Gummistiefel-Kinder-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Gummistiefel Kinder Test das beste Produkt

Gummistiefel gibt es in vielen Designs.

Ob Herbst oder Frühling, regnerische Tage halten Familien nicht vom Rausgehen und Toben ab. Gute Regenstiefel für Kinder gehören daher für ein komplettes Regen-Outfit einfach dazu.

Im Handel finden Sie viele unterschiedliche Gummistiefel für Mädchen und Jungen, die kleine Füße perfekt vor Wasser schützen. Auch Modelle für kalte Tage sind dabei.

Neben einem hochwertigen Material kommt es auch auf die Sohle, das Innenfutter sowie auf das Design an. Worauf Sie konkret bei der Suche nach Gummistiefeln achten sollten, erfahren Sie hier in unserer Kaufberatung.

Gummistiefel für Kinder gibt es in verschiedenen Schafthöhen

Sie haben die Wahl aus Gummistiefeln mit kurzem und langem Schaft, die jeweils für unterschiedlich tiefe Pfützen und Außentemperaturen geeignet sind.

Kurze Gummistiefel sind leichte Begleiter im Sommer

Kurze Gummistiefel sind vor allem bei etwas größeren Kindern beliebt, die nicht mehr in jede tiefen Pfütze springen, sich aber dennoch bei Ausflügen regenfest kleiden möchten. Der Schaft ist hier relativ kurz und bedeckt maximal ein Drittel des Unterschenkels. Für ältere Kinder sind halbhohe Gummistiefel ideal.

Mit langen Gummistiefeln ist keine Pfütze zu tief

Beim Langschaft-Gummistiefel sind mindestens zwei Drittel des Unterschenkels bedeckt. Das ist eine gute Höhe, um mit den Stiefeln sicher durch Pfützen zu laufen. Das macht besonders kleinen Kindern Spaß, die ohne diese Gummistiefel bei Regen nicht aus dem Haus gehen sollten. Die Hose kann hier leicht hineingesteckt werden, damit sie trocken bleibt.

Vorteile und Nachteile der Kindergummistiefel-Typen

Je nach Schafthöhe bieten die Gummistiefel verschiedene Vor- und Nachteile. Folgende Tabelle gibt Ihnen eine gute Übersicht.

Gummistiefel- Typ Vorteile Nachteile
Kurzschaft-Gummistiefel
  • Leicht und kompakt
  • Ideal für wärmere Tage
  • Für ältere Kinder oft ausreichend
  • Beine werden schneller nass
  • Nicht für Pfützen geeignet
Langschaft-Gummistiefel
  • Sicherer Regenschutz der Füße
  • Guter Schutz der Hosenbeine
  • Zusätzliche Kordel schützt auch vor Nässe von oben
  • Optimal als Kleinkind-Gummistiefel geeignet
  • In vielen modischen Designs erhältlich
  • Schwerer
  • Füße schwitzen an warmen Tagen

Wichtige Infos zum Außenmaterial, Innenfutter und zur Größe

Achten Sie auf einige Punkte, wenn Sie sich für ein neues Paar Gummistiefel entscheiden.

Das Material sollte robust und absolut wasserdicht sein

Gute Gummistiefel sind absolut wasserfest halten Matsch und Pfützen immer stand.

Dass Gummistiefel wasserdicht sein sollten, versteht sich von selbst. Auch ein robustes Material, das die Füße beim Laufen optimal schützt, ist wichtig. Ein robustes Gummi-Obermaterial, das komplett aus einem Stück gefertigt ist, eignet sich optimal. Denn so gibt es keine einzige Stelle, an der Wasser eindringen kann.

Ein breiter Schaft erleichtert das Anziehen

Oben sollten Gummischuhe für Kinder etwas weiter geschnitten sein. Dadurch kommt Ihr Kind leichter in den Stiefel hinein und auch wieder heraus.

Damit von oben kein Wasser reinläuft, sind viele Modelle mit einem zusätzlichen Kordelzug ausgestattet.

Die Sohle der Kinder-Gummistiefel sollte rutschfest sein

Damit Ihr Kind beim Laufen nicht ausrutschen kann, sollten die Gummistiefel mit einer robusten und gut profilierten Sohle versehen sein. Ein extratiefes Profil erleichtert das Laufen durch Schlamm, macht das Gehen aber insgesamt etwas beschwerlicher als bei leichten Schuhen.

Gefütterte Gummistiefel für Kinder eignen sich auch für kalte Tage

Sie haben die Wahl aus Gummistiefeln mit oder ohne Futter. Bei einigen Modellen ist das Futter herausnehmbar.

Gummistiefel-Typ Beschreibung
Ohne Fütterung Gummistiefel ohne Fütterung sind perfekt für warme Frühlings- und Herbsttage sowie für den Sommer. Darin kommen die Füße nicht so leicht ins Schwitzen. Für kältere Tage sind diese allerdings ungeeignet.
Mit Fütterung Viele Gummistiefeltypen gibt es auch als Thermo-Gummistiefel oder mit Fell, bei denen die Regenstiefel mit Fleece oder Kunstfell gefüttert sind. Diese warmen Gummistiefel für Kinder eignen sich für kalte und nasse Tage, aber nur selten als Ersatz für echte Schneestiefel. Bei einigen Modellen ist das Innenfutter herausnehmbar, sodass die Stiefel für jede Jahreszeit geeignet sind. Das herausnehmbare Innenfutter lässt sich leicht auf der Heizung trocknen und sollte waschbar sein.

Es gibt viele Farben und kindgerechte Designs

Kindergummistiefel gibt es in vielen modischen Farben und Musterungen. Ob gepunktet, gestreift oder mit Superhelden-Motiven – hier findet Ihr Kind je nach Altersklasse und Geschlecht sicher schnell sein Lieblingsdesign.

Die Größe sollte exakt passen

Achten Sie darauf, dass Sie die Gummi-Schlupfschuhe in der richtigen Schuhgröße kaufen. Denn zu weit sitzende Stiefel können ebenso unangenehm sein, wie zu eng sitzende Modelle. Noch mehr Halt bieten Einlegesohlen.

FAQ: wichtige Fragen und Antworten zu Gummistiefeln für Kinder

Gummistiefel lassen sich einfach feucht abwischen.

Sie haben noch offene Fragen? Einige davon beantworten wir Ihnen hier.

Ab wann können Kinder Gummistiefel tragen?

Schon ab der Größe 20 sind Kindergummistiefel erhältlich. Alle Kinder, die sicher laufen können, dürfen Gummistiefel tragen.

Wie sind Gummistiefel zu reinigen und zu pflegen?

Es reicht, die Stiefel außen mit einem feuchten Lappen abzuwischen. Sitzt der Schmutz besonders fest, können Sie ihn auch unter warmem Wasser und mit etwas Seife in der Badewanne abspülen.

Wie finde ich die richtige Schuhgröße für mein Kind?

Stiefel richtig lagern:

Kinder-Gummistiefel sollten niemals geknickt gelagert werden. Das führt zu Rissen oder Brüchen im Material, sodass es nicht mehr wasserdicht ist.

Nutzen Sie die Fußmessgeräte im Schuhladen, um die aktuelle Größe herauszufinden. Möchten Sie Gummistiefel von zu Hause aus online bestellen, wählen Sie am besten die gleiche Größe, die Ihr Kind auch als Alltagsschuhe gerade trägt. Sitzen diese schon recht eng, sollten Sie die Gummistiefel eine halbe bis ganze Nummer größer bestellen.

Wo können Sie Gummistiefel für Kinder kaufen?

Gummistiefel für Kinder gibt es günstig im Schuhladen vor Ort, aber die Vielfalt ist online deutlich größer. Hier finden Sie nicht nur preiswerte Modelle, sondern auch Gummistiefel, die im Regen-Test lange halten und sicher vor Nässe und Kälte schützen.

Damit Sie schneller einen Überblick bekommen und die richtige Wahl treffen, empfehlen wir Ihnen einen Blick in unsere Produkttabelle mit einem Gummistiefel Kinder Vergleich, in dem es viele tolle Gummistiefel gibt.

Dass gute Gummistiefel gar nicht teuer sein müssen, beweist ein Kinder-Gummistiefel Test der Stiftung Warentest. Hier lesen Sie mehr dazu und erfahren, wer der Kinder-Gummistiefel Testsieger ist.

Viele Hersteller und Marken bieten gute Kindergummistiefel an. Folgende können wir Ihnen empfehlen, da sie auch in Tests häufiger überzeugen.

  • Romika
  • Crocs
  • Aigle
  • Beck
  • DEMAR
  • Kavat
  • JERFER
  • KOLMAX
  • Ladeheid
  • Playshoes

Welche sind die besten Gummistiefel-Kinder aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Dunlop Kids gefütterte Gummistiefel für Mädchen und Jungen - ab 37,90 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Bisgaard Unisex Kinder Rubber Boot-Winter Baby Gummistiefel - ab 37,22 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Bisgaard Unisex Kinder Winter Thermo Gummistiefel - ab 40,85 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Aigle Unisex Kinder Giboulée Gummistiefel - ab 36,00 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Bisgaard Unisex-Kinder Thermo-Gummistiefel - ab 42,59 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Romika Eisbär PVC Kinder Regenstiefel - ab 34,95 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Ladeheid Kinder-Regenschuh LA-CA-04 - ab 28,99 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: Kavat Unisex-Kinder-Gummistiefel - ab 50,00 Euro
  • Platz 9 - gut: Ladeheid Eva Kinder Gummistiefel Regenschuhe gefüttert LA-CA-04 - ab 28,99 Euro
  • Platz 10 - gut: Playshoes Unisex Kinder Norweger Warmfutter Gummistiefel - ab 28,73 Euro
  • Platz 11 - gut: Demar Unisex Kinder Mammut Gummistiefel - ab 28,55 Euro
  • Platz 12 - gut: Playshoes Unisex Kinder Maritim Gummistiefel - ab 27,73 Euro
  • Platz 13 - gut: Ladeheid Kinder federleichte Eva Thermo Gummistiefel gefüttert LA845KIDS - ab 26,99 Euro
  • Platz 14 - gut: Demar Gummistiefel mit Wolle gefüttert Young FUR-2 - ab 26,40 Euro
  • Platz 15 - gut: Ladeheid Kinder federleichte Eva Thermo Gummistiefel - ab 24,99 Euro
  • Platz 16 - gut: Ladeheid Kinder Gummistiefel gefüttert Swk - ab 23,99 Euro
  • Platz 17 - gut: Demar Kinder-Gummistiefel - ab 15,59 Euro
  • Platz 18 - gut: Beck Unisex-Gummistiefel für Kinder - ab 18,99 Euro
  • Platz 19 - gut: Lemigo Kinder Eva Gummistiefel Gefüttert - ab 20,89 Euro
  • Platz 20 - gut: Lemigo Kinder-Gummistiefel - ab 18,30 Euro
Mehr Informationen »

Im Gummistiefel-Kinder-Vergleich finden sich Produkte welcher Hersteller?

Im Gummistiefel-Kinder-Vergleich sind Produkte von 10 Herstellern vertreten, die Ihnen 20 verschiedene Gummistiefel-Kinder-Modelle anbieten. Mehr Informationen »

Was kosten eine Gummistiefel-Kinder aus dem Gummistiefel-Kinder-Vergleich durchschnittlich?

Im Durchschnitt müssen Sie für Gummistiefel-Kinder aus unserem Vergleich 29,93 Euro ausgeben. Günstige Modelle bekommen Sie jedoch bereits ab 15,59 Euro. Mehr Informationen »

Zu welcher Gummistiefel-Kinder haben Kunden bisher am häufigsten eine Rezension geschrieben?

Das Gummistiefel-Kinder-Modell mit den meisten Rezensionen in unserem Vergleich ist die Beck Unisex-Gummistiefel für Kinder. 28385 Kunden gaben dazu ihre Meinung ab. Mehr Informationen »

Gab es Gummistiefel-Kinder, welche im Gummistiefel-Kinder-Vergleich besonders positiv auffielen?

Folgende Gummistiefel-Kinder haben sich in unserem Vergleich besonders hervorgetan: Dunlop Kids gefütterte Gummistiefel für Mädchen und Jungen, Bisgaard Unisex Kinder Rubber Boot-Winter Baby Gummistiefel, Bisgaard Unisex Kinder Winter Thermo Gummistiefel, Aigle Unisex Kinder Giboulée Gummistiefel, Bisgaard Unisex-Kinder Thermo-Gummistiefel, Romika Eisbär PVC Kinder Regenstiefel, Ladeheid Kinder-Regenschuh LA-CA-04 und Kavat Unisex-Kinder-Gummistiefel. Aufgrund der hervorragenden Produkteigenschaften konnte die Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" vergeben. Mehr Informationen »

Finden auch unterschiedliche Produkttypen aus dem Bereich Gummistiefel-Kinder Eingang in den Vergleich?

In unseren Gummistiefel-Kinder-Vergleich wurden insgesamt 20 verschiedene Gummistiefel-Kinder-Modelle aufgenommen, sodass sicher für jeden Geschmack etwas dabei ist: Dunlop Kids gefütterte Gummistiefel für Mädchen und Jungen, Bisgaard Unisex Kinder Rubber Boot-Winter Baby Gummistiefel, Bisgaard Unisex Kinder Winter Thermo Gummistiefel, Aigle Unisex Kinder Giboulée Gummistiefel, Bisgaard Unisex-Kinder Thermo-Gummistiefel, Romika Eisbär PVC Kinder Regenstiefel, Ladeheid Kinder-Regenschuh LA-CA-04, Kavat Unisex-Kinder-Gummistiefel, Ladeheid Eva Kinder Gummistiefel Regenschuhe gefüttert LA-CA-04, Playshoes Unisex Kinder Norweger Warmfutter Gummistiefel, Demar Unisex Kinder Mammut Gummistiefel, Playshoes Unisex Kinder Maritim Gummistiefel, Ladeheid Kinder federleichte Eva Thermo Gummistiefel gefüttert LA845KIDS, Demar Gummistiefel mit Wolle gefüttert Young FUR-2, Ladeheid Kinder federleichte Eva Thermo Gummistiefel, Ladeheid Kinder Gummistiefel gefüttert Swk, Demar Kinder-Gummistiefel, Beck Unisex-Gummistiefel für Kinder, Lemigo Kinder Eva Gummistiefel Gefüttert und Lemigo Kinder-Gummistiefel. Mehr Informationen »

Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Gummistiefel-Kinder interessieren, noch?

Wer sich für Gummistiefel-Kinder interessiert, sucht häufig auch nach „Beck-Gummistiefel“, „Aigle-Gummistiefel 27“ oder „Aigle-Gummistiefel 27“. Mehr Informationen »