Die Nationalelf ist in Russland gelandet und der Countdown zum Start der Fußball-WM läuft.
Dabei steht der beliebteste deutsche Spieler aus dem WM-Kader im Netz schon fest! Warenvergleich. de hat die Anzahl der Google-Suchanfragen pro Spieler ausgewertet – und es gibt einen klaren Favoriten:
- Meistgesuchter Spieler im Netz: Manuel Neuer! Mit 110.000 Google-Suchanfragen pro Monat wird der WM-Torwart fast doppelt so oft gesucht wie die Zweitplatzierten.
- Platz zwei teilen sich Thomas Müller, Marco Reus und Timo Werner. Nach ihnen suchen monatlich jeweils ca. 74.000 Internet-Nutzer.
- Platz drei sichert sich Toni Kroos. Der Mittelfeld-Spieler von Real Madrid wird 60.500 mal pro Monat gegoogelt.
- Mario Gomez, Mats Hummels und Joshua Kimmich landen mit je 49.500 Anfragen auf Platz vier, Jérôme Boateng, Julian Draxler, Leon Goretzka und Mesut Özil mit je 40.500 Anfragen auf Platz fünf.
- Schlusslicht ist Ilkay Gündogan: Trotz Erdogan-Eklat wird der türkischstämmige Spieler laut SEO-Analysetool nur 590 mal pro Monat gesucht und liegt damit weit abgeschlagen auf dem letzten Platz.
Rostock – Pünktlich zum Beginn der Fußball-WM am 14. Juni 2018 zeigt eine aktuelle Auswertung von Warenvergleich.de, welcher deutsche Spieler Internetnutzer am meisten interessiert. Die Redaktion hat analysiert, welche Kicker am meisten bei Google gesucht werden.
Manuel Neuer ist die Nummer eins bei Google!
Klarer Sieger mit 110.000 Suchanfragen pro Monat: WM-Torwart Manuel Neuer! Und das, obwohl laut einer YouGov-Umfrage am 29. Mai 2018 immerhin noch 21 % der Befragten der Meinung waren, Neuer sei nicht fit genug für die Teilnahme.
“Fußballbegeisterte Google-Nutzer wollten sicher vor allem wissen, ob Neuer pünktlich zur WM einsatzbereit sein wird”, vermutet Désirée Rossa, Leiterin der Analyse. “Die Fans können aufatmen: Am 04.06. gab Trainer Jogi Löw den endgültigen Kader bekannt – und Neuer ist nach seiner soliden Leistung im Test-Spiel auch in Russland dabei”.
Werner, Müller und Reus auf Platz zwei
Mit jeweils 74.000 Suchanfragen stehen Thomas Müller (Angriff, FC Bayern), Marco Reus (Mittelfeld, Borussia Dortmund) und Timo Werner (Angriff, RB Leipzig) gemeinsam auf Platz zwei. Auf dem dritten Platz liegt Mittelfeld-Spieler Toni Kroos mit 60.500 Anfragen.
Auf den Plätzen vier und fünf ist es eng. Mario Gomez, Mats Hummels und Joshua Kimmich mit je 49.500 (Platz vier) und Jérôme Boateng, Julian Drexler, Leon Goretzka und Mesut Özil mit 40.500 Suchanfragen (Platz fünf) sind bei den Google-Nutzern gleich beliebt.
Hintergrund
Das Verbraucherportal Warenvergleich.de hilft seinen Lesern, unkompliziert, zeitsparend und ohne Stress die richtigen Informationen zu finden. Dabei thematisiert Warenvergleich.de zahlreiche Bereiche des Alltags- und Berufslebens.
Das Portal bietet neben Informationen zu allgemeinen Produktkategorien auch Hinweise zu konkreten Produkten und ermöglicht durch eine detaillierte Auflistung von Vor- und Nachteilen fundierte Kaufentscheidungen. Warenvergleich.de wird von der DA Digitale Arbeit GmbH mit Sitz in Rostock herausgegeben.
Benötigen Sie einen Expertenkommentar oder ein Interview zur Auswertung?
Wir helfen Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns:
![]() | Désirée Rossa Pressearbeit E-Mail: pressearbeit@warenvergleich.de Telefon: 0176 / 47170063 |
Herausgeber dieser Pressemitteilung:
DA Digitale Arbeit GmbH
Neuer Markt 17
18055 Rostock
Web: https://www.warenvergleich.de
Bildnachweise: (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)