
Trotz Dual-SIM müssen Sie auf keine Funktionen bei Ihrem Smartphone verzichten.
Viele beliebte Smartphones und Hersteller sind nicht als Dual-SIM Variante verfügbar. Dennoch ist der Markt groß, um ein Outdoor Smartphone mit Dual-SIM oder ein klassisches Handy mit doppelter Karte zu erwerben. Nicht immer verrät ein Dual-SIM-Smartphone Test, was Sie wissen wollen, denn beim Kauf kommt es wie immer auf Ihren Bedarf an. Es ist daher ratsam, selbst einen Dual-SIM-Smartphone Vergleich anzustellen und die einzelnen Angebote zu vergleichen.
Vielleicht benötigen Sie mehr oder weniger Speicher, eine besonders starke Kamera oder stattdessen soll das Dual-SIM-Smartphone günstig sein. Was es auch ist – die folgenden Marken halten viele passende Angebote bereit.
- Acer (z.B. das Liquid Z330)
- HTC (z.B. das Desire 21 pro)
- Huawei (z.B. das Huawei Dual-SIM-Smartphone Mate 40 Pro)
- Lenovo (z.B. das DUALSIM K6 Note)
- LG (z.B. das LG G Pro Lite Dual-SIM)
- Microsoft (z.B. das Lumia 950)
- Motorola (z.B. das Motorola Dual-SIM Moto G9 Plus)
- Nokia (z.B. das Nokia 5.4)
- Samsung (z.B. das Samsung Dual-SIM-Smartphone Galaxy S20 Ultra 5G)
- Sony (z.B. das Xperia 5 II)
Natürlich sind das längst nicht alle Marken, die sich bei den Dual-SIM-Smartphones auszeichnen. Ob Samsung Dual-SIM-Smartphone oder Huawei Dual-SIM – das ist Geschmackssache und oft speziell vom Angebot abhängig. Nicht immer passen die bekannten Namen zu Ihren Vorstellen, sodass Sie sich auch bei Alcatel, Archos, Cubot, Hisense, Honor, Wiko und weiteren Herstellern und Marken umsehen können.