Titan-Koffer-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Titan-Koffer Test das beste Produkt

Besonders beliebt ist der Titan-Koffer auf Flugreisen.

Ob mit dem Flugzeug, Bus oder mit der Bahn – zum Reisen brauchen Sie kleines oder großes Gepäck, das am besten in einem stabilen Koffer gepackt wird. Neben Taschen und Trolleys aus Kunststoff oder Textil gibt es auch extrarobuste Hartschalenkoffer.

Eine beliebte Marke für Ihr Reisegepäck ist Titan. Hier bekommen Sie weiche und Hartschalenkoffer, wenn teures Fotoequipment oder andere Wertgegenstände auf keinen Fall Schaden nehmen dürfen.

Ob kleiner Trolley oder großer Reisekoffer – die Titan-Koffer sind in verschiedenen Größen erhältlich. Worauf Sie bei der Auswahl neben der Größe noch achten sollten, erfahren Sie hier in unserer Kaufberatung.

Titan-Koffer gibt es als Softcase- und Hartschalenmodelle

Sie haben die Wahl aus Titan-Koffern mit Hartschale und Modellen mit weichem Außenmaterial. Beide Varianten stellen wir Ihnen hier kurz näher vor.

Ein Hartschalenkoffer ist sehr stabil und robust

Titan-Koffer sind als stabile Variante aus gehärtetem Kunststoff gefertigt. Dieses meist aus Polycarbonat oder Polypropylen bestehende Material ist extrem stoßfest und für alle Reisenden ideal, die Ihr Gepäck auf Flughafengepäckbändern oder im Frachtraum von Bussen vor Beschädigungen schützen wollen.

Harte Titan-Koffer sind nicht nur sehr robust, sondern auch schmutz- und wasserabweisend, sodass Ihnen Regen nichts ausmachen kann. Für Autoreisen, wenn mehrere Koffer und Taschen ins Auto passen sollen, ist der Hartschalenkoffer jedoch zu wenig flexibel.

Der Softcase-Koffer passt sich flexibel an

Weich und flexibel ist das Außenmaterial eines Softcase-Koffers. Das Material besteht meist aus Polyester. Vorteilhaft sind der günstigere Preis und das nachgiebige Material. Beim Verstauen, zum Beispiel in engen Kofferräumen, kann dieser Koffer auch leicht zusammengedrückt werden.

Dieser Koffer ist im Vergleich zur Hardcase-Variante deutlich leichter. So können Sie mehr Gepäck darin mitnehmen, ohne das Höchtsgewicht bei Fluggepäck zu überschreiten. Stauraum für Dokumente, Flugtickets und Ähnliches gibt es oft in einem Extrafach mit Reißverschluss an der Vorderseite. Nachteilig ist, dass Softcase-Koffer nicht wasserdicht sind und bei Stößen von außen das Gepäck auch nicht so sicher schützen.

Vorteile und Nachteile der verschiedenen Titan-Koffer-Typen

Alle Vor- und Nachteile der beiden Titan-Koffer-Typen sind hier noch einmal in der Tabelle übersichtlich gegenübergestellt.

Titan-Koffer-Typ Vorteile Nachteile
Titan-Hartschalenkoffer
  • Sehr robust
  • Schützt Gepäck sicher vor Stößen
  • Wasser- und schmutzabweisend
  • Nicht flexibel
  • Kann zerkratzen
  • Schwerer
Titan-Softcase-Koffer
  • Leicht
  • Flexibles Material
  • Preiswert
  • Nicht wasserdicht
  • Kein optimaler Schutz vor Stößen

Wichtige Infos: Material, Volumen, Gewicht und Maße

Wenn Sie sich für einen neuen Titan-Koffer entscheiden, sollten Sie unabhängig vom Material auf folgende Punkte achten.

Das Volumen in Liter entscheidet über die Menge des Gepäcks

Für jede Reisedauer gibt es die passende Koffergröße.

Es gibt kleine und große Titan-Koffer, die meisten Modelle liegen hier zwischen 40 und 120 Liter. Für den kurzen Städtetrip reicht ein kleiner Kabinentrolley (z. B. Titan-Koffer mit 55cm) meist aus. Für eine Reise von ein bis zwei Wochen lohnt sich schon ein großer Titan-Koffer mit viel Volumen.

Wir empfehlen Ihnen, ein Titan-Koffer Set mit Koffern in verschiedenen Größen zu kaufen. So haben Sie für jede Art von Reise den passenden Koffer parat. Zudem sind Koffer im Set oftmals günstiger als bei einem Einzelkauf.

Maße: Nicht jedes Modell ist als Handgepäck geeignet

Wenn Sie mit dem Flugzeug fliegen und kein Gepäck aufgeben wollen, kann der Koffer auch mit in die Kabine genommen werden. Hierfür gibt es den Titan-Koffer für Handgepäck, der bestimmte Außenmaße nicht überschreitet. Bei den meisten Airlines sind die Maße 55 x 40 x 23 cm für Handgepäckstücke erlaubt.

Fliegen Sie im Business- oder Firstclass-Bereich, gelten eventuell besondere Bedingungen für das Handgepäck.

360-Grad-Rollen am Titan-Rollkoffer erleichtern den Transport

Moderne Koffer sind mit Rollen ausgestattet, dank denen Sie den Koffer nicht tragen müssen, sondern ihn einfach schieben oder ziehen. Auch bei den Titan-Koffermodellen ist das so.

Einen besonders hohen Fahrkomfort bieten Rollen, die um die eigene Achse 360-Grad schwenkbar sind. So lässt sich der Koffer flexibel in alle Richtungen bewegen, ohne umzufallen. Statt Titan-Koffer mit nur zwei Rollen empfehlen wir Ihnen also den Titan-Koffer mit 4 Rollen.

Ein Titan-Koffer Zahlenschloss biet mehr Sicherheit

Ein Koffer ohne Zahlenschloss kann von Unbefugten leichter geöffnet werden. Greifen Sie daher besser zu einem sicheren Modell mit TSA-Zahlenschloss.

Koffer-Typ Beschreibung
Ohne TSA-Schloss Wenn Sie einen Koffer ohne TSA Zahlenschloss mit in den Urlaub nehmen, haben es Diebe leichter, diesen in einem unbemerkten Augenblick zu öffnen. Auch die Öffnung durch Flughafenpersonal ist dann nur durch Aufbrechen des Koffers möglich.
Mit TSA-Schloss An jedem Titan-Koffer ist heute standardmäßig ein TSA-Zahlenschloss angebracht. Das Titan-Koffer Schloss erleichtert die einfache Öffnung ohne Beschädigung durch das Flughafenpersonal, wenn während der Gepäckkontrolle etwas Auffälliges im Koffer eine Kontrolle nötig macht. Das TSA Schloss lässt sich schwer knacken und wird von Ihnen über einen Zahlencode geöffnet.

Das Gewicht beträgt je nach Modell nur wenige Kilogramm

Koffer mit 4 Rollen lassen sich besonders flexibel schieben.

Die meisten Modelle sind nicht schwerer als 3 bis 5 Kilogramm. Die Hardcase-Koffer sind dabei schwerer als Softcase-Modelle. Wenn es bei Flugreisen auf jedes Kilo ankommt, sollten Sie zu einem der leichtesten Modelle greifen.

Die Farbvielfalt ist groß

Bei Koffern von Titan haben Sie eine große Auswahl an Farben. Neben dem klassischen Schwarz gibt es auch Modelle in grün, weiß oder rosa und anderen auffälligen Farben.

FAQ: wichtige Fragen und Antworten zum Titan-Koffer

Sie haben noch Fragen zum Umgang mit dem Zahlenschloss oder möchten wissen, welcher Koffer für Ihre nächste Reise am besten geeignet ist? Hier finden Sie die Antworten.

Was kann ich tun, wenn ich den Code meines Titan-Koffers vergessen habe?

Sie können Ihren Titan-Koffer nur öffnen, wenn Sie den Code kennen. Notieren Sie diesen daher an einem möglichst sicheren Ort, wenn Sie sich Zahlen schlecht merken können. Ohne Code lässt sich der Koffer nur noch mit Gewalt öffnen.

Welche Titan-Koffer für welche Reise?

Gut zu wissen:

Wenn Sie den Koffer als Handgepäck mit in die Flugzeugkabine nehmen möchten, sollten Sie sich vorab über die Richtlinien zu den maximal erlaubten Maßen und dem Gewicht bei der Airline informieren.

Der beste Koffer für Ihre Reise ist der, in dem Ihr Gepäck genügend Platz hat, aber auch nicht so locker liegt, dass sich der Inhalt beim Transport hin und herbewegt.

Das Volumen wird oft in den Größen XS, S, M, L und XL angegeben. XS ist mit 18 Litern optimal fürs Handgepäck, während Größe S für einen Wochenendtrip ausreicht. Die Größe M ist mit circa 70 Litern perfekt für ein Reise zu zweit und etwa 113 Liter sind als Familien-Koffer für eine längere Reise ideal.

Wenn Sie im Gewicht durch die Vorgaben der Airline begrenzt sind, ist die Kombination verschiedener Größen zu empfehlen. Jede Person gibt ihren eigenen Koffer auf, um so die Gewichtsgrenze nicht zu überschreiten.

Wo kann man Titan-Koffer kaufen?

Gute Koffer wie etwa den Titan-Koffer Spotlight sowie Titan-Koffer Ersatzteile finden Sie in Online-Stores. Auch Geschäfte für Reisezubehör, zum Beispiel am Flughafen, bieten Titan-Koffer an. Hier zahlen Sie aber häufig erheblich mehr Geld für das gleiche Produkt.

Wenn Sie die besten Modelle günstiger kaufen wollen, sollten Sie sich unsere Titan-Koffer-Vergleichstabelle ansehen. Hier finden Sie schnell einen der besten Titan-Koffer für Ihr nächste Reise, der in unserem Vergleich gut bis sehr gut abgeschnitten hat. Den günstigsten Titan-Koffer in überzeugender Qualität bestellen Sie aus der Kategorie “Preis-Leistungs-Sieger”.

Einen Titan-Koffer Test von der Stiftung Warentest können wir Ihnen noch nicht vorstellen.

Damit Ihr Gepäck bei einem Verlust ersetzt wird, empfehlen wir Ihnen den Abschluss einer Reisegepäckversicherung. Welche Versicherung zu empfehlen ist, erfahren Sie hier.

Folgende Marken und Hersteller können wir Ihnen empfehlen, wenn Sie eine Alternative zum Titan-Koffer suchen.

  • Samsonite
  • Hauptstadtkoffer
  • Travelite
  • Karry
  • Suitline
  • American Tourister

Welcher sind die besten Titan-Koffer aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Titan 700846-10 - ab 189,95 Euro
Mehr Informationen »

Von welchen Herstellern stammen die Produkte, die im Titan-Koffer-Vergleich berücksichtigt werden?

Die Produkte aus dem Titan-Koffer-Vergleich stammen von 1 unterschiedlichen Herstellern, unter anderem und Titan. Mehr Informationen »

In welcher Preisklasse bewegen sich die Produkte, die im Titan-Koffer-Vergleich vorgestellt werden?

Bereits ab 189,95 Euro erhalten Sie gute Titan-Koffer. Teurere Modelle können bis zu 189,95 Euro kosten, bieten Ihnen dafür aber auch eine höhere Qualität. Mehr Informationen »

Welcher Titan-Koffer hat besonders viel Feedback von Käufern bekommen?

Am häufigsten bewerteten Kunden den Titan 700846-10. Dazu können Sie 13 hilfreiche Rezensionen lesen. Mehr Informationen »

Wie viele Titan-Koffer aus dem Titan-Koffer-Vergleich konnten unsere Redaktion überzeugen?

Ein Titan-Koffer konnte unsere Redaktion überzeugen und erhielt deshalb die Spitzennote "SEHR GUT": der Titan 700846-10. Mehr Informationen »

Welche Titan-Koffer-Modelle werden im Titan-Koffer-Vergleich präsentiert und bewertet?

Unser Vergleich präsentiert 1 Titan-Koffer-Modelle von 1 verschiedenen Herstellern. Zusätzlich bekommen Sie Hilfestellung durch unsere Auswahl von Test- und Preis-Leistungs-Siegern. Treffen Sie Ihre Wahl aus folgenden Produkten: und Titan 700846-10. Mehr Informationen »

Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Titan-Koffer interessieren, noch?

Wer sich für Titan-Koffer interessiert, sucht häufig auch nach „Titan Barbara“, „Koffer Titan“ oder „Koffer Titan“. Mehr Informationen »