einem Frontaufprall, wäre die Belastung für die Halswirbelsäule bei einem regulären Transport viel zu groß und würde große Verletzungen nach sich ziehen. |
Kindersitz Gruppe 1 | Kindersitze der Gruppe 1 werden mit verschiedenen Rückhaltesystemen angeboten. Deren Aufbau ist abhängig vom Hersteller. Am verbreitetsten sind dabei die Sitze, die wie eine Art Hosenträgergurt angelegt werden. Der Dreipunktgurt fixiert dabei den Kindersitz und der Fünfpunktgurt des Kindersitzes schützt die kleinen Insassen. Die Montage erfolgt in Fahrtrichtung. Bei der Wahl des passenden Kindersitzes sollten Sie beachten, dass die Gurte einfach zu straffen sind. Nur dann ist gewährleistet, dass der Sitz auch fest mit dem Auto verbunden ist. Bei einigen Herstellern gibt es auch Kindersitze mit Fangkörpern. Kind und Sitz werden hierbei mit den Fahrzeuggurten gesichert. Zusätzlich ist ein Aufbau am Kindersitz fixiert, der das Kind umschließt. Vergleichbar ist das System in etwa mit dem Sicherungsbügel in einem Wagen bei Achterbahnen. Vor allem bei zahlreichen Crashversuchen hat sich der Kindersitz mit Fangkörpern bewährt. Nachteilig hierbei ist allerdings, dass Sie die Kleinkinder nicht in Liegeposition bringen können. Einige Kleinkinder mögen den Fangtisch nicht, da sie sich dadurch zu sehr eingeengt fühlen und schnell ins Schwitzen geraten. |
Kindersitz Gruppe 2/3 | Kinder ab drei Jahren sollten in Kindersitzen der Gruppe 2/3 platziert werden. Auch sie werden in Fahrtrichtung montiert. Der Sitz sowie das Kind werden mithilfe des Dreipunktgurtes gesichert. Empfehlenswert sind Sitze, die eine Rückenlehne aufweisen, einen zusätzlichen Seitenaufprallschutz bieten und eine höhenverstellbare Kopfstütze haben. Sie sollten darauf achten, dass der Beckengurt über den Beckenknochen entlanggeführt wird. Der Diagonalteil sollte über die Schulter des Kindes verlaufen. Ist der Gurt am Hals, ist er falsch positioniert. Hier droht die Abschnürung der Luft des Kindes. Schläft Ihr Kind schnell im Auto ein, gibt es passende Kindersitze mit neigungsverstellbaren Kopfstützen. Der Kopf ist auch so während des Schlafens gesichert und Ihr Kind schläft deutlich bequemer. |
Vor- und Nachteile verschiedener Kindersitz-Typen
Abhängig vom Alter und der Größe des Kindes gibt es verschiedene Kindersitz-Typen. Welche das sind und wie ihre Eigenschaften aussehen, zeigen wir im Kindersitz Vergleich. Dazu geben wir Empfehlungen, welche Kindersitze besonders gut abschneiden.
Kindersitz-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Babyschale |
|
|
Kindersitz Gruppe 1 |
|
|
Kindersitz Gruppe 2/3 |
|
|
Welchen Kindersitz Sie wählen sollten, ist zumindest keine Geschmacks-, sondern eine reine Altersfrage Ihres Kindes.
Welcher Kindersitz ist für Sie geeignet?
Kleinkind-Absicherung:
Auch Kleinkinder müssen gut während der Autofahrt gesichert werden. Dafür gibt es verschiedene Optionen von den einzelnen Herstellern. Die gängigste Variante ist hierbei der Kindersitz der 2/3 Gruppe. Er wird mit dem Dreipunktgurt fixiert und bietet den Kleinen maximale Sicherheit auf ihrem Platz.
Sie möchten den passenden Sitz für Ihr Baby finden?
Für Babys und Kleinstkinder sind Babyschalen für den Transport im Fahrzeug vorgesehen. Sie werden entgegen der Fahrtrichtung montiert und bieten auch den kleinsten Fahrgästen einen sicheren Halt und hohen Schlafkomfort. Sie sollten darauf achten, dass das Baby so lange wie möglich entgegen der Fahrtrichtung gelagert wird. Warum? Der Kopf des Kindes ist im Verhältnis zum Körper deutlich größer und bei einem Auffahrunfall wird eine übermäßige Stauchung der Wirbelsäule dadurch verhindert.
Sie möchten einen günstigen Kindersitz in guter Qualität finden?
Schauen Sie sich den Kindersitz Test und den dazugehörigen Vergleich der Modelle und Anbieter an. Wir stellen einzelne Typen gegenüber und zeigen Ihnen, welche Stärken und Schwächen das Produkt aufweist. Zudem teilen wir die Erfahrungen zu den Herstellern mit ihnen und zeigen die preislich attraktivsten Angebote. Die Kindersitze gibt es nicht nur im Shop um die Ecke, sondern auch im Internet. Hier ist sogar meist der Versand ab einer bestimmten Bestellsumme kostenfrei.
Sie möchten eine adäquate Sitz-Lösung für Ihr Kleinkind?
Entscheidend ist hierbei, wie alt Ihr Kind ist. Bis zum dritten Lebensjahr werden Kindersitze der Gruppe 1 empfohlen. Sie bieten den Kleinen einen komplexen Halt und Sicherheit während der gesamten Autofahrt. Durch das Fünfgurtsystem sind sie fest im Sitz angeschnallt, ohne dabei zu sehr eingeengt zu werden. Kinder ab drei Jahren können einen Kindersitz der Gruppe 2/3 erhalten. Für die Auswahl des passenden Sitzes ist allerdings nicht nur das Alter entscheidend, sondern vielmehr die Größe Ihres Sprösslings. Das Kind sollte immer ausreichend Platz im Sitz haben.
Die beliebtesten Kindersitz-Hersteller

Ob Maxi-Cosi oder ein anderer Hersteller – bei Kindersitzen sollten Sie sehr stark auf die Sicherheit achten.
Sie haben sich noch für keinen Kindersitz entscheiden können? Wir geben Ihnen mit unserem Kindersitz Vergleich eine Hilfe an die Hand. Hierbei stellen wir die gängigsten und bekanntesten Hersteller mit einigen bevorzugten Modellen vor.
- Concord
- Storchenmühle
- Chicco
- Joie
- Xomax
- Besafe
- Safety First
- Maxi Cosi (z.B. Isofix Maxi Cosi Autositz, Maxi-Cosi CabrioFix, Maxi-Cosi Pearl, Maxi-Cosi Citi, SPS Maxi-Cosi RodiFix)
- Kiddy Guardian (z.B. Kiddy Guardian Pro 2)
- Römer (z.B. Römer King)
- Cybex (z.B. Cybex Gold, Cybex Silver, Cybex Platinum)
Passendes Zubehör für Kindersitze
Abhängig vom Modell und vom Hersteller gibt es für die Kindersitze auch zahlreiche Optionen für das Zubehör. Was Sie zusätzlich zu Ihrem Kindersitz im Shop kaufen können, zeigen wir nachfolgend.
- Halterungen: Einige Hersteller benötigen für ihre Kindersitzmodelle zusätzliche Halterungen für bestimmte Fahrzeugtypen. Welche das im Einzelnen sind, erfahren Sie durch Ihr gewähltes Kindersitzmodell.
- Wechselbezug: Ein Wechselbezug ist gerade für Kleinstkinder immer von Vorteil. Sie kennen das? Während der Autofahrt landet gern mal der Brei auf dem Sitz. Da ist es von Vorteil, wenn man den Sitzbezug schnell abnehmen und waschen kann. Dafür bieten die Hersteller Wechselbezüge für ihre Sitze.
- Schoner: Die Schoner sind vor allem für die Tragegriffe von Babyschalen geeignet. Dadurch wird nicht nur der Tragekomfort für die Erwachsenen erhöht, sondern das Baby hat auch eine bessere Haptik beim Greifen an dem Tragegriff. Zudem können Sie an die Schoner auch kleine Mobiles anbringen, ohne dabei den eigentlichen Griff zu beschädigen.
- Adapter: Einige Fahrzeugmodelle benötigen zusätzliche Adapter für die Anbringung der Kindersitze. Welche Modelle das im Einzelnen betrifft, können Sie der Fahrzeugbeschreibung oder den Informationen zu Ihrem Kindersitz entnehmen.
Welcher sind die besten Kindersitze aus unserem Vergleich?
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
- Platz 1 - sehr gut: Osann Eno360 - ab 229,95 Euro
- Platz 2 - sehr gut: Maxi-Cosi 8834671110 - ab 240,99 Euro
- Platz 3 - sehr gut: Cybex Gold Pallas S-Fix - ab 221,99 Euro
- Platz 4 - sehr gut: Maxi-Cosi Pearl Smart i-Size - ab 249,99 Euro
- Platz 5 - sehr gut: Maxi-Cosi Marble - ab 229,49 Euro
- Platz 6 - sehr gut: Maxi-Cosi 8511550110 - ab 349,99 Euro
- Platz 7 - sehr gut: Maxi-Cosi Axiss - ab 219,68 Euro
- Platz 8 - sehr gut: CYBEX Gold Pallas S-Fix - ab 207,99 Euro
- Platz 9 - sehr gut: Britax Römer Dualfix Z-Line - ab 401,22 Euro
- Platz 10 - sehr gut: CYBEX Silver Pallas M-Fix SL - ab 180,38 Euro
- Platz 11 - sehr gut: Maxi-Cosi 8603870110 - ab 196,48 Euro
- Platz 12 - sehr gut: Graco Turn2Me - ab 199,99 Euro
- Platz 13 - sehr gut: Maxi Cosi 8740671110 - ab 189,99 Euro
- Platz 14 - sehr gut: Chicco 06079715950000 - ab 227,34 Euro
- Platz 15 - sehr gut: Recaro Kids - ab 179,99 Euro
- Platz 16 - sehr gut: Cybex Gold Solution S2 i-Fix - ab 179,99 Euro
- Platz 17 - sehr gut: CYBEX Gold Solution S-Fix - ab 179,45 Euro
- Platz 18 - sehr gut: Maxi-Cosi CabrioFix i-Size - ab 170,49 Euro
- Platz 19 - sehr gut: Cybex Solution X2-fix - ab 165,99 Euro
- Platz 20 - gut: Britax Römer First Class Plus - ab 169,99 Euro
- Platz 21 - gut: Britax Römer EVOLVA 123 - ab 161,47 Euro
- Platz 22 - gut: Cybex Silver Solution M-fix SL - ab 149,80 Euro
- Platz 23 - gut: URBAN KANGA Uptown TV107 - ab 159,00 Euro
- Platz 24 - gut: Kinderkraft KKFSAFEBLK0000 - ab 122,89 Euro
- Platz 25 - gut: Cybex Silver Solution X - ab 109,99 Euro
- Platz 26 - gut: Britax Römer Autositz KIDFIX SL - ab 142,32 Euro
- Platz 27 - gut: Kk Kinderkraft Comfort Up - ab 78,99 Euro
- Platz 28 - gut: Maxi-Cosi 8601671110 - ab 136,99 Euro
- Platz 29 - gut: Safety 1st Road Fix - ab 107,99 Euro
- Platz 30 - gut: Maxi-Cosi 8751671110 - ab 129,00 Euro
- Platz 31 - gut: Graco 8CC999BGREU - ab 99,79 Euro
- Platz 32 - gut: Nania Beline - ab 69,99 Euro
- Platz 33 - gut: Foppapedretti GoEvolution - ab 79,88 Euro
- Platz 34 - gut: Clamaro Juno White - ab 99,99 Euro
- Platz 35 - gut: Graco Junior Maxi - ab 51,79 Euro
- Platz 36 - gut: Lionelo Noa Plus Beige - ab 51,99 Euro
- Platz 37 - gut: Kiduku Kindersitz - ab 67,99 Euro
- Platz 38 - gut: Nania Befix - ab 44,99 Euro
- Platz 39 - gut: Petex Bambini - ab 49,90 Euro
Welche Hersteller unterschiedlicher Kindersitze werden im Kindersitze-Vergleich präsentiert?
In unserem Kindersitze-Vergleich präsentieren wir Ihnen eine Mischung aus renommierten Herstellern und Newcomern. Sie finden hier unter anderem Produkte von Osann, Maxi-Cosi, Cybex, Maxi Cosi, Cybex Gold, Britax Römer, Graco, Chicco, Recaro, URBAN KANGA, Kinderkraft, kk Kinderkraft, Safety 1st, Nania, FoppaPedretti, Clamaro, Lionelo, KIDUKU und Petex. Mehr Informationen »
Wie viel Geld muss man für hochwertige Kindersitze durchschnittlich ausgeben?
Der Preis entscheidet nicht zwangsläufig über die Qualität; im Schnitt liegen der Kindersitze aus unserem Vergleich preislich bei 161,70 Euro. Höherwertige Modelle können bis zu 401,22 Euro kosten, überzeugen dafür aber durch ihre Qualität. Qualitäts- und preisbewussten Kunden sei unser Preis-Leistungs-Sieger Maxi Cosi 8740671110 für 189,99 Euro ans Herz gelegt. Mehr Informationen »
Welchem Kindersitz aus dem Kindersitze-Vergleich gaben Kunden die meisten Sterne?
4,8 von 5 möglichen Sternen erhielt der Cybex Silver Solution X. Kunden schätzen dieses Produkt und hinterließen bisher eine ganze Reihe von größtenteils positiven Rezensionen. Mehr Informationen »
Gab es unter den 19 Herstellern einige, die mit ihren Produkten im Kindersitze-Vergleich die Spitzennote "SEHR GUT" erzielen konnten?
Die Spitzennote "SEHR GUT" konnten 19 der 19 Hersteller mit ihren Produkten erzielen. Besonders positiv fielen der Redaktion folgende Kindersitze auf: Osann Eno360, Maxi-Cosi 8834671110, Cybex Gold Pallas S-Fix, Maxi-Cosi Pearl Smart i-Size, Maxi-Cosi Marble, Maxi-Cosi 8511550110, Maxi-Cosi Axiss, CYBEX Gold Pallas S-Fix, Britax Römer Dualfix Z-Line, CYBEX Silver Pallas M-Fix SL, Maxi-Cosi 8603870110, Graco Turn2Me, Maxi Cosi 8740671110, Chicco 06079715950000, Recaro Kids, Cybex Gold Solution S2 i-Fix, CYBEX Gold Solution S-Fix, Maxi-Cosi CabrioFix i-Size und Cybex Solution X2-fix. Mehr Informationen »
Welche unterschiedlichen Kindersitz-Modelle fasst der Kindersitze-Vergleich zusammen?
Im Kindersitze-Vergleich können Sie sich einen Überblick über 39 verschiedene Kindersitz-Modelle verschaffen, die die Redaktion exklusiv für Sie zusammengetragen hat. Finden Sie Ihren Favoriten unter diesen Produkten: Osann Eno360, Maxi-Cosi 8834671110, Cybex Gold Pallas S-Fix, Maxi-Cosi Pearl Smart i-Size, Maxi-Cosi Marble, Maxi-Cosi 8511550110, Maxi-Cosi Axiss, CYBEX Gold Pallas S-Fix, Britax Römer Dualfix Z-Line, CYBEX Silver Pallas M-Fix SL, Maxi-Cosi 8603870110, Graco Turn2Me, Maxi Cosi 8740671110, Chicco 06079715950000, Recaro Kids, Cybex Gold Solution S2 i-Fix, CYBEX Gold Solution S-Fix, Maxi-Cosi CabrioFix i-Size, Cybex Solution X2-fix, Britax Römer First Class Plus, Britax Römer EVOLVA 123, Cybex Silver Solution M-fix SL, URBAN KANGA Uptown TV107, Kinderkraft KKFSAFEBLK0000, Cybex Silver Solution X, Britax Römer Autositz KIDFIX SL, Kk Kinderkraft Comfort Up, Maxi-Cosi 8601671110, Safety 1st Road Fix, Maxi-Cosi 8751671110, Graco 8CC999BGREU, Nania Beline, Foppapedretti GoEvolution, Clamaro Juno White, Graco Junior Maxi, Lionelo Noa Plus Beige, Kiduku Kindersitz, Nania Befix und Petex Bambini. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Kindersitze interessieren?
Kunden, die sich für einen Kindersitz interessieren, suchten unter anderem auch nach „Kondersitze“, „Kindersitz Auto“ oder „Kindersitz Auto“. Mehr Informationen »
Kindersitz | Vergleichsergebnis | Erhältlich ab | Kundenwertung (Amazon) | Kindersitz kaufen |
---|---|---|---|---|
Osann Eno360 | Vergleichssieger | 229,95 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Maxi-Cosi 8834671110 | 240,99 | 3,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Cybex Gold Pallas S-Fix | Preis-Leistungs-Sieger | 221,99 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Maxi-Cosi Pearl Smart i-Size | 249,99 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Maxi-Cosi Marble | Preis-Leistungs-Sieger | 229,49 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Maxi-Cosi 8511550110 | 349,99 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Maxi-Cosi Axiss | Preis-Leistungs-Sieger | 219,68 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
CYBEX Gold Pallas S-Fix | 207,99 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Britax Römer Dualfix Z-Line | 401,22 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
CYBEX Silver Pallas M-Fix SL | 180,38 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Maxi-Cosi 8603870110 | 196,48 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Graco Turn2Me | Preis-Leistungs-Sieger | 199,99 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Maxi Cosi 8740671110 | Preis-Leistungs-Sieger | 189,99 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Chicco 06079715950000 | 227,34 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Recaro Kids | 179,99 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Cybex Gold Solution S2 i-Fix | 179,99 | 4,8 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
CYBEX Gold Solution S-Fix | 179,45 | 4,8 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Maxi-Cosi CabrioFix i-Size | 170,49 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Cybex Solution X2-fix | 165,99 | 4,8 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Britax Römer First Class Plus | 169,99 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Britax Römer EVOLVA 123 | 161,47 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Cybex Silver Solution M-fix SL | 149,80 | 4,8 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
URBAN KANGA Uptown TV107 | 159,00 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Kinderkraft KKFSAFEBLK0000 | 122,89 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Cybex Silver Solution X | 109,99 | 4,8 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Britax Römer Autositz KIDFIX SL | 142,32 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Kk Kinderkraft Comfort Up | 78,99 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Maxi-Cosi 8601671110 | 136,99 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Safety 1st Road Fix | 107,99 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Maxi-Cosi 8751671110 | 129,00 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Graco 8CC999BGREU | 99,79 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Nania Beline | 69,99 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Foppapedretti GoEvolution | 79,88 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Clamaro Juno White | 99,99 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Graco Junior Maxi | 51,79 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Lionelo Noa Plus Beige | 51,99 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Kiduku Kindersitz | 67,99 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Nania Befix | 44,99 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Petex Bambini | 49,90 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |